Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 
Ähnliche Touren
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter +49 681 41097680
Geschrieben von
Hellen Stein
Hellen Stein

Das kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für Pilger

Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können. Wenn Sie kein Spanisch beherrschen, ist dies aber auch normalerweise kein Problem. Zwar sprechen die meisten Einheimischen weder deutsch noch englisch, jedoch sind sie sehr offen und herzlich. Die Verständigung mit Händen und Füßen gelingt meist oder man bittet einfach einen anderen Pilger um Hilfe. Ein paar Worte Spanisch lernen Sie ganz schnell auf dem Jakobsweg.

Jakobsweg Wegweiser Jakobsmuschel

Buen Camino! Wohl der wichtigste Satz auf dem Jakobsweg ist Buen Camino - was so viel heißt wie: „Guten (Jakobs)Weg“. Sie werden ihn überall hören. Unter den Pilgern ist es ein üblicher Gruß, aber auch viele Einheimische vor Ort werden Ihnen einen „Buen Camino“ wünschen.  

Sellos – Stempel (sprich: Seljos) In Ihrem Pilgerpass ist jede Menge Platz für die beliebten Sellos. Sie bekommen diese in Cafés, Hotels, Restaurants, Kirchen, Kapellen, überall entlang des Weges. Nur wer seinen Pilgerausweis 2-mal täglich auf den letzten 100km stempeln lässt, erhält in Santiago die Pilgerurkunde Compostela (auf dem Rad sind es die letzten 200km). Oft finden Sie Schilder die auf einen „Sello“ hinweisen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einfach danach – Sie benötigen dafür kein perfektes Spanisch - „Sellos?“ (sprich: Seljos) - man wird Sie sicher verstehen.

Jakobsweg Stempel für den Pilgerpass  

Credencial – der Pilgerausweis (sprich: Credenzial) Credencial ist die meist benutzte Abkürzung für Credencial del Peregrino. Es handelt sich um den Pilgerausweis, in dem Sie Ihren Namen eintragen und die Sellos (na aufgepasst?) sammeln, damit Sie Ihre Compostela am Ende der Reise erhalten. 

Der Botafumeiro ist ein ca. 1,60 m großer und ungefähr 54 kg schwerer Weihrauchkessel, der in der Kathedrale von Santiago an einem etwa 66 m langen Seil hängt. Um ihn in Bewegung zu setzen, werden acht Männer benötigt. Wenn er durch das Querschiff der Kathedrale schwingt, ist dies besonders beeindruckend. Dabei kann der Botafumeiro bis zu 65km/h aufnehmen. Eingesetzt wird er meist an besonderen Anlässen oder bei einer entsprechenden Spende zur Übernahme der Kosten.

  Botafumeiro - Kathedrale Santiago de Compostela  

Pulpo – Tintenfisch Galicien ist für seinen köstlichen Pulpo bekannt. Der Tintenfisch (Pulpo) wird in Spanien zwar oft als Tapas serviert, jedoch handelt es sich um eine echte Delikatesse. Besonders Melide (auf dem Camino Frances ca. 52km vor Santiago de Compostela) ist bekannt für die vielen "Pulpeira", in denen die traditionelle Delikatesse serviert wird. Hier sollten Sie in jedem Fall einen Zwischenstopp einlegen, um dieses köstliche Gericht zu kosten.

Pulpo - Galicien auf dem Jakobsweg

Tienen una carta (en aleman, en inglés) - Haben Sie eine Speisekarte (auf Deutsch, auf Englisch)? Viele Restaurants und Cafés entlang des Jakobsweges haben eine Speisekarte in mehreren Sprachen. Wenn sie Ihnen nicht automatisch gebracht wird oder Sie eine Frage zum Menü haben, können Sie einfach nach einer Karte auf Deutsch oder Englisch fragen.

Wir haben hier eine Liste mit den wichtigsten Grundvokabeln zusammengestellt. Kompakt auf einer Seite eignet sich das PDF gut zum Ausdrucken und Mitnehmen oder einfach um sich etwas auf die Reise vorzubereiten. Also dann: Buen Camino! Mehr Informationen über den Jakobsweg haben wir in unserem ausführlichen Wegweiser zum Jakobsweg für Sie zusammengefasst. Diesen können Sie ganz einfach hier downloaden

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    40 Tage
    Jakobsweg: Der ganze Weg
    Erleben Sie die Atmosphäre der gesamten 750 km des Jakobsweges mit perfektem Abschluss in Santiago.
    Highlights
    • Der gesamte Jakobsweg von St.Jean bis Santiago
    • Eine Entdeckungsreise für Köper und Seele
    • Lernen Sie andere Pilger unterwegs kennen
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 3.290,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    7 Tage
    Jakobsweg In Style: Die letzten 100 km
    Wandern sie die letzten 100km des Jakobsweges mit ganz besonders komfortablen Unterkünften.
    Highlights
    • Übernachten Sie in prächtigen Boutique Hotels
    • Feinste galicische Küche genießen nach dem Pilgern
    • Wohnen wie ein König im Hotel Parador Santiago
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.340,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    Jakobsweg: Die letzten 100 km: Sarria - Santiago
    Die finalen 100 km des Jakobsweges führen Sie durch Galiciens Landschaft von Sarria bis Santiago.
    Highlights
    • Die letzten 100km des Jakobsweges bis Santiago
    • Erleben Sie die schöne Natur Galiciens
    • Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde am Ziel
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 530,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    Jakobsweg: Die letzten 100 km in 8 Tagen
    In 6 ruhigeren Etappen wandern Sie die letzten 100 km des Jakobsweges von Sarria bis Santiago.
    Highlights
    • Die letzten 100 km des Jakobsweges bis Santiago
    • Genießen Sie die wunderschöne Natur Galiciens
    • Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde am Ziel
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 585,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    Jakobsweg: Santiago nach Finisterre
    Erleben Sie einen ruhigen Abschluss des Jakobsweges mit dem Weg nach Finisterre, dem Kap Galiciens
    Highlights
    • Wandern Sie auf dem Jakobsweg nach Finisterre
    • Der 0-km Stein am am „Ende der Welt“
    • Der spirituelle Schlusspunkt des Pilgerweges
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 460,00€
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland