Irland: Beara Way
6 Tage & 5 Nächte 4,7 Lesen Sie 15 Bewertungen- 6-tägige Wanderreise auf Irlands geheimnisvollem Beara Way
- Das farbenfrohe Fischerdorf Eyeries und megalithische Steinkreise
- Leichte Küsten– und Bergwanderungen mit Blick auf die Skelling Islands
- Traditionelle irische Folkmusik im historischen Städtchen Kenmare
- Delfine und Wale in den vielen Buchten rund um die Beara Halbinsel
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Fernwanderwege
- Küstenwandern
- Abseits ausgetretener Pfade
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Mit Entfernungen zwischen 11 und 19 km ist diese 6-tägige Beara Way-Route als mittelschwer eingestuft und umfasst wunderschöne Wanderabschnitte auf der Beara-Halbinsel. Die schwierigste Etappe stellt die Wanderung von Drombohilly nach Kenmare dar, sie ist die länghste und hat mit +/- 568/655 hm entsprechend anstrengende Auf-/Abstiege.
Das Terrain besteht hauptsächlich aus ruhigen Asphaltstraßen, Feld-, Klippen- und Waldwegen. Einige Abschnitte führen über offenes Moorland. Obwohl die Wege nicht sehr hoch sind, kann man sich in der Gegend ziemlich isoliert fühlen und ist den Elementen ausgesetzt. Bei Regenwetter können einige der Wege schlammig und sumpfig sein und die Sicht kann schlecht sein.
Da es in Irland keine "öffentliches Wegerecht" gibt, müssen Sie damit rechnen, auch auf der Straße zu wandern. Die Straßen, denen der Beara Way folgt, sind im Allgemeinen sehr ruhig und manchmal auch Feldwege, aber Sie werden jeden Tag auf Asphalt wandern müssen, denn das lässt sich nicht vermeiden. Dies ist jedoch keineswegs eine negative Erfahrung, sondern nur das, was Sie erwarten müssen, wenn Sie in Irland wandern.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Diese Route ist größtenteils gut ausgeschildert und leicht zu begehen. Die Navigation ist einfach, da Sie die Abenteurwege App verwenden können, die Karten, GPS-Tracks und tägliche Routeninformationen enthält.
Bitte beachten Sie, dass der Weg je nach Jahreszeit und aktuellem Wetter stellenweise sumpfig sein kann, was Ihre durchschnittliche Gehgeschwindigkeit verringern könnte.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten über eine gute Grundkondition und Wandererfahrung auch in bergigen Regionen haben. Die meisten Touren sind einfach zu begehen, die Abgeschiedenheit der Wege und die evt. wetterbedingten schwerer zu begehenden Untergründe setzten eine gewisse Übung voraus.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten B&Bs und Gästehäusern unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, besonderer Atmosphäre und gutem lokalem Essen, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mit inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inkludiert, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen. Abendessen können Sie teilweise in Ihren Unterkünften einnehmen oder in einem der nahe gelegenen Restaurants oder Pubs in den Ortschaften.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag an. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
- 5 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Unterkünften im DZ mit Bad/WC
- 5x Frühstück
- Transfer von Glengarriff nach Castletownbere
- Transfer von Lauragh to Drombohilly
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- detaillierte Reiseunterlagen mit Informationspaket, Wegbeschreibungen und Wanderkarten
- 24h-Service-Hotline zu unseren Partnern und zum Büro in Deutschland
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, Persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, wenn Sie eine Etappe nicht wandern wollen
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatzübernachtungen
Verfügbarkeit
Der Beara Way kann zwischen Mai und Oktober erwandert werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Wetter
Es gibt einen guten Grund, warum Irland die grüne Insel genannt wird, da die saftgrüne Landschaft regelmäßig mit Sonne und Regen gefüttert wird. Seien Sie also auf beides vorbereitet!
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Cork und wird von Ryanair und Aer Lingus von London, Manchester, München, Zürich und Amsterdam angeflogen. Vom Flughafen nehmen Sie den Bus No. 226 mit Eireann Bus zur Cork Parnell Bus Station. Der Bus fährt alle halbe Stunde. Drei Mal täglich fährt dann der Bus No. 236 nach Glengarriff (2:20 Std.). An Sonn- und Feiertagen fahren die Busse unregelmäßig. Bitte überprüfen Sie vorab die Fährpläne von Bus Eireann. Von hier aus buchen wir dann für Sie ein Taxi, das Sie nach Castletownbere bringt.
Alternativ können Sie auch über Dublin anreisen: Dublin wird von vielen Flughäfen von ganz Deutschland aus angeflogen. Von Dublin aus können Sie einen direkten Zug nach Cork nehmen (2:35 Std.). Ab Cork fahren Sie dann mit dem Eireann Bus nach Glengarriff und von dort mit unserem Transfer nach Castletownbere. Informieren Sie sich bei Bus Eireann oder Irish Rail über Fahrpläne und Preise. Vom Flughafen in Dublin fährt der Bus Nummer 747 zum Bahnhof Heuston Rail Station im Zentrum von Dublin.
Mit dem PKW: Direktfähren nach Irland gibt es nur ab Frankreich. Irish Ferries fährt ab Roscoff und Cherbourg nach Rosslare im Südosten der Insel und Brittany Ferries verkehrt von Roscoff nach Cork. Die Überfahrten dauern zwischen 14 und 21 Stunden. Mit Umstiegen können Sie auch mit P&O Ferries oder DFDS nach England und von dort oder Wales nach Irland übersetzen.
Abreise vom Zielpunkt
Von Kenmare können Sie einen Bus nach Killarney nehmen. Dieser fährt unter der Woche 3x am Tag und am Wochenende 2x. Die Fahrt dauert ca. 45 min. Von Killarney können Sie dann einen Zug nach Cork nehmen (ca. 1:30 Std.) oder einen direkten Zug nach Dublin. Informieren Sie sich bei Irish Rail über Fahrpläne und Preise.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie, Ihr Gepäck auf ein Gepäckstück von maximal 18 kg pro Person zu beschränken.
Allgemeine Informationen
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Irland einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie an einem Tag nicht wandern möchten, können Sie die Etappe mit dem Bus überspringen. Weitere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.