Zyperns Westen: Küsten- und Gebirgspfade
- Entspannt unterwegs auf malerischen Pfaden im Troodos-Gebirge und der Akamas-Halbinsel
- Weinberge, Olivenhaine und grüne Täler vor einer schroffen und dramatischen Bergkulisse
- Kalopanayiotis, ein traditionelles Bergdorf mit Steinhäusern als Unterkunftsort
- UNESCO-Welterbestätten, darunter mit Fresken bemalte Kirchen
- Köstliche zypriotische Küche mit griechischen Einflüssen und ausgezeichnete lokale Weine
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Willkommen auf ZypernSie kommen entweder am Flughafen Paphos oder Larnaca an. Ein privater Transfer bringt Sie ins Troodos-Gebirge (ca. 1,5 Stunde Fahrt von beiden Flughäfen) und zum Bergdorf Kalopanayiotis. Traditionelle Steinhäuser und enge, gepflasterte Gassen verleihen dem Ort seinen alten Charakter. Mit seinem historischen Erbe und seiner einzigartigen natürlichen Umgebung werden Sie sich sicher sofort in dieses Dorf verlieben.

Dieses Superior-Hotel befindet sich im Herzen des Dorfes Kalopanayiotis im Troodos-Gebirge. Die Zimmer befinden sich alle in traditionellen Häusern im ganzen Dorf und wurden liebevoll restauriert, um ihren ursprünglichen Charakter und Charme zu bewahren. Freuen Sie sich auch auf ein Restaurant und einen Wellnessbereich.
Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück Ihre erste Wanderung in dieser zauberhaften und reizvollen Gegend. Der Weinbergpfad ist ein Rundweg, der Sie über den Fluss auf die Ostseite des Dorfes führt. Sie folgen zunächst einer Forststraße und durchqueren ein Gebiet, das früher vollständig von Obstgärten bedeckt war, heute aber nur noch Mandelbäume und einige andere Obstbäume aufweist. Auf dem nächsten Abschnitt geht es allmählich bergauf durch einen Kiefernwald und dann in die neu angelegten Weinberge von Kalopanayiotis. Dort gibt es auch eine neue und beeindruckende Weinkellerei, die Sie besichtigen können (erst ab Juni 2023, wenn sie eröffnet wird), die auf dem Hügel über dem Dorf liegt.
Auf-/Abstieg: ca. 600 hm

Dieses Superior-Hotel befindet sich im Herzen des Dorfes Kalopanayiotis im Troodos-Gebirge. Die Zimmer befinden sich alle in traditionellen Häusern im ganzen Dorf und wurden liebevoll restauriert, um ihren ursprünglichen Charakter und Charme zu bewahren. Freuen Sie sich auch auf ein Restaurant und einen Wellnessbereich.
Nach einem köstlichen Frühstück in Ihrem traditionellen Dorfhotel mit frisch gebackenem Brot, Halloumi, Tomaten, Gurken und lokalem Honig machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer heutigen Wanderung.
Es werden 3 Wanderungen angeboten, von denen Sie 2 miteinander kombinieren können, wenn Sie möchten. Der Flusspfad ist ein leichter Rundweg, der, wie der Name schon sagt, am Fluss entlang an der alten, verlassenen Wassermühle von Kykkos vorbeiführt, dann den Fluss Setrachos überquert und Sie auf einem schattigen Weg zu einer natürlichen Schwefelquelle und einer alten venezianischen Brücke führt (ein kurzer Umweg ist erforderlich). Anschließend besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe, das byzantinische Kloster St. Johannes Lampadistis mit seinen beeindruckenden und gut erhaltenen Fresken. Es ist etwas ganz Besonderes und eine der interessantesten byzantinischen Stätten auf Zypern. Sie können diese Wanderung mit dem Viewpoint Trail kombinieren, der Sie an der Theoskepasti-Kapelle mit ihrer 700 Jahre alten Stieleiche vorbeiführt und dann zu einem atemberaubenden Blick über das Marathasa-Tal führt.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Bergpfad zu wandern, der zwar nur etwa 8 km westlich von Kalopanayiotis verläuft, aber mit seinen steilen Auf- und Abstiegen eine größere Herausforderung darstellt. Der Weg führt hinauf zum Katsimboubourou-Berghang und erreicht den Gipfel bei Kavalos. Im Frühling blühen die Wildblumen, und die Landschaft ist wunderschön, soweit das Auge reicht.
Flusspfad Auf-/Abstieg: ca. 130/120 hm
Aussichtspfad Auf-/Abstieg: ca. 190/180 hm
Bergpfad Auf-/Abstieg: ca. 415 hm
Am späten Nachmittag bringt Sie Ihr privater Transfer (ca. 2 Std. 10 Minuten) nach Droushia. Sie fahren vom Troodos-Gebirge durch eine spektakuläre Landschaft hinunter zur Küste und zur Akamas-Halbinsel. Das Abendessen können Sie entweder in Ihrem Hotel einnehmen oder Sie suchen sich eine kleine Taverne im Dorf, das nur wenige Gehminuten entfernt liegt.

Das Hotel liegt auf einem Plateau im Laona-Tal und bietet einen herrlichen Blick auf die fernen Berge und das Mittelmeer. Die Zimmer sind modern und schick, hell und luftig. Nach Ihrer Wanderung entspannen Sie an der Lounge Bar, im Restaurant oder am Pool.
Heute haben Sie die Möglichkeit, das Laona-Tal zu erkunden, das durch seine Nähe zum Meer und mit dem Troodos-Gebirge in der Ferne einen unvergleichlichen Ausblick bietet. Dieses Gebiet ist auch für seine üppigen Weinberge bekannt, aus denen einige der besten Weine Zyperns gewonnen werden. Heute fahren Sie mit einem lokalen Bus zum Dorf Kathikas mit seiner folkloristischen Architektur. In der Nähe des Zentrums dieses Steindorfes befindet sich das Weingut Vasilikon, das man besichtigen kann, da es in der Nähe des Weges liegt. Dort gibt es einen Verkostungsraum und ein Weinmuseum.
Anschließend wandern Sie durch die herrliche Landschaft mit ihren Weinbergen und kommen an den Dörfern Pano Arodes, Kato Arodes und Ineia vorbei, bevor Sie wieder das Dorf Droushia erreichen.
Auf-/Abstieg: ca. 345/390 hm

Das Hotel liegt auf einem Plateau im Laona-Tal und bietet einen herrlichen Blick auf die fernen Berge und das Mittelmeer. Die Zimmer sind modern und schick, hell und luftig. Nach Ihrer Wanderung entspannen Sie an der Lounge Bar, im Restaurant oder am Pool.
Heute können Sie entweder eine fakultative Rundwanderung unternehmen, um das Laona-Tal und die umliegende Landschaft um Droushia weiter zu erkunden, oder Sie können einen lokalen Bus nach Paphos nehmen, wenn Sie möchten.
Paphos ist eine schöne Stadt an der Südküste mit einem Hafen. Am beeindruckendsten ist jedoch der Besuch des Archäologischen Parks von Kato Pafos, einer weiteren UNESCO-Weltkulturerbestätte. Zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. war Pafos die Hauptstadt von Zypern. Die meisten Gegenstände hier stammen aus der Römerzeit, und Sie können die komplizierten Mosaikböden von vier römischen Villen (die Häuser von Dionysos, Theseus, Aion und Orpheus) sehen, auf denen verschiedene Szenen aus der griechischen Mythologie dargestellt sind. Der Komplex umfasst auch andere wichtige Monumente wie das Asklepieion, das Odeon, die Agora, die Burg Saranta Kolones (Vierzig Säulen), die Limeniotissa-Ruinen einer frühchristlichen Basilika und die Gräber der Könige. Ein Ort, für den man sich auf jeden Fall ein paar Stunden Zeit nehmen sollte.
Danach können Sie im Hafengebiet oder in der Altstadt zu Mittag essen und sich dann an einem der nahe gelegenen Strände entspannen und baden. Oder Sie bleiben in Droushia und schlendern durch die gepflasterten Straßen oder lesen am Hotelpool.
Androulykou Rundweg Auf-/Abstieg: ca. 275/285 hm

Das Hotel liegt auf einem Plateau im Laona-Tal und bietet einen herrlichen Blick auf die fernen Berge und das Mittelmeer. Die Zimmer sind modern und schick, hell und luftig. Nach Ihrer Wanderung entspannen Sie an der Lounge Bar, im Restaurant oder am Pool.
Heute Morgen bringt Sie ein kurzer Transfer (20 Minuten) an die Küste der Akamas-Halbinsel und zu Ihrem Strandhotel. Von Ihrem Hotel aus machen Sie sich auf den Weg zum Beginn der Wanderung, die direkt an der Küste entlang führt. Steigen Sie auf dem Adonis-Pfad, der schließlich in den Aphrodite-Pfad übergeht, bis zum Kamm des Hügels hinauf. Unterwegs passieren Sie eine Turmruine und eine 500 Jahre alte Eiche. Während der Wanderung können Sie endemische Pflanzen wie den Zypernsalbei und vielleicht die eine oder andere Zyperngrasmücke beobachten. Anschließend wandern Sie den Pfad hinunter und dann entlang der wunderschönen Küste, vorbei an den Bädern der Aphrodite, einer weiteren UNESCO-Welterbestätte. Sie können sie jetzt oder zu einem anderen Zeitpunkt während Ihres Aufenthalts in dieser Gegend besuchen. Der griechischen Mythologie zufolge badete Aphrodite in diesem Becken, wo sie auch ihren Geliebten Adonis traf.
Heute Abend können Sie in Ihrem Hotel oder an einem anderen Ort zu Abend essen.
Auf-/Abstieg: ca. 425 hm

Das Aphrodite Beach Hotel liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Strand. Es ist ein Hotel in Familienbesitz und liegt auf der Akamas-Halbinsel. Es verfügt über 48 neu renovierte Zimmer, die meisten mit Meerblick. Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant mit lokaler Küche und einer schönen Speisekarte, falls Sie hier speisen möchten.
Der heutige Tag bietet eine weitere Wanderung zur Erkundung der Akamas-Halbinsel. Zunächst bietet dieser größtenteils bewaldete Weg Ausblicke auf die schöne Küstenlinie im Westen von Akamas, einschließlich der Lara-Bucht, und später in Richtung Polis, Latsi und den Pafos-Wald. Sie werden auch an alten Minen und verlassenen Öfen vorbeikommen, in denen früher Magnesium abgebaut wurde. Sie kommen an der Feuerwache von Piana vorbei und können während Ihrer Wanderung den Duft von süßem Majoran einatmen und vielleicht einen Hasen, ein Rebhuhn oder einen Zypernsteinschmätzer, eine endemische Vogelart, entdecken.
Auf-/Abstieg: ca. 425/410 hm

Das Aphrodite Beach Hotel liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Strand. Es ist ein Hotel in Familienbesitz und liegt auf der Akamas-Halbinsel. Es verfügt über 48 neu renovierte Zimmer, die meisten mit Meerblick. Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant mit lokaler Küche und einer schönen Speisekarte, falls Sie hier speisen möchten.
Auch der schönste Urlaub geht einmal zuende. Heute heißt es Abschied nehmen oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt. Der Flughafentransfer ist für Sie nach Paphos oder Larnaca (gegen Aufpreis) inkludiert. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie die Reise verlängern möchten und wir teilen Ihnen den Preis für Zusatznächte mit.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDiese Tour bietet schöne Wanderkontraste, da Sie nicht nur Wege im Troodos-Gebirge, sondern auch an der Küste auf der Akamas-Halbinsel entdecken. Die Wanderungen sind als leicht bis mittelschwer eingestuft und können von Personen mit guter Kondition bewältigt werden. Die Aussichten sind unglaublich, und Sie werden die lokale Küche und den Wein lieben. Die Tour ist auch für diejenigen geeignet, die gerne die Geschichte und Kultur eines Ortes kennen lernen möchten. Die Einheimischen sind freundlich, warmherzig und hilfsbereit.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Diese Tour ist insgesamt als leicht bis mittelschwer eingestuft, aber sowohl im Troodos-Gebirge als auch auf der Akamas-Halbinsel sind Höhenunterschiede zu bewältigen. Die Entfernungen liegen zwischen 9 km und 13 km, sind also kurz und geben Ihnen die Möglichkeit, beim Aufstieg eine Verschnaufpause einzulegen. Alle Wanderungen sind fakultativ, so dass Sie selbst entscheiden können, ob Sie sie machen möchten oder nicht. Wir bieten auch eine anspruchsvollere Wanderung im Troodos an, die Sie machen können, wenn Sie möchten (es gibt einige steile Auf- und Abstiege), aber wir bieten auch leichtere Wanderungen an. Die Wege werden nicht immer eben sein und manchmal müssen Sie über Wurzeln und Felsen gehen, aber für die meisten Wanderungen sind die Pfade gut definiert und nicht schwierig zu navigieren. Es gibt Wanderungen auf dem Land, im Wald und am Fluss sowie einige ruhige Straßenwanderungen.
Der Schwierigkeitsgrad wird auf Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Wanderungen sind als leicht bis mittelschwer eingestuft und können von Personen mit guter Kondition bewältigt werden. Die Entfernungen liegen zwischen 8 und 13km und bieten somit genügend Zeit für entspanntes Wandern und Erholung danach.
Die Unterkünfte auf dieser Reise variieren von einem charmanten, aber modernen Hotel in den Bergen, wo Sie in landestypischen Steinhäusern untergebracht sind, über ein Hotel der gehobenen Klasse mit Blick auf die herrliche Landschaft und das Meer bis hin zu einem freundlichen Küstenort. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
Ihre Unterkunft bietet Ihnen jeden Morgen ein Frühstück an. In der Regel handelt es sich um ein Buffet oder ein kontinentales Frühstück. Das Abendessen ist nicht inbegriffen, aber es gibt die Möglichkeit, entweder in Ihrer Unterkunft (wenn diese ein Restaurant hat) oder in den Dörfern und Städten, in denen Ihre Unterkunft liegt, zu essen. Das Mittagessen ist ebenfalls nicht inbegriffen, aber Sie können in kleinen Geschäften etwas für ein Picknick kaufen oder in einem örtlichen Café einkehren, wenn es eines auf der Strecke gibt.
Alleinreisende
Diese Reise ist auch für Alleinreisende möglich, allerdings wird ein Aufpreis erhoben, da einige Kosten (z. B. für Transfers) nicht geteilt werden. Einzelzimmer sind auf Anfrage und gegen einen Aufpreis verfügbar.
Einige der Wanderungen hier sind ausgeschildert, andere nicht. Wir stellen Ihnen die Navigation in der AbenteuerWege Smartphone App zur Verfügung, die Sie zur Offline-Nutzung herunterladen können. Wie das geht, erfahren Sie in Ihrem Informationspaket. Sie müssen die App verwenden, um zu navigieren. Folgen Sie einfach der kleinen blauen Linie (Sie sind der Punkt), um sicherzustellen, dass Sie sich nicht verirren. Sie werden nie sehr weit von der Zivilisation entfernt sein und die Mobilfunknetze funktionieren auf Zypern gut.
- 7 Übernachtungen in kleinen, z.T. familiengeführten 3*-Hotels
- 7x Frühstück
- Privattransfers vom Flughafen Paphos zum Anfangs- und Endpunkt der Reise
- Private Transfers zwischen den Unterkünften (einschließlich Gepäck)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise nach Larnaca oder Paphos
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Zusatznächte
- Aufpreis für Transfer ab/bis Larnaca
Zypern ist ein ganzjähriges Reiseziel. Für Wanderungen meiden wir jedoch die Monate Juli und August, da es dann zu heiß ist. Diese Tour findet von Anfang März bis Mitte Dezember statt (außer Juli und August). Die Frühlingsmonate sind wunderbar mit blühenden Wildblumen und sonnigen, warmen Tagen. Auch der Herbst ist eine schöne Reisezeit, aber selbst im Dezember sind die Temperaturen tagsüber warm, obwohl es nachts abkühlt und die Gefahr von Regen steigt. Auf Zypern gibt es 300 bis 340 Sonnentage im Jahr, so dass die Chancen gut stehen, dass Sie einen Urlaub ohne Regen erleben!
Da es sich bei den Reisezielen auf Zypern um kleine Dörfer/Orte mit wenig Auswahl an guten Unterkünften handelt, empfiehlt es sich, einige Monate oder mehr im Voraus zu buchen. Außerdem ist es besser (vor allem in den belebteren Monaten Mai, Juni und September), Ihre Reise nicht an einem Freitag oder Samstag zu beginnen, da dann auch die Einheimischen eine Pause einlegen wollen.
Ansonsten können Sie Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Zypern liegt im südöstlichen Mittelmeer und hat warme bis heiße Sommer und milde Winter. Zum Wandern eignen sich am besten die Übergangszeiten März bis Juni und September bis Dezember.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite ist hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug:
Die Insel Zypern befindet sich im östlichen Teil des Mittelmeers. Es gibt das ganze Jahr über Flüge von Europa aus, auch wenn sie im Winter etwas eingeschränkt sind. Wenn Sie aus Deutschland anreisen, können Sie einen Direktflug nehmen, der etwa 3-4 Stunden dauert.
Bei der 8-tägigen Version der Reise bieten wir Ihnen einen privaten Transfer vom und zum Flughafen Larnaca oder Paphos an, so dass Sie die Wahl haben, wohin Sie fliegen möchten, ohne dass Sie nach Ihrer Ankunft Probleme haben.
Mit dem Flugzeug:
Die Insel Zypern befindet sich im östlichen Teil des Mittelmeers. Es gibt das ganze Jahr über Flüge von Europa aus, auch wenn sie im Winter etwas eingeschränkt sind. Wenn Sie aus Deutschland anreisen, können Sie einen Direktflug nehmen, der etwa 3-4 Stunden dauert.
Bei der 8-tägigen Version der Reise bieten wir Ihnen einen privaten Transfer vom und zum Flughafen Larnaca oder Paphos an, so dass Sie die Wahl haben, wohin Sie fliegen möchten, ohne dass Sie nach Ihrer Ankunft Probleme haben. Aufgrund der etwa doppelt so langen Transferzeit vom Zielpunkt der Reise in Polis zurück nach Larnaca Flughafen (etwa 2 Std) im Vergleich zu Paphos (etwa eine Stunde), fällt für diesen Flughafen ein Aufpreis an.
Auf dieser Tour wird Ihr Gepäck bei den Transfers von Hotel zu Hotel mitgenommen. Ihre Buchung beinhaltet den Transfer von 1 Gepäckstück pro Person und das zulässige Gewicht Ihres Gepäcks hängt von dem Zielort ab, zu dem Sie reisen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie vor der Abreise die für Ihre Reise spezifischen Gepäckinformationen lesen. Wenn Sie sich nicht an diese Beschränkungen halten, werden Ihnen vor Ort Gebühren für zusätzliches Gepäck und/oder zu schweres Gepäck berechnet. Diese Beschränkung kann eine Herausforderung sein, zumal die Fluggesellschaften in der Regel höhere Grenzwerte haben. Unsere Gepäckanbieter haben jedoch Gründe für diese Beschränkungen (in der Regel aus Gründen der Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter), die wir respektieren müssen.
Auf dieser Tour gibt es ein Limit von 23 kg und ein Gepäckstück pro Person.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
In den wärmeren Monaten sollten Sie immer genügend Wasser mit dabei haben.
-
WegweiserWie kommt man nach Pembrokeshire? Anreisetipps WalesMehr3 Mindestlesezeit26 April 2019
-
WegweiserWild Atlantic Way - 2600 km irische KüsteMehr3 Mindestlesezeit15 März 2019
-
WegweiserWandern auf Madeira – sonniger Südwesten oder grüner Nordosten?Mehr3 Mindestlesezeit01 März 2019
-
WegweiserDie beste Reisezeit zum Wandern an der AmalfiküsteMehr3 Mindestlesezeit08 Februar 2019
-
WegweiserBella Costa - Italiens schönste Küsten & die beste ReisezeitMehr2 Mindestlesezeit18 Januar 2019
-
WegweiserWelche Mittelmeerinsel ist die richtige für mich?Mehr6 Mindestlesezeit30 Oktober 2018
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserBusfahren an der Amalfiküste: Ein kleiner GuideMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2018
-
WegweiserHellens Tipps: Eine Reise durch Portugals KücheMehr3 Mindestlesezeit15 Januar 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
EntdeckungApulien - Salentos sonnige KüsteMehr2 Mindestlesezeit30 Oktober 2017
-
WegweiserDie Amalfiküste: Zusatznächte, Wandern und BadenMehr3 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Amalfi?Mehr2 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Mindestlesezeit28 September 2020
-
WegweiserWelche Kanarische Insel ist die richtige für mich?Mehr3 Mindestlesezeit18 August 2017
-
WegweiserDie häufigsten Fragen & Antworten zu TeneriffaMehr2 Mindestlesezeit14 August 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich auf die Kanalinseln?Mehr2 Mindestlesezeit26 Mai 2017
-
GroßbritannienKüstenwandern zwischen Edinburgh und St. AndrewsMehr1 Mindestlesezeit25 Mai 2022
-
WegweiserDingle Way - Wandern am schönsten Ort der WeltMehr2 Mindestlesezeit17 März 2017
-
WegweiserWandern auf den Kanalinseln Jersey, Guernsey & SarkMehr1 Mindestlesezeit08 Februar 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Cornwall?Mehr2 Mindestlesezeit13 Januar 2017
-
WegweiserGran Canaria - Insel der KontrasteMehr1 Mindestlesezeit28 Dezember 2016
-
WegweiserWandern in den Bergen oder an der Küste?Mehr2 Mindestlesezeit23 November 2016
-
WandernWandern in La Gomera: Die grüne InselMehr1 Mindestlesezeit07 Oktober 2016
-
WegweiserMadeira -Wandern im grünen NordostenMehr1 Mindestlesezeit19 August 2016
-
WandernCinque Terre - Das Paradies für WanderurlauberMehr2 Mindestlesezeit02 Juni 2015
-
ItalienEin kleiner Wanderführer zur Cinque TerreMehr4 Mindestlesezeit01 März 2022
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zur Rota Vicentina?Mehr2 Mindestlesezeit08 November 2022
-
WandertippsAlex' Highlights auf dem Fife Coastal PathMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2022
-
WegweiserWandern, Wein und Genuss - Klassiker & GeheimtippsMehr4 Mindestlesezeit11 November 2018
-
WegweiserDas Elsass - AbenteuerZiel für GenießerMehr3 Mindestlesezeit08 Januar 2021
-
EntdeckungJulias Tipps zur Mosel: Wandern, Wellness und WeinMehr2 Mindestlesezeit27 April 2018
-
WegweiserWanderung der Woche: Piemont - Wandern & WeinMehr2 Mindestlesezeit19 September 2017
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Mindestlesezeit30 August 2019
-
WegweiserPeters Tipps für die Burgunder WeinpfadeMehr3 Mindestlesezeit11 Mai 2022
-
KanarenDie 5 Must-Eat der Kanarischen InselnMehr1 Mindestlesezeit24 November 2022
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Zyperns Osten: Traumstrände und Troodos-Gebirge
Zyperns Osten: Luxusresort am Strand und entspannt wandern am Cape Greko und im Troodos-Gebirge.Highlights- Entspannt wandern entlang der Küste und im Gebirge
- Weiße Traumstrände bei Ayia Napa
- Köstliche lokale Küche und exzellente Weine
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Kreta: Die Highlights der Insel der Götter
Entspannte Wanderungen durch steile Schluchten und entlang traumhafter KüstenHighlights- Wanderpfade durch dramatische Landschaften
- Antike Tempel, venezianische Festungen entdecken
- Genießen Sie die traditionelle griechische Küche
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Inselhopping Kykladen: Naxos und Santorini
Entdecken Sie die beiden bekanntesten Inseln der Kykladen: Naxos und Santorini.Highlights- Traumblick vom Berg Zas & Kouros-Statue auf Naxos
- Santorini's weiße Dörfer thronen auf der Caldera
- Gönnen Sie sich einen Cocktail als Sun Downer