Wandern auf La Gomera
8 Tage & 7 Nächte 4,8 Lesen Sie 35 Bewertungen- Abwechslungsreiche Wanderpfade im grünen Paradies La Gomeras
- Der unvergleichliche Nebelurwald des Garagonay Nationalparks
- Ganzjährig perfekte Wandertemperatur von 15 – 25°C
- Die bunten Gassen der Hauptstadt San Sebastián
- Ausblicke von hohen Klippen auf El Teide, La Palma und El Hierro
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Foodie & Feinschmecker
- Inselwandern
- Sonnige Ziele im Winter
- Küstenwandern
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Diese Reise haben wir als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Zwar sind die täglichen Strecken mit 12-14 km nicht sehr lang, jedoch müssen Sie jeden Tag längere und zum Teil sehr steile Auf– und Abstiege zurücklegen (bis zu 1100m) und sind jeweils zwischen 4 und 6 Stunden reine Gehzeit unterwegs. Da die Wege oft auf schmalen Pfaden an den Klippen verlaufen, ist die Reise für Menschen mit Höhenangst nicht geeignet. Sie wandern meist auf kleinen Feldwegen oder Pfaden, manche davon unbefestigt. Auf manchen Abschnitten werden Sie auch über loses Gestein oder bei nassem Wetter über rutschige Passagen laufen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Nicht alle Tagesabschnitte dieser Reise sind ausgeschildert, so dass Sie die von uns zur Verfügung gestellten Wanderkarten und Wegbeschreibungen nutzen müssen. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten ein geübter Wanderer mit relativ guter Kondition sein, um die Reise optimal genießen zu können.
Unterkünfte
Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Darf es etwas mehr Luxus sein? - Das Parador de la Gomera
Wollen Sie sich etwas besonderes gönnen? Dann buchen Sie doch ein Upgrade der Reise mit 2 Übernachtungen im wunderschön gelegenen 4* Hotel Parador de la Gomera in San Sebastián. Neben der ersten und letzten Übernachtung im Parador enthält das Upgarde auch noch ein Willkommensdinner, sowie die Transfers vom Fährhafen zum Hotel und zurück.
Selbstverständlich ist es auch möglich, zum Abschluss eine Übernachtung im Parador zu buchen.
Das Hotel liegt an einem privilegierten Standort auf den Klippen oberhalb der Stadt und bietet von seinem Pool und dem subtropischen Garten aus schöne Ausblicke auf den Hafen, sowie auf Teneriffa und den Teide. Hier erleben sie ein Zusammenspiel aus authentischer Inselarchitektur und dem typischen Komfort der beliebten Parador Hotels. Ein Abendessen auf der Terrasse mit Blick über die bucht von San Sebastián: Kann man sich etwas besseres vorstellen?
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen. Getränke sind auch nicht inklusive, jedoch in allen Unterkünften erhältlich.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet, es fällt ein Zuschlag an. Wenn Sie in einer Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, dies für Sie zu organisieren. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
- 5 Übernachtungen in kleinen Landhotels oder Gästehäusern im DZ mit Bad/WC
- 2 Übernachtungen im 3* Stadthotel Torre del Conde
- 7x Frühstück
- Transfers an den Tagen 2 & 7
- Gepäcktransport laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise Teneriffa/La Gomera
- Fähre Los Christianos-San Sebastian
- Transfer Flughafen-Fährhafen
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- zusätzliche Transfers mit Bus/Taxi, wenn Sie eine Etappe nicht wandern wollen
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise ganzjährig an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Das Klima in La Gomera ist optimal zum Wandern geeignet, Sie können im Sommer Temperaturen um die 25°C, im Winter um die 15°C erwarten.
Wetter
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Gute Webseiten sind zum Beispiel http://www.klima.org/ oder http://www.klimatabelle.info/.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Flugzeug: Auf La Gomera gibt es keinen Flughafen, Sie müssen über Teneriffa anreisen und die Fähre ab Los Christianos nach San Sebastián auf La Gomera nehmen. Auf Teneriffa gibt es zwei Flughäfen (Teneriffa Nord und Süd). Die Insel wird von fast überall in Deutschland angeflogen, die meisten Fluglinien fliegen zum Flughafen Teneriffa Süd, der nur wenige Kilometer vom Fährhafen entfernt liegt. Teneriffa Süd wird von vielen deutschen Flughäfen aus angeflogen, oft auch von Low-Cost-Carriern. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom Flughafen Teneriffa aus nehmen Sie den Bus (Linie Nr. 487, Dauer ca. 30 Minuten) oder ein Taxi zum Hafen von Los Christianos. Die Fährüberfahrt dauert je nach Schiff zwischen 40 und 70 Minuten. Es fahren zwei Unternehmen Lineas Fred Olson und Naviera Armas.
Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Fähren über die Abfahrtszeiten und buchen Sie Ihren Flug so, dass Sie noch eine Fähre bekommen. Sollte dies nicht möglich sein, können wir für Sie eine Übernachtung in Teneriffa in der Nähe des Fährhafens organisieren und Sie können am nächsten Tag übersetzen.
Abreise vom Zielpunkt
Die Abreise erfolgt ebenso von San Sebastian, daher entnehmen Sie bitte die Informationen der Anreise.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden nach Reiseverlauf von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte nehmen Sie pro Person nur 1 Gepäckstück mit max. 20 kg mit.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Bitte sprechen Sie uns einfach an. Natürlich können Sie die Reise auch mit einer unserer weiteren Wanderreisen auf den Kanaren verbinden.
Oder wie wäre es zum Abschluss mit einem Upgrade und einer Zusatznacht im wunderbaren 4* Hotel Parador de la Gomera?
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.