Jakobsweg: Camino Frances - Der ganze Weg nach Santiago
- Der komplette Jakobsweg vom französischen Saint-Jean-Pied-de-Port ins galicische Santiago
- Die Pyrenäenüberquerung als atemberaubender Start mit immer wechselnden Bergpanoramen
- Lebendige Pilgertadition am Kreuz von Ferro und der historischen Kathedrale von Burgos
- Abwechslunsgreiche Landschaften: Weite der Meseta, Weingebiet La Rioja & galicische Wälder
- Erleben Sie, wie Fremde durch die legendäre Pilgergemeinschaft zu Freunden werden
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Willkommen auf dem Camino Francés!Am Fuße der majestätischen Pyrenäen liegt das charmante St-Jean-Pied-de-Port – Ausgangspunkt des berühmten Jakobswegs. Schlendern Sie durch enge, gepflasterte Gassen, vorbei an traditionellen Steinhäusern und lebhaften Cafés. Spüren Sie die besondere Energie dieses historischen Pilgerortes, der seit Jahrhunderten Wanderer aus aller Welt empfängt. Genießen Sie die Vorfreude, bevor Sie sich auf Ihren Weg nach Santiago de Compostela begeben. Hier beginnt Ihre unvergessliche Reise.

Das Hotel sticht in der Stadt Saint-Jean-Pied-de-Port mit seiner Fassade aus rosafarbenem Sandstein aus dem Baskenland hervor, direkt am Ufer der Nive und im Stadtzentrum gelegen. Sobald Sie durch die Tür treten, werden Sie von den jüngsten Renovierungen (aus dem Jahr 2015), der modernen Ausstattung, der zeitgenössischen Dekoration und den alten Elementen wie der monumentalen Eichentreppe und dem Fußboden in der Halle aus Zementfliesen begeistert sein.

Das Hotel Ramuntcho hat seit 1895 seine Türen für Gäste geöffnet. Das Haus mit einer freundlichen und familiären Atmosphäre ist ideal am Fuße der Stadtmauer gelegen und leicht zugänglich.

Das Gästehaus ist das Ergebnis eines gemeinsamen Familienprojekts. Sie werden in einem Haus begrüßt, das vollständig von der Familie geplant wurde und in dem der Empfang der Gäste und ihr Wohlbefinden im Vordergrund gestellt wird. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und wurde von der Hausherrin mit viel Geschmack eingerichtet.
Der erste große Aufstieg des Camino führt Sie mitten durch die majestätische Stille der Pyrenäen – eine Etappe, die Körper und Geist herausfordert und gleichzeitig tief berührt. Auf der „Ruta Imperial“ wandern Sie über wolkennahe Höhen, begleitet von spektakulären Panoramen, weidenden Pferden und dem Gefühl grenzenloser Freiheit. Schließlich erreichen Sie Spanien und tauchen ein in die mystische Atmosphäre von Roncesvalles, überragt von der ehrwürdigen Stiftskirche. Wer lieber sanfter startet, folgt dem grünen Valcarlos-Tal, wo rauschende Bäche und stille Wälder den Weg säumen. Ob hoch hinaus oder entspannt durchs Tal – der Camino beginnt, Sie zu verändern.
Ruta Imperial: Auf-/Abstieg: 1330/543 hm
Valcarlos Route: Auf/Anstieg: 1185/409 hm

Das Gebäude, in dem heute ein Hotel untergebracht ist, wurde 1725 als „Haus der Benefiziaten“ erbaut, d. h. der Geistlichen, die den Domherren bei ihrer kirchlichen Arbeit halfen. Sein Inneres wurde vor kurzem vollständig als Hotel restauriert, ein ehrgeiziges Projekt unter der Leitung der Institution Príncipe de Viana, die für die Erhaltung des kulturellen Erbes Navarras zuständig ist. So bietet das Hotel Roncesvalles höchsten Komfort in einem architektonischen Rahmen voller Kunst, Geschichte und Natur.

Dieses Hotel befindet sich in einem Gebäude, welches aus dem 16. Jahrhundert stammt und vollständig renoviert wurde. Das Gebäude befindet sich in der Altstadt von Roncesvalles und ist geschmackvoll dekoriert mit Holz und Stein.

Sie werden herzlich und freundlich im Casa Sabina empfangen. Insgesamt 10 Betten stehen zur Verfügung und verpflegen die Pilger auf Ihrem Weg.
Nach der Pyrenäenüberquerung wird der Weg sanfter – ein angenehmes Auf und Ab durch die letzten Ausläufer des Gebirges erwartet Sie. Sie wandern durch stille Buchen- und Eichenwälder, begleitet vom Rauschen kleiner Bäche und dem Duft feuchter Erde. Allmählich öffnet sich die Landschaft, und Sie nähern sich der fruchtbaren Ebene Navarras. Der Pfad führt Sie durch kleine Dörfer und über uralte Brücken bis nach Akerreta, wo Ihr gemütliches Quartier auf dem Land wartet. Ein Tag zum Durchatmen und Genießen.
Auf-/Abstieg: 446/857 hm

Das Hotel Akerreta ist ein kleines familiengeführtes Bed & Breakfast. Das Haus mit Steinmauern hat noch viele seiner ursprünglichen Merkmale mit seinen Brotöfen und riesigen Holzbalken aus Eichenholz.

Dieses traditionelle Haus hat drei Etagen und zwei wurden vor kurzem renoviert. Alle Zimmer sind geräumig und hell, mit Holzböden und Steinwänden und verfügen über ein eigenes Bad. Es gibt einen Gemeinschaftsbereich mit einem Kamin, TV und einer voll ausgestatteten Küche. Es gibt auch einen privaten Garten für die Gäste.

Die Besitzer diese komfortablen Herberge werden sich bemühen, Ihnen einen einzigartigen Aufenthalt zu gestalten. Sie bieten verschiedene Möglichkeiten, in gemütlichen Zimmern zu übernachten, alle mit eigenem Bad.
Mit dem Fluss Arga als treuem Begleiter schlängelt sich der Weg durch grüne Täler, vorbei an alten Brücken, dichten Wäldern und verträumten Dörfern. Die Landschaft wird weiter, die Zivilisation spürbarer – und schließlich kündigt sich Pamplona mit seinen Türmen und Gassen an. Die Hauptstadt Navarras begeistert mit Geschichte, pulsierendem Leben und kulinarischer Vielfalt. Ernest Hemingway verliebte sich in die Stadt und setzte ihr mit Fiesta ein literarisches Denkmal. Nach Tagen in der Natur bietet Pamplona einen spannenden Kontrast – voller Energie, Kultur und Camino-Gefühl.
Auf-/Abstieg: 94/170 hm

Das Hotel Maisonnave ist ein komfortables 4-Sterne-Hotel mit einer langen Tradition in der Stadt Pamplona. Komfort, Qualität und ein sehr persönlicher Stil, der sich im Einklang mit den Trends des Sektors entwickelt hat, sind die Markenzeichen des Hotels Maisonnave, dem es gelungen ist, seinen Gästen das Gefühl zu geben, dass die Zimmer ihre eigenen sind.

Direkt am Rande der Taconera Gardens erwartet Sie dieses 4-Sterne-Hotel mit modernen Zimmern.

Charismatisches Hotel mit mehr als 50 Jahren Geschichte im historischen Zentrum der Stadt, neben der Stadtmauer. Das Hotel, das sich durch seine Einfachheit auszeichnet, bietet moderne und komforable Zimmer.
Hinter dem lebendigen Pamplona tauchen Sie wieder in die Weite und Ruhe der ländlichen Landschaft Navarras ein. Der Weg führt durch sanfte Hügel, Felder und kleine Dörfer – ideal zum Abschalten und Durchatmen. Ein lohnenswerter Abstecher bringt Sie zur magisch gelegenen Kirche Santa María de Eunate, einem romanischen Kleinod inmitten der Felder. Schließlich erreichen Sie Puente de la Reina, benannt nach der eindrucksvollen mittelalterlichen Brücke mit ihren sechs Bögen über den Fluss Arga. Ein Ort, an dem sich Geschichte, Spiritualität und landschaftliche Schönheit begegnen.
Auf-/Abstieg: 403/507 hm

Dieses moderne Gebäude erstreckt sich auf zwei Ebenen. Das Backsteingebäude wurde unter Berücksichtigung des Stils der Paläste Navarras im 18. Jahrhundert renoviert. Die Unterkunft bietet großzügige Zimmer.

Dieser alte Turm aus dem 13. Jahrhundert, der komplett renoviert und mit ländlichen und modernen Elementen eingerichtet wurde, bietet die Möglichkeit, sich auszuruhen und die Kultur, Geschichte und Gastronomie Navarras zu entdecken.

Dieses herrlich restaurierte Haus aus dem 17. Jahrhundert bietet eine komfortable Unterkunft für Wanderer. Es wurde darauf geachtet, die edlen Materialien wie Holz, Stein und alte Ziegelsteine beizubehalten und so einen rustikalen und persönlichen Stil zu schaffen.
Die heutige Etappe führt Sie durch offenes Ackerland, weite Felder und sonnige Weinberge – Schatten ist hier rar, also denken Sie an Sonnenschutz. Auf dem Weg von Cirauqui nach Lorca wandern Sie über gut erhaltene Reste römischer Straßen, die ein Stück Geschichte unter Ihren Füßen lebendig werden lassen. Mehrere kurze, aber steile Anstiege führen durch traditionelle Bergdörfer mit weitem Blick über das Umland. Danach geht es hinab ins charmante Estella, eine Stadt voller Geschichte, Pilgertradition und lebendiger Atmosphäre.
Auf-/Abstieg: 336/237 hm

Diese 4-Sterne Unterkunft bietet einen einzigartigen künstlerischen Stil und klassischen Charme. Genießen Sie einen Aperitif am Fuße der Kirche San Miguel auf der Terrasse des Hotels.

Das historische Hotel ist im schönen Ort Estella gelegen und bietet seinen Gästen verschiedene Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt erholsam werden lassen. Verschiedene Restaurants oder auch die örtliche Stierkampfarena befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Das freundliche und familiengeführte Hotel ist direkt am Jakobsweg am Ortsrand von Estella gelegen und verfügt seit 2006 über neue Einrichtungen.
Hinter Villamayor de Monjardín wird der Weg stiller – Sie tauchen ein in eine einsame, weitläufige Landschaft ohne Dörfer oder Ablenkung. Über etwa 12 Kilometer begleiten Sie nur das Knirschen Ihrer Schritte, der Wind in den Büschen und das Licht über Feldern und Hügeln. Olivenhaine, Weinberge und trockene Erde prägen nun das Bild – ein Vorgeschmack auf das Herz Spaniens. Die Weite lädt zum Innehalten und bewussten Gehen ein. Schließlich erreichen Sie das ruhige Los Arcos.
Auf-/Abstieg: 338/314 hm

Das Monaco Hotel ist ein kleines, freundliches Familienunternehmen. Es ist seit über 40 Jahren Anlaufstelle in Los Arcos für Pilger und bietet eine Lounge, in der Sie Geschichten mit anderen Pilgern austauschen oder sich vor den nächsten Wandertagen entspannen können.

Diese Unterkunft wird sowohl als kleines Hotel als auch als Restaurant genutzt. Die gepflegten und komfortablen Zimmer bieten eine liebevolle und rustikale Ausstattung.

Diese Unterkunft bietet Zimmer mit Flachbild-TV und Ventilator. Einige Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten, Badewanne oder Dusche und Haartrockner. Kostenfreies WLAN wird ebenfalls in der gesamten Unterkunft angeboten. Kostenlose öffentliche Parkplätze stehen außerhalb des Geländes zur Verfügung.
Zwischen sanften Hügeln, endlosen Reben und duftenden Feldern wandern Sie durch die traditionsreiche Weinregion La Rioja. Bald erreichen Sie Logroño – eine moderne, lebendige Stadt, die eng mit der Geschichte des Jakobswegs verbunden ist. Hier verschmelzen Pilgerkultur und Lebensfreude, besonders spürbar in der charmanten Altstadt mit ihren Tapasbars und historischen Plätzen. Mit rund 120.000 Einwohnern ist Logroño ein spannender Kontrast zur ländlichen Stille der letzten Tage. Ein idealer Ort, um den ersten Abschnitt Ihrer Pilgerreise stilvoll ausklingen zu lassen.
Auf-/Abstieg: 350/418 hm

Das Hotel Los Bracos liegt im Herzen der Altstadt von Logroño und ist nur wenige Meter von der Calle Laurel, der berühmtesten und belebtesten Straße der Hauptstadt La Riojas, entfernt. Dank der zentralen Lage lassen sich noch weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Mauer von Revelín oder auch die Kathedrale von la Redonda, problemlos besuchen. Die gemütliche Atmosphäre, der aufmerksame Service und die günstige Lage machen das Hotel Los Bracos zum idealen Ort für alle Wanderer und Reisenden.

Das Hotel befindet sich im Zentrum von Logroño, in der Fußgängerzone Calle Saturnino Ulargui. Sie erreichen in wenigen Minuten das historische Zentrum der Stadt mit seinen berühmten Bars und Tapas-Restaurants.

Die Lage des Hotels bietet alle Annehmlichkeiten, so dass Sie den Bahnhof, den Busbahnhof, die Altstadt, die besten Einkaufsmöglichkeiten der Stadt und natürlich die berühmte Calle Laurel, die nur 700 Meter entfernt ist, zu Fuß erreichen können. Die geräumigen Zimmer und die Ruhe des Parks vor dem Hotel garantieren Ihnen eine erfrischende Erholung.
Zwischen weitläufigen Weinbergen und goldenen Getreidefeldern genießen Sie einen entspannten Wandertag im Herzen der Rioja-Region. Die sanfte Landschaft und das weiche Licht verleihen diesem Abschnitt einen ganz besonderen Reiz. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer, in denen die Pilgertradition lebendig geblieben ist. Ihr Tagesziel ist Nájera – einst Königsstadt Navarras und ein wichtiger Ort auf dem historischen Jakobsweg. Inmitten roter Felsen und mit reicher Geschichte bietet die Stadt einen stimmungsvollen Abschluss dieses Camino-Tages.
Auf-/Abstieg: 341/234 hm

Das Hotel Duques de Nájera ist ein komplett restauriertes und äußerst geschmackvoll eingerichtetes Gebäude aus dem 17. Jh., das sich in der Altstadt am linken Ufer des Najerilla befindet und seinen Gästen allen nur erdenklichen Komfort bietet.

Das charmente Hostal Hispano bietet einfach eingerichtete Zimmer an. Die Unterkunft befindet sich im Herzen von Nájera.

Da die Pensión San Lorenzo ein familiengeführtes Haus ist, kümmert man sich um jedes Detail und tut alles, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Aus diesem Grund können Sie in allen Zimmern Flachbildfernseher, Klimaanlage und Wi-Fi genießen. Alle Zimmer verfügen über einen Wäscheständer. Nicht nur die Betten sind von höchster Qualität, auch die Dekoration und die Helligkeit der Zimmer machen Ihren Aufenthalt unschlagbar.
Weite Ackerlandschaften und sanfte Hügel begleiten Sie auf Ihrem Weg durch die stille, offene Weite der Rioja – stets im Blick: die Bergketten im Norden und Süden. Die breiten Pfade laden zu einem gleichmäßigen Gehtempo und innerer Einkehr ein. Unterwegs begegnen Ihnen nur wenige Dörfer – dafür umso mehr Horizonte. Ihr Ziel ist das geschichtsträchtige Santo Domingo de la Calzada, benannt nach dem Heiligen, der sich dem Wohl der Pilger verschrieb. Kopfsteinpflaster, Legenden und klösterliche Stille erwarten Sie in diesem besonderen Ort am Jakobsweg.
Auf-/Abstieg: 323/168 hm

Boutique-Hostel
El Molino de Floren, eine alte Mühle in der Stadt Santo Domingo de La Calzada aus dem 19. Jahrhundert, restauriert und in eine ländliche Unterkunft umgewandelt, die aus zehn Zimmern besteht, die alle ihre eigene Persönlichkeit haben.

Dieses Hotel, das einige Teile der alten Mauer, die Pedro I bauen ließ um die Stadt zu verteidigen, nutzt, verfügt über schöne, gemütliche Zimmer. Die Unterkunft verfügt über einen Aufzug und ein Restaurant, in dem Sie hausgemachte Speisen genießen können.

Das Gästehaus befindet sich im Herzen von Santo Domingo. Es wird von einheimischen Nonnen geführt und die Zimmer sind sauber und komfortabel.
Mit dem heutigen Tag betreten Sie Castilla y León – die größte autonome Region Spaniens und Herzstück des alten Königreichs Kastilien. Die Landschaft weitet sich, und erste Burgruinen tauchen am Horizont auf – stille Zeugen einer bewegten Geschichte. In den kommenden Tagen werden Sie noch viele dieser steinernen Zeitzeugen entdecken. Ihr Etappenziel Belorado liegt malerisch im engen Tal des Río Tirón. Der ruhige Ort mit seiner entspannten Atmosphäre lädt zum Verweilen und Ankommen ein.
Auf-/Abstieg: 310/192 hm

Dieses B&B ist sehr komfortabel und hat viel rustikalen Charme. Viele der Zimmer haben Holzbalken und Steinwände und es gibt eine Außenterrasse.

1888 verwandelte Pedro und Benito Urquiza das Gebäude aus dem Jahre 1850 in "El Parador de los Hermanos". Später war es als " La Fonda" bekannt Und wurde von Sommerurlaubern aus der Gegend besucht und für Familienfeste der Leute aus den umliegenden Dörfern benutzt. Heute ist es komplett restauriert und in ein gemütliches 2-Sterne Hotel umgebaut, sämtliche Installationen sind neu, wobei der ursprüngliche Charme des hundertjährigen Haus beibehalten wurde.

Die Pensión Toñi befindet sich im Zentrum von Belorado, neben dem Postamt, zwei Minuten von der Plaza Mayor und neben dem Jakobsweg. Sie befindet sich in einer sehr ruhigen Gegend. Die Zimmer sind komfortabel, funktionell und komplett ausgestattet.
Diese Etappe besticht durch ihren landschaftlichen Wandel: Zunächst führt der Weg durch offene Felder und sanfte Ebenen, gesäumt von Hecken und kleinen Wäldchen. Ab Villafranca del Bierzo beginnt der Aufstieg in die bewaldeten Oca-Berge – ein stiller Pfad durch duftende Eichen- und Pinienwälder bis auf etwa 1000 Meter Höhe. Oben erwarten Sie weite Ausblicke, bevor es wieder hinab ins Tal geht. Ihr Tagesziel ist San Juan de Ortega, ein kleiner, geschichtsträchtiger Ort mit klösterlicher Atmosphäre.
Auf-/Abstieg: 470/241 hm

Dieser Ort bietet eine saubere, komfortable Unterkunft auf dem Jakobsweg. Das Hotel befindet sich neben dem Heiligtum und dem Kloster von San Juan de Ortega.

Die Zimmer bieten einen Blick auf die Umgebung und verfügen über Holzbalkendecken und einen Flachbildfernseher. Es gibt ein Restaurant, in dem die Gäste ihre Mahlzeiten genießen können, und eine Bar.
Zu Beginn führt der Weg durch stille Pinienwälder und offene Felder – ideal, um die morgendliche Ruhe zu genießen. Je näher Sie Burgos kommen, desto spürbarer wird das urbane Leben. Empfehlenswert ist die landschaftlich schöne Route über Castañares, die Sie entlang des Flusses Arlanzón direkt ins Herz der Stadt führt. Schon von Weitem grüßt die beeindruckende Silhouette der gotischen Kathedrale. In der einstigen Königsstadt Burgos trifft Geschichte auf lebendige Kultur – ein würdiger Abschluss dieser Etappe.
Auf-/Abstieg: 132/294 hm

Das Silken Gran Teatro fällt dem Betrachter direkt durch seine herrliche Fassade ins Auge, die noch von dem alten Theater stammt, das hier einst stand. Hinter der Fassade findet der Gast ein zeitgenössisches Interieur vor, das einen ansprechenden Kontrast zu den geschichtsträchtigen Straßen der Stadt Burgos bildet.

Es handelt sich um ein modernes und ruhiges Hotel im traditionellen San-Agustin-Viertel, nahe der Kathedrale von Burgos, dem Museum der menschlichen Evolution und der historischen Altstadt.

Das Hotel liegt 150 Meter von der Kathedrale entfernt, im Herzen von Burgos und mitten auf dem Jakobsweg. Es ist von einem Tapas-Viertel umgeben und befindet sich in der Nähe der Haupteinkaufsstraße von Burgos.
Heute gönnen Sie sich eine Pause vom Wandern und haben Zeit, Burgos in Ruhe zu entdecken. Die beeindruckende Kathedrale – UNESCO-Welterbe und Meisterwerk der Gotik – ist dabei ein absolutes Highlight. Schlendern Sie durch die charmante Altstadt, genießen Sie regionale Spezialitäten in den Tapasbars oder entspannen Sie am Fluss Arlanzón. Auch das Museum der menschlichen Evolution lohnt einen Besuch. Ein Tag zum Auftanken, Genießen und Staunen.

Das Silken Gran Teatro fällt dem Betrachter direkt durch seine herrliche Fassade ins Auge, die noch von dem alten Theater stammt, das hier einst stand. Hinter der Fassade findet der Gast ein zeitgenössisches Interieur vor, das einen ansprechenden Kontrast zu den geschichtsträchtigen Straßen der Stadt Burgos bildet.

Es handelt sich um ein modernes und ruhiges Hotel im traditionellen San-Agustin-Viertel, nahe der Kathedrale von Burgos, dem Museum der menschlichen Evolution und der historischen Altstadt.

Das Hotel liegt 150 Meter von der Kathedrale entfernt, im Herzen von Burgos und mitten auf dem Jakobsweg. Es ist von einem Tapas-Viertel umgeben und befindet sich in der Nähe der Haupteinkaufsstraße von Burgos.
Sie durchqueren die endlose Weite der Meseta auf staubigen Pfaden, umgeben von goldgelben Getreidefeldern und weiter, unberührter Landschaft. Die karge, offene Ebene vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Weite, das typisch für diesen Abschnitt des Jakobswegs ist. In Hornillos endet Ihre Wanderung für heute. Ein komfortabler Transfer bringt Sie weiter zu Ihrer Unterkunft in Isar. So können Sie entspannt den Tag ausklingen lassen und neue Kraft für die kommenden Etappen tanken.
Auf-/Abstieg: 136/169 hm

Das wunderschöne Haus verfügt über komfortable Zimmer, einer großen Terrasse und einen Garten.

Dieses komfortable Hotel liegt in der Region Hornillos del Camino und bietet gemütliche Zimmer mit Flachbildfernseher, eigenem Bad und kostenlosem WIFI. Der nächstgelegene Flughafen ist der 36 km entfernte Flughafen Burgos.
Am Morgen bringt Sie ein kurzer Transfer zurück nach Hornillos, wo Sie Ihre Wanderung auf dem Jakobsweg fortsetzen. Der Weg führt Sie durch die weite, stille Landschaft der Meseta – geprägt von Feldern, weitem Himmel und tiefem Frieden. Unterwegs begegnen Ihnen vielleicht ein Schäfer mit seiner Herde oder ein einsamer Pilgergruß am Wegesrand. Ihr Ziel ist das malerische Castrojeriz, das sich wie ein Band entlang eines Hügels schmiegt.
Auf-/Abstieg: 185/204 hm

Die komfortable Herberge verfügt über ein Restaurant und ist sehr günstig gelegen. Die Herberge wurde nach einer sorgfältigen Restaurierung eröffnet, bei der die ursprüngliche Struktur des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert und die alten Materialien wie Stein, Keramik und Holz erhalten blieben. Dieses Drei-Sterne-Hotel am Jakobsweg verbindet Tradition und Moderne in einer sehr komfortablen Umgebung.

Uriges Steingebäude, nur 3 Gehminuten von den alten Burgruinen des Castillo de Castrojeriz entfernt. Gemütliche Zimmer mit schönen sichtbaren Holzbalken an der Decke.

Von der großen Terrasse des Hauses im kolonial Stil gebauten Hauses haben Sie einen Blick auf die beeindruckende kastilische Landschaft. Zahlreiche Geschäfte und Bars befinden sich 10 Minuten von der Unterkunft entfernt.
Gleich zu Beginn erwartet Sie der Aufstieg zum Alto de Mosterales – zwar anspruchsvoll, doch die weiten Ausblicke über die stille Meseta machen jede Anstrengung wett. Danach führt der Weg sanft bergab durch weite Felder und kleine Dörfer, begleitet vom typischen Rhythmus der Hochebene. In Frómista angekommen, lohnt sich ein Besuch der Iglesia de San Martín – ein Juwel der Romanik und eines der bedeutendsten Bauwerke am Jakobsweg. Der Tag endet in entspannter Atmosphäre in diesem charmanten Ort.
Auf-/Abstieg: 247/269 hm

Das Eco Hotel Doña Mayor befindet sich in Frómista, im Herzen des französischen Jakobsweges. Sein Name bezieht sich auf die Königin Doña Mayor von Kastilien, die um das Jahr 1066 das Kloster San Martín mit seiner romanischen Kirche gründete, eine Schlüsselfrau in der Geschichte der Stadt, die eine der glanzvollsten Zeiten der Region erlebte. Unser Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Frómista und verfügt über individuelle Zimmer & einen schönen Garten.

Dieses neue Haus beherbergt ein 3-Sterne-Hotel, ein Restaurant, eine Bar, eine Gemeinschaftslounge und eine Terrasse mit Garten. Es verfügt über Doppel-, Dreibett- und Familienzimmer, alle mit kostenfreiem WLAN und eigenem Bad. Das Restaurant serviert traditionelle hausgemachte Speisen mit frischen Produkten aus der Region.

Das neben der Kirche San Martín de Tours gelegene Hotel San Martín ist ein familiengeführtes Haus mit 19 Zimmern im Herzen von Fromista.
Auf dem Weg nach Carrión de los Condes empfiehlt sich die landschaftlich besonders schöne Route über Villovieco – abseits des Hauptverkehrs und durch ruhige Natur. Der sanfte Pfad führt entlang kleiner Flüsse und durch offene Felder bis in die geschichtsträchtige Stadt. In Carrión de los Condes erwartet Sie mittelalterliches Flair mit engen Gassen, alten Kirchen und stillen Innenhöfen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des ehemaligen Klosters San Zoilo, das einst Pilger beherbergte.
Auf-/Abstieg: 80/33 hm

Willkommen im königlichen Kloster von San Zoilo in Carrión de los Condes. Während Ihres angenehmen und ruhigen Aufenthalts in diesem symbolträchtigen Kloster werden Sie von den Eindrücken und Erlebnissen seiner Geschichte gefesselt sein.

Das Hostal Plaza Mayor wurde 2017 eröffnet und bietet verschiedene Zimmerkategorien. Es ist ganz zentral in Carrion de los Condes gelegen und verschiedene Restaurants und Lokalitäten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Die Herberge war früher das Haus des Pfarrers und wurde kürzlich renoviert, um 15 Zimmer zur Verfügung zu stellen.
Diese Etappe führt Sie auf weichen Naturwegen durch eine ruhige, nahezu menschenleere Landschaft – ideal zum Abschalten und in den eigenen Rhythmus finden. Schatten ist rar, dafür begleiten Sie weite Felder, Stille und der weite Himmel der Meseta. Da es unterwegs keine Einkaufsmöglichkeiten gibt, ist ausreichend Wasser und Proviant heute besonders wichtig. Die Einsamkeit dieses Abschnitts macht ihn zu einem intensiven Pilgererlebnis. In Calzadilla de la Cueza angekommen, genießen Sie die wohlverdiente Ruhe des kleinen Ortes.
Auf-/Abstieg: 57/30 hm

Dieser gemütliche Landgasthof bietet alles, was ein Wanderer auf dem Camino braucht - komfortable Zimmer, eine Terrasse und ein Restaurant.

Die Philosophie von La Morena ist es, dem Reisenden, ob Gast oder Pilger, das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein, an einem einzigartigen Ort, umgeben von guter Atmosphäre und Gastfreundschaft. Wenn Sie uns besuchen, werden Sie ein über 200 Jahre altes Gebäude vorfinden, das komplett renoviert und mit allen notwendigen Einrichtungen ausgestattet ist, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Auf Ihrem Weg passieren Sie Terradillos de los Templarios, einen Ort mit geschichtsträchtiger Vergangenheit als einstige Hochburg des Templerordens. Die Landschaft bleibt weit und offen, geprägt von Feldern und stillem Horizont. Mit Sahagún erreichen Sie schließlich eine Stadt mit reicher Kultur und markanter Backsteinarchitektur. Zahlreiche Kirchen und Klöster erzählen von der Bedeutung des Ortes auf dem Jakobsweg.
Auf-/Abstieg: 115/192 hm

Diese Pension bietet komfortable, klimatisierte Zimmer in einer ruhigen Umgebung. Die Unterkunft verfügt auch über ein Restaurant und eine Bar mit Terrasse.

La Codorniz befindet sich in Sahagún und verfügt über eine einzigartige Architektur im Mudéjar-Sahagún-Stil und seine Zimmer bieten Klimaanlage, TV und ein eigenes Bad.

Das kürzlich renovierte Gästehaus liegt 32 km von Villa Romana La Olmeda entfernt und bietet komfortable Zimmer. Zur Ausstattung gehören kostenloses WLAN, private Badezimmer, Flachbildfernseher und ein Frühstücksbuffet.
Heute führt Sie ein speziell für Pilger angelegter, gut begehbarer Kiesweg (Senda) durch eine ruhige, von Pappeln gesäumte Landschaft bis nach El Burgo Ranero. Der Weg verläuft meist angenehm schattig und ermöglicht entspanntes, gleichmäßiges Gehen. In El Burgo Ranero erwartet Sie ein lebendiger kleiner Ort mit Pilgerflair. Aufgrund begrenzter Unterkunftsmöglichkeiten werden Sie am Nachmittag zurück nach Sahagún gebracht, wo Sie eine weitere Nacht verbringen.
Auf-/Abstieg: 79/17 hm

Diese Pension bietet komfortable, klimatisierte Zimmer in einer ruhigen Umgebung. Die Unterkunft verfügt auch über ein Restaurant und eine Bar mit Terrasse.

La Codorniz befindet sich in Sahagún und verfügt über eine einzigartige Architektur im Mudéjar-Sahagún-Stil und seine Zimmer bieten Klimaanlage, TV und ein eigenes Bad.

Das kürzlich renovierte Gästehaus liegt 32 km von Villa Romana La Olmeda entfernt und bietet komfortable Zimmer. Zur Ausstattung gehören kostenloses WLAN, private Badezimmer, Flachbildfernseher und ein Frühstücksbuffet.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein kurzer Transfer zurück nach El Burgo Ranero, wo Sie Ihre Pilgerreise fortsetzen. Für den heutigen Abschnitt stehen Ihnen zwei Routen zur Wahl: die historische Calzada Romana – ein besonders gut erhaltenes Stück römischer Straße – oder die angenehmen Sendas des Real Camino Francés. Beide Wege führen durch die weite Landschaft, begleitet von Ruhe und Weitblick. Ihr Ziel ist Mansilla de las Mulas, ein charmantes Städtchen mit beeindruckender mittelalterlicher Stadtmauer.
Auf-/Abstieg: 10/84 hm

Das Gästehaus Albergueria del Camino liegt am Ufer des Flusses Esla, im Herzen der mittelalterlichen Stadt Mansilla de las Mulas und direkt am Jakobsweg, im Schatten des Turms von Santa María, und bietet Ruhe und Komfort in einer ländlichen, gemütlichen Atmosphäre.

Im Juli 2015 eröffnete das neue Landhotel "La Casa de los Soportales". Ein völlig neuer Raum, der Tradition mit der Modernität und dem Komfort eines Hotels in ländlicher Umgebung verbindet.
Ein früher Start lohnt sich, denn León mit seiner beeindruckenden Altstadt und reichen Geschichte erwartet Sie. Die Stadt vereint römisches Erbe, mittelalterliche Pracht und modernes Leben – allen voran die gotische Kathedrale, die als eine der schönsten Spaniens gilt. Nach Ihrer Ankunft lädt das lebendige Húmedo-Viertel zum Genießen ein. Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Morcilla oder Cecina und stoßen Sie mit einem Glas Rotwein oder einem Corto an.
Auf-/Abstieg: 143/102 hm

Dieses Hotel verfügt über 17 charmant eingerichtete Zimmer. Die Zimmer sind mit Fußbodenheizung und Klimaanlage, Schreibtisch, Flachbildfernseher und Satellitenkanälen, Internetverbindung und kostenlosem WLAN, Safe und Minibar sowie vielen anderen Dienstleistungen ausgestattet. Täglich wird ein Frühstücksbuffet serviert.

Das Hotel liegt direkt im historischen Zentrum von León und ist in zwei charmanten alten leonischen Gebäuden untergebracht. Sie wurden komplett restauriert und bieten attraktive Zimmer, die im ursprünglichen Stil des Hauses eingerichtet sind, aber mit allen modernen Einrichtungen ausgestattet sind: TV, kostenloses WIFI, Haartrockner, Safe und Direktwahltelefon. Das Restaurant serviert köstliche traditionelle Küche in einer rustikalen und warmen Atmosphäre.

Das Silken Luis de León verbindet perfekt seine privilegierte zentrale Lage mit dem Komfort seiner Zimmer und Einrichtungen in einer Umgebung voller Details, ideal, um die Stadt León optimal zu genießen. Das Silken Luis de León hat ein eigenes Restaurant, das sich auf die traditionelle leonesische Küche spezialiert hat. Die Unterkunft befindet sich direkt gegenüber dem Einkaufszentrum El Corte Ingles.
Heute haben Sie Zeit, León ganz in Ruhe zu erkunden und das besondere Flair dieser historischen Stadt zu genießen. Besichtigen Sie die berühmte gotische Kathedrale mit ihren eindrucksvollen Buntglasfenstern oder das Kloster San Marcos – ein Meisterwerk der Renaissance. Bummeln Sie durch die charmanten Gassen der Altstadt und entdecken Sie kleine Läden, Cafés und Plätze voller Leben. Kulinarisch lohnt sich ein Besuch im Húmedo-Viertel mit seinen Tapasbars und regionalen Spezialitäten. Ein Tag zum Entspannen, Staunen und Genießen – bevor der Camino weitergeht.

Dieses Hotel verfügt über 17 charmant eingerichtete Zimmer. Die Zimmer sind mit Fußbodenheizung und Klimaanlage, Schreibtisch, Flachbildfernseher und Satellitenkanälen, Internetverbindung und kostenlosem WLAN, Safe und Minibar sowie vielen anderen Dienstleistungen ausgestattet. Täglich wird ein Frühstücksbuffet serviert.

Das Hotel liegt direkt im historischen Zentrum von León und ist in zwei charmanten alten leonischen Gebäuden untergebracht. Sie wurden komplett restauriert und bieten attraktive Zimmer, die im ursprünglichen Stil des Hauses eingerichtet sind, aber mit allen modernen Einrichtungen ausgestattet sind: TV, kostenloses WIFI, Haartrockner, Safe und Direktwahltelefon. Das Restaurant serviert köstliche traditionelle Küche in einer rustikalen und warmen Atmosphäre.

Das Silken Luis de León verbindet perfekt seine privilegierte zentrale Lage mit dem Komfort seiner Zimmer und Einrichtungen in einer Umgebung voller Details, ideal, um die Stadt León optimal zu genießen. Das Silken Luis de León hat ein eigenes Restaurant, das sich auf die traditionelle leonesische Küche spezialiert hat. Die Unterkunft befindet sich direkt gegenüber dem Einkaufszentrum El Corte Ingles.
Mit einem letzten Blick auf die Dächer von León lassen Sie die Stadt hinter sich und tauchen wieder ein in die stille Weite der Meseta. Der Weg führt Sie durch flaches, offenes Land, vorbei an Feldern, Windrädern und kleinen Gehöften. Die Einsamkeit und Ruhe dieser Etappe laden zum Nachdenken und bewussten Gehen ein. Nur gelegentlich begegnet Ihnen ein anderer Pilger oder ein Bauer bei der Arbeit. Ihr Ziel ist das ruhige Dorf Villar de Mazarife.
Auf-/Abstieg: 127/64 hm

Von den komfortablen Zimmern aus können Sie die Kirche mit ihren Storchennestern im Turm sehen. Der große Innenhof mit seinen Tischen und Stühlen lädt zum Verweilen ein.
Auf Ihrem Weg durch die endlosen Ebenen Leóns nähern Sie sich dem geschichtsträchtigen Astorga – einem wichtigen Knotenpunkt auf dem Jakobsweg. Hier treffen sich der Camino Francés und die Via de la Plata und verleihen der Stadt ihre besondere Pilgeratmosphäre. Astorga begeistert mit römischem Erbe, barocken Plätzen und lebendiger Kultur. Ein Highlight ist der märchenhafte Bischofspalast von Antonio Gaudí, der heute das Museo de los Caminos beherbergt.
Auf-/Abstieg: 136/140 hm

Die Unterkunft ist ein Boutique-Hotel in der Stadt Astorga mitten in der Provinz León, besticht durch eine Leidenschaft für Kunst, Architektur und Design, die in jedem einzelnen Raum dieser modernisierten, vom Jugendstil geprägten Villa aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts zu spüren ist. Gegenwart und Vergangenheit verbinden sich in diesem modernistischen Stadtpalast zu einem stilvoll komfortablen Rückzugsort. Das Hotel bietet außerdem einen Spa- und Erholungsbereich.

Das Hotel liegt zentral in Astorga, genau gegenüber dem Bischofspalast von Gaudí. Die Unterkunft wurde im klassichen Stil erbaut.

Mitten im historischen Zentrum von Astorga, direkt an der Plaza Mayor gelegen, bietet das Exe Astur Plaza seinen Gästen besten Service in einer unschlagbaren Lage. Das Hotel bietet geräumige und komfortable Zimmer, die mit Holz und warmen Farbtönen eingerichtet sind und einen Blick auf den Platz und das Rathaus bieten, um sich nach einem Tag voller Besichtigungen oder Arbeit in der Stadt zu erholen.
Hinter Astorga beginnt der Anstieg in die urtümliche Maragatería, eine Region mit starkem kulturellem Erbe. Die weiten Landschaften und kleinen Dörfer wirken wie aus der Zeit gefallen – hier leben alte Bräuche, Trachten und Lieder fort. Der Weg schlängelt sich durch karge Hügel und Steinmauern, während die Aussicht immer weitläufiger wird. Rabanal del Camino, ein charmantes Bergdorf mit mittelalterlicher Atmosphäre, ist Ihr heutiges Ziel.
Auf-/Abstieg: 316/29 hm

Die Geschwister Cristina, Antonio und Pilar sind die zweite Generation von El Refugio Hostería und führen stolz das Erbe ihrer Eltern Antonio und Nieves weiter, unterstützt von ihren beiden anderen Töchtern María José und María Cruz. Das Haus war früher ein Heuspeicher, in dem das Vieh (hauptsächlich Schafe und Kühe), Gras und Laub als Futter aufbewahrt wurden. Heute ist es ein typisches Bauernhaus, das der Umgebung entsprechend dekoriert und eingerichtet ist.

Dieses wunderschöne Steinhaus wurde liebevoll restauriert und renoviert. Die Unterkunft verfügt über 11 Zimmer mit Bad, von denen jedes von einem Ort des Jakobsweges inspiriert wurde. Die Unterkunft verfügt über Parkgelegenheiten, Wäscheservice, Garten, Terrasse, ein Café und ein Restaurant, in dem hausgemachte Mahlzeiten serviert werden.
Der Weg führt Sie heute auf den höchsten Punkt des Jakobswegs – das sagenumwobene Cruz de Ferro auf 1.515 Metern Höhe. Am legendären Eisenkreuz legen Pilger seit Jahrhunderten Steine als Zeichen des Loslassens und der inneren Einkehr ab. Nach diesem emotionalen Moment beginnt ein langer, teils steiler Abstieg durch wilde Berglandschaften und Kastanienwälder. Immer wieder eröffnen sich dabei eindrucksvolle Ausblicke auf das Tal von El Bierzo. In Molinaseca, einem malerischen Dorf mit mittelalterlicher Steinbrücke, klingt der Tag entspannt aus.
Auf-/Abstieg: 418/990 hm

Das Hotel befindet sich im reizenden Dörfchen Molinaseca. Das Hotel, erbaut aus Stein, Holz, Schiefer und Glas, ist der ideale Platz um sich zu entspannen und auszuruhen. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant, Terrasse und einen Garten.

Diese Unterkunft ist tatsächlich eines der ältesten Häuser in Molinaseca. Es wurde vor Kurzem renoviert und verfügt über insgesamt 6 Doppelzimmer, die auf 2 Etagen verteilt und mit Bad, Fernseher und Heizung ausgestattet sind. Die Unterkunft bietet auch ein Esszimmer mit Kamin, Die Gäste können ebenfalls die Küche, die Spülmaschine oder die Waschmaschine benutzen. Haustiere sind erlaubt.

Das Hotel Casa Ramón Molina Real, öffnete seine Türen im Jahr 2016 und bietet Ihnen komfortablen und modernen Einrichtungen. Der traditonelle Charme von Stein und Holz der typisch für Molinaseca ist, ist in dem Haus erhalten.
Die heutige Etappe führt Sie zunächst nach Ponferrada, wo die mächtige Templerburg aus dem 11. Jahrhundert über der Stadt thront. Von dort geht es weiter durch Weinberge, Kastanienhaine und kleine Dörfer bis ins charmante Villafranca del Bierzo. Die Stadt gilt als „kleines Santiago“, da Pilger hier den Jakobsweg beenden konnten, wenn sie zu krank waren, um weiterzugehen. Lassen Sie den Tag mit einem regionalen Eintopf und einem Glas kräftigen Rotwein aus dem Bierzo-Tal ausklingen.
Auf-/Abstieg: 313/401 hm

Dieses einzigartige Gästehaus bietet 7 individuell gestaltete Zimmer; ein idealer Ort für jeden Pilger zum Entspannen nach einem langen Wandertag.

Jedes Zimmer ist ein einzigartiger und exklusiver Raum, der den Charme des alten, restaurierten Gebäudes mit einer modernen Einrichtung voller gemütlicher Details kombiniert, die Ihnen einen sehr komfortablen Aufenthalt ermöglichen.

Die familiengeführte Unterkunft gibt es schon seit mehr als 70 Jahren und verfügt über komfortable Zimmer. Das Hostel liegt zentral im Ort, direkt am Fluss Valcarce.
Zwischen Kastanienhainen, urigen Dörfern und dem plätschernden Valcarce-Fluss wandern Sie durch eines der grünsten Täler der Region. Je nach Lust und Laune haben Sie die Wahl zwischen mehreren Routen, die in Ihrer App ausführlich beschrieben sind. Die Hauptroute verläuft entspannt durch schattige Wälder und entlang von Feldwegen – ideal zum Genießen und Durchatmen. Wer es etwas sportlicher mag, wählt die alternative Route mit ihren steilen An- und Abstiegen, die mit spektakulären Ausblicken belohnt. In Herrerías de Valcarce endet die Etappe ruhig und authentisch – ein perfekter Auftakt für den bevorstehenden Aufstieg nach Galicien.
Auf-/Abstieg: 200/42 hm

Diese wunderschöne ehemalige Butterfabrik ist heute eine Pilgerraststätte. Der Familienbetrieb ist sehr gemütlich und bietet eine gute Verpflegung nach einem Wandertag.

Das charmante Casa Do Ferreiro liegt unmittelbar am Jakobsweg und verfügt über 8 Zimmer, in denen Sie nach der Wanderetappe ausspannen können.

Das Hotel liegt im Zentrum einer mittelalterlichen Stadt Las Herrerías de Valcarce, auf etwa 675 Höhenmetern in der Provinz Léon. Die Unterkunft bietet neben komfortable Zimmer auch ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Ein kurzer, aber kraftvoller Anstieg erwartet Sie auf dem Weg hinauf nach O’Cebreiro – der steinige und teils steile Pfad fordert Kondition, belohnt aber mit großartigen Ausblicken. Oben angekommen, wirkt das Bergdorf wie aus einer anderen Zeit: mystisch, windumtost und voller Geschichten. Besonders markant sind die traditionellen Pallozas – runde Steinhäuser mit Strohdächern, die einst den Kelten als Wohnstätten dienten. Auch kulinarisch ist O’Cebreiro einzigartig – probieren Sie unbedingt den berühmten Hütchenkäse („queso en forma de gorro“) aus frischer Milch.
Auf-/Abstieg: 666/0 hm

Das Hotel befindet sich in einem Gebäude, das früher als Gefängnis und Rathaus diente. Es gibt eine Cafeteria und ein Restaurant, sowie einen Handwerks- und Souvenirladen

Dieses ländliche Steinhaus befindet sich direkt am Camino. Es bietet 10 komfortable Zimmer und ein Restaurant mit Panoramablick und einem Menü mit traditionellen galicischen Zutaten.

In einem traditionellen Steinhaus gelegen, bietet diese kleine Unterkunft einfache, aber sehr komfortable Zimmer.
Das Hotel liegt gegenüber der Kirche Santa Maria la Real aus dem IX. Jahrhundert.
Willkommen im grünen Herzen Galiciens – sanfte Hügel, dichte Wälder und ursprüngliche Dörfer prägen das Bild. Auf Ihrem Weg nach Triacastela erleben Sie eine Etappe voller Ruhe, Natur und ländlicher Idylle. Kleine Weiler laden zu Pausen ein, bei denen Sie lokale Spezialitäten wie Käse, Honig oder frisches Brot probieren können. Die Landschaft zeigt sich hier besonders abwechslungsreich: mal offen und weit, mal schattig und geheimnisvoll. Triacastela selbst ist ein charmantes Dorf mit langer Pilgertradition.
Auf-/Abstieg: 269/899 hm

Im kleinen Ort Triacastela gibt es zentral die Pension Complexo Xacobeo mit komfortable Zimmer und eigenem Restaurant. Umgeben von einer wunderschönen Landschaft zwischen den Bergen bietet diese Unterkunft eine gute Erholung.

Triacastela ist eine Stadt mit drei Schlössern, von denen keines mehr erhalten ist. Es ist ein attraktiver Halt und das Gästehaus bietet komfortable Zimmer.

Das Hotel gleicht einem Gebäude aus dem 20. Jahrhundert, welches unter Rücksicht auf die originalen Materialien renoviert wurde. Die Unterkunft befindet sich auf dem Hauptplatz neben der romanischen Kirche von Triacastela und bietet durch ihren Komfort Erholung und Entspannung.
Zwei reizvolle Wanderalternativen führen Sie heute nach Sarria: Wählen Sie die südliche Route über das historische Kloster Samos oder die nördliche Direktroute durch die friedliche galicische Landschaft. Die Nordroute besticht durch Eichen- und Kastanienwälder, neue Waldwege und einen steilen Aufstieg zum Alto do Riocabo mit herrlicher Aussicht. Die südliche Strecke verläuft entlang der LU-633 und kombiniert beeindruckende Geschichte mit natürlicher Schönheit. Beide Wege sind detailliert in Ihren Reiseunterlagen beschrieben und bieten einzigartige Erlebnisse. Am Ziel erwartet Sie die lebhafte Stadt Sarria, ein wichtiger Pilgerort auf dem Camino Frances.
Nördliche Route via San Xil: 18km, Auf-/Abstieg: 278/495 hm
Südliche Route via Samos: 25km, Auf-/Abstieg: 258/453 hm

Das moderne Hotel Alfonso IX liegt in Sarria (Lugo), direkt am Jakobsweg und zu Fuss 114 Kilometer von der galizischen Hauptstadt entfernt. Ein idealer Platz für die Pilger um sich mitten im Herzen der Provinz von Lugo auszuruhen.

Das Hotel Roma - ein Haus, das für Tradition und Geschichte steht. Durch seine ruhige und isolierte Lage bietet das Hotel Roma seinen Gästen eine Auszeit von der Hektik der Stadt. Aufgrund seiner Lage eignet es sich perfekt für Wanderer des Jakobswegs.

Das in Sarria gelegene Hotel Mar de Plata ist viel mehr als nur ein Ort zum Ausruhen; es ist das lebendige Zeugnis einer Familiengeschichte, die seit den 1970er Jahren die galicische Tradition pflegt.
Beim Verlassen von Sarria passieren Sie die Ruinen eines im 15. Jahrhundert zerstörten Schlosses und starten damit in die letzten 100 km des Jakobswegs. Auf überwiegend schattigen Pfaden führt Ihr Weg durch das grüne Tal des Río Miño. Die berühmte Steinmarkierung erinnert daran, wie nah Santiago bereits ist. Über Mercadoiro gelangen Sie schließlich nach Portomarín, ein malerisches Dorf mit charmantem Marktplatz. Lassen Sie den Tag entspannt in einem der gemütlichen Cafés ausklingen und feiern Sie den Beginn der letzten Etappe.
Auf-/Abstieg: 350/447 hm

Das Spa Hotel Vistalegre liegt im Herzen Portomaríns. Es zeichnet sich durch seine erholsamen und zugleich erstklassigen Aufenthalte für Hotelgäste und jene auf der Durchreise aus.

Die Unterkunft liegt direkt am Jakobsweg und befindet sich am Rande von Portomarin mit beeindruckender Aussicht auf die natürliche Umgebung des Hotels. Der Fluss Miño befindet sich nur wenige Meter vom Hotel entfernt.

Dieses ländlich gelegene Haus bietet einen erholsamen Aufenthalt in schöner Umgebung. Das Haus wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben. Sie bauen einen kleinen Gemüsegarten an, der das eigene Restaurant beliefert. Sie haben Weinreben und einen kleinen Obstgarten mit Wildfrüchten, die zur Herstellung von Wein und hausgemachten Likören verwendet werden.
Der Jakobsweg führt Sie zunächst über den Fluss Minho und hinauf zum kleinen Ort Castromaior mit der charmanten romanischen Kirche Santa Maria. Weiter wandern Sie auf ländlichen Pfaden, die von leuchtendem Ginster sowie Pinien- und Eichenwäldern gesäumt sind. Nach dem Erreichen des höchsten Punktes der Etappe, der Sierra de Ligonde auf 750 Metern, geht es hinab in das beschauliche Dorf Ligonde. Über Eirexe gelangen Sie schließlich nach Palas de Rei, wo die beeindruckende Kirche San Tirso auf Sie wartet.
Auf-/Abstieg: 493/273 hm

Am Fuße des Jakobsweges gelegen, bietet das Hotel Mica seinen Gästen einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt. In der familiären Unterkunft wird dafür gesorgt, dass man seine Freizeit genießen kann, nur einen Schritt von der besten Gastronomie, Freizeit und Kultur der Stadt entfernt.

Casa Benilde ist ein einheimisches und einladendes Hotel in Palas de Rei. Es wird oft als die freundlichste Unterkunft auf der Route bezeichnet, und Sie werden hier sicher einen angenehmen Aufenthalt verbringen.

Die Pension As Hortas befindet sich im Herzen von Palas de Rei, nur einen Katzensprung entfernt von verschiedenen Cafés, Restaurants und Geschäften sowie einigen nützlichen Annehmlichkeiten, die Sie auf Ihrer Reise benötigen könnten. Sie befindet sich auch in der Nähe der Kirche San Tirso, die Sie während Ihres Aufenthaltes besuchen sollten.
Gemütliche Wege führen heute in die „Käse-Stadt“ Arzua, bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten. Die Etappe verläuft in sanften Auf- und Abstiegen von einem kleinen Dorf zum nächsten, mit nur einem steileren Anstieg kurz vor dem Ziel. Die Landschaft wandelt sich: Eichen und Haselnussbäume weichen nun Eukalyptus und Pinien. Am Ufer des Flusses Ribadiso bietet sich eine schöne Gelegenheit für eine entspannte Pause. Danach geht es weiter hinauf in das lebendige Städtchen Arzua.
Auf-/Abstieg: 521/687 hm

Die Pension Restaurante Teodora befindet sich seit ihrer Gründung vor mehr als 100 Jahren in Familienbesitz. Sie steht für die Verbindung zwischen Tradition und Modernität. Aufgrund ihrer Lage im Herzen Arzúas (und des Jakobswegs) gilt die Pension Restaurante Teodora als idealer Zufluchtsort für alle Bestreiter des Camino de Santiago.

Alle Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet, um den Kunden das größte Gefühl von Komfort zu bieten. Alle Zimmer sind mit Plasma-TV, Heizung, Holzböden, Toilettenartikeln, Handtücher, Fön und WIFI ausgestattet.

Die privilegierte Lage am Jakobsweg und im Herzen der Stadt Arzúa ermöglicht es den Gästen, die wichtigsten Dienstleistungen und Attraktionen der Stadt und ihrer Umgebung in kürzester Zeit zu erreichen.
Die Etappe startet durch die charmante Altstadt von Arzúa und führt Sie vorbei an mächtigen Eichen, während die Landschaft langsam in grüne Wiesen und Weiden übergeht. Ein besonderer Höhepunkt ist der mittelalterliche Altar in Santa Irene, der einem portugiesischen Märtyrer gewidmet ist, sowie der Barockbrunnen mit seinem heilenden Wasser. Auf dem Weg durchqueren Sie mehrere Dörfer mit Namen, die Synonyme für den Jakobsweg sind: Brea, Calzada, A Calle und schließlich Rua. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre und die abwechslungsreiche Natur dieser Etappe. So nähern Sie sich Schritt für Schritt Ihrem Ziel.
Auf-/Abstieg: 249/362 hm

Auf dem historischen Jakobsweg, zwischen üppigen, wundervoll grünen Landschaften Galiciens, bietet das Hotel O Pino seit 1965 den Pilgern einen ruhigen und entspannten Aufenthalt mit eigenem Restaurant an.

Das Platas ist ein freundliches, modernes Hotel. Direkt nebenan finden Sie zwei Cafés und das Che Café in dem Sie essen können.

Die Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer, die 1998 eingerichtet wurde und über alle notwendigen Dienstleistungen verfügt, damit sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Die jüngste Neuerung ist das im März 2018 eröffnete Landgasthaus mit 8 Zimmern, in denen man das Landleben mit einem Hauch von Modernität genießen kann. Nicht zu vergessen ist unser Restaurant, das 2003 direkt neben den Landgasthöfen errichtet wurde und zusammen mit diesen ein ideales Umfeld bildet, um Kräfte zu sammeln.
Der letzte Abschnitt des Jakobsweges ist ein besonders emotionaler Höhepunkt Ihrer Reise. Sie passieren San Paio und Lavacolla, wo früher die Pilger vor der Ankunft in Santiago gewaschen wurden. Über den Monte del Gozo genießen Sie den ersten beeindruckenden Blick auf die Kathedrale und die Dächer der Stadt. Die Ankunft in Santiago de Compostela, UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein unvergessliches Erlebnis voller Atmosphäre und Geschichte. Wir empfehlen eine zusätzliche Übernachtung, um die Stadt in Ruhe zu entdecken oder an der Pilgermesse teilzunehmen – auch ein Ausflug nach Finisterre ist möglich, sprechen Sie uns gern an!
Auf-/Abstieg: 301/315 hm

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Das Hotel befindet sich zentral in Santiago, zwischen dem Bahnhof und der Altstadt. Es handelt sich um eine moderne Unterkunft mit komfortablen Zimmern.
Genießen Sie einen weiteren Tag in Santiago de Compostela und tauchen Sie tiefer in die Geschichte und Spiritualität dieser faszinierenden Stadt ein. Spazieren Sie durch das historische Zentrum mit seinen belebten Plätzen, kleinen Geschäften und charmanten Cafés. Ein Besuch der imposanten Kathedrale ist ein absolutes Muss – besonders während der Pilgermesse, bei der Sie mit etwas Glück das beeindruckende Schwenken des „Botafumeiro“ erleben können. Lassen Sie die Reise entspannt ausklingen, vielleicht bei einem Glas Albariño oder einem traditionellen galicischen Gericht. Alternativ bietet sich auch ein Tagesausflug an die sturmumtosten Küsten von Finisterre an – dem symbolischen Ende des Jakobswegs.

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Das Hotel befindet sich zentral in Santiago, zwischen dem Bahnhof und der Altstadt. Es handelt sich um eine moderne Unterkunft mit komfortablen Zimmern.
Heute endet Ihre Reise auf dem Jakobsweg – mit vielen Erinnerungen im Gepäck. Für Ihre Abreise stehen Ihnen Taxi oder der Airport Bus zum Flughafen von Santiago de Compostela zur Verfügung. Wenn Sie noch etwas länger bleiben und die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Stadt genießen möchten, organisieren wir gerne eine zusätzliche Übernachtung für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, Santiago in aller Ruhe zu entdecken oder einfach noch etwas nachzuspüren. Sprechen Sie uns jederzeit an – wir beraten Sie gern.
Für diese Reise wurde ein CO2-Bilanz von 7kg pro Person und Nacht errechnet. Damit handelt es sich um eine unserer umweltfreundlichsten Reisen!
Zum Vergleich: Ein Wert von 7kg entspricht einem einzigen Laufschuh (nicht mal einem Paar Schuhe).
Wir bei AbenteuerWege haben die Verantwortung immer mit im Gepäck und werden auch weiterhin neue Wege gehen, um unsere Umwelt positiv zu beeinflussen.
Wie wir unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, findest du in unseren Infos rund um Nachhaltigkeit.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWenn Sie eine einzigartige Kombination aus körperlicher Herausforderung auf rund 780 Kilometern Wanderstrecke, kulturellem Reichtum in historischen Städten wie Burgos und León und kleinen, charmanten Dörfern sowie innere Einkehr suchen, ist die Wanderung auf dem kompletten Camino Francés ist genau das Richtige für Sie! Sie richtet sich an fitte Wanderer, die gern über längere Zeit in der Natur unterwegs sind, sowie an alle, die sich auf eine spirituelle oder persönliche Reise begeben möchten. Wer Gemeinschaft schätzt, findet auf dem Weg außerdem Pilger aus aller Welt, mit denen sich Freundschaften und unvergessliche Momente teilen lassen.
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern, Gruppen 10+
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Wir haben die komplette Wanderung auf dem Camino Francés als moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Gerade am ersten Tag von St. Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles werden Sie die meiste Zeit auf breiteren Wegen und schmaleren Bergpfaden bergauf wandern, eine echte Herausforderung, die aber durch die Schönheit der Natur um Sie herum jede Mühe wert ist. Danach werden die Etappen aber vorerst zunehmend leichter und ab Tag 3 wandern Sie auf den breiten, gut ausgeschilderten Wegen, die charakteristisch für den Jakobsweg sind.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Route führt direkt zu Beginn über die Pyrenäen, was einen steilen Anstieg mit sich bringt, jedoch werden die Etappen bereits ab dem dritten Wandertag wesentlich flacher Die Tour ist ideal für Wanderer mit einer guten Grundkondition und einer gewissen Pilgererfahrung, die es gewohnt sind, über einen langen Zeitraum Strecken bis 31 Kilometer zu gehen. Sie wandern täglich zwischen 8 - 31 km und meistern dabei +0/+1345 bzw. -0/-990 Höhenmeter. Dadurch ergeben sich tägliche Wanderzeiten zwischen 2,5 und 10 Stunden. Technische Heausforderungen gibt es keine und Sie werden merken, dass Sie jeden Tag ein klein bisschen fitter werden. Wir haben außerdem jeweils enen Ruhetag in Burgos und Leon für Sie eingeplant.
In Pamplona, Logroño, Burgos, Leon und Santiago übernachten Sie in guten 3* Hotels. In den anderen Etappenorten sind Sie in Landgasthöfen oder kleinen Pensionen untergebracht, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da der Jakobsweg sehr beliebt ist und Hotels und Pensionen sehr schnell ausgebucht sind.
Verpflegung
Auf Ihrer Jakobswegreise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Es besteht landestypisch normalerweise aus Kaffee, Brot und Marmelade. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants, Cafés oder Tapas Bars auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs mit 3 Gängen inklusive Wein für um die €10 an.
Alleinreisende
Der Jakobsweg ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Der Jakobsweg ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Übernachtungen in Hotels in den größeren Städten und in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern
- Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Pilgerpass und Jakobsmuschel
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausrüstung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Auf dem Jakobsweg kann zwischen März und Oktober gepilgert werden. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Wegen der enormen Beliebtheit des Jakobsweges sollten Sie Ihre Reise so früh wie möglich buchen.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite fnden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Der am günstigsten gelegene Flughafen ist Biarritz. Weitere mögliche Flughäfen sind Bilbao, San Sebastian oder Santander, jedoch mit längeren Transfers nach St. Jean-Pied-de-Port. Ab Biarritz können Sie private Transfers direkt bei uns buchen. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom Flughafen Biarritz können Sie einen Bus zum Bahnhof nach Bayonne nehmen (20 Minuten) und von dort den Zug nach St. Jean-Pied-de-Port (1,5 Std.) durch eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke. Tickets für diesen Zug sind auf der Webseite der SNCF im Voraus buchbar.
Mit dem Zug: Die Anreise per Bahn (min. 10 Std.) erfolgt zumeist über Paris nach Bayonne und kann über die deutsche Bahn und SNCF gebucht werden.
Aufgrund der relativ komplizierten Anreise empfehlen wir eine Zusatznacht in St. Jean-Pied-de-Port, damit Sie gut ausgeruht in den Camino starten können.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Santiago. Es gibt Direktflüge nach Frankfurt am Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Nehmen Sie den Airport Shuttle oder ein Taxi zurück zum Flughafen. Wir können Ihnen auch einen privaten Transfer zum Flughafen buchen.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Viele der Etappen können aufgrund der guten Infrastruktur vor Ort verkürzt, gesplittet oder übersprungen werden. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bezüglich Ihrer Optionen beraten können.
Den Pilgerpass und die Pilgermuschel erhalten Sie am ersten Tag in Ihrer ersten Unterkunft. Der Pilgerpass (Credencial del Peregrino) wird von der Jakobskirche ausgestellt und dient als offizielles Dokument für Ihre Reise. Die Jakobsmuschel (Concha de Vieira) ist das Symbol des Jakobsweges und wird von den Pilgern am Rucksack oder Wanderstock getragen, um zu zeigen, dass sie auf dem Weg nach Santiago sind. In Herbergen, Kirchen, Cafés und anderen Orten entlang des Weges werden Stempel (Sellos) gesammelt. Am Ende der Wanderung in Santiago erhalten Sie Ihre Compostela (offizielle Urkunde über den Abschluss der Pilgerreise). Sie erhalten Ihre Compostela nur, wenn Sie mindestens die letzten 100 km zu Fuß zurückgelegt haben. Für die anderen Streckenabschnitte, die nicht in Santiago enden, dient der Pilgerpass mit all den bunten Stempeln als Souvenir.
Weitere Informationen zu Pilgerpass und -urkunde finden Sie auch in unserem Blog.
Informationen zu dem benötigten Fitnesslevel auf dem Camino Francés finden Sie unter 'Schwierigkeitsgrad & Gelände', sowie 'Erfahrung & Fitness' unter dem Punkt Reiseinfos & -details auf dieser Seite.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wandererfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
Eindrücke vom Team & unseren Kunden

Eine Reise, die uns für immer prägen wird!
Was den Jakobsweg für uns unvergesslich gemacht hat, waren die Menschen. Die Begegnungen auf dem Weg und in den Restaurants, wo wir die Abende verbrachten, waren von tiefer Bedeutung. Ob es das zufällige Gespräch mit einem Mitpilger war oder die kleinen Gesten der Freundlichkeit, die man unterwegs erfährt – diese Momente haben uns oft tief berührt.
Der Camino kann eine physische Herausforderung sein, wie auch eine emotionale Reise, die Kraft erfordert. Deshalb empfehle ich an besonders schönen Orten eine wohlverdiente Auszeit. An den Ruhetagen in Pamplona und Burgos haben wir uns treiben lassen, erkundeten die engen Gassen und saßen in kleinen Cafés, während das Leben um uns herum pulsierte. Eine Erholung für Körper und Seele!
GALERIE
-
Unser ultimative Video Guide zum Jakobsweg
Welchen Jakobsweg wandern und warum?
Als Jakobsweg-Experten organisieren wir bereits seit vielen Jahren perfekt abgestimmte Pilgerreisen für tausende zufriedene Kunden. Dieser Clip gibt Ihnen einen Überblick über die schönsten Routen.
Buen Camino!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Minute(n) Lesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Minute(n) Lesezeit30 Dezember 2023
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Minute(n) Lesezeit21 April 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit24 Juli 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Minute(n) Lesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Minute(n) Lesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Sarria am Jakobsweg?Mehr2 Minute(n) Lesezeit16 Dezember 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Minute(n) Lesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Minute(n) Lesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Minute(n) Lesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Minute(n) Lesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Minute(n) Lesezeit14 April 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Minute(n) Lesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Minute(n) Lesezeit16 September 2021
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Minute(n) Lesezeit25 Juli 2023
-
WandernWas ist eine Pilgerreise?Mehr2 Minute(n) Lesezeit30 Oktober 2023
-
WandernDer ultimative Ratgeber für Jakobswege: Kurz & knapp die Antworten auf die wichtigsten FragenMehr8 Minute(n) Lesezeit20 Februar 2025
-
WandernDie Etappen des Französischen JakobswegsMehr3 Minute(n) Lesezeit16 Oktober 2024
-
WandernDer Jakobsweg: Pilgerreise, Wanderreise oder doch eine Kombination aus beidem?Mehr3 Minute(n) Lesezeit17 August 2024
-
WandernJakobswege in Spanien: Ein Vergleich der CaminosMehr3 Minute(n) Lesezeit26 Juli 2024
-
WandernWarum werden manchmal Transfers auf dem Camino benötigt?Mehr1 Minute(n) Lesezeit08 September 2024
-
WandernSteffis Wanderung auf dem kompletten Camino FrancesMehr4 Minute(n) Lesezeit22 Februar 2024
-
WandernWie erhalte ich die Compostela am Ende des Jakobswegs?Mehr2 Minute(n) Lesezeit18 März 2024
-
WegweiserMein Zuhause: ein typischer Tag in Santiago de CompostelaMehr2 Minute(n) Lesezeit07 November 2023
-
SpanienEin typischer Tag auf dem JakobswegMehr3 Minute(n) Lesezeit21 Oktober 2024
-
JakobswegJakobsweg Muschel Bedeutung & SymbolikMehr2 Minute(n) Lesezeit31 Januar 2025
-
SpanienWelche Reise in Spanien ist die richtige für mich?Mehr2 Minute(n) Lesezeit12 Februar 2025
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Jakobsweg: Die letzten 100 km Sarria nach Santiago in 8 Tagen
Entdecken Sie die historische letzte Etappe des Jakobswegs in 6 entspannteren WandertagenHighlights- Die letzten 100 km des Camino Francés ab Sarria
- Durch die beeindruckende Naturvielfalt Galiciens
- Erhalt der Pilgerurkunde Compostela in Santiago
-
Speichern %38 Tage 37 Nächte
Jakobsweg: Camino del Norte – Der ganze Küstenweg nach Santiago
Wandern Sie den ganzen Camino del Norte entlang der spanischen Nordküste bis nach Santiago.Highlights- Die Kombination aus Natur und quirligen Städten
- Pilgern entlang der spanischen Nordküste
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Portugiesischer Jakobsweg: Die letzten 100km
Pilgern Sie die letzten 100 km des portugiesischen Jakobsweges durch Galicien bis nach Santiago.Highlights- Wandern auf den letzten 100km des Camino Portugues
- Entdecken Sie das einzigartige Galicien
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
- 8 Tage 7 Nächte
König-Ludwig-Weg: Von Starnberg nach Füssen
Vom Starnberger See durch die Lieblingsregion des bayerischen Märchenkönigs ins romantische Füssen.Highlights- Über den Fernwanderweg auf den Spuren Ludwigs
- Starnberger See, Kloster Andechs und Ammerschlucht
- Staunen Sie über Neuschwanstein und Hohenschwangau