Umbrien: Auf den Spuren des Franz von Assisi
- Wanderurlaub im grünen Herzen Italiens von Spoleto nach Assisi
- Assisi: Geburtsort von Franz von Assisi und Hauptstadt der Franziskaner
- Eine ursprüngliche Region mit Tradition und architektonischen Schätzen
- Montefalco & Spello: die imposanten, mittelalterlichen Festungsstädte
- Spezialitäten Umbriens: Strangozzi-Trüffel, Pasta, Wildschwein mit Sagrantino
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in SpoletoIhre Wanderreise startet in Spoleto. Wir empfehlen eine frühe Anreise, sodass Sie genügend Zeit haben die wunderschöne mittelalterliche Stadt zu erkunden. Spoleto birgt viele architektonische Schätze: ein römisches Amphitheater, die Basilika San Salvatore (UNESCO-Weltkulturerbe) und die gewaltige Festung Rocca Albornoziana. Lassen Sie den Abend mit einem schönen Spaziergang durch die kleinen Gässchen der Altstadt ausklingen.

Mitten im historischen Zentrum von Spoleto, mit Blick auf das Römische Theater und inmitten der Gärten des Parks Ancajani, begrüßt Sie dieses Hotel.

Das Hotel Charleston in Spoleto befindet sich in idealer Lage in der Nähe der Sehenswürdigkeiten und dennoch auf einer ruhigen Piazza.
Ihre erste Wanderung startet auf den Spuren des heiligen Franziskus. Der Franziskusweg verbindet Orte und Pfade aus dem Leben des Franz von Assisi. Ruhige Landschaften und unberührte Olivenhaine sind heute Ihre Begleiter. Das kleine Bergdorf Eggi eignet sich hervorragend für eine kleine Pause, bevor der Gutshof Borgo della Marmotta am Tagesziel auf Sie wartet.
Auf-/Abstieg: 460/510 hm

Das Borgo della Marmotta begrüßt Sie in einem antiken Hamlet in der schönen Landschaft am Tal Spoleto.
Die Etappe bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die Apenninen zu Ihrer Rechten und weitläufige Talblicke zu Ihrer Linken. Nach einigen Kilometern können Sie in der Ferne schon Ihren Zielort Trevi sehen. Die Stadt thront auf einem Hügel zwischen Olivenhainen und ruft nach einer Entdeckungstour durch die ruhigen mittelalterlichen Straßen und die alten Mauern. Informationen zu den Sehenswürdigkeiten erhalten Sie vor Ort in der Villa Fabri. Ein kurzer Transfer bringt Sie dann in die schöne Bergstadt Montefalco.
Auf-/Abstieg: 525/450 hm

Das Oro Rosso Hotel und Restaurant ist ein kleines, tradtionelles Hotel in der Altstadt von Montefalco. Es ist auf einem Hügel gelegen, von wo aus Sie eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.

Das La Rocca Guest House & Spa befindet sich im historischen Zentrum von Montefalco, innerhalb der alten Stadtmauern.

Das Hotel Degli Affreschi zeichnet sich aus durch seine originalen Steinwände und dekorative Fresken aus dem 16. und 19. Jahrhundert und die dennoch modernen Zimmer. Das Hotel befindet sich im Herzen von Montefalco, nur zwei Gehminuten von der Hauptpiazza entfernt.
Gestalten Sie Ihren Tag im Zentrum der Weinregion Sagrantino ganz individuellnach Ihren Wünschen. Der „Balkon Umbriens“ bietet einen großartigen Blick auf die mit Weinbergen bedeckte Ebene zwischen Foligno und Spoleto. Schlendern Sie doch durch die Gässchen, bewundern die wunderschönen Fresken von Benozzo Gozzoli im Museum der Kirche San Francesco und probieren ein Gläschen des Sagrantino de Montefalco.

Das Oro Rosso Hotel und Restaurant ist ein kleines, tradtionelles Hotel in der Altstadt von Montefalco. Es ist auf einem Hügel gelegen, von wo aus Sie eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.

Das La Rocca Guest House & Spa befindet sich im historischen Zentrum von Montefalco, innerhalb der alten Stadtmauern.

Das Hotel Degli Affreschi zeichnet sich aus durch seine originalen Steinwände und dekorative Fresken aus dem 16. und 19. Jahrhundert und die dennoch modernen Zimmer. Das Hotel befindet sich im Herzen von Montefalco, nur zwei Gehminuten von der Hauptpiazza entfernt.
Ihre heutige Wanderung führt Sie von Montefalco bergab ins Tal, über ländliche Straßen und Feldwege an Weinbergen vorbei, entlang des Flusses Fuime Clitunno bis Sie schließlich Ihr Ziel Bevagna erreichen. Halten Sie im Sommer unterwegs Ausschau nach den Sonnenblumenfeldern. Die Mittelalterstadt ist bekannt durch viele Denkmäler und ausgezeichnete lokale Küche. Im Museo di Bevagna können Sie ein erstaunliches römisches Mosaik, sowie das noch immer bespielte Teatro Torti bewundern.
Auf-/Abstieg: 20/320 hm

Das familiengeführte Hotel liegt in einem historischen Gebäude im mittelalterlichen Zentrum von Bevagna.
An diesem Tag Ihres Wanderurlaubs lassen Sie das historische Bevagna hinter sich und machen sich auf den Weg nach Spello. Entlang des Flusses haben Sie stets den Blick auf die Apenninen und Spello am Horizont. Die alte umbrische Stadt ist aus dem hellen Stein des Monte Subásio gebaut und die Altstadt mit mittelalterlichen Treppen und prächtigem Blumenschmuck lädt zum Spazieren ein.
Auf-/Abstieg: 90/25 hm

Das Hotel La Bastiglia bietet mit seiner ruhigen Lage inmitten des umbrischen Tals einen herrlichen Blick auf Assisi. Im renovierten Hotel im Zentrum von Spello erwarten Sie antike Möbel, Keramiken und Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, die Raffinesse und modernes Design kombinieren.

Inmitten der historischen Altstadt von Spello befindet sich das Hotel Palazzo Bocci in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert.
Assisi, das Ziel Ihrer Reise, werden Sie heute endlich erreichen. Sie haben die Wahl: Der leichtere Weg (12 km) führt über ein Hochtal. Die Variante bergauf in der Nähe des Monte Civitelle ist etwas anspruchsvoller, bietet jedoch atemberaubende Ausblicke von den Felsvorsprüngen (17 km). Den Anblick von Assisi kann man auf beiden Wegen bewundern. Das Stadtbild ist geprägt von seinem wohl bekanntesten Bürger - Franz von Assisi. In der Basilica di San Francesco können Sie Reliquien aus seiner Zeit besichtigen.
Kurze Variante: Auf-/Abstieg: 285/155 hm
Lange Variante: Auf-/Abstieg: 1025/895 hm

Im mittelalterlichen Viertel von Assisi begrüßt Sie das Hotel Giotto, nur 200 m von der Basilika des Heiligen Franziskus entfernt und mit fantastischen Panoramablick bis nach Spoleto und Perugia.

Das Hotel Fontebella ist im Renaissancestil gehalten und bietet einen herrlichen Blick auf das wunderschöne umbrische Tal.
Genießen Sie noch einmal das italienische Flair beim Frühstück, bevor es Arrivederci heißt und Sie die Heimreise antreten.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWenn Sie leichte bis moderate Wanderungen durch die umbrische Landschaft mögen, gerne in eleganten Unterkünften in historischen Orten schlafen, das italienische Essen und Wein lieben und genügend Zeit zum Erkunden von Kunst, mittelalterlicher Architektur und Gässchen durch die Altstädte haben möchten, ist diese Reise genau das Richtige für Sie.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Wandern mit Hund, Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Wir haben die Reise als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Es gibt Passagen auf hügeligem Terrain und die Routen führen Sie über Schotter-, Feld– und Wanderwege, sowie entlang ruhiger Landstraßen in einer Höhe bis max. 525m (wenn Sie sich für die lange Variante nach Assisi entscheiden, wandern Sie in einer Höhe bis max. 1270 m). Technische Herausforderungen gibt es bei dieser Tour nicht.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Um die Reise optimal genießen zu können, sollten Sie über eine gute Grundkondition und erste Wandererfahrung verfügen. Die Etappen sind zwischen 10-17 km lang und es erwarten Sie Gehzeit von 3 bis 4,5 Stunden. Die täglichen Höhenunterschiede variieren zwischen +15/+525 und -25/-510m. Wenn Sie sich für die lange Variante nach Assisi entscheiden, ist diese mit ca. 6,5 Stunden und +1025/-895 hm die anstrengendste Etappe. Die Strecken verlaufen auf gut ausgebauten Wegen und Pfaden.
Sie übernachten in sehr guten, ausgewählten 3-4*-Hotels und einem Landgasthof in Poreta. Die Unterkünfte verzaubern durch Ihren Charme und verbinden italienisches Flair mit Tradition und Moderne in eleganten Gebäuden.
Verpflegung
Auf Ihrer Reise durch Umbrien ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Die Mittag-/Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie täglich das wählen können, auf was Sie gerade Lust haben und zahlreiche Restaurants bieten eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten an.
Alleinreisende
Diese Reise ist auch für Alleinreisende geeignet. Allerdings fällt hier ein Zuschlag an.
Die Route ist bis auf die Abschnitte auf dem Franziskusweg nicht ausgeschildert. Auf dieser Wanderreise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- Übernachtung mit Frühstück in Hotels und Übernachtung mit Frühstück in einem Gutshof im DZ mit Dusche/WC
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfer an Tag 3 von Trevi nach Montefalco
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline zu unseren Partnern und zu unserem Büro in Deutschland
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, sowie Getränke und Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung, Eintrittsgelder
- Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern möchten
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Die Wanderreise in Umbrien kann an jedem beliebigen Wochentag und Datum zwischen April und Oktober gestartet werden. Bitte beachten Sie, dass es in den Sommermonaten Juli und August sehr heiß werden kann. In den ersten zwei Juliwochen ist aufgrund des Festival di Spoleto die Verfügbarkeit der Unterkünfte eingeschränkt und es fallen eventuell Mehrkosten an.
Bitte beachten Sie, dass es in den Sommermonaten Juli und August sehr heiß werden kann. Falls Sie an einem solch heißen Wandertag wandern sollten, empfehlen wir Ihnen schon früh am Morgen loszuwandern.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Rom (FCO). In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst. Sie können vom Flughafen aus direkt mit dem Zug ins Stadtzentrum fahren (Dauer ca. 30 Minuten, ca. 14 € pro Person*). Hier müssen Sie umsteigen um mit dem Zug weiter nach Spoleto zu kommen (Dauer ca. 90 Minuten, ca. 9-18 € pro Person *, je nach Zugtyp).
Mit dem Auto: Wir empfehlen die Anreise nach Assisi und mit dem Zug weiter zum Start nach Spoleto zu fahren (Dauer ca. 30 Minuten, ca. 4 € pro Person *).
*Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Zur Abreise aus Assisi nehmen Sie einen Bus oder ein Taxi zum Bahnhof Assisi, dieser liegt etwa 3 km außerhalb. Von dort können Sie mit Umstieg in Rom mit dem Zug zurück zum Flughafen fahren. An Werktagen fährt auch einmal täglich ein Bus direkt zum Flughafen durch.
Ihre Koffer werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen.
Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Kurtaxe
In vielen italienischen Städten gibt es mittlerweile eine Kurtaxe, die Sie direkt vor Ort bei Ankunft oder Abreise in der Unterkunft zahlen müssen. Der Betrag kann von Stadt zu Stadt variieren und bis zu 5 € pro Person und Nacht betragen.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Sonnenschutz und Tagesrucksack.
-
WegweiserDie beste Reisezeit zum Wandern an der AmalfiküsteMehr3 Mindestlesezeit08 Februar 2019
-
WegweiserBella Costa - Italiens schönste Küsten & die beste ReisezeitMehr2 Mindestlesezeit18 Januar 2019
-
WegweiserWelche Mittelmeerinsel ist die richtige für mich?Mehr6 Mindestlesezeit30 Oktober 2018
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserBusfahren an der Amalfiküste: Ein kleiner GuideMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
EntdeckungApulien - Salentos sonnige KüsteMehr2 Mindestlesezeit30 Oktober 2017
-
WegweiserDie Amalfiküste: Zusatznächte, Wandern und BadenMehr3 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Amalfi?Mehr2 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Mindestlesezeit28 September 2020
-
WegweiserWanderung der Woche: Piemont - Wandern & WeinMehr2 Mindestlesezeit19 September 2017
-
WegweiserAlta Via 1 – Der Dolomiten HöhenwegMehr2 Mindestlesezeit31 März 2017
-
WegweiserWeniger Stress durch eine digitale Auszeit - 5 Gründe - 5 Schritte - 5 OrteMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2015
-
WandernCinque Terre - Das Paradies für WanderurlauberMehr2 Mindestlesezeit02 Juni 2015
-
WandernDer Pfad der Götter - Wandern an der AmalfiküsteMehr2 Mindestlesezeit15 Dezember 2021
-
ItalienEin kleiner Wanderführer zur Cinque TerreMehr4 Mindestlesezeit01 März 2022
-
WegweiserAlta Via 1 – Der Dolomiten Höhenweg – Süden | Ein Fototagebuch von Rachel KeenanMehr1 Mindestlesezeit15 März 2022
-
WandernWie man auf der Via Francigena auf dem richtigen Weg bleibtMehr2 Mindestlesezeit30 September 2022
-
WandernVia Francigena: Der nächste Punkt auf Ihrer Abenteuer Bucket List?Mehr3 Mindestlesezeit13 September 2022
-
SpanienSonnenwandern im OktoberMehr3 Mindestlesezeit16 August 2022
-
ReiseberichteLauras Highlights im UltentalMehr3 Mindestlesezeit28 Oktober 2022
-
Tipps & FAQ7 alternative Wanderungen zur Alta Via 1Mehr4 Mindestlesezeit03 März 2023
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Umbrien Kurztrip: Von Montefalco nach Assisi
Wandern Sie auf den Spuren des Franz von Assisi und erleben Sie das italienische Dolce Vita.Highlights- Assisi: Geburtsort von Franz von Assisi
- Festungsstädte: Montefalco und Spello
- Regionale Küche: Strangozzi-Trüffel & Wildschwein
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Piemont: Auszeit in der Weinregion
Von der Trüffelstadt Alba durch die Langhe-Landschaft bis zum Dörfchen Cissone.Highlights- Sanfte Weinberge & viele Weingüter für Weinproben
- Mittelalterliche Dörfer und die Altstadt von Alba
- Traditionelle Küche: Pasta mit weißem Trüffel
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Apulien: Salentos sonnige Küste
Vom Hafenstädtchen Otranto entlang der Salento Küste durch Dörfchen zur Barockstadt Lecce.Highlights- Ursprüngliches Italien im Stiefelabsatz Italiens
- Türme, Grotten und Strände entlang des Weges
- Apulische Küche und Tradition: Olivenkultur