Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 
Ähnliche Touren
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter +49 681 41097680
Geschrieben von
Maike Göbel
Maike Göbel
Operationsmanagerin

Dingle Way - Wandern am schönsten Ort der Welt

Die Dingle-Halbinsel befindet sich im Südwesten Irlands und verkörpert sehr gut das Bild, welches die meisten Leute von Irland haben: herzliche Einwohner, saftig grüne Weiden, Schafe, Klippen, wilde und raue Landschaften und natürlich Guinness. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich auf diese individuelle Wanderreise gehen durfte.


Maike auf dem Dingle Way

Der 179 km lange Dingle Way startet und endet in Tralee. Tatsächlich gelaufen sind mein Bruder und ich von Camp bis Cloghane und dank der perfekten Ausschilderung ist ein Verlaufen kaum möglich. Im Folgenden möchte ich Ihnen von meinen Erfahrungen berichten, offene Fragen beantworten und Tipps zur einer gelungenen Wanderreise geben. 

Wandern auf dem Dingle Way.

Das Wetter

Irland wäre nicht so grün, wenn es nicht auch mal regnen würde. Als ich im Herbst dort war, wurden wir tatsächlich auch mal ordentlich nass, was dank einer guten Ausrüstung allerdings nur halb so wild war. Bei der Etappe von Dunquin nach Feohanagh entschieden wir uns allerdings gegen Regen und dafür, den Wandertag schon frühzeitig in einem Pub ausklingen zu lassen. Zum Glück liegt Bellyferriter nur wenig abseits vom Weg – hier wurden wir von einem sehr gastfreundlichen Herrn in seinem Pub willkommen geheißen und konnten uns bei Suppe und Irish Coffee wieder aufwärmen. Bei starkem Wind und Regen ist es gefährlich direkt an den Klippen zu laufen, weshalb Sie sich am Morgen bei Ihren Hosts informieren sollten, ob Sie diese Strecken laufen können (bspw. auf der Etappe von Dunquin nach Feohanagh). Ihre Hosts helfen Ihnen gerne.

Maikes Top-Tipp: Für den Mount Brandon auf der Etappe nach Cloghane bedarf es klarer Sicht, da die Wegmarkierungen sonst nicht zu erkennen sind. Diese Etappe ist ein absolutes Highlight. Sie haben tolle Ausblicke auf die Umgebung, Küsten und die Klippen. Seien Sie wettertechnisch auf alles gefasst und schauen Sie doch mal in unserem Blog nach, was Sie für Wanderreisen im Herbst an Equipment einplanen sollten. Dieser Beitrag bezieht sich zwar auf Großbritannien, findet aber in Irland genauso Anwendung.

Wandern auf dem Dingle Way

Irische Gastfreundschaft

Es fällt so leicht sich in Irland Willkommen zu fühlen. Die Menschen, angefangen vom Busfahrer, über die Pub-Besitzer und Gastgeber in den einzelnen Unterkünften bis hin zu den Passanten und „Mitwanderern“ sind von Natur aus einfach so freundlich und hilfsbereit. Sie finden den Weg nicht, Sie brauchen eine Mitfahrgelegenheit oder Sie möchten nur eine sympathische Unterhaltung am Abend führen? All dies ist problemlos möglich. Diesen durchaus positiven Ruf kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Maikes Top-Tipp: Gehen Sie am Abend in das lokale Pub. Bei einem schönen Pint Bier kommen Sie ganz einfach mit den Einheimischen oder Mitwanderern ins Gespräch.

Aussicht auf dem Dingle Way

Die Wegbeschaffenheit

Der Dingle Way ist wunderschön und man bekommt landschaftlich so einiges geboten. Sie laufen auf Feldwegen, an Stränden aber auch auf geteerten Pfaden und der Straße. Vor allem die Etappe von Annascaul nach Dingle verlangt Ihren Füßen auf den asphaltierten Wegen einiges ab, weshalb hier leichte Trekkingschuhe eher zu empfehlen sind. Besonders angenehm sind die Etappen über Feldwege und Schafsweiden, denen Sie auf dem ganzen Dingle Way immer mal wieder begegnen. Auf diesen kann man die Wanderung und die ganze Schönheit Irlands besonders genießen.

Maikes Top-Tipp: Da Sie bei unseren Wanderungen vom Gepäcktransport profitieren können, packen Sie sich am besten zwei Paar Schuhe ein. Ein Paar feste Wanderschuhe für die Feldwege, Strand usw. und ein paar Schuhe, die Ihre Füße auf den Straßen zu entlasten. Wasserfest sollten Sie aber in jedem Fall sein. Entdecken auch Sie eines der schönsten Fleckchen Irlands zu Fuß. Sie können sich voll und ganz auf die Wanderung konzentrieren und alle Eindrücke genießen! Wir organisieren den Rest: Komfortable Unterkünfte, Gepäcktransport, Wanderführer und -karte, Transfers auf der Wanderung, Zusatznächte. Außerdem sind wir während Ihrer Reise immer für Sie erreichbar.

Abstieg Mount Brandon - Dingle Way

Erfahren Sie alles Weitere über den Dingle Way auf unserer Website. Interessiert an einer individuellen Wanderreise auf dem wunderschönen Dingle Way? Buchen Sie einfach Ihre nächste Reise über AbenteuerWege Reisen! Kontaktieren Sie uns gerne, um sich von unseren Spezialisten beraten und inspirieren zu lassen.

Jetzt Teilen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Klassisch
    Art Klassisch
    Irland: Dingle Way, 8 Tage & 7 Nächte
    Irische Gastfreundschaft und die vielfältige Natur zwischen Tralee und Cloghane genießen.
    Highlights
    • Wandern auf Irlands bekanntestem Fernwanderweg
    • Schroffe Klippen und romantische Sandstrände
    • Irische Live-Musik und Guinness genießen
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 890,00€
  • Entspannt Aktiv
    Art Entspannt Aktiv
    6 Tage
    Connemara: Irlands Küste & Seen
    Wandern Sie durch das wild-romantische Connemara mit seinen einzigartigen Landschaften.
    Highlights
    • Erkunden Sie Connemara, ein Ort der Kontraste
    • Schließen Sie Freundschaften mit den Einheimischen
    • Spektakuläre Wanderungen auf Omey und Inishboffin
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 685,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    Irland: Beara Way
    Den unbekannteren Südwesten Irlands mit seinen wunderschönen Buchten fernab der Massen genießen.
    Highlights
    • Im Südwesten Irlands auf dem Beara Way wandern
    • Traumhafte Buchten & die beeindruckende Bantry Bay
    • Mit etwas Glück Wale und Delfine beobachten
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 590,00€
  • Rundreisen
    Art Rundreisen
    9 Tage
    Drive & Hike: Best of Irland
    Auf einer Drive & Hike Rundreise durch die schönsten Gegenden Irlands Wicklow, Cork, Kerry & Galway.
    Highlights
    • Irlands Sehenswürdigkeiten mit dem Auto erkunden
    • Ring of Kerry: Irlands schönste Route
    • Trailklassiker Wicklow, Kerry und Burren Way
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.095,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    Der Wicklow Way
    Von Dublin aus auf Irlands ältestem Fernwanderweg durch die Wicklow Mountains bis nach Tinahely.
    Highlights
    • Von grünen Wiesen bis zu den Wicklow Mountains
    • Powerscourt Fall - Irlands höchster Wasserfall
    • Die Abende in urigen Pubs ausklingen lassen
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 840,00€
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland