Jakobsweg: Der ganze Weg
- Wandern Sie den ganzen Jakobsweg von Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago
- Vollenden Sie eine einmalige Reise am Ziel in Santiago de Compostela
- Entdecken Sie einige der spannendsten Städte Nordspaniens
- Spüren Sie Frieden und Freiheit auf dem Weg zu sich selbst
- Treffen Sie andere Pilger und erleben, wie Fremde zu Freunden werden
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in St. Jean-Pied-de-PortIhre Reise auf dem Jakobsweg beginnt in dem romantischen Städtchen St. Jean-Pied-de-Port am Fuße der Pyrenäen im französischen Baskenland. Aufgrund der relativ aufwendigen Anreise empfehlen wir eine Zusatznacht zur Erholung, bevor Sie auf dem Jakobsweg starten.

Eingebettet im Herzen der Stadt Saint Jean Pied de Port, werden Sie die Ruhe und den Komfort des Hotel Itzalpea vollends genießen können.

Das Hôtel des Pyrénées ist ein alter Gasthof, nur 400 m von der Zitadelle St. Jean Pied de Port entfernt. Die Zimmer sind modern eingerichtet.

Das Hotel Ramuntcho begrüßt Sie in einem freundlichen Ambiente, ideal gelegen am Fuße der Stadtmauer und leicht zugänglich.
Die erste Tagesetappe des Camino ist zugleich auch die Schwierigste, denn heute überqueren Sie auf Ihrem Weg nach Roncesvalles die Pyrenäen auf dem Ibañetapass. Sie werden für die Mühen aber reich belohnt, denn die Ausblicke über die majestätischen Berggipfel und in die engen Täler sind einfach atemberaubend.
Auf-/Abstieg: 1340/565 hm

Dieses Gebäude wurde im 18. Jahrhundert erbaut und war das Zuhause der Kirchengemeinde von Roncesvalles. Es wurde renoviert, um Pilger auf Ihrer Reise auf dem Jakobsweg zu beherbergen.

Dieses Hotel befindet sich in einem Gebäude, welches aus dem 16. Jahrhundert stammt und vollständig renoviert wurde. Das Gebäude befindet sich in der Altstadt von Roncesvalles und ist geschmackvoll dekoriert mit Holz und Stein.
Ab jetzt wird der Weg leichter, denn Sie lassen die Pyrenäen hinter sich und wandern über die letzten kleineren Bergpässe durch Buchen– und Eichenwälder hinunter in die Ebene und zu Ihrem Übernachtungsort Akerreta.
Auf-/Abstieg: 450/855 hm

Das Hotel Akerreta ist ein kleines familiengeführtes Bed & Breakfast. Das Haus mit Steinmauern hat noch viele seiner ursprünglichen Merkmale mit seinen Brotöfen und riesigen Holzbalken aus Eichenholz.
Entlang des Flusses Arga geht es weiter durch Navarra bis nach Pamplona, einer der spannendsten Städte Nordspaniens, der Hemingway in seinem wohl bekanntesten Werk „Fiesta“ ein Denkmal gesetzt hat.
Auf-/Abstieg: 90/165 hm

Das Hotel ist ein sehr modernes 3-Sterne Hotel und liegt im historischen Zentrum der Stadt, in der Nähe der Plaza del Castillo und der berühmten Estafeta-Straße, wo während des San-Fermín-Festes der Stierlauf stattfindet.

Das Hotel Maisonnave ist ein komfortables 3-Sterne-Hotel mit einer langen Tradition in der Stadt Pamplona.

Direkt am Rande der Taconera Gardens erwartet Sie dieses 4-Sterne-Hotel mit modernen Zimmern.
Hinter Pamplona wird das Terrain immer ländlicher und einsamer. Nehmen Sie sich die Zeit, den kleinen Abstecher zur wunderschönen romanischen Kirche Santa Maria de Eunate zu machen, bevor Sie Ihr heutiges Ziel Puente de la Reina erreichen, benannt nach einer sechsbögigen Brücke, die den Arga überspannt.
Auf-/Abstieg: 390/500 hm

Dieses moderne Gebäude erstreckt sich auf zwei Ebenen. Das Backsteingebäude wurde unter Berücksichtigung des Stils der Paläste Navarras im 18. Jahrhundert renoviert. Die Unterkunft bietet großzügige Zimmer.

Dieses herrlich restaurierte Haus bietet eine komfortable Unterkunft für Wanderer. Der rustikale Charme ist sehr ansprechend.
Es erwartet Sie eine idyllische Tagesetappe, die ,nach einem steileren Anstieg zu Beginn, auf stimmungsvollen alten Römerstraßen und Naturpfaden durch sanft wogende Felder und Weinberge nach Estella führt.
Auf-/Abstieg: 330/231 hm

Diese 4-Sterne Unterkunft bietet einen einzigartigen künstlerischen Stil und klassischen Charme. Genießen Sie einen Aperitif am Fuße der Kirche San Miguel auf der Terrasse des Hotels.

Diese Unterkunft war ursprünglich ein Industriekomplex aus dem 19. Jahrhundert, der vollständig renoviert und zu einem Hotel umgebaut wurde.
Um Sie herum wird es immer einsamer und stiller: Auf den 12 km zwischen Villamayor de Monjardin und Los Arcos gibt es keine einzige andere Ortschaft. Auch die Landschaft ändert sich jetzt mehr und mehr und ist nun von Olivenhainen und Weinbergen gekennzeichnet.
Auf-/Abstieg: 335/310 hm

Diese Unterkunft wird sowohl als kleines Hotel als auch als Restaurant genutzt. Die gepflegten und komfortablen Zimmer bieten eine liebevolle und rustikale Ausstattung.

Die Apartments-Suiten liegt am Hauptplatz im Herzen der Altstadt von Los Arcos. Alle Zimmer bieten einen Ausblick auf die Kirche Santa Maria oder auf den Hauptplatz. Das Frühstück wird im selben Gebäude serviert.

Das Monaco Hotel ist ein kleines, freundliches Familienunternehmen. Es ist seit über 40 Jahren Anlaufstelle in Los Arcos für Pilger und bietet eine Lounge, in der Sie Geschichten mit anderen Pilgern austauschen oder sich vor den nächsten Wandertagen entspannen können.
Ziel des ersten Abschnittes des Jakobsweges ist die Regionalhauptstadt Logroño, die inmitten des weltberühmten Weinbaugebietes La Rioja liegt. Heute ist Logroño mit seinen 120.000 Einwohnern eine belebte und moderne Stadt, deren Entwicklung eng mit dem Jakobsweg verbunden ist, weshalb Sie besonders die Altstadt erkunden sollten.
Auf-/Abstieg: 345/405 hm

Das Hotel Los Bracos liegt im Herzen der Altstadt von Logroño und ist nur wenige Meter von der Calle Laurel, der berühmtesten und belebtesten Straße der Hauptstadt La Riojas, entfernt. Dank der zentralen Lage lassen sich noch weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Mauer von Revelín oder auch die Kathedrale von la Redonda, problemlos besuchen. Die gemütliche Atmosphäre, der aufmerksame Service und die günstige Lage machen das Hotel Los Bracos zum idealen Ort für alle Wanderer und Reisenden.

Das Hotel befindet sich im Zentrum von Logroño, in der Fußgängerzone Calle Saturnino Ulargui. Sie erreichen in wenigen Minuten das historische Zentrum der Stadt mit seinen berühmten Bars und Tapas-Restaurants.

Die Unterkunft ist ein charmantes 3-Sterne Hotel im Zentrum von Logroño. Ein paar Meter vom Hotel entfernt befindet sich der „Plaza del Mercado“, der oft eine Vielzahl von Messen und Ausstellungen beherbergt.
Dieser Abschnitt beginnt recht gemütlich mit Wanderungen durch die Weingärten des Rioja-Anbaugebietes und üppig wogende Getreidefelder. Ihr Übernachtungsort Najera fungierte einst als Residenzstadt der Könige von Navarra und wurde zu einer bedeutenden Station auf dem Jakobsweg.
Auf-/Abstieg: 330/240 hm

Das Hotel Duque de Najera befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Es ist ein kleines Hotel, das kürzlich mit viel Geschmack renoviert und neu eingerichtet wurde.

Das Hostal Hispano bietet einfach eingerichtete Zimmer an. Die Unterkunft befindet sich im Zentrum von Nájera.

Die Unterkunft liegt in guter Lage in der Altstadt von Nájera, direkt am Jakobsweg.
Der Weg nach Santo Domingo führt Sie über breite Wege durch abgelegenes und sanft gewelltes Ackerland, vorbei an Bergketten im Norden und Süden. Das verwinkelte Santo Domingo ist benannt nach dem Heiligen Domingo, der sein Leben der Verbesserung der Pilgerroute widmete.
Auf-/Abstieg: 320/140 hm

Die Pension ist ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und befindet sich im Herzen von Santo Domingo. Die Unterkunft bietet komfortabele Zimmer.

Die Unterkunft war früher eine ehemalige Wassermühle, die sorgfältig restauriert wurde. Neben komfortablen Zimmern verfügt die Pension über ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Heute erreichen Sie die größte autonome Region Spaniens Castilla Y Léon. Die geschichtsträchtige Region ist besonders bekannt für die zahlreichen Burgen, die das alte Königreich Kastilien schützen sollten und von denen Sie in den nächsten Tagen noch einige erspähen werden. Belorado liegt im engen Flusstal des Rio Tirón und wird Sie mit seiner angenehm entspannten Atmosphäre in seinen Bann ziehen.
Auf-/Abstieg: 295/175 hm

Das Hotel Jacobeo wurde vollständig renoviert und in ein charmantes 2-Sterne Hotel umgebaut. Die Zimmer sind klassisch eingerichtet.

Das B&B kombiniert rustikalen Charme mit modernem Komfort. Viele Zimmer haben Backsteinwände und Holzpfosten.
Der heutige Abschnitt ist besonders vielfältig. Zu Beginn wandern Sie durch weite, ebene Landschaften, die von einigen Hecken und Wäldchen gesäumt werden. Ab Villafranca steigt der Weg dann durch Eichen– und Pinienwälder hinauf in die Oca Berge (ca. 1000m), bevor Sie wieder ins Tal hinabsteigen und ihr heutiges Ziel San Juan de Ortega erreichen.
Auf-/Abstieg: 475/240 hm

Die Zimmer in dieser schönen Unterkunft sind rustikal und einfach und mit allem ausgestattet, was Sie brauchen.
Zunächst wandern Sie noch auf ruhigen Wegen durch Pinienwälder, bevor die Strecke immer belebter wird, je näher Sie Burgos kommen. Nehmen Sie die längere, aber landschaftlich reizvollere Route über Castañares entlang des Flusses Arlanzón hinein in die alte Königsstadt, deren Kathedrale schon aus der Ferne zu sehen ist.
Auf-/Abstieg: 140/295 hm

Dieses Hotel befindet sich nur 5 Minuten vom historischen Zentrum von Burgos entfernt. Das Hotel verfügt über gemütliche Zimmer, die vom Ambiente des Gran Teatro beeinflusst wurden, von dem das Hotel auch seinen Namen hat.

Das Hotel ist ein renovierter Palast aus dem 18. Jahrhundert. Es bietet einen freundlichen und aufmerksamen Service und große Zimmer, die mit allem Komfort ausgestattet sind.

Dieses 4-Sterne-Hotel liegt im Herzen von Burgos, in der Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Direkt neben der Unterkunft ist der Fluss Rio Vena.
Heute haben Sie Zeit für einen Ruhetag. Erkunden Sie Burgos oder entspannen Sie sich in Ihrem Hotel.

Dieses Hotel befindet sich nur 5 Minuten vom historischen Zentrum von Burgos entfernt. Das Hotel verfügt über gemütliche Zimmer, die vom Ambiente des Gran Teatro beeinflusst wurden, von dem das Hotel auch seinen Namen hat.

Dieses 4-Sterne-Hotel liegt im Herzen von Burgos, in der Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Direkt neben der Unterkunft ist der Fluss Rio Vena.

Das Hotel ist ein renovierter Palast aus dem 18. Jahrhundert. Es bietet einen freundlichen und aufmerksamen Service und große Zimmer, die mit allem Komfort ausgestattet sind.
Heute wandern Sie auf staubigen Pfaden durch die endlosen Getreidefelder der unberührten Meseta. Aufgrund fehlender Übernachtungsmöglichkeiten in Hornillos bringt Sie ein Taxi für die Übernachtung in Ihr Hotel nach Isar.
Auf-/Abstieg: 115/170 hm

Das wunderschöne Haus verfügt über komfortable Zimmer, einer großen Terrasse und einen Garten.
Nach der Taxifahrt zurück nach Hornillos setzen Sie Ihre Reise auf dem Jakobsweg fort. Auf Ihrem Weg in das verträumte Castrojeriz können Sie wieder den Frieden und die Stille um sich herum genießen, vielleicht einmal unterbrochen von einem vorbeiziehenden Schäfer mit seiner Herde.
Auf-/Abstieg: 185/195 hm

Das Hotel La Posada de Castrojeriz befindet sich in einem Gebäude des 16. Jahrhunderts, das Tradition und Moderne in einer angenehmen Umgebung vereint.

Dieses schöne Hostel verfügt über ein angeschlossenes Restaurant und ist gut gelegen.
Zu Beginn der heutigen Etappe erklimmen Sie den Alto de Mosterales, ein anstrengender Aufstieg, der aber mit wunderbaren Ausblicken über die Ebene reich belohnt wird. In Fromista sollten Sie die Iglesia de San Martin besichtigen, eine der schönsten romanischen Kirchen auf dem Jakobsweg, die man einfach gesehen haben muss.
Auf-/Abstieg: 215/245 hm

Das familiengeführte Hotel San Martín mit 19 komplett ausgestatteten Zimmern befindet sich neben der Kirche San Martín de Tours.
Sie sollten heute die landschaftlich reizvollere Route über Villovieco wählen, um zum Tagesziel Carrión de los Condes zu gelangen. Schlendern Sie durch die verschlungenen Gassen der mittelalterlichen Stadt, besuchen Sie das ehemalige Kloster San Zoilo und lassen Sie sich von der geheimnisvollen Atmosphäre verzaubern.
Auf-/Abstieg: 80/30 hm

Das Hostel war früher das Haus des ehemaligen Kaplans und wurde kürzlich renoviert und bietet nun 15 Zimmer.
Auf angenehmen Naturpfaden wandern Sie durch eine einsame Landschaft mit wenig bzw. ganz ohne Schatten. Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit auf diese Etappe, es gibt keine Gelegenheit, unterwegs etwas einzukaufen.
Auf-/Abstieg: 60/30 hm
Die Unterkunft bietet neben komfortable Zimmer auch ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Über Terradillos de los Templarios, einst Hochburg des Templerordens, wandern Sie ins stimmungsvolle Sahagún mit seiner interessanten Backsteinarchitektur und vielen Monumenten, die es zu erkunden gilt.
Auf-/Abstieg: 105/150 hm

Diese Pension bietet komfortable, klimatisierte Zimmer in einer ruhigen Umgebung. Die Unterkunft verfügt auch über ein Restaurant und eine Bar mit Terrasse.

Das La Codorniz Gästehaus und Restaurant befindet sich in Sahagún, einem einzigartigen Ort direkt im Zentrum des Jakobswegs. Es hat eine besondere Mudejar-Architektur und die Zimmer bieten allen Komfort, den Sie verdienen.
Auf einem gut ausgebauten, schattigen und extra für den Jakobsweg angelegten Senda (Kieswanderweg) geht es in das geschäftige El Burgo Ranero. Da es in El Burgo Ranero nur eine eingeschränkte Verfügbarkeit an Unterkünften gibt, werden Sie am Nachmittag in El Burgo Ranero abgeholt und von einem privaten Transfer zurück nach Sahagún gebracht, wo Sie eine weitere Nacht verbringen.
Auf-/Abstieg: 80/25 hm

Diese Pension bietet komfortable, klimatisierte Zimmer in einer ruhigen Umgebung. Die Unterkunft verfügt auch über ein Restaurant und eine Bar mit Terrasse.

Das La Codorniz Gästehaus und Restaurant befindet sich in Sahagún, einem einzigartigen Ort direkt im Zentrum des Jakobswegs. Es hat eine besondere Mudejar-Architektur und die Zimmer bieten allen Komfort, den Sie verdienen.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer wieder nach El Burgo Ranero, von wo aus Sie Ihre Wanderung fortsetzen. Heute können Sie wählen, ob Sie auf der Calzada Romana, dem besterhaltenen Stück Römerstraße in Spanien, oder auf den Sendas des Real Camino Francés nach Mansilla de las Mulas wandern. Die mittelalterliche Stadtmauer scheint dieses charmante Städtchen vor der Moderne zu bewahren.
Auf-/Abstieg: 5/85 hm

Dieses Gästehaus befindet sich am Ufer des Elsa Flusses und verfügt über ruhige und gemütliche Zimmer in einer ländlichen Umgebung.
Starten Sie früh in den Tag, denn die prachtvolle historische Altstadt von León wartet schon auf Sie! Die Stadt vereint Bauwerke verschiedenster Epochen und besonders die gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert gilt als die Schönste Spaniens. Schlendern Sie abends im Húmedo-Viertel von Bar zu Bar und probieren Sie die traditionellen Spezialitäten wie Morcilla (Blutwurst) oder Cecina (gepökeltes Rindfleisch) und lassen Sie sich - ganz getreu dem feucht-fröhlichen Namen des Viertels - ein paar Gläser Rotwein oder Cortos (kleine Bierchen) schmecken.
Auf-/Abstieg: 140/70 hm

Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt, im historischen Viertel und in der Fußgängerzone, nur wenige hundert Meter vom Dom entfernt. Die unterkunft bietet einen Wellnesbereich und ein eigenes Restaurant.

Das Hotel liegt im Herzen von Leon, direkt neben der Kirche San Isidoro. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer, ein Restaurant mit tradioneller Küche und einen schönen Innenhof zum Entspannen.

Das Silken Luis de León hat ein eigenes Restaurant, das sich auf die traditionelle leonesische Küche spezialiert hat. Die Unterkunft befindet sich direkt gegenüber dem Einkaufszentrum El Corte Ingles.
Heute ist wieder ein Ruhetag. Erkunden Sie Leon oder entspannen Sie sich in Ihrem Hotel.

Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt, im historischen Viertel und in der Fußgängerzone, nur wenige hundert Meter vom Dom entfernt. Die unterkunft bietet einen Wellnesbereich und ein eigenes Restaurant.

Das Silken Luis de León hat ein eigenes Restaurant, das sich auf die traditionelle leonesische Küche spezialiert hat. Die Unterkunft befindet sich direkt gegenüber dem Einkaufszentrum El Corte Ingles.

Das Hotel liegt im Herzen von Leon, direkt neben der Kirche San Isidoro. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer, ein Restaurant mit tradioneller Küche und einen schönen Innenhof zum Entspannen.
Heute verabschieden Sie sich mit einem letzten Blick auf die ockerfarbenen Dächer von León. Genießen Sie die Stille, den Frieden und die Einsamkeit auf Ihrem Weg durch das ländliche Kastilien und die staubigen Ebenen der Meseta. Auf einer flachen Strecke wandern Sie nach Villar de Mazarife.
Auf-/Abstieg: 110/60 Hm

Das ehemalige Manor House liegt direkt neben der Kirche. Neben den genütlichen Zimmern bietet es eine Bar und ein Pilgermenü. Entspannen können Sie am Abend auf der Terasse des Hauses.
Freuen Sie sich auf Ihrem Weg durch die weiten Ebenen von León auf das Marktstädtchen Astorga. In Astorga kreuzen sich der Pilgerweg Via de la Plata und der Camino Santiago und die Stadt ist reich an interessanten Geschichten und historischen Bauwerken. Besonders sehenswert ist der alte Bischofspalast, eine märchenhafte neo-gotische Kapelle des bekannten Baumeisters Antonio Gaudí, die heute das Museum der Wege (Museo de los Caminos) beherbergt.
Auf-/Abstieg: 130/140 Hm

Das Hotel Astur Plaza ist ein modernes Hotel mit allen modernen Annehmlichkeiten. Es hat eine großartige Lage und ist der perfekte Ort, um einen entspannten Abend zu verbringen.

Das Hotel liegt zentral in Astorga, genau gegenüber dem Bischofspalast von Gaudí. Die Unterkunft wurde im klassichen Stil erbaut.

Die Unterkunft ist ein Boutique-Hotel in der Stadt Astorga mitten in der Provinz León, besticht durch eine Leidenschaft für Kunst, Architektur und Design, die in jedem einzelnen Raum dieser modernisierten, vom Jugendstil geprägten Villa aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts zu spüren ist. Gegenwart und Vergangenheit verbinden sich in diesem modernistischen Stadtpalast zu einem stilvoll komfortablen Rückzugsort. Das Hotel bietet außerdem einen Spa- und Erholungsbereich.
Hinter Astorga führt der Weg in die bergige Maragateria Region, wo von den Bewohnern noch alte Bräuche, Traditionen und ganz besonders das Liedgut gepflegt werden.
Auf-/Abstieg: 295/20 hm

Das familiengeführte Hotel verfügt über komfortable Zimmer und ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Heute steigt der Weg an bis zum höchsten Punkt des Camino (1515m). Dabei passieren Sie das legendäre Cruz de Ferro, das einer der symbolträchtigsten Orte des Jakobsweges ist. Das eiserne Gipfelkreuz erhebt sich über einem gewaltigen Steinhaufen, zu dem seit Jahrhunderten Pilger Steine hinzufügen, die sie von zu Hause mitgebracht haben. Das Ablegen der Steine soll das Ablegen seelischer Lasten symbolisieren. Danach beginnt der lange Abstieg hinunter nach Molinaseca.
Auf-/Abstieg: 425/995 hm

Die familiengeführte Unterkunft bietet komfortable Zimmer. Es verfügt auch über ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.

Die Pension befindet sich Mitten in Molinaseca, in Nähe von zahlreichen Restaurants mit traditioneller Küche.

Das Hotel befindet sich im reizenden Dörfchen Molinaseca. Das Hotel, erbaut aus Stein, Holz, Schiefer und Glas, ist der ideale Platz um sich zu entspannen und auszuruhen. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant, Terrasse und einen Garten.
Das Hotel hieß früher Hotel Restaurante de Floriana, falls Sie diesen Namen noch irgendwo lesen.
Zunächst wandern Sie nach Ponferrada, Zentrum und Hauptstadt der Region El Bierzo. Hier sollten Sie sich auf jeden Fall die beeindruckende Templerburg aus dem 11. Jahrhundert ansehen. Am Abend müssen Sie im schönen Bierzo auf jeden Fall einen der typischen Eintöpfe der Region probieren, am besten zusammen mit einem Glas Rotwein aus dem Bierzo Tal.
Auf-/Abstieg: 320/375 hm

Dieses einzigartige Gästehaus bietet 7 individuell gestaltete Zimmer; ein idealer Ort für jeden Pilger zum Entspannen nach einem langen Wandertag.

Die familiengeführte Unterkunft gibt es schon seit mehr als 70 Jahren und verfügt über komfortable Zimmer. Das Hostel liegt zentral im Ort, direkt am Fluss Valcarce.
Auf dem Weg durch das üppige Bierzo Tal können Sie zwischen einer höher gelegenen und einer tiefer gelegenen Route wählen.
Auf-/Abstieg: 580/415 hm

Dieses wunderschöne Gebäude stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde mit großer Sorgfalt restauriert.
Trotz der Kürze des heutigen Abschnittes werden Sie sich nach der Wanderung über den oft felsigen und steilen Pfad freuen, im pittoresken O’Cebreiro anzukommen. O’Cebreiro kommt außergewöhnlich und sagenumwoben daher - kein Wunder bei den ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und kuriosen lokalen Spezialitäten. Da sind zum Beispiel die Pallozas—runde Häuser mit Strohdächern, die überall im Dorf verteilt sind. Oder die örtlichen frischen Milchprodukte, allen voran der reichhaltige Käse, der in der Form eines Hutes (!) hergestellt wird.
Auf-/Abstieg: 630/2 hm

Dieses ländliche Steinhaus befindet sich am Jakobsweg. Es verfügt über gemütliche Zimmer und ein Restaurant, in dem traditionelle galizische Küche serviert wird.

In einem traditionellen Steinhaus gelegen, bietet diese kleine Unterkunft einfache, aber sehr komfortable Zimmer.
Das Hotel liegt gegenüber der Kirche Santa Maria la Real aus dem IX. Jahrhundert.

Das Hotel befindet sich in einem Gebäude, das früher als Gefängnis und Rathaus diente. Es gibt eine Cafeteria und ein Restaurant, sowie einen Handwerks- und Souvenirladen
Willkommen im üppigen Galicien mit seinen grünen, bewaldeten Tälern und malerischen Bauerndörfern. Überzeugen Sie sich doch selbst von der Qualität der lokalen Produkte bei einer Pause in einem der vielen kleinen Dörfer durch die Sie auf dem Weg nach Triacastela wandern.
Auf-/Abstieg: 245/875 hm

Diese Pension verfügt über komfortable und saubere Zimmer. Man findet ebenfalls einen Garten und Möglichkeiten zum Draußen sitzen.

Im kleinen Ort Triacastela gibt es zentral die Pension Complexo Xacobeo mit komfortable Zimmer und eigenem Restaurant. Umgeben von einer wunderschönen Landschaft zwischen den Bergen bietet diese Unterkunft eine gute Erholung.

Das Hotel gleicht einem Gebäude aus dem 20. Jahrhundert, welches unter Rücksicht auf die originalen Materialien renoviert wurde. Die Unterkunft befindet sich auf dem Hauptplatz neben der romanischen Kirche von Triacastela und bietet durch ihren Komfort Erholung und Entspannung.
Heute können Sie wählen: Eine längere Strecke vorbei am Benediktiner Kloster in Samos oder die kürzere, anstrengendere, aber landschaftlich reizvollere Variante über San Xil. Mögen Sie alte Möbel oder einfach nur das Stöbern auf Flohmärkten? Dann werden Sie Ihren Übernachtungsort Sarría lieben. Mit den vielen kleinen Trödelläden ist die Stadt ein Mekka für Antiquitäten-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen.
Auf-/Abstieg: 245/490 hm

Dieses 4-Sterne Hotel verfügt über eine moderne Ausstattung und befindet sich in einem neuen Gebäude. Das Hotel befindet sich im Zentrum von Sarria und liegt direkt am Jakobsweg.

In Sarria, direkt am Jakobsweg erwartet Sie das Hotel Mar de Plata. Die familiengeführten Unterkunft bietet ein Restaurant mit traditioneller galicischer Küche.

Das Casa Baran ist ein altes Landhaus, das komplett renoviert wurde und eine ausgezeichnete Lage hat. Das familiengeführte Landhaus bietet eine ruhige Atmosphäre und eine Terrasse, auf der man sich entspannen kann.
Beim Verlassen von Sarría passieren Sie die Überreste des Schlosses, das im 15. Jhd beim Bauernaufstand zerstört wurde. Sie wandern heute hauptsächlich auf schattigen Wegen, bevor Sie die Steinmarkierung erreichen, die die letzten 100 km bis Santiago anzeigt. Durch das üppig bewachsene Rio Minho Tal gelangen Sie über Mercadoiro nach Portomarin. Genießen Sie die Atmosphäre des idyllischen Dorfes, bevor Sie Ihren ersten Tag auf dem Jakobsweg in einem der gemütlichen Cafés am Marktplatz feiern können.
Auf-/Abstieg: 395/460 hm

Die Unterkunft liegt direkt am Jakobsweg und befindet sich am Rande von Portomarin mit beeindruckender Aussicht auf die natürliche Umgebung des Hotels. Der Fluss Miño befindet sich nur wenige Meter vom Hotel entfernt.

Das Hotel Villajardín verfügt über große und helle Zimmer mit hervorragender Aussicht. Die Unterkunft befindet sich zentral undgegenüber einer Parkanlage.

Dieses Gebäude war früher ein altes Parador Hotel erbaut in 1962, welches 1992 erweitert, renoviert und zu einem 3-Sterne Hotel umgebaut wurde. Pilger werden hier besonders herzlich begrüßt.
Der Jakobsweg überquert zunächst den Fluss Minho und steigt dann stetig an, bis in den kleinen Ort Castromaior, wo sich die winzige romanische Kirche Santa Maria befindet. Weiter geht es auf ländlichen Wegen, die von leuchtend gelbem Ginster, Pinien- und Eichenbäumen gesäumt werden. Nach dem höchsten Punkt des heutigen Abschnittes, der Sierra de Ligonde (750m), steigen Sie hinab in das kleine Dörfchen Ligonde und erreichen über Eirexe Ihr heutiges Ziel Palas de Rei mit der sehenswerten Kirche San Tirso.
Auf-/Abstieg: 510/320 hm

Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage in einer Fußgängerzone im Zentrum von Palas de Rei. Das Hotel Casa Benilde bietet Ihnen die Dienstleistungen und Services, die Sie von einem großen Hotel erwarten würden, jedoch mit einem familiären und persönlichen Touch.

Diese charmante Unterkunft befindet sich im Zentrum von Palas de Rei. Sie verfügt über komfortable Zimmer mit herzlichen Atmosphäre. Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet.

Es handelt sich um ein aus Stein gebautes Gebäude, das seinen historischen Wert beibehält. Der Komfort und die Zufriedenheit der Kunden stehen hier an erster Stelle.
Heute geht es in die „Käse-Stadt“ Arzua. Die Etappe ist ein gemütliches Auf- und Ab von einem kleinen Dorf zum nächsten, auf schmalen Sträßchen und Pfaden mit nur einem steileren Anstieg am Ende nach Arzua. Sie werden feststellen, dass die Eichen- und Haselnussbäume jetzt von Eukalyptus und Pinien abgelöst werden. Bevor Sie nach Arzua hinaufwandern, gönnen Sie sich doch noch eine kleine Pause am Ufer des Flusses Ribadiso.
Auf-/Abstieg: 500/660 hm

Die Pension Restaurante Teodora befindet sich seit ihrer Gründung vor mehr als 100 Jahren in Familienbesitz. Sie steht für die Verbindung zwischen Tradition und Modernität. Aufgrund ihrer Lage im Herzen Arzúas (und des Jakobswegs) gilt die Pension Restaurante Teodora als idealer Zufluchtsort für alle Bestreiter des Camino de Santiago.

Das Hotel befindet sich direkt am Jakobsweg, im Zentrum von Villa de Arzúa. Die Unterkunft ist der ideale Ort um sich nach seiner langen Pilgerreise auszuruhen.

Die Pensión Rúa befindet sich in der Nähe des Zentrums der Stadt Arzúa und bietet komfortable Zimmer, die volle Erholung für Ihre Gäste garantieren.
Die Etappe führt Sie durch die Altstadt von Arzúa, dann vorbei an gewaltigen Eichenbäumen, bevor die Landschaft langsam in üppige Wiesen- und Weideflächen übergeht. Verpassen Sie auf keinen Fall den mittelalterlichen Altar in Santa Irene, der einem portugiesischen Märtyrer gewidmet ist und den Barockbrunnen mit seinem heilenden Wasser. Im Laufe des Tages wandern Sie durch verschiedene Dörfer, deren Namen alle Synonyme für Camino sind: Brea, Calzada, A Calle und schließlich Rua.
Auf-/Abstieg: 275/385 hm

Diese Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer und einen großen Außenbereich mit Pool.
Der heutige Tag wird zurecht als Höhepunkt des Jakobsweges bezeichnet. Zu Beginn erreichen sie zunächst San Paio und Lavacolla, früher der Ort der traditionellen Waschung der Pilger vor Ihrer Ankunft in Santiago. Vorbei an großen Eukalyptusbäumen steigen Sie auf den „Berg der Freude“ Monte del Gozo (368m), von wo aus Sie zum ersten Mal einen Ausblick auf die Dächer und die eindrucksvolle Kathedrale von Santiago haben. Genießen Sie den Moment, wenn Sie in dieser beeindruckenden Stadt mit ihrer faszinierenden Architektur und einzigartigen Atmosphäre ankommen. Santiago de Compostela - UNESCO Weltkulturerbe und Ziel jeder Jakobswegreise.
Wir empfehlen eine zusätzliche Übernachtung in Santiago, um die Stadt weiter zu erkunden oder an der Pilgermesse teilzunehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit an einem Tagesausflug nach Finisterre teilzunehmen. Wenn Sie den Ausflug buchen möchten oder weitere Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Auf-/Abstieg: 305/320 hm

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Das Hotel liegt nur 25 m vom Marktplatz entfernt und verfügt über einen ganz besonderen Charme, denn es kombiniert traditionelle Architektur mit Backsteinwänden und Holz mit modernem Dekor.

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.
Zum Abschluss haben Sie Zeit Santiago ausführlich zu erkunden oder auch an der Pilgermesse teilzunehmen.

Das Hotel Lux Santiago befindet sich im Zentrum der galicischen Hauptstadt. Es hat eine außergewöhnliche Lage, die es Ihnen ermöglicht, die Stadt in aller Tiefe zu erkunden. Die Unterkunft ist nur 800 m von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Das Hotel liegt nur 25 m vom Marktplatz entfernt und verfügt über einen ganz besonderen Charme, denn es kombiniert traditionelle Architektur mit Backsteinwänden und Holz mit modernem Dekor.

Im Herzen von Santiago de Compostela befindet sich das Hotel Herradura. Die Unterkunft verbindet Modernität und Tradition und bietet einen gemütlichen und komfortablen Aufenthalt. Es ist der perfekte Ort, um sich am Ende des Jakobsweges auszuruhen; die ideale Unterkunft, um den Zauber einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entdecken.
Wenn Sie heute abreisen, können Sie ein Taxi oder den Airport Bus zum Flughafen nehmen. Wir empfehlen Ihnen aber auf jeden Fall, eine oder mehrere Zusatznächte zu buchen, um mittags in Ruhe an der Pilgermesse teilnehmen zu können und die Stadt erkunden können.
Wenn Sie noch mehr Zeit in Galicien verbringen möchten, sprechen Sie uns gerne an und wir beraten Sie entsprechend und buchen Zusatznächte für Sie.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWollen Sie eine inspirierende und lebensverändernde Reise für Körper und Seele auf DEM Pilgerweg überhaupt unternehmen? Dann ist die klassische Pilgerreise auf dem ganzen Jakobsweg von St. Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela genau das Richtige für Sie!
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Gruppen 10+
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Die Jakobswegpilgerreise ist als leicht bis moderat einzustufen. Gerade am ersten Tag von St. Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles werden Sie die meiste Zeit bergauf wandern, eine echte Herausforderung, die aber durch die Schönheit der Natur um Sie herum jede Mühe wert ist. Danach werden die Wege aber zunehmend besser und leichter und ab Tag 3 wandern Sie auf den breiten Wegen, die charakteristisch für den Jakobsweg sind.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Route führt zwar meist über breite, relativ gut zu begehende Wege, aber gelegentliche unbefestigte Abschnitte und die täglichen Distanzen zwischen 9 und 30km erfordern durchaus eine gute Grundkondition und eine gewisse Wandererfahrung. Der erste Abschnitt von St. Jean-Pied-de-Port mit steilen Auf- und Abstiegen in den Pyrenäen ist am schwierigsten. Der ganze Jakobsweg über 40 Tage erfordert natürlich ein großes Durchhaltevermögen. Je länger Sie aber unterwegs sind, umso fitter werden Sie. Pamplona, Logroño, Burgos und León sind faszinierende Städte, die man unbedingt besuchen muss und auch die kleineren Städte sind sehr charmant und bieten oft wunderbare regionale Köstlichkeiten.
In Pamplona, Logroño, Burgos, Leon und Santiago übernachten Sie in guten 3* Hotels. In den anderen Etappenorten sind Sie in Landgasthöfen oder kleinen Pensionen untergebracht, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da der Jakobsweg sehr beliebt ist und Hotels und Pensionen sehr schnell ausgebucht sind.
Verpflegung
Auf Ihrer Jakobswegreise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Es besteht landestypisch normalerweise aus Kaffee, Brot und Marmelade. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants, Cafés oder Tapas Bars auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs mit 3 Gängen inklusive Wein für um die €10 an.
Alleinreisende
Der Jakobsweg ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Der Jakobsweg ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Übernachtungen in Hotels in den größeren Städten und in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC
- Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausrüstung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Auf dem Jakobsweg kann zwischen März und Oktober gepilgert werden. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Wegen der enormen Beliebtheit des Jakobsweges sollten Sie Ihre Reise so früh wie möglich buchen.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite fnden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Der am günstigsten gelegene Flughafen ist Biarritz. Weitere mögliche Flughäfen sind Bilbao, San Sebastian oder Santander, jedoch mit längeren Transfers nach St. Jean-Pied-de-Port. Ab Biarritz können Sie private Transfers direkt bei uns buchen. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom Flughafen Biarritz können Sie einen Bus zum Bahnhof nach Bayonne nehmen (20 Minuten) und von dort den Zug nach St. Jean-Pied-de-Port (1,5 Std.) durch eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke. Tickets für diesen Zug sind auf der Webseite der SNCF im Voraus buchbar.
Mit dem Zug: Die Anreise per Bahn (min. 10 Std.) erfolgt zumeist über Paris nach Bayonne und kann über die deutsche Bahn und SNCF gebucht werden.
Aufgrund der relativ komplizierten Anreise empfehlen wir eine Zusatznacht in St. Jean-Pied-de-Port, damit Sie gut ausgeruht in den Camino starten können.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Santiago. Es gibt Direktflüge nach Frankfurt am Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Nehmen Sie den Airport Shuttle oder ein Taxi zurück zum Flughafen. Wir können Ihnen auch einen privaten Transfer zum Flughafen buchen.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Zusatznächte
Auf dem Jakobsweg gibt es so viel zu tun und zu entdecken, dass viele unserer Kunden Zusatznächte einplanen, entweder als Ruhetage oder um die Region noch intensiver kennenzulernen. Wenn Sie alleine reisen, sollten Sie nicht zu viele Zusatzstopps einlegen, da es so schwerer wird, unterwegs Anschluss an eine Gruppe zu finden.
Pilgerpass und –urkunde
Den Pilgerpass erhalten Sie in Ihrem ersten Hotel mit Ihren restlichen Reiseunterlagen. Wo genau, können Sie Ihrem Reiseführer entnehmen. Sie müssen den Pass unterwegs in Kirchen, Restaurants oder Hotels 2x täglich abstempeln lassen, um am Ende der Pilgerreise in Santiago die Pilgerurkunde Compostela zu erhalten. Diese erhält nur, wer mindestens die letzten 100km auf dem Jakobsweg gepilgert ist.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Aufpreise
An einigen Tagen kann es aufgrund von Feiertagen zu Aufpreisen zum Reisepreis kommen.
GALERIE
-
Kostenlosen Jakobsweg Wegweiser Downloaden
Haben Sie noch Fragen zum Wandern auf dem Jakobsweg?
In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.
Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser für den Jakobsweg!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Mindestlesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Mindestlesezeit19 Juli 2018
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Mindestlesezeit21 April 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit24 Juli 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Mindestlesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Mindestlesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserJakobsweg - Tipps zur Anreise nach SarriaMehr2 Mindestlesezeit16 Dezember 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Mindestlesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Mindestlesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Mindestlesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Mindestlesezeit14 April 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Mindestlesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Mindestlesezeit16 September 2021
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Mindestlesezeit25 Juli 2023
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Jakobsweg: Die letzten 100 km in 8 Tagen
In 6 ruhigeren Etappen wandern Sie die letzten 100 km des Jakobsweges von Sarria bis Santiago.Highlights- Die letzten 100 km des Jakobsweges bis Santiago
- Genießen Sie die wunderschöne Natur Galiciens
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde am Ziel
-
Speichern %40 Tage 39 Nächte
Camino del Norte: Der ganze Weg
Wandern Sie den ganzen Camino del Norte entlang der spanischen Nordküste von Irún bis nach Santiago.Highlights- Die Kombination aus Natur und quirligen Städten
- Pilgern entlang der spanischen Nordküste
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Portugiesischer Jakobsweg: Die letzten 100km
Pilgern Sie die letzten 100 km des portugiesischen Jakobsweges durch Galicien bis nach Santiago.Highlights- Wandern auf den letzten 100km des Camino Portugues
- Entdecken Sie das einzigartige Galicien
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago