Rob Roy Way
9 Tage & 8 Nächte 4,2 Lesen Sie 4 Bewertungen- Auf den Spuren des schottischen Volkshelden Rob Roy McGregor
- Wandern im Lomond & Trossachs Nationalpark
- Highland-Bilderbuch-Städtchen: Callander, Killin, Aberfeldy & Pitlochry
- Typische Highland Pubs servieren Haggis & Single Malt Whisky
- Schottische Geschichte und mystische Landschaften
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 14 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Fernwanderwege
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Diese Reise ist von leicht bis moderat eingestuft, je nachdem, welche Reiseroute Sie wählen. Die Route ist eine Mischung aus unbefestigten Wegen, Pfaden und Nebenstraßen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Wanderungen sind gut markiert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. Auf Wunsch können die Weginformationen auch ausgedruckt werden.
Erfahrung & Fitness
Die Tagestappen sind mit 15-25 km leicht bis moderat, manche weniger, manche mehr anstrengend. Mit etwas Wandererfahrung und einer guten Grundkondition, die für einige Auf- und Abstiege nötig ist, steht einem schönen Wandererlebnis nichts im Wege. Das Terrain kann teilweise uneben sein, eine gute Trittsicherheit ist hier von Vorteil.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten Unterkünften in Landgasthöfen, Hotels, Gästehäusern und B&Bs unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
- 8 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im DZ mit Bad/WC
- 8x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Ggf. Taxitransfer von Killin nach Ardtalnaig
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Die Wanderreise kann von Mitte März bis Ende Oktober erwandert werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Wetter
Die Monate Mai, Juni bis September gelten in Schottland als (relativ!) wetterbeständig, jedoch müssen Sie auch in diesen Monaten mit niedrigeren Temperaturen und Niederschlägen rechnen. Juli und August gilt als Hauptreisezeit, was mit einem hohen Touristenaufkommen einhergeht. Leider sind in dieser Zeit auch die Stechmücken sehr aktiv und treiben ihr Unwesen. April und September empfehlen sich für diejenigen, die etwas mehr Ruhe genießen möchten.
Anreise zum Startpunkt
Glasgow hat zwei Flughäfen, die für den Start des Rob Roy Way in Drymen geeignet sind. Der internationale Flughafen Glasgow, westlich des Stadtzentrums, ist nur 30 Minuten mit dem Taxi entfernt, während der Flughafen Prestwick 30 Meilen südlich der Stadt liegt und einen Zug nach Glasgow oder einen 90-minütigen Transfer mit dem Taxi erfordert.
Mit Bus & Bahn von Glasgow: Sie können entweder vom Busbahnhof Buchannan Street in Glasgow mit dem Bus (ca. 45 min.) oder von der Queen Street mit dem Zug nach Bailoch fahren. Von dort nehmen Sie einen lokalen Bus (ca. 10-15 min. Fahrzeit) nach Drymen. Fahrten mit Bus und Bahn in Schottland können Sie ganz leicht auf der Homepage von Traveline oder Citylink Scotland planen.
Mit dem PKW: Wenn Sie mit dem Auto fahren möchten, können Sie Ihr Auto in Drymen auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen. Um Ihr Auto am Ende der Wanderung zurückzuholen, benötigen Sie einen Taxitransfer oder Sie nutzen den ÖPNV über Perth und Glasgow. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Abreise vom Zielpunkt
Mit dem Taxi: Pitlochry liegt etwa zwei Stunden vom Flughafen Edinburgh und drei Stunden vom internationalen Flughafen Glasgow entfernt.
Öffentliche Verkehrsmittel nach Glasgow oder Edinburgh: Es gibt direkte Zug- und Busverbindungen von Pitlochry nach Edinburgh und Glasgow, die jeweils ca. zwei Stunden dauern.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.