Rund um die Zugspitze
7 Tage & 6 Nächte 4,6 Lesen Sie 5 Bewertungen- Genusstour rund um Deutschlands höchsten Berg
- Schmucke Bayerische & Tiroler Alpendörfer
- Der kristallklare Eibsee - einer der schönsten Bergseen der Bayerischen Alpen
- Nervenkitzel in der Leutascher Geisterschlucht
- Traditionelle Schmankerl im Biergarten - Obazda, Brezel und dazu ein Weißbier
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Klassisch
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Mit ÖPNV erreichbar
- Wandern in den Bergen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben die Wanderreise als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern durch die Bergwelt der Zugspitze und die Strecken verlaufen in einer Höhe von max. 1580m auf gut ausgebauten und ausgeschilderten Wegen und Pfaden. Sie sollten eine gute Grundkondition haben und trittsicher sein. Vor allem bei Nässe können die Wege rutschig sein.
Orientierung
Die Wanderungen sind bestens ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Außerdem stellen wir ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Schwierigkeiten haben sollten, sich zurechtzufinden.
Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
Erfahrung & Fitness
Diese Reise ist auch für relative Wanderanfänger geeignet. Grundsätzlich sind relativ wenig Höhenmeter zu überwinden. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 10 und 15 km, die täglichen Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +225/+520 und -270/-590 m. Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf. Sie sollten über eine gewisse Grundkondition verfügen, um Gehzeiten von ca. 4 - 5 Stunden zu bewältigen und gleichzeitig genießen zu können. Der Abstieg von der Ederkanzel an Tag 3 ist ein steiler Waldsteig, wo Trittsicherheit gefragt ist, besonders bei Nässe. Die Leutascher Geisterschlucht führt über gut gesicherte Stahlstiegen durch die Schlucht mit tiefen Blicken in die Klamm. Sie können die Klamm auf einem Waldweg umgehen.
Unterkünfte
Auf dieser Reise nächtigen Sie in 3* Hotel und Pensionen. Wir suchen unsere Partnerhäuser sorgfältig aus und legen dabei Wert auf besonderes Ambiente, Gemütlichkeit und herzliche Gastgeber. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Häuser nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Unterkünften.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und weitere Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen. Meist laden jedoch gemütliche Almen zu einer zünftigen Brotzeit ein.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
- 6x Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in 3* Hotels und Gasthäusern
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- & Abendessen, Getränke & Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Bergbahnen oder öffentliche Verkehrsmittel
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Die Reise ist zwischen Juni und Anfang Oktober verfügbar. Sie können die Reise an jedem beliebigen Tag und Datum beginnen. Die Region in besonders an den Sommerwochenenden ein beliebtes Reiseziel und es kommt schon zu Unterkunftsengpässen. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Buchung.
Wetter
Das Wetter in den Alpen kann sehr wechselhaft sein, auf heiße Tage folgen manchmal Regenfälle und Gewitter. Sie sollten daher bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Websites an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Garmisch-Partenkirchen ist hervorragend an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Von vielen größeren Städten aus gibt es Verbindungen über München weiter zum Zielort. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bahn. Nähere Informationen und Verbindungen finden Sie auf der Website der Bahn.
Mit dem PKW: Die Anreise mit dem PKW erfolgt in der Regel über München und die A95 bis Garmisch. In Garmisch stehen Ihnen einige kostenpflichtige, öffentliche Parkplätze zur Verfügung, wo Sie Ihr Auto für die Dauer der Reise parken können.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in München (Hyperlink). In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst: www.abenteuerwege.de/wegweiser/2019/02/wie-vergleiche-ich-preise-buche-guenstige-fluege-fuer-meine-reise/
Abreise vom Zielpunkt
Siehe Anreise.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3€ pro Person und Nacht.
Gästekarte
In den verschiedenen Ortschaften erhalten Sie eine Gästekarte, mit der Sie Ermäßigungen in der Region genießen. Teilweise sind die lokalen Busse und Bergbahnen mit der Gästekarte kostenfrei oder vergünstigt. Fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach der Gästekarte und den Vergünstigungen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.