Südschweden: Küstenwandern auf dem Österlenleden
6 Tage & 5 Nächte 4,6 Lesen Sie 5 Bewertungen- Küstenwanderung auf dem Österlenweg im südschwedischen Schonen
- Ystad – Spielort der berühmten Wallander-Krimis von Henning Mankell
- Feine Sandstrände, Nationalpark Hagestad und verträumte Fischerdörfchen
- Ales Stenar – die größte erhaltene Schiffssetzung in Skandinavien
- Schwedische Spezialitäten wie Köttbullar, Krabbenbrötchen und Kanelbullar
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Klassisch
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Fernwanderwege
- Küstenwandern
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Reise als leicht bis moderat eingestuft. Die Wanderungen haben eine Länge von 13 bis 22 km und überwinden dabei bis zu 430 Höhenmeter.
Entfernung
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Der Österlenweg ist sehr gut ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Für diese Reise ist eine normale bis gute Grundkondition ausreichend. Wenn Sie eine Wanderung nicht machen können oder wollen, besteht die Möglichkeit die Etappe mit Bus oder Taxi zu überspringen.
Unterkünfte
Sie übernachten in kleinen, familiengeführten Hotels und Bed & Breakfasts, jeweils in privaten Zimmern mit angeschlossenem Bad (Dusche/WC). In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeden Tag inklusive. In Schweden besteht das Frühstück, ähnlich wie in Deutschland, aus Kaffee, Saft, Brot, Wurst und Käse, dazu meist auch eingelegter Fisch. Weitere Mahlzeiten wie Mittag– oder Abendessen sind nicht inkludiert. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie ein Abendessen sowie ein Lunchpaket vorbestellen, meistens finden Sie aber auch eine Einkaufsmöglichkeit oder ein Restaurant in der Nähe.
Alleinreisende
Diese Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
- 5x Übernachtung in ausgewählten B&Bs und kleinen privaten Hotels im DZ mit DU/WC
- Frühstück
- Gepäcktransport bei Unterkunftswechsel
- Transfer von Kivik an den Bahnhof von Simrishamn am Abreisetag
- Pro Gruppe ein ausführliches Informationspaket mit Wegbeschreibungen und Wanderkarte
- 24-Service-Hotline während der Reise
- Abend– und Mittagessen, Getränke
- Persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Reiseversicherung
- An-/Abreise
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Die Reise ist zwischen März und Oktober verfügbar. Bitte beachten Sie, dass die kleinen Unterkünfte gerade im Sommer schnell ausgebucht sein könnten und wir Ihnen daher eine frühe Buchung empfehlen.
Wetter
Das Wetter in Südschweden ist kühlgemäßigt/ozeanisch geprägt. Die Winter sind relativ mild mit Temperaturen über dem Gefrierpunkt, die Sommer sind warm aber nicht heiß (vergleichbar mit Südengland), mit vielen Sonnenstunden.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Flugzeug: Von fast allen größeren deutschen Flughäfen aus werden Flüge nach Kopenhagen angeboten. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom Flughafen Kopenhagen aus können Sie den Zug nach Ystad nehmen (2x Umsteigen, ca. 2 Std.).Alternativ können Sie auch nach Malmö fliegen, meist aber nur über Umsteigeverbindungen (z.B. mit Scandinavian Airlines oder Norwegian). Vom Flughafen Malmö können Sie einen Bus in die Stadt nehmen und fahren dann weiter mit dem Zug nach Ystad (Gesamtfahrzeit ca. 2 Std.)
Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, können Sie entweder die Strecke komplett über Land durch Dänemark fahren, oder mit der Fähre übersetzen, z. B. von Rostock nach Trelleborg. Fährfahrten werden von verschiedenen Reedereien angeboten, z. B. StenaLine oder TT-Line. Von Trelleborg nach Ystad sind es mit dem Auto ca. 50 Min.
Parken: In Ystad gibt es mehrere öffentliche Parkplätze, die teilweise auch als Langzeitparkplätze ausgewiesen sind. Eine Übersicht finden Sie hier.
Abreise vom Zielpunkt
Am Morgen Ihres Abreisetages werden Sie mit einem Transfer von Kivik an den Bahnhof von Simrishamn gebracht. Von hier aus können Sie mit dem Zug nach Ystad fahren (ca. 40 Min.) und von dort wiederum nach Malmö oder Kopenhagen weiterfahren.
Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird an jedem Tag während der Reise von Unterkunft zu Unterkunft transportiert (pro Person nur einen Koffer von max. 20 kg).
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Ausrüstung
Um optimal für die Wanderungen dieser Reise gerüstet zu sein, empfehlen wir Ihnen knöchelhohe Wanderschuhe, gute Funktionskleidung sowie wind– und wasserabweisende Kleidung. Bitte bedenken Sie auch, dass es auch im Sommer an der Küste recht frisch werden kann.