Camino Inglés - Der Jakobsweg der Seefahrer
- Der Geheimtipp unter den Jakobswegen mit nur circa 120 Kilometern Länge
- Sie starten am historischen Hafen von Ferrol, wie bereits zahlreiche Pilger vor Ihnen
- Abwechslungsreiche Landschaften mit rauen Küsten und grünen Idyllen
- Ideal für alle die "Jakobsweg-Atmosphäre" schnuppern möchten
- Spüren Sie die Magie an der Kathedrale von Santiago
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ihre Reise beginnt - Ankunft in FerrolWie bereits zahlreiche Pilger aus ganz Europa, werden auch Sie Ihre Reise in Ferrol beginnen. Die Stadt bietet viele sehenswerte Plätze in der Altstadt mit wunderschönen Gassen und kleinen Cafés und Bars, die zum Verweilen einladen. Vergessen Sie nicht, auch hier schon Ihren Pilgerpass abstempeln zu lassen, damit Sie in Santiago Ihre persönliche Compostela in Empfang nehmen können.

Das Hotel Alda El Suizo befindet sich im Zentrum von Ferrol, nur wenige Minuten vom Hafen entfernt. Die Architektur des modernisierten Gebäudes stammt aus dem 19. Jahrhundert und strahlt mit seiner klassisch eleganten Innenausstattung ein besonderes Flair aus. In unmittelbarer Nähe zum Hotel befinden sich Restaurants, in denen Sie den Abend ausklingen lassen können.
Ihr Weg von Ferrol beginnt direkt am ehemaligen mittelalterlichen Hafen aus dem 11. Jahrhundert. Sie lassen die Promenade hinter sich und tauchen in das Stadtzentrum von Ferrol sein, vorbei an der Kirche San Fransisco. Nun verlassen Sie langsam die Stadt und der Weg führt Sie an die Küste Galiciens. Entlang der verschiedenen Strände, den Fluss Ria de Ferrol im Blick, geht es landeinwärts, bevor Sie das maritime Städtchen Pontedeume erreichen. Direkt am Fluss Eume gelegen, umsäumt von einer Hügellandschaft betreten Sie die malerische Stadt, über die Pont-de-Eume, eine Brücke, die der Stadt ihren Namen verleiht.
Auf Grund der langen Distanz der Etappe buchen wir einen Transfer, der Sie von Ferrol nach Neda bringt. Dies verkürzt Ihre Etappe um rund 10 km. Durch Nutzung des Transfers ist es möglich, dass Sie am Ende die Compostela nicht erhalten, da die entsprechende Kilometeranzahl nicht zu Fuß zurückgelegt wurde. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie den Transfer nicht wünschen.
Auf-/Abstieg: 294/276hm

Unweit des Strandes Magdalena und in der Nähe des Naturparks Fragas do Eume gelegen, bietet das Hotel einen fantastischen Blick auf die umliegenden Landschaften. In nur 500 Meter Entfernung erreichen Sie den malerischen Ort Pontedeume. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer.
Auf dieser Etappe tauchen Sie ein in die galicische Natur mit grünen Hügeln und ländlichen Ortschaften und lassen die Küste mit ihren Hafenstädten hinter sich. Da der Camino Inglés noch als Geheimtipp unter den Jakobswegen zählt, ist dieser noch nicht überlaufen und Sie haben die Möglichkeit die galicische Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Auf diesem Abschnitt erwarten Sie einige Auf- und Abstiege – jedoch werden Sie mit spektakulären Ausblicken belohnt. Mit Betanzos erwartet Sie ein historisches Highlight des Camino Inglés.
Auf-/Abstieg: 534/514hm

Das kleine familiengeführte Hotel, im Zentrum von Betanzos, lädt mit seiner klassisch modernen Einrichtung zum Verweilen ein. Verschiedene lokale Künstler haben mit Ihren Kunstwerken, das Hotel mitgestaltet.
Von der historischen Stadt Betanzos führt Sie der Weg in das Herz des ländlichen Galiciens. Heute erwartet Sie eine anstrengende Etappe, die Sie zum großen Teil bergaufwärts führt. Durch eine grüne Landschaft, dominiert von Wiesen und Feldern geht der Weg an zahlreichen Bauernhöfen und ländlichen Dörfern vorbei. Dabei passieren Sie Hospital de Bruma. Dieser Ort stellt auf dem Camino Inglés einen historischen Wegpunkt dar, da hier die Wege von Ferrol und La Coruna zusammenlaufen.
Da auch diese Etappe sehr lang ist, buchen wir auch hier einen Transfer, der Sie von Betanzos nach Presedo bringt. Dies verkürzt Ihre Etappe um rund 10 km. Durch Nutzung des Transfers ist es möglich, dass Sie am Ende die Compostela nicht erhalten, da die entsprechende Kilometeranzahl nicht zu Fuß zurückgelegt wurde. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie den Transfer nicht wünschen.
Auf-/Abstieg: 765/493hm

Das Landgasthaus ist direkt am Jakobswegs gelegen. Der große Garten des Anwesens laden zum genießen und träumen ein. Die Ursprünge des Gasthauses scheinen mit der romanischen Kirche zusammenzuhängen, welche sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Es erwartet Sie eine der grünsten Landschaften Galiciens. Der Weg führt Sie über ländliche Pfade, durch Wälder und zum großen Teil abwärts. Da es unterwegs kaum Ortschaften gibt, haben Sie die Möglichkeit ungestört die Natur zu genießen und vollkommen zu entschleunigen.
Auf-/Abstieg: 245/268hm

Das familiengeführte Hotel ist direkt am Jakobsweg gelegen und damit perfekt für einen Aufenthalt geeignet. Der große Garten des Hauses bietet nach der Wanderung ausreichend Platz zum entspannen und entschleunigen.
Santiago de Compostela und damit das Ziel Ihres Jakobsweges rückt immer näher. Anfangs noch an einer geschäftigen Straße entlang, führt der Weg Sie bald durch kleinere Dörfer. Langsam kommen Sie der Hauptstadt Galiciens näher, was Sie an der Veränderung der Umgebung deutlich wahrnehmen können. Vermutlich wird die Freude jetzt immer größer – bald stehen Sie vor der großen Kathedrale von Santiago de Compostela. Bereits vor Ihnen haben unzählige Pilger die Kathedrale erreicht und die Ankunft kann sehr überwältigend sein. Nehmen Sie sich vor der Kathedrale einen Moment Zeit und genießen Sie den Augenblick. Anschließend empfehlen wir Ihnen das Pilgerbüro aufzusuchen, um sich Ihre wohlverdiente Compostela ausstellen zu lassen, die Sie nur erhalten, wenn Sie mindestens 100km auf dem Jakobsweg gelaufen sind und zwei Stempel pro Tag gesammelt haben. Auch die Pilgermesse am Abend ist sehr sehenswert.
Auf-/Abstieg: 99/124hm

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.

Das Hotel liegt Mitten im Herzen von Santiago, in der Nähe der Kathedrale und dem Bahnhof. Die Unterkunft verfügt neben komfortablen und modern eingerichteten Zimmern noch eine Bar.
In aller Gelassenheit haben Sie die Möglichkeit noch einmal das leckere Frühstück zu genießen, bevor Sie sich von Santiago de Compostela verabschieden. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit noch eine Verlängerungsnacht zu genießen - sprechen Sie uns gerne darauf an.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDer englische Jakobsweg gilt noch immer als Geheimtipp unter den Wegen und bildet eine abwechslungsreiche Alternative zu den bekannteren Jakobswegen. Das Höhenprofil des Camino Inglés ist moderat und die Etappen sind zwischen 12 und 35 Kilometer lang. Der Weg führt Sie durch die abwechslungsreiche Umgebung Galiciens mit seiner Hügellandschaft. Die 120km Gesamtlänge sind sehr gut innerhalb einer Woche zu bewältigen.
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Gruppen 10+
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Die Wanderung ist als Moderat bewertet. Die täglichen Etappen variieren zwischen 15-30 km und können durch optionale Transfers verkürzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Compostela nur ausgestellt wird, wenn Sie mindestens 100km auf dem Jakobsweg gelaufen sind. Es gibt nur wenige Steigungen, sodass auch weniger Wandergeübte die Strecken gut bewältigen können. Die Wege sind meist ausgetretene, gut beschilderte Pfade, Feld- und Waldwege, Fußwege und ruhige Landstraßen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die täglichen Etappen variieren zwischen 15-30 km, sodass Sie eine gewisse Grundkondition mitbringen sollten. Die längeren Etappen können jedoch durch optionale Transfers verkürzt werden. Da der Weg nur wenige Steigungen hat, kann der Weg auch von weniger Wandergeübten gepilgert werden. Die Wege sind meist ausgetretene, gut beschilderte Pfade, Feld- und Waldwege, Fußwege und ruhige Landstraßen.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten kleinen ländlichen Hotels und Gasthäusern unter. In manchen sehr abgelegenen Ortschaften gibt es nur eine begrenzte Auswahl an Unterkünften, wir werden Ihnen dort die bestmögliche buchen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
Auf Ihrer Pilgerreise ist ein landestypisches Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants oder Cafés auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs an. Auf Wunsch können sie Halbpension zubuchen.
Alleinreisende
Der Camino Inglés ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Die Beschilderung der Route ist durchgängig gut mit einem gelben Pfeil gekennzeichnet, an einigen Abzweigungen müssen Sie jedoch achtsam sein. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. Auf Wunsch können die Weginformationen auch ausgedruckt werden.
- 6x Übernachtungen in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC
- 6x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfers nach Neda und Presedo zur Etappenkürzung
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- ggf. Ortstaxen
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Der Camino Inglés kann ganzjährig erwandert werden. Aufgrund der Wetterbedingungen empfehlen wir Ihnen jedoch Ihre Pilgerreise im Zeitraum von März bis November durchzuführen. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Aufgrund der Lage Galiciens in Spanien kann es im Sommer zwar auch sehr warm werden, jedoch nicht so heiß wie in anderen Regionen des Landes.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Website, um sich über das Klima zu informieren finden Sie hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen zu Ferrol befindet sich in La Coruna. Da es jedoch keine direkten Verbindungen von Deutschland aus gibt, empfehlen wir Ihnen über Santiago de Compostela anzureisen. Es gibt Direktflüge ab Frankfurt am Main. Von den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Von Santiago aus können wir für Sie einen bequemen Transfer nach Ferrol buchen (1,5 Std.) oder Sie nehmen den Airport Shuttle zum Busbahnhof. Von dort können Sie einen MonBus nach Ferrol nehmen - hier gibt es mehrmals täglich Verbindungen. Sie haben auch die Möglichkeit die Bahn von Santiago de Compostela nach Ferrol zu nutzen. Bitte informieren Sie sich genauer auf den Webseiten der RENFE (Bahn) und der MonBus (Bus).
Wenn Sie nach Madrid fliegen, können Sie auch die direkte Zugverbindung von Madrid nach Ferrol (7 Std.) in Anspruch nehmen.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Santiago. Es gibt Direktflüge nach Frankfurt am Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Nehmen Sie den Airport Shuttle oder ein Taxi zurück zum Flughafen. Wir können Ihnen auch einen privaten Transfer zum Flughafen buchen. Sprechen Sie uns hierfür gerne an.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid (4 Std.) nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur Nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) wird ein Aufschlag berechnet.
Zusatznächte
Auf dem Camino Inglés gibt es nicht allzu viel zu entdecken. Nichtsdestotrotz bieten sich zusätzliche Übernachtungen in Santiago de Compostela oder Ferrol an.
Pilgerpass und –urkunde
Den Pilgerpass erhalten Sie in Ihrem ersten Hotel mit Ihren restlichen Reiseunterlagen. Wo genau, können Sie Ihrem Reiseführer entnehmen. Sie müssen den Pass unterwegs in Kirchen, Restaurants oder Hotels 2x täglich abstempeln lassen, um am Ende der Pilgerreise in Santiago die Pilgerurkunde Compostela zu erhalten. Diese erhält nur, wer mindestens 100km auf dem Jakobsweg gepilgert ist.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Aufpreise
An einigen Tagen kann es aufgrund von Feiertagen zu Aufpreisen zum Reisepreis kommen.
GALERIE
-
Kostenlosen Jakobsweg Wegweiser Downloaden
Haben Sie noch Fragen zum Wandern auf dem Jakobsweg?
In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.
Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser für den Jakobsweg!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Mindestlesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Mindestlesezeit19 Juli 2018
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Mindestlesezeit21 April 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit24 Juli 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Mindestlesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Mindestlesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserJakobsweg - Tipps zur Anreise nach SarriaMehr2 Mindestlesezeit16 Dezember 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Mindestlesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Mindestlesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Mindestlesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Mindestlesezeit14 April 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Mindestlesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Mindestlesezeit16 September 2021
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Mindestlesezeit25 Juli 2023
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Rota Vicentina: Entlang der Alentejo Küste
Auf dem Leading Quality Trail wandern Sie entlang schroffer Atlantikküste und traumhafter Strände.Highlights- Auf dem Fischerpfad entlang der Costa Vicentina
- Felsige Atlantikküste und einsame Sandstrände
- Portugiesische Gastfreundschaft und Kulinarik
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
El Hierro: Wandern am Rand Europas
Den Geheimtipp der Kanaren mit verträumter Atmosphäre, Wanderwegen und Vulkanlandschaften erleben.Highlights- Atemberaubende Aussicht auf die Bucht von El Golfo
- Auf großartigen Wanderpfaden die Insel entdecken
- Wüstenhafte Vulkanlandschaft und Lavafelder
-
Speichern %6 Tage 5 Nächte
Jakobsweg: Santiago nach Finisterre
Erleben Sie einen ruhigen Abschluss des Jakobsweges mit dem Weg nach Finisterre, dem Kap GaliciensHighlights- Wandern Sie auf dem Jakobsweg nach Finisterre
- Der 0-km Stein am am „Ende der Welt“
- Der spirituelle Schlusspunkt des Pilgerweges