Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg | Reisen 2024

 
7 alternative Wanderungen zur Alta Via 1
4 Mindestlesezeit
03 März 2023
7 alternative Wanderungen zur Alta Via 1

Die Alta Via 1 ist ein Klassiker unter den alpinen Fernwanderwegen und zieht Wander- und Bergbegeisterte immer wieder in ihren Bann. Auf der Route vom Pragser Wildsee bis Belluno durchwandern Sie das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, das Sie mit schroffem Kalksteingebirge und grünen Almwiesen verzaubert. Waschechtes Bergfeeling bescheren Ihnen die Übernachtungen in traditionellen Hütten inmitten dieser dramatischen alpinen Landschaft. Die Alta Via überzeugt aber nicht nur mit Südtiroler Charme – hier erleben Sie ebenso La Dolce Vita mit typisch italienischer Pasta und der reizvollen norditalienischen Alpenstadt Belluno, dem Ziel Ihrer Reise.

 

Laura auf der Alta Via 1

 

Sie sind jetzt schon begeistert? Dann geht es Ihnen so wie vielen anderen. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass die Alta Via oft bereits schon früh im Jahr ausgebucht ist. Dies liegt zum einen an dem eingeschränkten Reisezeitraum von Juli bis September, zum anderen aber auch an den begrenzten Verfügbarkeiten in den Berghütten.

Wenn die Alta Via zu Ihrem gewünschten Termin nicht mehr verfügbar sein sollte, ist dies kein Grund zu verzweifeln, denn es gibt noch weitere fantastische alpine Weitwanderwege, von denen ich Ihnen hier einige vorstellen möchten.

 

Alpenüberquerung: Garmisch - Sterzing

Die Route von Garmisch nach Sterzing ist der goldene Mittelweg aller Alpenüberquerungen. Über 83km führt Sie diese immer noch anspruchsvolle Strecke in 8 oder 10 Tagen vom Fuße der Zugspitze bis nach Südtirol. Auf Ihrer Reise durchwandern Sie neben Mittenwald und dem Karwendel Gebirge auch die Stubaier Alpen, vorbei am höchstgelegenen Kloster Europas Maria Waldrast. Im Gschnitztal wiederum erwartet Sie eine wahre Blumenpracht, bevor Sie die herrliche Aussicht vom Egger Joch genießen können. Ihre Reise endet schließlich in Sterzing, wo Sie Ihre Ankunft und Ihren Erfolg mit einem guten Glas Südtiroler Wein gebührend feiern können.

Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing

 

Dachstein Höhenweg

Der Dachstein Höhenweg durch das gleichnamige und beeindruckende Dachstein-Massiv ist ebenfalls eine geeignete Alternative. Vom UNESCO Weltnaturerbe Salzkammergut wandern Sie auf 69km über Donnerkogel und Bischofsmütze durch hochalpines Terrain bis zum Stoderzinken im Kemetgebirge. Auf diesem atemberaubenden Höhenweg erleben Sie die schönsten Fast-Dreitausender der Ostalpen und übernachten, wie auch auf der Alta Via, teilweise in urigen Berghütten oder 3-4 Sterne Hotels. Ein Highlight der Reise ist die Fahrt mit der Panoramagondelbahn zu einem eisigen Gletscher auf über 2.700m. Die Übernachtung im Guttenberghaus, der höchstgelegenen Alpenvereinshütte der Steiermark, ist gleich ein weiteres Schmankerl auf Ihrer Reise, bevor Sie Ihr Ziel im Kemetgebirge erreichen.

Dachstein Höhenweg

 

Adlerweg: Achensee - Hall

Auf dem Adlerweg durchqueren Sie das wilde Karwendelgebirge und das Tal der Isarquelle. Auf diesem 85km langen Weg vom Achensee bis Hall übernachten Sie überwiegend in Hotels und Pensionen. Die beiden inkludierten Hüttenübernachtungen im Karwendelhaus und im Hallerangerhaus bescheren Ihnen zusätzlich echtes Alpenfeeling. Erleben Sie die alpinen Landschaften Österreichs auf mittelschweren Bergwegen mit atemberaubenden Aussichten innerhalb von 7 Tagen. Streifen Sie durch das Karwendeltal nach Scharnitz und wandern Sie über das Lafatscher Joch in die wunderschöne Marktstadt Hall, die mit ihrer historischen Altstadt mit mediterranem Flair zum Bummeln einlädt.

Adlerweg

 

Rund um den Wilden Kaiser

Auf dieser Reise erwartet Sie nicht nur der Wilde Kaiser, sondern ebenso die Kitzbüheler Alpen. Wandern Sie dort, wo der „Bergdoktor“ unterwegs ist und genießen Sie die aussichtsreichen Höhenwege dieser Route. Von Kufstein führt Sie dieser 83km lange Weg vorbei am malerischen Hintersteiner See nach Scheffau und zur Gaudeamushütte, die direkt unterhalb der steilen Felswände des Wilden Kaisers liegt. Ein Highlight dieser Reise ist definitiv die Überquerung des „Zahmen Kaiser“ zum grünen Walchsee, dem Ende der Tour. An Ihrem zusätzlichen Pausentag haben Sie die Möglichkeit Ihre Wanderreise mit einer Tour auf den Aussichtsberg Brennkopf abzurunden – der nur 1344m hohe Hausberg der Ortschaft Walchsee lädt mit herrlichen Ausblicken auf das Kaisergebirge zum Verweilen ein.

Rund um den Wilden Kaiser

 

Berge & Seen im Salzkammergut

Entdecken Sie die Berge und Seen der UNESCO Weltnaturerbe-Region Salzkammergut auf dieser anspruchsvollen 7-Tage-Tour. Von Mondsee bis Gosau wandern Sie nicht nur auf und um die markantesten Gipfel des Salzkammerguts, wie Schafberg (1782m), Schober (1328m) oder Feuerkogel (1460m), sondern kommen auch an den kristallklaren Gewässern, wie dem Fuschl- oder dem Wolfgangsee vorbei. Ein weiteres Highlight dieser Reise ist die Aussichtsplattform an der Katrin-Alm. Vor hier aus haben Sie einen atemberaubenden Drei-Länder-Blick auf Oberösterreich, Salzburg und Steiermark. Neben den herrlichen Panoramen und wunderschönen Bergseen können Sie unterwegs auch traditionelle kulinarische Schmankerl wie Pinzgauer Kasnocken oder Salzburger Nockerl genießen. Gönnen Sie sich also eine Pause, beispielsweise auf der urigen Goisererhütte auf 1560m und lassen Sie sich diese Köstlichkeiten schmecken.

Berge & Seen im Salzkammergut

 

Julische Alpen in Slowenien

Auf diesem Höhenweg über die Julischen Alpen in Slowenien erleben Sie den Triglav Nationalpark in all seiner Pracht. Auf den 67km werden Ihnen dabei nicht nur herrliche Ausblicke über das Sieben-Seen-Land geboten, auch die Flora und Fauna wird Sie begeistern, also halten Sie Ausschau nach Gämsen und Steinadlern. Nach dem Start im historischen Bled begeben Sie sich auf eine 4-tägige Hüttentour ins Herz der Julischen Alpen – einsame Pfade, tiefe Berggewässer und der Triglav, der höchste Berg Sloweniens erwarten Sie. Zurück in die Zivilisation kommen Sie am 6. Tag. Vorbei am glasklaren Bohinj-See und dem 78m hohen Savica Wasserfall gelangen Sie schließlich ins Dorf Ribcev Laz, dem Ende Ihrer Tour. Hier können Sie noch einen zusätzlichen Tag entspannen, die umliegenden Seen erkunden oder den Rudnica besteigen, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.

Julische Alpen in Slowenien

 

Alpenüberquerung E5

Die E5 ist nicht nur der Klassiker unter den Alpenüberquerungen, sondern auch die anspruchsvollste Route über die Bergkette. Wenn Sie eine echte Herausforderung suchen, ist dies also genau die richtige Wahl. Von Oberstdorf nach Meran bieten wir Ihnen verschiedene Reiseoptionen: Sie haben die Wahl zwischen einer 8- oder 10-Tage-Tour, einer Reise mit zusätzlichen Pausentagen oder einem Hotelupgrade. Egal, für welche Reise Sie sich entscheiden, auf diesen 85km bleiben keine Wünsche offen. Komfortable Hotels, Hüttenfeeling, atemberaubende Bergpässe, Gletscher oder grüne Täler: Auf dieser Reise kommen geübte Bergbegeisterte definitiv auf ihre Kosten. Als klassische Route über die Alpen ist die E5 natürlich sehr beliebt, deshalb empfehlen wir auch bei dieser Reise, so früh wie möglich zu buchen.

Alpenüberquerung E5

 

Unser Geheimtipp:

GR5: Vom Genfer See zum Mont Blanc

Die Grande Randonnée 5 (kurz GR5) führt Sie von Montreux, der Hauptstadt der Schweizer Riviera, über die französischen Alpen bis an den Fuß des Mont Blanc. Auf dieser Tour durchwandern Sie nicht nur die Weinberge am Genfer See und die Naturschutzgebiete Mont de Grange und Sixt-Passy, sondern erklimmen ebenso den Gipfel des Le Brévent. Von dort bietet sich Ihnen die beste Aussicht auf den Mont Blanc, während Sie vom Saumpass Col de Cou den schönsten Panoramablick auf die Gebirgsketten der französischen und schweizerischen Alpen genießen. Neben Bergpässen und malerischen Ausblicken bietet Ihnen diese Route aber ebenso herrlich schattige Wälder und friedliche Alpwiesen. Auch kulinarisch lässt die GR5 keine Wünsche offen. Lassen Sie die Abende mit einem leckeren Käsefondue, der Spezialität in Savoyen ausklingen oder genießen Sie Chamonix eine Karaffe Wein oder ein Glas Mont-Blanc-Bier und stoßen Sie auf die absolvierte Tour an.

GR5

 

Unser Abenteuer-Team berät Sie natürlich bei der Wahl der für Sie passenden Alternativroute. Oder Sie stellen direkt eine Anfrage für Ihre Alta Via Reise im kommenden Jahr, auch hier unterstützen Sie unsere Experten gerne.

Anne Stefer

Geschrieben von

Anne Stefer
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Jetzt Teilen:
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland