Berge & Seen im Salzkammergut
7 Tage & 6 Nächte- Wandern Sie auf und um die markantesten Gipfel des Salzkammerguts
- Kristallklare Seen und wildromantische Flüsschen von Bergen umrahmt
- Genießen Sie kaiserliches Flair in Bad Ischl und entspannen Sie am Wolfgangsee
- 360°-Panoramablicke von Schober, Schafberg und Feuerkogel
- Kulinarische Schmankerl wie Pinzgauer Kasnocken und Salzburger Nockerl
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Weitwanderung mit wechselnden Übernachtungsorten.
Diese Reise eignet sich für:
Passionierte Abenteurer
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Berge & Gipfel
- Alpine Wanderungen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben die Wanderreise als leicht bis moderat eingestuft. Keine der Etappen ist länger als 16 km, einige Wanderungen lassen sich abkürzen (in Ihrem Informationspaket finden Sie entsprechende Wegweisungen). Die Strecken verlaufen auf gut ausgebauten und ausgeschilderten Wegen und Pfaden. Die Gipfelbesteigung von Katrin und Feuerkogel an Tag 6 erfordert ein wenig Trittsicherheit. Wenn Sie diesen Abschnitt aussparen möchten, fahren Sie mit der Katrin Seilbahn zur Bergstation und genießen dort das Panorama. Anschließend fahren Sie zurück ins Tal und wandern nach Bad Ischl zurück.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Wege sind gut beschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Reise nutzen Sie zur Orientierung unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
Erfahrung & Fitness
Grundsätzlich sind relativ wenig Höhenmeter zu überwinden. Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf, verlaufen meist entlang von Seeufern und durch Dörfer und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3-4* Landgasthöfen und Hotels unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir suchen unsere Partnerhäuser sorgfältig aus und legen dabei Wert auf besonderes Ambiente, Gemütlichkeit und herzliche Gastgeber.
Das Salzkammergut ist eine sehr beliebte Urlaubsregion. Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Allerdings ist dies speziell in der Hauptsaison nicht immer möglich. Gegebenenfalls greifen wir auf Hotels in anderen Ortschaften zurück. Die Region verfügt mit vielen Bussen, Regionalbahnen und Fähren über ein sehr gutes Netz öffentlicher Verkehrsmittel, so dass alternative Unterkünfte leicht erreicht werden können.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist nicht für Alleinreisende geeignet.
- Übernachtungen inkl. Frühstück im DZ mit Bad/WC in 3-4* Hotels und Gasthäusern
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- & Abendessen, Getränke & Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Öffentliche Verkehrsmittel, Zug- oder Fährtickets
- Zusatznächte
- Rücktransfer zum Ausgangsort der Wanderung
Verfügbarkeit
Die Reise im Salzkammergut kann zwischen Mai und Oktober gebucht werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb des angegebenen Zeitraumes starten. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da das Salzkammergut sehr beliebt ist und unsere bevorzugten Hotels und Pensionen schnell ausgebucht sind.
Wetter
Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.
Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen. Die Temperaturunterschiede in den Alpen zwischen Tal und Berg können enorm sein. Lt. Deutschem Alpenverein, beträgt der Temperaturunterschied bei 1000m Höhenunterschied durchschnittlich ca. 7°C. Je nach Wetterlage kann es mehr oder weniger sein.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Die Anreise mit dem Zug erfolgt regulär über Salzburg und von dort weiter mit dem Bus nach Mondsee (ca. 1 Std.). Informieren Sie sich auf den Webseiten des OÖVV und der Deutschen Bahn.
Mit dem PKW: Mit dem PKW reisen Sie am besten über München und Salzburg an. In Mondsee stehen einige größere öffentliche Parkplätze zur Verfügung, auf denen Sie Ihr Auto kostenlos oder gegen eine Gebühr abstellen können. Wir arrangieren gerne einen privaten Rücktransfer nach Mondsee am Ende Ihrer Reise für Sie. Sprechen Sie uns darauf an. Bitte beachten Sie, dass in Österreich für PKWs eine Vignettenpflicht besteht. Die Vignetten können Sie bei Tolltickets bestellen und sich nach Hause schicken lassen.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Salzburg, der von vielen deutschen Flughäfen angeflogen wird. Vom Flughafen gibt es mehrere Buslinien, die in ca. 10-minütigen Intervallen zum Hauptbahnhof von Salzburg fahren. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Flughafens. Von Salzburg Hauptbahnhof erreichen Sie Mondsee mit dem Bus (ca. 1 Std.). Informieren Sie sich auf der Webseite des OÖVV. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Abreise vom Zielpunkt
Mit Zug & Bus: Mit Bus und Zug über Bad Ischl oder Golling an der Salzach und Salzburg kommen Sie in ca. 2,5-3 Stunden nach Salzburg. Informieren Sie sich auf der Webseite des OÖVV.
Mit dem PKW: Mit Bus und Zug über Bad Ischl oder Golling an der Salzach und Salzburg kommen Sie in ca. 2,5-3 Stunden zurück nach Mondsee. Informieren Sie sich auf der Webseite des OÖVV. Alternativ arrangieren wir gerne einen privaten Rücktransfer für Sie. Sprechen Sie uns darauf an.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person maximal 2 Gepäckstücke von max. 25 kg mitzunehmen.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Mondsee Tag 2 Über Schober und Mozartblick nach St. Gilgen 20 km Tag 3 Auf den Schafberg und nach St. Wolfgang 18 km Tag 4 Zum Schwarzensee und in die Kaiserstadt Bad Ischl 23 km Tag 5 Über die Katrin und entlang der Traun nach Bad Goisern 17 km Tag 6 Dem Dachstein entgegen nach Gosau 14 km Tag 7 AbreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Erprobte Routen
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!