Berge & Seen im Salzkammergut
7 Tage & 6 Nächte 5 Lesen Sie 1 Bewertungen- Wandern Sie auf und um die markantesten Gipfel des Salzkammerguts
- Kristallklare Seen und wildromantische Flüsschen von Bergen umrahmt
- Genießen Sie kaiserliches Flair in Bad Ischl und entspannen Sie am Wolfgangsee
- 360°-Panoramablicke von Schober, Schafberg und Feuerkogel
- Kulinarische Schmankerl wie Pinzgauer Kasnocken und Salzburger Nockerl
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Klassisch
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
Mit ÖPNV erreichbar, Wandern in den Bergen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Wanderreise als anspruchsvoll eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Strecken verlaufen auf Wanderwegen und -pfaden mit wechselnden Bodenverhältnissen, in einer Höhe bis max. 1760m. In den Höhenlagen sind es meist schmale, ausgesetzte Bergpfade, stellenweise mit Seilen gesichert, die sowohl Trittsicherheit als auch Schwindelfreiheit erfordern.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Wege sind gut beschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Reise nutzen Sie zur Orientierung unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
Erfahrung & Fitness
Sie wandern in subalpinem Gelände und sollten Erfahrung in den Bergen haben. Darüber hinaus sind einige Höhenmeter und steile Anstiege zu überwinden, so dass für Wandertage mit 6 bis 9 Stunden eine sehr gute Kondition benötigt wird. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 14-23 km, die täglichen Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +600/+1350 und -665/-1360 m. Sie sollten über Trittsicherheit verfügen und keine Probleme mit Höhen haben, um diese Wanderung bestmöglich genießen zu können.Der Aufstieg zum Schober und der Abstieg vom Schafberg erfolgen über anspruchsvolle, steile und teilweise mit Seilen versicherten Abschnitte (diese Etappenabschnitte können ausgespart werden).
Bis auf die letzte Etappe lassen sich alle Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Bergbahnen abkürzen
Unterkünfte
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3-4* Landgasthöfen und Hotels unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir suchen unsere Partnerhäuser sorgfältig aus und legen dabei Wert auf besonderes Ambiente, Gemütlichkeit und herzliche Gastgeber.
Das Salzkammergut ist eine sehr beliebte Urlaubsregion. Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Allerdings ist dies speziell in der Hauptsaison nicht immer möglich. Gegebenenfalls übernachten Sie mehrere Nächte in einer Unterkunft oder wir greifen auf Hotels in anderen Ortschaften zurück. Die Region verfügt mit vielen Bussen, Regionalbahnen und Fähren über ein sehr gutes Netz öffentlicher Verkehrsmittel, so dass alternative Unterkünfte leicht erreicht werden können.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist nicht für Alleinreisende geeignet.
- 6 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in 3-4* Hotels und Gasthäusern
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- & Abendessen, Getränke & Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Öffentliche Verkehrsmittel, Zug- oder Fährtickets
- Zusatznächte
- Rücktransfer zum Ausgangsort der Wanderung
Verfügbarkeit
Die Reise im Salzkammergut kann zwischen Juni und September und mit Start zwischen Sonntag-Donnerstag gebucht werden. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da das Salzkammergut sehr beliebt ist und unsere bevorzugten Hotels und Pensionen schnell ausgebucht sind.
Wetter
Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.
Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen. Die Temperaturunterschiede in den Alpen zwischen Tal und Berg können enorm sein. Lt. Deutschem Alpenverein, beträgt der Temperaturunterschied bei 1000m Höhenunterschied durchschnittlich ca. 7°C. Je nach Wetterlage kann es mehr oder weniger sein.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Die Anreise mit dem Zug erfolgt regulär über Salzburg und von dort weiter mit dem Bus nach Mondsee (ca. 1 Std.). Informieren Sie sich auf den Webseiten des OÖVV und der Deutschen Bahn.
Mit dem PKW: Mit dem PKW reisen Sie am besten über München und Salzburg an. In Mondsee stehen einige größere öffentliche Parkplätze zur Verfügung, auf denen Sie Ihr Auto kostenlos oder gegen eine Gebühr abstellen können. Wir arrangieren gerne einen privaten Rücktransfer nach Mondsee am Ende Ihrer Reise für Sie. Sprechen Sie uns darauf an. Bitte beachten Sie, dass in Österreich für PKWs eine Vignettenpflicht besteht. Die Vignetten können Sie bei Tolltickets bestellen und sich nach Hause schicken lassen.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Salzburg, der von vielen deutschen Flughäfen angeflogen wird. Vom Flughafen gibt es mehrere Buslinien, die in ca. 10-minütigen Intervallen zum Hauptbahnhof von Salzburg fahren. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Flughafens. Von Salzburg Hauptbahnhof erreichen Sie Mondsee mit dem Bus (ca. 1 Std.). Informieren Sie sich auf der Webseite des OÖVV. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Abreise vom Zielpunkt
Mit Zug & Bus: Mit Bus und Zug über Bad Ischl oder Golling an der Salzach und Salzburg kommen Sie in ca. 2,5-3 Stunden nach Salzburg. Informieren Sie sich auf der Webseite des OÖVV.
Mit dem PKW: Mit Bus und Zug über Bad Ischl oder Golling an der Salzach und Salzburg kommen Sie in ca. 2,5-3 Stunden zurück nach Mondsee. Informieren Sie sich auf der Webseite des OÖVV. Alternativ arrangieren wir gerne einen privaten Rücktransfer für Sie. Sprechen Sie uns darauf an.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.