Apulien: Salentos sonnige Küste
- Wanderungen auf der salentinischen Halbinsel entlang einer der prächtigsten Küsten Europas
- Urige Fischerdörfchen und die kulturell bedeutsamen Städte Otranto und Lecce
- Türkisblaue Buchten, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen
- Unberührte Natur, mediterranes Flair und antike messapische Siedlungen
- Die wärmende Sonne, der Duft von wildem Oleander und die berühmte apulische Küche
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in OtrantoBeginnen Sie Ihren Urlaub auf der Halbinsel Salento doch mit einem kleinen Spaziergang zum Strand von Otranto. Nehmen Sie ein kühles Bad oder ziehen Sie die Schuhe aus und spazieren Sie mit Blick auf das türkisfarbene Mittelmeer am Wasser entlang.
Oder besuchen Sie die von einer mächtigen Stadtmauer umschlossene Altstadt mit vielen kleinen Restaurants und Cafés. Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch der Kathedrale Santa Maria Annunziata mit ihrem über 850 Jahre alten Mosaikfußboden.

Das Hotel befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof, welcher renoviert und modernisiert wurde und trotzdem den Charme der alten Zeit weiter in sich trägt. Die Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer und eine 24-H-Rezeption.

Das Hotel liegt im Ortszentrum von Otranto und bietet neben komfortable Zimmer, auch eine Terrasse zum Entspannen.

Nur 10 Gehminuten vom Zentrum von Otranto entfernt erwartet Sie das Corte di Nettuno, ein ehemaliger Bauernhof, mit komfortablen Zimmern, Dachterrassen mit Blick auf den Hafen und einem eigenem Restaurant.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wandern Sie heute zur Quelle des Flusses Idro, dem Namensgeber der Stadt. Folgen Sie dem kleinen Fluss und genießen Sie eine Landschaft mit mediterranen Gärten, alten Olivenhainen, Orangenbäumen und duftende Orchideen.

Das Hotel befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof, welcher renoviert und modernisiert wurde und trotzdem den Charme der alten Zeit weiter in sich trägt. Die Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer und eine 24-H-Rezeption.

Das Hotel liegt im Ortszentrum von Otranto und bietet neben komfortable Zimmer, auch eine Terrasse zum Entspannen.

Das Vittoria Resort & SPA im Zentrum von Otranto bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer modernen und gemütlichen Unterkunft zu übernachten, nur wenige Schritte vom Meer und dem Stadtzentrum entfernt.
Verlassen Sie am Morgen das Labyrinth der charmanten Gässchen Otrantos und freuen Sie sich auf Natur pur. Auf dem schmalen Küstenpfad sind das tiefblaue Meer, die warme Sonne und der Duft nach Salz und wilden Kräutern Ihre heutigen Begleiter. Unterwegs laden zudem mehrere Buchten zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Nach ca. der Hälfte Ihrer Wanderung erreichen Sie den Leuchtturm von Punta Palascia, den östlichsten Punkt Italiens. An klaren Tagen können Sie sogar die albanischen Berge auf der anderen Seite der Adria erblicken. Sie folgen dem Küstenpfad weiter bis zu Ihrem Tagesziel, der winzigen Bucht von Porto Badisco.
Genießen Sie am Abend die kulinarischen Spezialitäten von Koch Alessandro und lassen Sie den Abend mit einem Glas Wein gemütlich ausklingen.

Masseria Panareo liegt in einem alten Farmhaus. Die Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer und ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.

Das familiengeführte Gästehaus befindet sich in ruhiger Lage, mitten in der Landschaft. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer.
Kaufen Sie sich am Morgen ein kleines Picknick oder packen Sie ihr Lunchpaket in Ihren Tagesrucksack und los geht‘s. Zuerst wandern Sie auf einem alten Hirtenweg weiter die Küste entlang. Unterwegs sehen Sie die typischen „pagliari“, runde Hütten aus Trockenstein, in denen früher die Hirten schliefen. Danach wandern Sie auf einem Pfad Richtung Landesinnere der Halbinsel. Auf der Hochebene angekommen, haben Sie tolle Aussichten, bevor Sie durch ein schattiges Pinienwäldchen weiterlaufen. Der letzte Abschnitt Ihrer Wanderung bringt Sie wieder bergab zu dem Kurort Santa Cesarea Terme.

Das Grand Hotel Mediterraneo bietet einen herrlichen Blick auf die Küste von Salento. Auf der Sonnenterrasse können Sie nach der Wanderung entspannt sitzen. Außerdem lädt das Restaurant mit seiner traditionellen apulischen und italienischen Küche zum Verweilen ein.
Atmen Sie die salzige Meeresluft ein und freuen Sie sich auf einen schönen Tag. Auf schmalen Feldwegen und kleinen Schotterstraßen wandern Sie in das antike messapische Städtchen Castro, das von imposanten Stadtmauern umgeben ist. Schlendern Sie durch die Gassen dieser kleinen Stadt, die bis heute die mediterrane Romantik vergangener Epochen ausstrahlt. Auch der kleine Hafen der Stadt ist einen Besuch wert. Folgen Sie dem Küstenpfad weiter zur versteckten Acquaviva Bucht, die zum Baden einlädt. Nach einer kleinen Pause wandern Sie dann durch das dicht bewaldete Acquavivatal bergauf nach Marittima.

Die Familie Nuzzo heißt Sie herzlich willkommen in Ihrem alten Herrenhaus, renoviert im lokalen Stil mit antiker Einrichtung. Der große Garten, sowie der Außenpool laden zum Entspannen ein. Neben komfortable Zimmer bietet die Unterkunft ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Italien pur—wandern Sie durch uralte Olivenhaine und lassen Sie den Duft von wildem Fenchel und Lakritz auf sich wirken. Folgen Sie Pfaden der „tratturi“, einem antiken Straßen– und Wegesystem aus vor-römischer Zeit, das die Bauern zum Meer, zu ihren Olivenhainen und zum nächsten Dorf führte. Nach einigen Kilometern erreichen Sie Tricase Porto, wo Sie einen original „caffè in ghiaccio“ (Eiskaffee) probieren können. Auf kleinen Straßen geht es dann zu ihrem Übernachtungsort, dem kleinen Küstendorf Marina Serra.

Das B&B Rifugio dei Lavaturi befindet sich in Tricase, in der Gegend von Marina Serra, im wunderschönen Naturschutzgebiet des Regionalparks Otranto-Santa Maria di Leuca. Die Villa ist von viel Grün umgeben, der Garten ist mit einem Ruhebereich ausgestattet und die Gäste haben die Möglichkeit, die Küche und den Grill zum Kochen zu nutzen. Außerdem bietet die Unterkunft komfortable Zimmer.
Zuerst wandern Sie auf Pfaden weiter an der eindrucksvollen Küste Salentos entlang, bis Sie den charmanten Ort Novaglie erreichen. Ab hier wandern Sie auf dem schönen „Cipolliane Weg“, der nach den eindrucksvollen Höhlen benannt ist, die Sie unterwegs besuchen können. Ihre Wanderung endet in Gagliano del Capo, von wo Sie mit dem Zug (nicht inklusive) weiter nach Lecce fahren. Bitte beachten Sie, dass der Zug sonntags nicht fährt und daher ein Taxi-Transfer (16:00 Uhr, nicht inkludiert) obligatorisch ist.
Nehmen Sie sich Zeit und schlendern Sie durch Lecce, das nicht nur als die Barockstadt Italiens gilt, sondern auch zu den schönsten Städten des Landes gezählt wird.

Das Hotel liegt im Zentrum von Lecce. Es befindet sich in einem Palast, dieser dem antiken Charme unterliegt gepaart mit modernen Elementen. Im Außenpool können Sie sich nach Ihrer Wanderung noch etwas erfrischen.

Das Design-Hotel gibt es seit 2008 und verfügt über komfortable Zimmer.

Das Hotel Delle Palme befindet sich im Zentrum von Leece, 10 Gehminuten entfernt von der Altstadt. Die Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer und ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Region. Züge und Busse fahren in regelmäßigen Abständen zu den Flughäfen Brisindi und Bari.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDie Wanderung entlang der Küste Apuliens verbindet einfache Wanderungen mit tollen Aussichten auf die Adria und interessanten Einblicken in Italiens Vergangenheit. Zudem bieten kleine Buchten entlang Ihres Weges die Möglichkeit zu baden. Sie übernachten sowohl in lebendigen Städtchen, als auch in kleinen Dörfern, fernab jeden Trubels.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Wandern mit Hund, Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Wir haben die Reise als einfach bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wanderungen verlaufen zu einem großen Teil auf felsigen Küstenpfaden und Trampelpfaden in einer Höhe bis max. 150m. Auf einigen Wegabschnitten müssen Sie durch niedrige Büsche steigen. Hier empfiehlt sich eine lange Wanderhose mit abnehmbaren Hosenbeinen. Des Weiteren wandern Sie auf Viehwegen und auf asphaltierten Nebenstraßen, wenn Sie die Dörfer und Städte erreichen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Diese Reise eignet sich auch für Wanderanfänger. Grundsätzlich sind relativ wenig Höhenmeter zu überwinden. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 8 und 14 km, die täglichen Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +55/+300 und -55/-250 m. Sie sollten über eine gewisse Grundkondition verfügen, um Gehzeiten von ca. 2 - 4 Stunden zu bewältigen und gleichzeitig genießen zu können.
Ein echtes Highlight dieser Reise sind die sorgfältig ausgesuchten kleinen Hotels oder Landgasthöfe, in denen Sie übernachten. Sie werden von Ihren Gastgebern herzlich empfangen und das Frühstück und der Komfort lassen keine Wünsche offen.
Verpflegung
„Mare e terra“ - Zutaten aus dem Meer und vom Land bestimmen die Küche Apuliens. In den Gerichten werden vor allem regionale Zutaten, wie das kaltgepresste Olivenöl und Gemüse, aus den Gärten der Bauern verwendet. An der Küste bekommen Sie hervorragenden fangfrischen Fisch. Fragen Sie im Restaurant nach dem Tagesgericht—hier bekommen Sie oft kulinarische Schätze serviert.
In Ihrer Reise ist das Frühstück, sowie das Abendessen in Porto Badisco und Marina Serra inklusive. An den anderen Tagen ist das Mittag– und Abendessen nicht mit inbegriffen, so dass Sie spontan entscheiden können, auf was Sie gerade Lust haben.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet, allerdings fällt ein Zuschlag an.
Die Wege sind zum Teil nicht ausgeschildert. Zudem ist der Weg nicht immer eindeutig sichtbar. Auf dieser Wanderreise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 3*-Hotels und Landgasthöfen
- 7x Frühstück
- 2x Abendessen
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service–Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag-/Abendessen, Getränke, Proviant
- Eintritte und Kurtaxe (zahlbar vor Ort)
- Zusätzliche Transfers, z.B. Zugfahrt nach Lecce an Tag 7
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel und während der Tour
- Transfer vom/zum Flughafen oder Bahnhof
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Datum und Wochentag* zwischen Anfang März und Ende Juli, sowie zwischen Anfang September und Oktober (November auf Anfrage) starten. Da es im August normalerweise zu heiß zum Wandern ist, bieten wir die Reise in diesem Monat nicht an.
*Bitte beachten Sie, dass der Zug nach Lecce sonntags nicht fährt und es lediglich einen Ersatzbus um 18:30 Uhr gibt. Daher müssten wir für Sie hier einen Taxi-Transfer buchen (um 16:00 Uhr, ca. 85 € bis 4 Personen). Wir empfehlen daher keine Anreise an einem Montag.
Das Klima in Apulien ist meist warm und sonnig und der Sommer geht von Mai bis Ende September. Regenfälle sind im Sommer eher selten.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Bari und Brindisi werden von vielen deutschen und internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Von dort kommen Sie mit Zug und Bus gut weiter nach Otranto. Weitere Informationen zur Anreise entnehmen Sie bitte Ihrem Infopaket. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit dem Auto: Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie mit dem Auto anreisen. Wir werden Sie dann über Parkmöglichkeiten in Otranto informieren.
Von Lecce können Sie mit dem Bus oder mit dem Zug zurück nach Bari oder Brindisi fahren. Von hier fährt ein Bus weiter zum jeweiligen Flughafen.
Ihr Gepäck (pro Person max. 20 kg) wird wie laut Reiseverlauf zwischen den Hotels transportiert.
Zusatznächte
Sie können an jedem Punkt der Strecke Zusatznächte buchen. Gerade in der charmanten Stadt Otranto und in der Barockstadt Lecce gibt es viel zu entdecken. Bitte sprechen Sie uns einfach an und wir werden Ihnen ein Angebot erstellen.
Kurtaxe
In Italien erheben Gemeinden und Städte eine Kurtaxe, die „tassa di soggiorno“, die von Touristen, wenn sie in Hotels oder ähnlichen Strukturen übernachten, dort entrichtet werden müssen. Die Höhe der Sonderabgabe richtet sich dabei nach Standort und Hotelkategorie und beträgt normalerweise zwischen 0,80 € - 5 € pro Person und Nacht. Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und ist in bar im Hotel zu zahlen.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
WegweiserDie beste Reisezeit zum Wandern an der AmalfiküsteMehr3 Mindestlesezeit08 Februar 2019
-
WegweiserBella Costa - Italiens schönste Küsten & die beste ReisezeitMehr2 Mindestlesezeit18 Januar 2019
-
WegweiserWelche Mittelmeerinsel ist die richtige für mich?Mehr6 Mindestlesezeit30 Oktober 2018
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserBusfahren an der Amalfiküste: Ein kleiner GuideMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
EntdeckungApulien - Salentos sonnige KüsteMehr2 Mindestlesezeit30 Oktober 2017
-
WegweiserDie Amalfiküste: Zusatznächte, Wandern und BadenMehr3 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Amalfi?Mehr2 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Mindestlesezeit28 September 2020
-
WegweiserWanderung der Woche: Piemont - Wandern & WeinMehr2 Mindestlesezeit19 September 2017
-
WegweiserAlta Via 1 – Der Dolomiten HöhenwegMehr2 Mindestlesezeit31 März 2017
-
WegweiserWeniger Stress durch eine digitale Auszeit - 5 Gründe - 5 Schritte - 5 OrteMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2015
-
WandernCinque Terre - Das Paradies für WanderurlauberMehr2 Mindestlesezeit02 Juni 2015
-
WandernDer Pfad der Götter - Wandern an der AmalfiküsteMehr2 Mindestlesezeit15 Dezember 2021
-
ItalienEin kleiner Wanderführer zur Cinque TerreMehr4 Mindestlesezeit01 März 2022
-
WegweiserAlta Via 1 – Der Dolomiten Höhenweg – Süden | Ein Fototagebuch von Rachel KeenanMehr1 Mindestlesezeit15 März 2022
-
WandernWie man auf der Via Francigena auf dem richtigen Weg bleibtMehr2 Mindestlesezeit30 September 2022
-
WandernVia Francigena: Der nächste Punkt auf Ihrer Abenteuer Bucket List?Mehr3 Mindestlesezeit13 September 2022
-
SpanienSonnenwandern im OktoberMehr3 Mindestlesezeit16 August 2022
-
ReiseberichteLauras Highlights im UltentalMehr3 Mindestlesezeit28 Oktober 2022
-
Tipps & FAQ7 alternative Wanderungen zur Alta Via 1Mehr4 Mindestlesezeit03 März 2023
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Apulien: Kurztrip Salento
Auszeit auf der Salento Halbinsel - von Otranto entlang Fischerdörfchen nach Lecce.Highlights- Kristallklare Buchten und einsame Küstenpfade
- Kultur und der typische Caffè italiano
- Lecce - Barockstadt mit eigenem Charme
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Piemont: Wandern und Wein
Kombination aus leichten Wanderungen und der Möglichkeit der Weinverkostung entlang des Weges.Highlights- Weinberge, Haselnussplantagen und Wälder
- Langhe-Gebiet: abwechslungsreiche Hügellandschaft
- Kulinarische Schätze: Rotwein und weiße Trüffel
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Portofino, Cinque Terre & Portovenere
Wandern Sie von Camogli über die berühmten fünf Dörfer entlang der Küste nach Portovenere.Highlights- UNESCO Weltkulturerbe: Cinque Terre & Portovenere
- 5 Terre Card: Zugticket nur gültig im Nationalpark
- Fischerörtchen und ligurische Spezialitäten