Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 
Ähnliche Touren
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter +49 681 41097680
Geschrieben von
Julia Hertel
Julia Hertel

Gran Canaria – Wanderurlaub fernab der Massen

Wandern abseits der Touristenmassen auf einer der beliebtesten Ferieninsel der Deutschen – wie soll das zusammenpassen? Die „Insel der Kontraste“ hat tatsächlich viele Gesichter. Zum einen gibt es das Meer mit den berühmten Sanddünen im Süden, zum anderen aber auch hohe Berge im Landesinneren. Die einen Orte sind vollgepackt mit Hotelburgen, die anderen liegen romantisch eingebettet inmitten der Berglandschaften. Wenn man die Insel nicht auf die Schaufensterangebote der Reisebüros reduziert, kann man dort unglaubliche Entdeckungen machen. Daher berichte ich von meiner Wanderreise auf Gran Canaria.

Wanderer auf den Wanderpfaden bei Tejeda, Gran Canarias m

Anspruchsvolle Wanderungen zwischen abgelegenen Bergdörfern

Auf unserer Reise hinterlassen Sie Ihre Fußspuren im nördlichen Teil der Insel, wo unglaublich schöne Berglandschaften atemberaubende Blicke auf den Atlantik ermöglichen. Wer diese Ausblicke genießen will, muss die Berge jedoch erst einmal erklimmen: Wir haben die Wanderungen daher als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Sind Sie ein erfahrener Wanderer, dem die Höhe nichts ausmacht? Dann werden Sie sich hier sehr wohl fühlen!

Wanderung von Agaete nach Tejeda - Ausblick auf die Felsnadel El Roque Nublo.

Wandern unter der Sonne des Südens – Sprung ins Wasser inklusive

Die geografische Lage Gran Canarias ermöglicht es, ganzjährig milde Temperaturen zu genießen. Wer es gerne besonders warm hat, sollte sich in den Sommermonaten (Juni – September) dorthin begeben. Doch bedenken Sie dann auch, dass viele Wegabschnitte keinen Schatten bieten und die Wanderungen dadurch herausfordernder werden. Als Belohnung können Sie dann jedoch besonders von den Bademöglichkeiten in den Übernachtungsorten profitieren, sei es im Pool oder im örtlichen Schwimmbad. TIPP: Gran Canaria ist vor allem für die Wintermonate ein warmes Ziel, welches in verhältnismäßig wenigen Flugstunden (4-5 Stunden ab Deutschland) erreichbar ist. Die Temperaturen sinken auch im Winter selten unter 15°C. Zum Wandern also eigentlich perfekt.   

Bergdorf Gran Canarias auf der Wanderung von Agaete nach Tejeda.

„Cocina casera“ – kanarische Hausmannskost

In jedem neuen Übernachtungsort ist bereits ein Willkommensessen für Sie gebucht. Dies findet entweder direkt in der Unterkunft oder in einem nahegelegenen Restaurant statt. Doch keine Angst – Sie werden dort kein Standardgericht im Speisesaal bekommen. Unsere Gastgeber haben für Sie authentische, kanarische Restaurants ausgewählt. Sie haben so die Möglichkeit auch die lokale Küche kennenzulernen. Neben frischem Fleisch und Fisch gehören auch die „papas arrugadas“, Pellkartoffeln mit einer Salzkruste, sowie die kanarische Gemüsesuppe zu den Gerichten, die Sie unbedingt kosten sollten. 

Casa del Caminero in Agaete, Gran Canaria.

TIPP: Wir waren am zweiten Abend in Tejeda, auf die Empfehlung unserer Gastgeber, im „Casa del Caminero“. Das Restaurant liegt etwas versteckt im Ort, ist aber von der Unterkunft aus in 5 Gehminuten erreichbar. Der Besitzer ist hauptberuflich Künstler und stellt einige seiner Werke im Restaurant aus. Es gibt keine Speisekarte, dafür sind alle Zutaten lokal und unglaublich frisch. Der Gastgeber hat uns viel über die Insel erzählt und uns nach dem Essen seine Bilder gezeigt. Dieser Abend war ein einzigartiges Erlebnis, an welches ich mich gerne zurück erinnere!


Wanderung von Agaete nach Tejeda - Aussicht auf die Berge Gran Canarias.

Wenn’s noch etwas länger sein darf - Verlängerungsnächte

Sollten Sie Interesse an einer Zusatznacht haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Das Bergdorf Agaete liegt direkt am Meer und bietet neben Naturschwimmbecken auch kleine Strände und einen botanischen Garten mit Ausblicken auf die Nachbarinsel Teneriffa. Vom Hafen aus kann man das Ablegen der Fähren zu den umliegenden Inseln beobachten. Möchten Sie in der Mitte der Reise eine Ruhepause einlegen, bietet sich der Ort Tejeda an. Die Gastgeberin im Hotel Fonda de la Tea ist sehr herzlich und hilft Ihnen gerne bei einer Ausflugsplanung. Zudem gibt es im Ort ein kleines Freibad mit Blick auf die atemberaubende Berglandschaft. In La Lechuza lädt das Landhotel „Las Calas“ mit seinem schön angelegten Außenbereich zum Entspannen ein. Falls Sie die Natur an einem Ruhetag mal nicht zu Fuß erkunden möchten, gibt es in der Nähe auch Reitmöglichkeiten. Der Ort an sich ist eher klein und ruhig.  


Erleben Sie Ihr eigenes Abenteuer auf Gran Canaria und buchen Sie Ihre individuelle Wanderreise. Die Reise ist ganzjährig verfügbar. Kontaktieren Sie uns einfach unter [email protected] oder unter +49 681 41097680 und erfahren Sie mehr auf unserer Website zu Wanderurlaub auf Gran Canaria.


Hier können Sie unseren kostenlosen Wegweiser zu den Kanaren downloaden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Klassisch
    Art Klassisch
    8 Tage
    Gran Canaria: Insel der Kontraste
    Wandern im ursprünglichen Nordwesten Gran Canarias, weit weg vom Massentourismus.
    Highlights
    • Tropische Täler, Sanddünen und dichte Wälder
    • Entspannte Atmospäre in abgelegenen Bergdörfern
    • 80m hohe Felsnadel El Roque Nublo
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 820,00€
  • Rundreisen
    Art Rundreisen
    Drive & Hike: Teneriffa
    Erkunden Sie mit einem Mietwagen die besten Wanderregionen der Küste und der Bergwelt Teneriffas.
    Highlights
    • Entdecken Sie Teneriffa zu Fuß und mit dem Auto
    • Besuchen Sie den Teide Nationalpark
    • Drachenbäume und eine einzigartige Vegetation
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 595,00€
  • Entspannt Aktiv
    Art Entspannt Aktiv
    8 Tage
    Ibiza und Formentera: Wandern auf stillen Pfaden
    Einsame Pfade bringen Sie zum ursprünglichen Ibiza & Formentera mit seinen schönen Badebuchten.
    Highlights
    • Idyllische Buchten und saftig-grüne Pinienwälder
    • Boutique-Hotels und Landgasthäuser
    • Wandern im ruhigen Norden Ibizas & Formentera
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.460,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    Wandern auf La Gomera
    Erleben Sie die atemberaubende Landschaft der grünen Kanareninsel und ihrer entspannter Atmosphäre.
    Highlights
    • Beeindruckender Nebelurwald im Garagonay NP
    • Schlendern durch die bunten Gassen San Sebastians
    • Ausblicke auf El Teide, La Palma und El Hierro
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 620,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    8 Tage
    Upgrade: Wandern auf La Gomera
    Genießen Sie die vielfältigen Landschaften La Gomeras mit einem gewissen Extra an Komfort.
    Highlights
    • besonderen Komfort im Parador Hotel genießen
    • vielfältige Landschaften und unberührte Natur
    • atemberaubender Nebelurwald im Garagonay NP
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 760,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    Der Trockenmauerweg durch die Tramuntana
    Folgen Sie dem legendären Trockenmauerweg GR221 durch das Tramuntana-Gebirge auf Mallorca.
    Highlights
    • Duftende Zitrushaine und mallorquinische Weine
    • Malerische Bergdörfer und berühmte Wallfahrtsorte
    • Tiefe Schluchten und Meerblick bis zum Horizont
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.095,00€
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland