Gran Canaria: Insel der Kontraste
- Unberührter Nordwesten mit grünen Vulkangipfeln und bizarren Felsformationen
- Das Wahrzeichen der Insel: die 80m hohen Felsnadel El Roque Nublo
- Camino Real: Der Königsweg mit exzellenten Wanderpfaden
- Bezaubernde weißgetünchte Dörfer mit leuchtenden Bougainvilleen
- Tropische Täler, beeindruckende Sanddünen und dichte Wälder
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft Gran Canaria & Transfer nach AgaeteEin Taxitransfer bringt Sie in Ihre erste Unterkunft in Agaete. Sie wohnen in einem Herrenhaus aus der Kolonialzeit, in einem ruhigen Tal mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Schauen Sie sich das Fischerdörfchen Agaete mit seinen engen Gassen an oder entspannen Sie am Hotelpool, inmitten eines tropischen Gartens mit Orangen– und Zitronenbäumen.

Das Haus im Kolonialstil liegt im fruchtbaren Tal von Agaete und ist umgeben von Orangen-, Mango- und Papayabäumen. Das Herrenhaus befindet sich seit dem 17. Jahrhundert im Besitz der Familie Manrique de Lara. Die Räume sind liebevoll und farbenfroh ausgestattet. Genießen Sie die Ruhe am Pool oder im Schatten der alten Bäume und Palmen.

Das Hotel Puerto de Las Nieves befindet sich in der malerischen Altstadt Agaets, ein Ort, der vor allem durch seine charakteristisch kanarische Architektur begeistert. Die typischen weißen Häuser und ihren blauen Dächern sowie die ruhige Atmosphäre verleihen Agaet einen gewissen Charme. Das Hotel selber wirbt vor allem mit seinem großen Wellnessbereich, der Erholung und Entspannung garantiert.

Eine Oase direkt am Meer. Das Hotel Occidental Roca Negra, gelegen im Fischerdorf von Agaete im Nordosten Gran Canarias, gilt als kleines Erholungsparadies. Die Anlage wurde direkt auf den Vulkanfelsen gebaut und überblickt eine atemberaubende Klippe, von der man eine unvergleichliche Aussicht auf den Teide und den Tamadaba Naturpark genießen kann. Direkt mit dem Hotel verbunden und 200 m entfernt befinden sich die Natur-Pools von Agaete, und nur 150 m vom Hotel entfernt können Gäste die wunderschönen Strände von La Caleta und Punta Gorda genießen.
Heute wandern Sie auf dem Camino Real. Dabei geht es, vorbei an dem Dörfchen San Pedro, zunächst auf den Montana Bibique (645m), von wo aus Sie einen schönen Ausblick über das üppige Tal von Agaete haben. Sie steigen weiter hinauf zum Aussichtspunkt Mirador Vuelta de la Paloma (850m). Mutige Wanderer können hier nun auf einem extrem schmalen und steilen Pfad wieder ins Tal steigen und von dort den Bus oder ein Taxi zurück nach Agaete nehmen. Wenn Sie Höhenangst haben oder doch nicht ganz so mutig sind, sollten Sie ab dem Aussichtspunkt wieder auf dem gleichen Weg wie zuvor zurück zum Hotel gehen. Falls Ihr Hotel in Puerto de las Nieves gebucht wird, ist am Morgen ein kurzer Transfer zum Wanderstart inbegriffen.
Auf-/Abstieg: 780/900 hm

Das Haus im Kolonialstil liegt im fruchtbaren Tal von Agaete und ist umgeben von Orangen-, Mango- und Papayabäumen. Das Herrenhaus befindet sich seit dem 17. Jahrhundert im Besitz der Familie Manrique de Lara. Die Räume sind liebevoll und farbenfroh ausgestattet. Genießen Sie die Ruhe am Pool oder im Schatten der alten Bäume und Palmen.

Das Hotel Puerto de Las Nieves befindet sich in der malerischen Altstadt Agaets, ein Ort, der vor allem durch seine charakteristisch kanarische Architektur begeistert. Die typischen weißen Häuser und ihren blauen Dächern sowie die ruhige Atmosphäre verleihen Agaet einen gewissen Charme. Das Hotel selber wirbt vor allem mit seinem großen Wellnessbereich, der Erholung und Entspannung garantiert.

Eine Oase direkt am Meer. Das Hotel Occidental Roca Negra, gelegen im Fischerdorf von Agaete im Nordosten Gran Canarias, gilt als kleines Erholungsparadies. Die Anlage wurde direkt auf den Vulkanfelsen gebaut und überblickt eine atemberaubende Klippe, von der man eine unvergleichliche Aussicht auf den Teide und den Tamadaba Naturpark genießen kann. Direkt mit dem Hotel verbunden und 200 m entfernt befinden sich die Natur-Pools von Agaete, und nur 150 m vom Hotel entfernt können Gäste die wunderschönen Strände von La Caleta und Punta Gorda genießen.
Folgen Sie heute Morgen historischen Wanderwegen hinauf in den immergrünen Wald Pinos de Galdar, bevor Sie über das Cruz de Tejeda zum höchstgelegenen Dorf der gesamten Insel hinabsteigen: Tejeda, als eines der schönsten Dörfer Spaniens ausgezeichnet, an einem terrassenförmigen Hang gelegen und mit Blick auf den Roque Nublo und den Bentayga. Ihre Wanderung beginnt in Fagajesto nach einem Transfer.
Die Aufstiege sind lang und teilweise steil, vor allem der Abschnitt durch den Pinienwald, der über Pfade mit Lavagranulat führt. Der Abstieg ist sanfter und führt über einen steinigen Weg, der im Zickzack an den Hängen entlang und durch einige Obst- und Gemüsegärten verläuft. Sie können die Strecke abkürzen, indem Sie den Transfer bitten, Sie am Anfang 2 km weiter bergauf zu fahren.
Auf-/Abstieg: 790/750 hm

Das Hotel Fonda de la Tea, geprägt durch seinen typischen kanarischen Stil, befindet sich im historischen Stadtkern von Tejeda. Aufgrund seiner Lage in den heiligen Bergen Tejedas (UNESCO Weltkulturerbe seit 2019) gilt das Hotel als ideales Ziel für Wanderer jeder Art. Genießen Sie sowohl traumhafte Aussichten als auch atemberaubende Sonnenaufgänge/-untergänge.
Heute geht es zum absoluten Wahrzeichen der Insel, dem Roque Nublo, einer 80m hohen Felsnadel. Obwohl nicht die höchste Erhebung der Insel, so ist der Felsen doch die bekannteste und von fast überall auf Gran Canaria zu sehen. Nach dem steilen Aufstieg werden Sie vom Panorama der umliegenden schroffen Schluchten begeistert sein. Der Abstieg führt durch einen stillen Kiefernwald. Sie nehmen einen Bus zurück nach Tejeda (nicht inklusive).
Auf-/Abstieg: 1030/1030 hm

Das Hotel Fonda de la Tea, geprägt durch seinen typischen kanarischen Stil, befindet sich im historischen Stadtkern von Tejeda. Aufgrund seiner Lage in den heiligen Bergen Tejedas (UNESCO Weltkulturerbe seit 2019) gilt das Hotel als ideales Ziel für Wanderer jeder Art. Genießen Sie sowohl traumhafte Aussichten als auch atemberaubende Sonnenaufgänge/-untergänge.
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu Ihrer Wanderung zum Roque Bentayga, einer Steinformation und UNESCO-Welterbe. Es erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die Caldera de Tejeda im Norden und die Gegend um El Espinilo im Süden.
Wenn Sie am Nachmittag noch Zeit haben, können Sie das Medical Plant Centre in Tejeda besuchen. Dort können Sie einiges über die Geschichte und die Nutzung von Arzneipflanzen auf Gran Canaria lernen.
Auf-/Abstieg: 810/810 hm

Das Hotel Fonda de la Tea, geprägt durch seinen typischen kanarischen Stil, befindet sich im historischen Stadtkern von Tejeda. Aufgrund seiner Lage in den heiligen Bergen Tejedas (UNESCO Weltkulturerbe seit 2019) gilt das Hotel als ideales Ziel für Wanderer jeder Art. Genießen Sie sowohl traumhafte Aussichten als auch atemberaubende Sonnenaufgänge/-untergänge.
Ein Taxi bringt Sie nach La Culata, von wo aus Sie Ihre Wanderung über den La Cumbre in Richtung des grünen Nordens der Insel starten. Sie folgen dem Bergkamm hinter Roque Nublo und haben dabei immer den höchsten Gipfel Gran Canarias— dem Pico de las Nieves (1951m) - im Blick. Freuen Sie sich auf Ihre heutige Unterkunft, ein renoviertes, Jahrhunderte altes Herrenhaus, das in einem üppigen Tal liegt. Erfrischen Sie sich doch im Pool des Hotels und lassen Sie im Garten, inmitten von Palmen und Mandelbäumen, mal so richtig die Seele baumeln.
Auf-/Abstieg: 620/810 hm

Das Landhotel Las Calas ist ein restauriertes, aus dem 17. Jahrhundert stammendes Gutsherrenhaus. Es liegt inmitten unzähliger wunderschöner Gärten und grenz an zart duftende Obstplantagen. Ein idealer Ort, um nach einer erfolgreichen Wanderung entspannen zu können.
Zum Abschluss haben Sie noch einmal die Wahl zwischen einer Wanderung in der Nähe Ihres Hotels oder einem Tagesausflug in die Inselhauptstadt Las Palmas. Auf der Wanderung zeigt sich Gran Canaria wieder von seiner grünen Seite, denn Sie wandern durch fruchtbare Täler mit tropischer Vegetation.
Wanderung: 13km - ca. 5,5h; Auf-/Abstieg: 450/590 hm
Sie können aber auch in Las Palmas ein bisschen Stadtluft schnuppern. Entdecken Sie die Altstadt mit ihrer Kolonialarchitektur und der Kathedrale Santa Ana und tauchen Sie ein in das besondere Flair dieses lebhaften Zentrums.

Das Landhotel Las Calas ist ein restauriertes, aus dem 17. Jahrhundert stammendes Gutsherrenhaus. Es liegt inmitten unzähliger wunderschöner Gärten und grenz an zart duftende Obstplantagen. Ein idealer Ort, um nach einer erfolgreichen Wanderung entspannen zu können.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Taxi zurück zum Flughafen und es heißt Abschied nehmen von Gran Canaria.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWollen Sie den ruhigen Nordwesten der Insel der Kontraste Gran Canaria kennenlernen und sind ein erfahrener Wanderer, für den tägliche Touren über 5-7 Stunden und lange An- und Abstiege kein Problem darstellen? Dann ist diese Wanderreise mit Übernachtungen in besonders charmanten und komfortablen Landhotels genau das Richtige für Sie!
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Diese Reise haben wir als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Zwar sind die täglichen Strecken nicht sehr lang, jedoch müssen Sie jeden Tag längere und zum Teil sehr steile, unbefestigte Auf– und Abstiege zurücklegen (bis zu 1300m Aufstieg und 715m Abstieg) und sind jeweils zwischen 4 und 7,5 Stunden reine Gehzeit unterwegs. Sie wandern auf kleinen Feldwegen, befestigt und unbefestigt, Pfaden und Viehwegen, dabei sind manche Passagen felsig und können bei Nässe sehr rutschig sein.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Sie sollten ein geübter Wanderer sein mit guter Kondition, wenn Sie diese Reise angehen. An manchen Tagen können Sie zwischen zwei Alternativen wählen und den Schwierigkeitsgrad so individuell gestalten.
Ein besonderes Highlight dieser Reise sind die sorgfältig ausgewählten, besonders komfortablen Landhotels, die alle ihren ganz besonderen Charme und Charakter haben. In den schönen DZ mit Bad & WC können Sie jeden Augenblick der Reise voll genießen.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen, ebenso wie 3x Abendessen. Die restlichen Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen. Getränke sind auch nicht inklusive, jedoch in allen Unterkünften erhältlich.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt allerdings ein Zuschlag an, da die Kosten, beispielsweise für Transfers, nicht unter mehreren Teilnehmern aufgeteilt werden können. Wenn Sie in einer Gruppe Einzelzimmer benötigen, fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Die meisten Touren sind ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 7 Übernachtungen in komfortablen Landhotels im DZ mit Bad/WC
- 7x Frühstück
- 3 Abendessen
- Transfers an den Tagen 3, 5 & 6 und laut Reiseverlauf
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften an Tag 3 & 6
- Transfer ab/zum Flughafen
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h Service Hotline zu unseren Partnern vor Ort und unserem Büro in Deutschland
- An-/Abreise Gran Canaria
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- zusätzliche Transfers mit Bus/Taxi, wenn Sie eine Etappe nicht wandern wollen
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Sie können diese Reise ganzjährig an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Das Klima in Gran Canaria ist optimal zum Wandern geeignet, Sie können im Sommer Temperaturen um die 25°C, im Winter um die 15°C erwarten.
In den höher gelegenen Regionen können die Wetterbedingungen komplett anders sein als an Ihrem Startpunkt (bis hin zu Schneefällen im Frühling und Herbst) und Sie sollten auf jeden Fall zusätzlich warme Kleidung in Ihren Tagesrucksack einpacken. Zwischen Juni und September müssen Sie sich gut gegen die Sonne schützen, es kann extrem heiß werden.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Gran Canaria in Las Palmas und wird von einer Vielzahl an Fluglinien aus ganz Deutschland angeflogen. Die Flugzeit beträgt etwa 4 Stunden. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Der Taxitransfer vom Flughafen zu Ihrem ersten Hotel ist inklusive. Er dauert ca. 45 Minuten.
Der Taxitransfer von ihrem Hotel zum Flughafen ist inklusive. Er dauert ca. 15 Minuten.
Koffer werden nach Reiseverlauf von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte nehmen Sie pro Person nur 1 Gepäckstück mit max. 20 kg mit.
Zusatznächte
Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Bitte sprechen Sie uns einfach an. Natürlich können Sie die Reise auch mit einer unserer weiteren Wanderreisen auf den Kanaren verbinden.
Einreise
EU Bürger benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Die Reise ist moderat bis anspruchsvoll. Sie sollten ein geübter Wanderer mit guter Kondition sein, um die täglichen steilen Anstiege auf zum Teil unbefestigtem Gelände bewältigen zu können.
Sollten Sie den Eindruck haben, dass diese Reise zu schwierig für Sie ist, so bieten wir Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wander- oder Raderfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
GALERIE
-
Kostenlosen Kanaren Wegweiser herunterladen
Haben Sie noch Fragen zu unseren Reisen auf den Kanaren?
In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden helfen wir Ihnen dabei zu entscheiden, welche Insel & welche Reise ist die Richtige für Sie, Sie finden reichlich Insidertipps zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.
Downloaden Sie unseren kostenlosen Kanaren Wegweiser hier!
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
WegweiserGran Canaria – Wanderurlaub fernab der MassenMehr2 Mindestlesezeit06 November 2017
-
WegweiserWelche Kanarische Insel ist die richtige für mich?Mehr3 Mindestlesezeit18 August 2017
-
WegweiserDie häufigsten Fragen & Antworten zu TeneriffaMehr2 Mindestlesezeit14 August 2017
-
WegweiserGran Canaria - Insel der KontrasteMehr1 Mindestlesezeit28 Dezember 2016
-
WandernWandern in La Gomera: Die grüne InselMehr1 Mindestlesezeit07 Oktober 2016
-
SpanienSonnenwandern im OktoberMehr3 Mindestlesezeit16 August 2022
-
KanarenDie 5 Must-Eat der Kanarischen InselnMehr1 Mindestlesezeit24 November 2022
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
El Hierro: Wandern am Rand Europas
Den Geheimtipp der Kanaren mit verträumter Atmosphäre, Wanderwegen und Vulkanlandschaften erleben.Highlights- Atemberaubende Aussicht auf die Bucht von El Golfo
- Auf großartigen Wanderpfaden die Insel entdecken
- Wüstenhafte Vulkanlandschaft und Lavafelder
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Drive & Hike: Teneriffa
Erkunden Sie mit einem Mietwagen die besten Wanderregionen der Küste und der Bergwelt Teneriffas.Highlights- Entdecken Sie Teneriffa zu Fuß und mit dem Auto
- Besuchen Sie den Teide Nationalpark
- Drachenbäume und eine einzigartige Vegetation
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Südtirol: Wandern im Ultental
Standort-Wanderreise mit den schönsten Wanderungen im ursprünglichen Ultental bei Meran.Highlights- Flexibel Wandern mit Standort-Hotel
- Almen- und Panoramawanderungen nach Wahl
- Ruhe, unberührte Natur und herrliche Bergwelt