Jakobsweg: Santiago nach Finisterre
- Camino a Fisterra - Pilgern ans "Ende der Welt"
- Der 0-Km-Stein an der spanischen Atlantikküste
- Das reizvolle Galicien mit seinen liebenswerten Menschen und mittelalterlichen Dörfern
- Andere Pilger treffen und erleben, wie Fremde zu Freunden werden
- Der spirituelle Schlusspunkt des historischen Pilgerweges
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Santiago de Compostela und ÜbernachtungVielleicht befinden Sie sich bereits in Santiago und kommen von einem der vielen Jakobswege hier an Ihrem Ziel an. Genießen Sie die Entdeckungsreise durch diese großartige Stadt mit der prächtigen Kathedrale im historischen Zentrum. Vor allem die heilige Messe sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen, bei der Sie mit etwas Glück Zeuge eines tiefgehenden Schauspiels werden: das Schwenken des riesigen Weihrauchkessels „Botafumeiro“ durch das Querschiff der Kathedrale.

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.
Der erste Tag auf dem Camino Finisterre ist gleichzeitig der Einfachste dieser Reise. Vor Ort wird in den letzten Jahren ständig daran gearbeitet, den Jakobsweg von den Asphaltstraßen auf Wanderwege- & Pfade zu verlegen. Mittlerweile sind Sie bei der ersten Etappe bereits zu etwa 50% auf wanderfreundlichen Wegen durch Eukalyptus– und Pinienwälder unterwegs. Vor Trasmonte geht es ein paar Kilometer zum Teil steil bergauf durch das galicische Hügelland. Danach können Sie sich bis Negreira allerdings auf eine gemütliche Wanderung leicht bergab einstellen.
Auf-/Abstieg: 480/560 hm

Das ruhige Gästehaus liegt friedlich mitten in der Natur. Es bietet komfortable und geräumige Zimmer. Es verfügt auch über ein kleines Café.

Das Hotel Millan liegt in der Nähe des Flusses Tambre, am Rande von Negreira. Die Unterkunft bietet neben komfortablen Zimmern in traditionellen Stil auch ein charmantes Restaurant an.
Mit 34 km ist dies die längste Etappe Ihrer Reise, welche direkt zu Tagesbeginn mit einem langgezogenen Anstieg durch den Wald bis nach A Pena beginnt. Danach folgt eine angenehme Wanderung durch grüne Mittelgebirgslandschaften. Nachdem Sie den Monte Aro (450m) erklommen haben, geht es wiederum bergab nach Olveiroa, wo Sie Ihre heutige Nacht verbringen werden.
Wir buchen einen Transfer, der Sie morgens etwa 10 Km weiterbringt, sodass Sie diese lange Etappe auf 24 Km verkürzen können. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie den Transfer nicht nutzen möchten.
Auf-/Abstieg: 540/430 hm

Diese Unterkunft ist ein altes Bauernhaus, welches im Jahr 2006 eröffnet wurde und sich in einer ausgezeichneten Lage befindet.

Die familiengeführte Unterkunft ist ein kürzlich restauriertes Steinhaus, das am Weg von Santiago de Compostela nach Fisterra-Muxía liegt. Das Casa Loncho ist der ideale Ort, um sich nach einem langen Wandertag zu erholen. Neben komfortable Zimmer bietet die Pension ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Endlich ist es soweit! Nach tagelangem oder sogar wochenlangem Pilgern im Landesinnern Spaniens erreichen Sie heute den Atlantik. Durch dünn besiedeltes Land und über unbewaldete Hügel kommen Sie mit großartigen Aussichten dem „Ende der Welt“ immer näher. Obwohl oder gerade weil diese Etappe sehr entlegen und fern der Zivilisation verläuft, ist Sie für jeden Jakobspilger ein absolutes Highlight. Nachdem Sie den Gipfel San Pedro erreicht haben, geht es teilweise steil bergab in das alte Industrie– und Fischerdorf Cée.
Auf-/Abstieg: 200/485 hm

Diese Unterkunft liegt im Herzen der „A Costa da Morte“. Das Hotel wurde im Jahr 2010 renoviert und bietet komfortable und komplett eingerichtete Zimmer.

Die Pensión Beiramar liegt direkt am Strand in Cee und bietet eine Gemeinschaftslounge und einen Garten. Die Unterkunft bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht.

Das Dorf Cee liegt im Herzen der Costa da Morte und ist der ideale Ausgangspunkt, um diesen legendären, magischen, eindrucksvollen und zweifellos wunderschönen und unvergleichlichen Ort zu erkunden. Die Unterkunft liegt im Stadtzentrum und ermöglicht es Ihnen, zu Fuß die örtlichen Geschäfte, das Wein- und Tapas-Viertel, das Einkaufszentrum und vieles mehr, zu besuchen. Das Hotel bietet neben dem komfortablen Zimmern ein eigenes Restaurant.
Heute geht es auf Ihren letzten Kilometern auf dem Jakobsweg zum westlichsten Kap Galiciens. Es erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung durch den Hafen des verträumten Fischerdorfes Corcubión, weiter an Buchten und Küsten entlang Richtung Finisterre. Lassen Sie es sich zum Abschluss nicht entgehen und ziehen Sie Ihre Wanderstiefel aus, um die letzten Schritte bis zum Zielort barfuß über den Sandstrand „Playa de Langosteira“ zu schlendern. Nachdem Sie Finisterre erreicht und Ihr Gepäck im Hotel abgelegt haben, gönnen Sie sich einen kleine Pause zum Durchatmen. Mit frischen Kräften können Sie so am Nachmittag zum Leuchtturm am Kap schreiten, wo eine ganz besondere Atmosphäre auf Sie wartet. Sie haben nun das „Ende der Welt“ erreicht und blicken hoffentlich auf fantastische Erlebnisse und viele tolle Begegnungen zurück. Glückwunsch!
Auf-/Abstieg: 315/245 hm

Diese schöne Unterkunft bietet komfortable und voll ausgestattete Zimmer, einige mit Blick auf den Atlantischen Ozean.

Das Hotel liegt im Herzen einer herrlichen grünen Gegend, die für ihre mythischen Legenden bekannt ist. In der Nähe befindet sich das gefürchtete und wilde Kap Finisterre. Neben den komfortablen Zimmern, bietet die Unterkunft noch einen Spa-Bereich und ein eigenes Restaurant.

Die Unterkunft ist ein Bauernhaus aus dem Jahr 1908, gelegen in Kap Finisterre, mit schöner Aussicht über die Bucht von Finisterre. Alle Zimmer sind gemütich eingerichtet. Das Hotel bietet ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Nun heißt es Abschied nehmen vom Camino de Santiago. Mit einem Direktbus (Monbus) kommen Sie zurück nach Santiago. Für Ihre Weiterreise „buen Camino“!
Wenn Sie noch mehr Zeit in Galicien verbringen möchten, sprechen Sie uns gerne an und wir beraten Sie entsprechend und buchen Zusatznächte für Sie.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie wünschen sich nach dem geselligen Treiben in Santiago einen ruhigen Abschluss Ihres persönlichen Pilgerweges und möchten auf herrlichen Wanderwegen zur Westküste Galiciens wandern? Dann ist diese Route zwischen Santiago und Finisterre, dem sogenannten „Ende der Welt“, genau das Richtige für Sie!
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Gruppen 10+
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Die Wanderung ist als moderat einzustufen. Der Jakobsweg führt Sie über Wald- und Feldwege, kleine (wenig befahrene) Straßen und schmale Wanderpfade.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Strecke führt sie über gut zu begehende Wege, aber die täglichen Distanzen (zwischen 16 und 31 km) erfordern durchaus eine gute Grundkondition und eine gewisse Wandererfahrung.
In Santiago übernachten Sie in einem guten 3*-Hotel im Zentrum der Stadt. In den anderen kleinen und oft abgelegenen Etappenorten sind Sie in den bestmöglichen Landgasthöfen oder kleinen Pensionen untergebracht, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In all unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche.
Verpflegung
Auf Ihrer Jakobswegreise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Es besteht landestypisch normalerweise aus Kaffee, Brot und Marmelade. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants, Cafés oder Tapas Bars auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs mit 3 Gängen inklusive Wein für um die €10 an.
Der Jakobsweg ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Außerdem erhalten Sie einen Jakobsweg Reiseführer von uns. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Übernachtungen in Hotels in den größeren Städten und in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC
- Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service Hotline während der Reise
- Reiseversicherung, persönliche Ausrüstung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- An-/Abreise
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Auf diesem Abschnitt des Jakobsweges kann zwischen Februar und Ende Oktober gepilgert werden. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Sie sollten diese Tour zeitig buchen, da unsere bevorzugten Hotels und Pensionen schnell ausgebucht sind.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite fnden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Es gibt Direktflüge nach Santiago de Compostela ab Frankfurt Hahn und Frankfurt am Main. Von den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Von Santiago aus können wir für Sie einen bequemen Transfer nach Sarria buchen (1,5 Std.) oder Sie nehmen den Airport Shuttle zum Busbahnhof.
Wenn Sie nach Madrid fliegen, können Sie auch die direkte Zugverbindung von Madrid nach Santiago (ca. 5 Std.) nutzen
Rückreise von Finisterre nach Santiago: Um von Finisterre zurück nach Santiago zu kommen, nehmen Sie den Monbus (Fahrtdauer etwa 3 Std.) direkt im Zentrum des kleinen Fischerdorfes. Der Bus fährt unter der Woche bis zu sechs Mal und an Wochenenden vier bis fünf Mal täglich. Tickets bekommen Sie zwar auch direkt beim Busfahrer vor Ort, allerdings empfehlen wir Ihnen sicherheitshalber vorher online zu reservieren, da die Busse vor allem in der Hochsaison voll sein können.
Abreise aus Santiago: Es gibt Direktflüge ab Santiago nach Frankfurt/Hahn und nach Frankfurt/Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid.
Wir können für Sie einen bequemen Transfer zum Flughafen organisieren. Sie können aber auch den Airportshuttle oder ein Taxi zurück zum Flughafen nehmen.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen (Dauer ca. 6,5 Std.). Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Zusatznächte
Auf dem Jakobsweg gibt es so viel zu tun und zu entdecken, dass viele unserer Kunden Zusatznächte einplanen, entweder als Ruhetage oder um die Region noch intensiver kennenzulernen. Wenn Sie alleine reisen, sollten Sie nicht zu viele Zusatzstopps einlegen, da es so schwerer wird, unterwegs Anschluss an eine Gruppe zu finden.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Aufpreise
An einigen Tagen kann es aufgrund von Feiertagen zu Aufpreisen zum Reisepreis kommen.
GALERIE
-
Kostenlosen Jakobsweg Wegweiser Downloaden
Haben Sie noch Fragen zum Wandern auf dem Jakobsweg?
In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.
Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser für den Jakobsweg!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Mindestlesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Mindestlesezeit19 Juli 2018
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Mindestlesezeit21 April 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit24 Juli 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Mindestlesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Mindestlesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserJakobsweg - Tipps zur Anreise nach SarriaMehr2 Mindestlesezeit16 Dezember 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Mindestlesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Mindestlesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Mindestlesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Mindestlesezeit14 April 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Mindestlesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Mindestlesezeit16 September 2021
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Mindestlesezeit25 Juli 2023
-
Speichern %11 Tage 10 Nächte
Camino del Norte - Etappe 5: Ribadeo - Santiago
Wandern Sie die finale Etappe auf dem Camino del Norte von Ribadeo bis Santiago de Compostela.Highlights- Zusammentreffen Camino del Norte & Camino Francés
- Galiciens Dörfer & Landschaft kennenlernen
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
-
Speichern %16 Tage 15 Nächte
Jakobsweg: Etappen 4&5 Leon - Santiago
Wandern Sie durch die galicische Natur von León bis nach Santiago de Compostela.Highlights- Wandern Sie auf den letzten 300km des Jakobsweges
- Erhalten Sie in Santiago Ihre Pilgerurkunde
- Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Pilgern aus
-
Speichern %40 Tage 39 Nächte
Jakobsweg: Der ganze Weg
Erleben Sie die Atmosphäre der gesamten 750 km des Jakobsweges mit perfektem Abschluss in Santiago.Highlights- Der gesamte Jakobsweg von St.Jean bis Santiago
- Eine Entdeckungsreise für Köper und Seele
- Lernen Sie andere Pilger unterwegs kennen