Wandern von Oberammergau zur Zugspitze
8 Tage & 7 Nächte 5 Lesen Sie 1 Bewertungen- Wandern auf Panoramawegen von Oberammergau zur Zugspitze
- Die majestätische Kuppel des Ettaler Klosters vor schroffen Felswänden
- Bayrischer Charme in den bunten Gassen von Garmisch-Partenkirchen
- Panoramawandern um den kristallklaren Eibsee am Fuße der Zugspitze
- Traditioneller Tiroler Kaiserschmarrn in der Tuftalm bei Ehrwald
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Wandern in den Bergen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben die Reise als moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die vorgeschlagenen Wanderungen variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad zwischen leicht und anspruchsvoll in einer Höhe von max. 1850m.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die ausgewählten Wanderwege sind alle ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen. Auf Wunsch können die Weginformationen auch ausgedruckt werden.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten über eine gute Grundkondition und Trittsicherheit im Gelände verfügen und keine Probleme mit Höhen haben, um diese Wanderungen bestmöglich genießen zu können. Die Etappen sind zwischen 5-18 km lang und es erwarten Sie Gehzeit von 1,5 bis 5,5 Stunden. Die täglichen Höhenunterschiede variiren zwischen +110/+930 und -80/-1280m. Die Strecken verlaufen auf gut ausgebauten Panoramawegen und Pfaden.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in ausgesuchten 3-4* Hotels und Alpengasthäusern im DZ/EZ mit Bad/Dusche unter. Wir suchen unsere Partnerhäuser sorgfältig aus und legen dabei Wert auf besonderes Ambiente, Gemütlichkeit und herzliche Gastgeber. Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, dort unterzubringen. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist jeweils ein reichhaltiges Frühstück mit lokalen Produkten mitinbegriffen.
Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen. Zudem finden Sie in allen Übernachtungsorten ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, um sich mit Proviant für die Wanderungen einzudecken.
Alleinreisende
Die Reise ist auch für Alleinreisende geeignet, wobei jedoch ein Zuschlag anfällt. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Hier fällt ebenfalls ein Einzelzimmerzuschlag an.
- Übernachtung im DZ mit Bad/WC in guten 3* oder 4* Hotels
- Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke und Proviant
- Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln & Fahrten mit Bergbahnen (etwa 80€ pro Person), teilweise in Gästekarte inbegriffen
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kurtaxe
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Privater Rücktransfer von Ehrwald nach Oberammergau
- Hotel-Upgrade 4* in Oberammergau und Garmisch
- Upgrade Halbpension
- Private Flughafentransfers
Verfügbarkeit
Die Wanderreise kann von Mitte Mai bis Anfang Oktober erwandert werden. Doch müssen Sie vor allem in Höhenlagen auch in den Sommermonaten mit plötzlichen Wetterumschwüngen und Kältewellen (manchmal sogar mit Schneefall) rechnen. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Wetter
Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.
Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen.Die Temperaturunterschiede in den Alpen zwischen Tal und Berg können enorm sein. Lt. Deutschem Alpenverein, beträgt der Temperaturunterschied bei 1000m Höhenunterschied durchschnittlich ca. 7°C. Je nach Wetterlage kann es mehr oder weniger sein.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Oberammergau ist hervorragend an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Von vielen größeren Städten aus gibt es zum Beispiel Direktverbindungen nach München. Von dort aus geht es mit der Regionalbahn meist mit einem Umstieg in Murnau nach Oberammergau. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bahn.
Mit dem PKW: Oberammergau erreichen Sie über die A95 von München aus kommend und dann weiter nach Augsburg und den Naturpark Ammergauer Alpen. In Oberammergau gibt es Parkmöglichkeiten, um Ihr Auto für die Dauer Ihrer Reise abzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie In Ihren Reiseunterlagen. Auch die örtliche Touristeninformation gibt Ihnen Auskunft über die Optionen vor Ort, Tel.: +49 (0) 8822 9227440.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in München oder Innsbruck. Gerne können wir gegen einen Aufpreis einen privaten Flughafentransfer für Sie organisieren.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Abreise vom Zielpunkt
Mit dem Zug: Am Bahnhof in Ehrwald gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach München oder Garmisch-Partenkirchen, von wo aus Sie Anschluss an die Fernverkehrszüge der Bahn haben.
Mit dem PKW: Wenn Sie zurück nach Oberammergau möchten, kommen Sie in weniger als 2 Stunden und mit nur einem Umstieg wieder zurück zu Ihrem Auto. Informieren Sie sich am Besten auf der Webseite der Bahn oder fragen Sie einfach bei uns nach. Am Ende der Wanderreise können wir außerdem einen privaten Rücktransfer von Ehrwald nach Oberammergau zu Ihrem Auto für Sie (ab 90€) arrangieren.
Gepäcktransfer
Ihr Koffer wird beim Standortwechsel jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Allgemeine Informationen
Transfers und Bergbahnen
Einige der Wanderungen können vom Hotel aus erwandert werden, für andere sind kurze Transfers erforderlich. Wir haben die Wanderungen so gestaltet, dass Sie alle Wandereinstiege mit den lokalen Bussen oder Bergbahnen erreichen können. Insgesamt werden durch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen etwa weitere 45€ an Zusatzkosten pro Person entstehen (teilweise sind Busse/Bergbahnen in der Gästekarte inbegriffen oder rabattiert).
Gästekarten
In den Übernachtungsorten Ihrer Wanderreise erhalten Sie eine Gästekarte mit der Sie in den Genuss vieler Vorteile kommen. Dadurch können Sie beispielsweise einige Bergbahnen oder verschiedene Freizeitaktivitäten ermäßigt nutzen. Zudem deckt die Gästekarte teilweise die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab, wodurch Sie bei Ihren Wanderungen viel flexibler sind.
Maßgeschneiderter Reiseverlauf
Sie können überall während Ihrer Wanderung Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Zudem erhalten Sie vor der Reise auch Informationen über Alternativwanderungen von uns. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Empfehlungen für Zusatznächte
Oberammergau
Der nächste Termin für die weltbekannten Passionsspiele ist zwar erst im Jahr 2030, doch wie wäre es schon dieses Jahr mit einer Führung durch das Passionstheater? Oder dann doch lieber einen Tagesausflug in die Märchenwelt König Ludwigs II. zum Schloss Linderhof oder zum imposanten Benediktiner Kloster Ettal? Und wer vom Wandern noch nicht genug hat, verbringt den Tag einfach auf den Wanderpfaden über den Kofel.
Garmisch-Partenkirchen
In Garmisch Partenkirchen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie einen Extra-Tag gestalten können. Zum Beispiel mit einer Fahrt mit der topmodernen Seilbahn hoch auf die Zugspitze oder einem Tagesausflug in die spektakuläre Partnachklamm. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, schlendert durch die historischen Städte von Garmisch und Partenkirchen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Oberammergau und Übernachtung Tag 2 Panoramawanderung von Oberammergau zum Schloss Linderhof 13 km Tag 3 Über das Kloster Ettal nach Garmisch-Partenkirchen 20 km Tag 4 Panoramawanderung um den Wank 13 km Tag 5 Rundwanderung durch die Höllentalklamm 11 km Tag 6 Wanderung vom Eibsee nach Ehrwald 18 km Tag 7 Lermooser Almenwanderung 12 km Tag 8 WeiterreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Abenteuer Philosophie
-
Erprobte Routen
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2021
- Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 40 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken und Deutschland weit
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Denver/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!