Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 
Ähnliche Touren
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter +49 681 41097680
Geschrieben von
Hellen Stein
Hellen Stein

Portugiesisch für Pilger: Lexikon für den Jakobsweg in Portugal

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich auf dem Caminho Português und möchten von Pedro - einem Einheimischen, den Sie zufällig treffen - wissen, welchen Weg Sie einschlagen müssen, um zur nächsten Unterkunft zu kommen. Zu Ihrem Pech spricht er weder Deutsch noch Englisch – wäre es da nicht gut, ein paar portugiesische Vokabeln zu kennen? Die helfen Ihnen nicht nur direkt weiter, sondern öffnen gleichzeitig das Herz Ihres Gesprächspartners. Vielleicht ein erster Schritt zu einer guten Freundschaft.

Sprache als Schlüssel in die Herzen der Einheimischen

Auf Ihrer Pilgerreise werden Ihnen stets Menschen begegnen, die Ihnen unvergessen bleiben. Als Produktmanager wollen wir nicht nur für das körperliche Wohl und die eigentliche Reise sorgen, sondern haben besonders auf dem Jakobsweg ein ganz persönliches Interesse daran, dass diese Reise eine Reise zu Ihnen selbst wird. Darum möchte ich Ihnen heute ein paar portugiesische Vokabeln mitgeben, die die Schlüssel in die Herzen der Portugiesen sein können.

Portugiesisch lernen: Die Aussprache

Sicher hat Portugiesisch nicht die einfachste Aussprache, doch machen Sie sich darum keine Sorgen: Als Pilger/in genügen schon einfache Wörter – schließlich ist noch kein/e Meister/in vom Himmel gefallen! Damit Sie aber bestens verstanden werden, haben wir der Liste noch Tipps zur Aussprache spendiert.

Wegweiser am Portugiesischen Jakobsküstenweg

Die wichtigsten portugiesischen Vokabeln für den Jakobsweg

Bom Caminho!

Gewiss werden Sie diesen Satz auf dem portugiesischen Jakobsweg am häufigsten hören und vielleicht auch aussprechen - dieser geläufige Gruß zwischen Pilgern kommt auch mal von Einheimischen. Bom Caminho bedeutet so viel wie "Guten (Jakobs)Weg" und wird "Bon caminjo" ausgesprochen. Wenn Sie dann noch bitte, danke und gern geschehen kennen (Pour favor, obrigado (m) / obrigada (f), de nada), besteht bereits das Grundgerüst, das Sie in die Herzen Ihrer Bekanntschaften katapultiert. Aber auch die folgenden Vokabeln können nicht schaden:

Deutsch

portugiesisch

Aussprache

Hallo Olá! o-la
Guten Tag Bom Dia Bong dia
Tschüss Tchau Tschau
Ja sim Sing
Nein não Nau
Nach links / rechts / geradeaus Para a esquerda / direita / em frente Para a eskerda / direta / eng frente
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 (mehr) Um, dois, três, quatro, cinco, seis, sete, oito, nove, dez Ung, doisch, tresch, kuatru, sinku, säisch, sät, oitu, nowe, däsch
Danke Obrigado (männl.) / Obrigada (weibl.) Obrigado / obrigada
Bitte Por favor Pofawor
Entschuldigung desculpe dischkulpe
Gern geschehen De nada De nada
Ich heiße … Chamo-me… Schamome
Guten Weg / gute Reise Bom Caminho / Boa Viagem Bon caminjo / boa wiascheng
Bis später! Até mais! Ate maisch
Ich komme aus Deutschland / Österreich / Schweiz Eu sou da Alemanha / da Áustria / da Suíça Eu so da alemanja / da austria / da suissa
     
Essen comida Comida
Frühstück pequeno-almoço Pekeno almoßo
Mittagessen almoço almoßo
Abendessen jantar Schantar
Ich hätte gerne ... Queria... kueria
Was kostet...? Quanto custa…? Kuanto kuschta
Prost! Saúde! Sa-ude!
Guten Appetit Bom apetite Bong apetite
Kann ich bitte zahlen? Posso pagar? Posso pagar
     
Hilfe Ajuda Aschuda
(Zu) Hilfe! Socorro Sukorou
Eingang entrada E-Intrada
Ausgang saída Sa-ida
Toilette Casa de banho Casa de banjo
Wo sind die Toiletten? onde é a casa de banho? Onde ä a casa de banjo
     
Ich spreche kein portugiesisch. Eu não falo português. Eu nau falo portugesch
Sprechen Sie Deutsch? Fala alemão? Fala alemau?
Sprechen Sie Englisch? Fala inglês? Fala ingläsch?
     
Wo gibt es… Onde está… Onde eschta
…einen Supermarkt? ….um supermercado? Supermerkado
…eine Bank? ….um banco? Banko
…einen Geldautomaten? ….uma caixa automática? Caischa autom-atika
…eine Postfiliale? ….o correio? kurräio
…eine Apotheke? ….uma farmácia? Farmaß-ia
…eine Bushaltestelle? …. paragem de autocarro Parascheng di autukarru
Wo ist der Jakobsweg? Onde é o Caminho de Santiago? Onde e o caminjo di santiago?
     
Ich habe Blasen an den füßen Tenho bolhas nos pés Tenjo boljas nos pes
Mein Bein/Knie/Fuß/Zeh tut weh Dói-me a perna / joelho / pé / dedo do pé Doi-mi a perna / joeljo / pe / dedo do pe
Rucksack Mochila Moschila
Brunnen O poço O poßou
Kirche Ingreja Ing-grescha
Herberge Albergue Alberge
Schlafsack Saco-cama Sakko-kama
Trinkgras Copo Koupo
Wein rot/weiß/rosé Vinho tinto/branco/rosé (rosado) Vino tinto/branko/rosé (rosado)
Bier Cerveza Cervescha
Essen / Trinken Comer / beber Komer / beber
Dorf / Stadt A Aldeia / a cidade A aldäia / a Sidadschi
Kopf, Herz, Hand Cabeça / coração / mão Kabessa / Coraßaung / maung


Wir sind keine Sprachexperten, also haben wir die Aussprache hier nicht wissenschaftlich beschrieben, sondern versucht für Sie einige nützliche Vokabeln, sowie deren Aussprache so verständlich und einfach wie möglich zusammenzustellen. Hier finden Sie unser Mini-Lexikon zum kostenlosen Download.

Portugiesische Köstlichkeiten auf dem Jakobsweg

Essen ist für Leib und Seele: Stellen Sie sich vor, Pedro, der Portugiese zu Beginn dieses Beitrags, ist so angetan von Ihrem Portugiesisch, dass er Sie und Ihre Begleitung spontan zum Essen oder Kaffee einlädt – das ist ein echter Glücksfall! In Portugal erwartet Sie nämlich nicht nur große Gastfreundschaft, sondern auch einige Leckereien, die Land und Leute seit vielen Jahren kennzeichnen. Da Sie nun schon einige Vokabeln kennen, kann es nicht schaden, zu wissen, was bei Pedro auf den Tisch kommen könnte. Ein mögliches Menü wäre:

Hauptgericht: Bacalhau (ausgesprochen: Bakaljau)

Auch als Stockfisch bekannt: Seelachs, Schellfisch, Leng und vor allem Kabeljau werden durch Lufttrocknung haltbar gemacht. Der Bacalhau versorgte im 15. Jahrhundert die Schiffsbesatzungen, die unverderbliche Lebensmittel für ihre langen Reisen benötigten. In Portugal genießen Sie ihn roh, mariniert, gegrillt oder gekocht, zudem in Suppen, Salaten, Vorspeisen, Hauptgerichten und sogar als Desserts.

Nachspeise: Pastel de Nata (ausgesprochen: Paschtell de nata)

Dieses Blätterteigtörtchen mit Pudding, verzauberte schon so manch süße Zungen. Das von Mönchen in Belém kreierte Süßteilchen soll schon vor dem 18. Jahrhundert kreiert und später an eine Zuckerraffinerie verkauft worden sein. Falls Sie sich übrigens fragen, was der Unterschied zwischen Pastel und Pastéis sind: das eine ist Singular, das andere plural.

Pastéis

„Uma Bica por favor!“ - Kaffee: Bica (ausgesprochen: bika)

Die portugiesische Espressovariation heißt speziell in Lissabon, Bica. Abgeleitet von Beba Isto Com Açúcar (trinke dies mit Zucker) hat man für den eher bitteren Espresso, diese Variante erfunden und erhalten und praktisch zu jeder Tageszeit in den kleinen Cafés getrunken.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrer Reise unvergessliche Momente!

Bei unseren Reisen auf dem portugiesischen Jakobsweg finden Sie Wanderungen durch das Inland, als auch entlang der Atlantikküste. Bei Fragen zu unseren individuellen Wanderreisen, kontaktieren Sie einfach unsere Experten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    Portugiesischer Jakobsweg: Die letzten 100km
    Pilgern Sie die letzten 100 km des portugiesischen Jakobsweges durch Galicien bis nach Santiago.
    Highlights
    • Wandern auf den letzten 100km des Camino Portugues
    • Entdecken Sie das einzigartige Galicien
    • Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 680,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    8 Tage

    0 Bewertungen
    Portugiesischer Jakobsweg: Porto nach Tui
    Durch die vielfältige Landschaft wandern Sie von Porto über die spanische Grenze bis nach Tui.
    Highlights
    • Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Porto entdecken
    • Überqueren Sie den Minho Fluss nach Spanien
    • Erleben Sie die Gastfreundschaft auf dem Camino
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 710,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    14 Tage
    Portugiesischer Jakobsweg: Porto nach Santiago
    Von Porto über die Grenze nach Galicien am Rio Minho wandern Sie zu Ihrem Pilgerziel Santiago.
    Highlights
    • Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Porto entdecken
    • Entdecken Sie das einzigartige Galicien
    • Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.320,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    Portugiesischer Jakobsküstenweg: Porto - A Guarda
    Auf flachen Wegen und entlang des Atlantiks führt Sie der erste Teil des portugiesischen Jakobsweges
    Highlights
    • Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Porto entdecken
    • Wandern Sie entlang traumhafter Sandstrände
    • Der ruhigere Jakobsweg und entspanntes Pilgern
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 670,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    10 Tage
    Portugiesischer Jakobsküstenweg: A Guarda-Santiago
    Wandern Sie auf dem noch unbekannteren Teil des Jakobsweges an der Küste von A Guarda bis Santiago.
    Highlights
    • Wandern entlang der Sandstrände der Ría de Vigo
    • Freiheit und Spiritualität des Jakobsweges erleben
    • Erhalten Sie die Pilgerurkunde in Santiago
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 855,00€
  • Pilgerwege
    Art Pilgerwege
    15 Tage
    Portugiesischer Jakobsküstenweg: Porto - Santiago
    Von der Weltkulturerbe-Stadt Porto wandern Sie entlang der Atlantikküste auf dem ruhigeren Jakobsweg
    Highlights
    • Erleben Sie die portugiesische Küstenlandschaft
    • Freiheit und Spiritualität des Jakobsweges erleben
    • Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.390,00€
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland