Der Cotswold Way
- Wandern Sie den Cotswolds Way durch eine englische Bilderbuchlandschaft
- Lernen Sie die wunderschönen Dörfer, wie Broadway und Stanton kennen
- Genießen Sie die herzliche Atmosphäre der Landgasthöfe der Cotswolds
- Schwelgen Sie in grünen Hügeln, blühenden Gärten und wunderbaren Ausblicken
- Entdecken Sie das UNESCO Weltkulturerbe Bath am Endpunkt des Weges
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Chipping CampdenNicht wenige Kenner sagen, dass das herrlich unaufgeregte Chipping Campden mit seinen mittelalterlichen Steinhäusern und Gasthöfen das schönste Dorf der Cotswolds ist. Auf jeden Fall ist es eine schöne Kulisse für Ihre erste Übernachtung. Stimmen Sie sich mit einem kühlen Pint auf die nächsten Tage ein.

Im familiengeführten Park Road B&B werden Sie herzlich Willkommen geheißen. Das Haus verfügt über zwei gemütliche Gästezimmer mit Zentralheizung, Tee- und Kaffeekochmöglichkeiten und allem anderen, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.

Das Volunteer Inn ist ein Pub aus dem 17. Jahrhundert mit einer freundlichen und herzlichen Atmosphäre. Im Maharaja Restaurant werden Ihnen eine köstliche Auswahl an indischen und englischen Gerichten serviert. Das Inn befindet sich nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Im Sommer können Sie im Hof und dem gepflegten Garten entspannen. Im Winter erwartet Sie ein wärmendes Kaminfeuer.

Das Haus, das seit den 1960er Jahren das Bantam Tea House beherbergt blickt auf eine 300-jährige Geschichte zurück. Der typisch englische Tearoom bietet seinen Gästen im Obergeschoss gemütlich und geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit angeschlossenem Bad an. An kalten Tagen erwartet Sie die Gästelounge mit einem praselnden Kaminfeuer.
Sie lassen die wunderschönen Reetdach-Cottages von Chipping Campden hinter sich und wandern Richtung Broadway Tower. Der Turm ist ein sogenannter Folly, eine jener skurrilen Marotten für die man die Briten einfach lieben muss. Follies sind Bauwerke, die sich durch ein besonders exzentrisches Aussehen auszeichnen und keinem bestimmten praktischen Zweck dienen. Freuen Sie sich auf die Aussicht, sie ist eine der schönsten in ganz England! Gönnen Sie sich in Broadway doch einen Cream Tea bevor Sie sich durch die Hügel auf den Weg nach Stanton machen.
Auf-/Abstieg: 378/421 hm

Shenberrow ist ein attraktives Landhaus, das komfortable Zimmer bietet. Alle Zimmer verfügen über en-suite Bäder, Fernseher, Wasserkocher mit Tee & Kaffee.

The Old Post House ist eine charmante Unterkunft, ausgestattet mit Antiquitäten und komfortablen Betten. Die Zimmer bieten TV, Radio und die Möglichkeit zum Kaffee und Tee zu machen. Das Frühstück wird im Haupthaus serviert.

Sie werden herzlich Willkommen geheißen, wenn Sie in diesem B & B einchecken. Das New Forge House ist ein komfortables B & B mit 2 Doppelzimmern mit einem eigenen Bad. Die Zimmer verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie für eine erholsame Übernachtung benötigen.
Nur schweren Herzens werden Sie sich heute vom idyllischen Stanton trennen können. Aber keine Sorge: Es geht genauso romantisch weiter Richtung Winchcombe. Durch das kleine Dörfchen Church Stanway, vorbei an Stanway House und über die Erhebung Stump Cross erreichen Sie zuerst das Fort Beckbury Camp aus der Eisenzeit und dann Hailes Abbey. Im geschäftigen Winchcombe können Sie einfach ein wenig durch die Straßen schlendern oder aber die St. Peter Church besichtigen, deren Wasserspeier aufsehenerregend sind.
Auf-/Abstieg: 210/235 hm

Das Lion Inn ist ein Hotel aus dem Jahr 1500, das durch seine Renovierung einen neuen Auftrieb bekam. Die Zimmer haben nun ihren ganz individuellen Stil und Charakter.

Das Blair House ist eine Residenz in der Altstadt von Winchcombe. Sarah bereitet ein köstliches Frühstück für Wanderer zu.

Das White Hart Inn ist ein Gästehaus aus dem 16. Jahrhundert und liegt im Zentrum von Wunchcombe. Alle Zimmer verfügen über Möglichkeiten Tee und Kaffee zuzubereiten und eine Flasche Wasser, TV und kostenloses WIFI.
Heute können Sie sich auf eine landschaftlich reizvolle und historisch interessante Wanderung freuen. In der Ferne erhaschen Sie Blicke auf Sudeley Castle und das neolithische Hügelgrab von Belas Knap, bevor Sie Cleeve Common mit seinen wunderbaren Panoramablicken auf die umliegende Landschaft besteigen. Vom höchsten Punkt der Cotswolds hinab, erstrecken sich weitere herrliche Ausblicke auf die rollenden grünen Hügel Cheltenhams. Durch friedliche Waldabschnitte und über ruhige Landstraßen erreichen Sie Dowsdeswell Wood und schließlich Seven Springs (wo die Quelle der Themse liegen soll).
Aufgrund von Verfügbarkeitsproblemen in Seven Springs, werden wir Sie wahrscheinlich in Cheltenham unterbringen. Ein Rücktransfer ist inkludiert.
Auf-/Abstieg: 625/505 hm

Das prächtige Haus beeindruckt schon von Außen, der Mix aus Moderne und altem Charme im Inneren wird Sie mindestens genauso begeistern. Die gemütlichen Zimmer versprechen eine erholsame Nacht und die schicke Bar lädt zum Verweilen ein.

Das The George schmiegt sich perfekt in die Umgebung ein und wird keine Wünsche offen lassen. Die gebotenen Annehemlichkeiten, die moderne, jedoch gemütliche Zimmer und das herausragende Restaurant werden Sie begeistern.

In jedem der wunderschönen, individuell eingerichteten Zimmer sind gewagte Drucke und uneinheitliche Texturen an der Tagesordnung. Das No. 38 The Park verbindet auf einzigartige Weise den Luxus eines Hotels mit der Herzlichkeit eines B&B und vermittelt so ein Wohlfühlatmosphäre, aus der Sie nicht mehr auschecken werden möchten.
Am Morgen bringt Sie in Transfer nach Seven Springs zurück, von wo Sie bald in die offene Landschaft eintauchen. Hinab von Hartley Hill und Leckhampton Hill hinauf erfreuen Sie sich an herrlichen Ausblicken und den interessanten Felsformationen. Eine kurze Strecke über die Straße hinauf zu Crickley Hill bringt Sie schließlich nach Birdlip.
Auf-/Abstieg: 190/135 hm

Das Royal George ist ein traditionelles englisches Landhotel mit 34 Zimmern, die alle individuell eingerichtet sind und über TV, Telefon, Föhn, Bügeleisen und Wasserkocher mit Tee & Kaffee verfügen. Im Restaurant werden verschieden Gerichte serviert, von herzhaften Mahlzeiten bis zu leichteren Snacks, alle begleitet von lokalen Ales und sorgfältig ausgewählten Weinen.
Bitte beachten Sie: Im Sommer ist speziell am Wochenende mit Hochzeitsgesellschaften zu rechnen.
Heute wandern Sie hauptsächlich durch Waldgebiete und über Felder. Dieser Abschnitt ist zu jeder Jahreszeit schön, besonders aber im Frühling, wenn alles grünt und blüht. Vorbei an Coopers Hill, wo das berühmte Käserollfestival stattfindet, erreichen Sie Painswick, eine elegante Stadt, die durch Stoffhandel zu Wohlstand kam.
Auf-/Abstieg: 237/352 hm

Das schöne B&B befindet sich in einem historischen Gebäude mitten im Dorf Painswick, der “Königin der Cotswolds”, in einem ruhigen, privaten Hof.

Die Unterkunft hat drei Zimmer, alle ausgestattet mit Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten und kostenlosem W-LAN. Das Esszimmer hat ein großes Sofa und Sie können sich vor dem Kamin entspannen oder die Zeitungen lesen.
This country inn is situated right in the centre of Painswick. Each room offers garden views and all the home comforts you require. They also have two beauty and spa treatment rooms for the extra bit of pampering. You can also enjoy the sun terrace which overlooks the garden. At the very heart of their country inn, is their food, they are all about breaking the rules plating up a sort of ‘contemporary-contradiction’ of fresh and punchy cooking.
Ein großartiger Abschnitt durch alte Wälder und ruhige ländliche Abschnitte, immer wieder begleitet von wunderbaren Ausblicken liegt vor Ihnen, quasi die Essenz des ganzen Weges an einem Tag. Nehmen Sie sich Zeit, Stanley Mill kurz vor Ihrem Übernachtungsort zu besichtigen. Die Mühle hat einst bis zu 1000 Menschen beschäftigt.
Auf-/Abstieg: 255/355 hm

Das Grey Cottage wurde aus regionalem Cotswold-Stein im Jahr 1838 gebaut und befindet sich zwischen den beiden Dörfern Leonard Stanley & King’s Stanley mitten in einem Blumengarten. Im Erdgeschoß befinden sich der Speiseraum und weitere Sitzgelegenheiten mit Blick auf den Garten.

Ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit 36 Schlafzimmern auf einem 6 Hektar großen Grundstück mit Blick auf den Stroud Water Canal und die sanften Hügel des Stroud Valley.
Bitte beachten Sie, dass während eines Wochenendes manchmal Veranstaltungen sein können, die laute Musik bis 00:30 Uhr beinhalten.
Das Orchardene B&B ist ein typisches Cotswolds B&B - traditionelle Gastfreundschaft und ein herzhaftes Frühstück sind garantiert. Das historische Haus aus dem Jahr 1820 wurde renoviert und modernisiert und bietet heute gemütliche Zimmer und einen erholsamen Aufenthalt.
Anfangs wechseln sich eine Reihe von kurzen, steileren Auf– und Abstiegen mit Megalithanlagen und Eisenzeit-Forts ab, so dass die ersten Kilometer wie im Fluge vergehen. Nach einem weiteren Anstieg erreichen Sie den Turm Tyndale Monument und dann auch schon Wotton-Under-Edge, ein Dorf, das auf charmante Art alt und neu miteinander verbindet.
Auf-/Abstieg: 358/588 hm

Das Swan war früher ein Gasthof für Reisende in Ihren Kutschen. Das heutige Hotel hat sich den Charme aus alter Zeit bewahrt, mit den Fachwerkdecken, den Steinböden und den drei romantischen Kaminen.

Woodland House has six bedrooms.They have a games room with full size table tennis and comfortable leather sofas for relaxing. They also haveo a guest lounge where guests can relax, watch television and have unlimited teas and coffee. A fridge and microwave are also available.
All rooms have Netflix and ‘freesat’ on 32 inch smart televisions, along with high speed broadband and free Wi-Fi.
They offer in-house sports massage and physiotherapy treatments (prior booking needed).
With its beamed ceilings, flagstones floors, and open fires, this 16th-century coaching inn is brimming with original character and charm. Nestled in the lovely Gloucestershire countryside, you’ll find a warm welcome, relaxed atmosphere and cosy rooms. Hunters Hall is a wonderful base for exploring the stunning Cotswolds.
Sie wandern auf den Spuren der Wollindustrie, der die Cotswolds ihren Wohlstand verdanken, an den Ufern kleiner Bäche, durch idyllische Täler und vorbei an einigen alten Mühlen und Spinnereien. Hinter Hawkesbury Upton wird die Gegend immer ländlicher. Genießen Sie die Ruhe und die schöne Atmosphäre in den kleinen, abgelegenen Dörfchen.
Auf-/Abstieg: 402/407 hm

Das Hotel befindet sich auf einem großen Grundstück mit Wiesen und Obstbäumen. Es verfügt über 15 Zimmer, alle mit privatem Bad, TV und Telefon ausgestattet.

Richard und Jennifer Woolley betreiben dieses B&B seit 1987. Das Haus ist sehr ruhig und so können Sie Ihren Wandertag entspannt ausklingen lassen. Das Windylands hat zwei komfortable Gästezimmer. Wenn Sie ein Lunchpaket wünschen, können Sie dies bestellen (5 Pfund pro Person).

Das Dog Inn kann auf eine 500 Jahre alte Vergangenheit zurückblicken und hat schon so manchen Gast mit seinem Charme überzeugt. Das Grade II gelistete Gebäude ist natürlich mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und verspricht einen erholsamen Aufenthalt.
Weiter geht es durch das ländliche Mittelengland, immer begleitet von lieblichen Landschaften und wunderschönen Ausblicken. Hauptattraktionen Ihrer vorletzten Tagesetappe ist der spektakuläre Dyrham Park mit dem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert und einem Gehege für Rotwild.
Auf-/Abstieg: 185/100 hm

Die Hill Farm wurde erst 2012 zu einer B&B Unterkunft umgebaut, schon bei der Renovierung der alten Gemäuer wurde auf Umweltfreundlichkeit geachtet. In Ihrer eigenen kleinen Küchenecke werden Sie mit allem versorgt um sich selbst ein leckeres Frühstück zu zaubern.

Ein herzliches Willkommen erwartet Sie in diesem Landhaus aus dem 17. Jahrhundert. Die Lage, die gemütlichen Zimmer und das hervorragende Frühstück lassen keine Wünsche offen.
Ein würdiger Abschluss und Höhepunkt Ihrer Reise ist natürlich die Ankunft im UNESCO Weltkulturerbe Bath. Die Stadt ist mit Sicherheit einer der schönsten Plätze, die man in ganz Großbritannien besichtigen kann. Sie sollten auf jeden Fall mindestens eine Zusatzübernachtung hier einplanen, weil es so viel zu sehen und zu tun gibt. Die Römischen Bäder mit dem Pump Room, die Straße Royal Crescent, das Jane Austen Center und noch vieles mehr. Sie können sich natürlich auch in den Thermen der Stadt verwöhnen lassen. Besonderes Highlight ist hier der Dach-Swimmingpool, von wo aus Ihnen beim Baden ganz Bath zu Füssen liegt.
Auf-/Abstieg: 2288/430 hm

Das Kennard Hotel ist ein wunderschönes georgianisches Stadthaus und bietet Ihnen die moderne Ausstattung, die Sie heutzutage erwarten: angeschlossenes Bad mit Dusche, Telefon, WIFI und TV. Jedes Zimmer im Haus wurde ursprünglich zu verschiedenen Zwecken genutzt, daher bietet jedes Zimmer seinen eigenen Stil und Charakter.

They are a small and independent townhouse hotel in the heart of Bath. They have eight bedrooms that effortlessly marry past and present. Each one has its own history and charms, yet all share the latest in up-to-the-minute creature comforts. In their restaurant they serve eight dishes that change with the seasons. All of their plates are small so you can choose two, three or four each and savour the best ingredients available right now from coast, field and forest. Pair your selections with a glass or bottle from their extensive wine list or ask for a recommendation.

Moderne, farbenfrohe Zimmer, eine kleine gemütliche Bar, großartiges Frühstück und excellenter Service und das alles nur einen knappen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Im Oldfields House werden keine Wünsche offen bleiben.
Heute heißt es „Goodbye Cotswolds“! Aber Sie werden sich ganz sicher überlegen, bald wiederzukommen.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWollen Sie auf einer Wanderreise, die Ihnen genügend Zeit für Entdeckungen abseits der Hauptroute lässt, die goldenen Dörfer und lieblichen Hügel der wunderschönen Cotswolds kennenlernen? Dann ist diese 12-tägige Reise auf dem National Trail Cotswold Way zwischen Chipping Campden und Bath genau das Richtige für Sie!
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Wir haben die Reise als leicht bis moderat eingestuft. Im Schnitt legen Sie pro Tag ca. 16 km zurück, allerdings fallen einige Tage kürzer, andere dafür länger aus. Hin und wieder müssen Sie auch einige steilere Anstiege bewältigen. Dabei sind Sie auf gut ausgebauten und gepflegten Pfaden, Reitwegen, kleineren Landstraßen und über Wiesen und Felder unterwegs.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Da Sie über eine Dauer von 10 Tagen jeden Tag wandern, sollten Sie über eine gute Grundkondition und Wandererfahrung verfügen, um die Reise voll genießen zu können.
Ein absolutes Highlight dieser Reise sind die von uns sorgfältig ausgewählten, kleinen 3*-4* B&Bs und Gästehäuser, in denen Sie im DZ mit Dusche/WC untergebracht sind. Sie erleben hier die authentische Gastfreundschaft und können sicher sein, dass Ihre Gastgeber alles tun werden, damit Sie sich wohlfühlen und Ihre Zeit voll genießen können.
Alternative Unterkünfte
Wir werden wann immer möglich versuchen, Sie in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollte dies wegen mangelnder Verfügbarkeit nicht möglich sein, beispielsweise in der Hochsaison, buchen wir Unterkünfte gleichen oder besseren Standards für Sie.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Meistens haben Sie die Wahl zwischen kontinentalem Frühstück oder dem herzhaften englischen Frühstück mit Eiern, Würstchen und vielem mehr, das eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legt. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende/Einzelzimmer
Der Cotswold Way ist auch für Alleinreisende geeignet. Da jedoch Kosten für den Gepäcktransfer nicht geteilt werden können, fällt ein Zuschlag für Alleinreisende an (Einzelzimmer + Gepäcktransfer). Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Der Cotswold Way ist ein sogenannter National Trail und auf der gesamten Strecke bestens ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen. Sollten Sie doch einmal zweifeln, fragen Sie einfach einen der anderen Wanderer nach dem richtigen Weg.
- 11 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Unterkünften im DZ mit Bad/WC
- 11x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Transfer laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern möchten
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte an Start/Ziel oder während der Tour
Die Cotswolds sind zu jeder Jahreszeit wunderschön und eine Reise wert. Wir empfehlen besonders die üppig blühenden Frühlingsmonate oder das Farbenspiel im Herbst. Dann ist die Region auch weniger frequentiert als im Sommer. Sie können Ihren Cotswold Way an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen April und Oktober starten. Die Cotswolds sind ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Deswegen sollten Sie so früh wie möglich buchen, um die besten Unterkünfte zu bekommen.
Die Cotswolds sind zu jeder Jahreszeit wunderschön und eine Reise wert. Wir empfehlen besonders die üppig blühenden Frühlingsmonate oder das Farbenspiel im Herbst. Dann ist die Region auch weniger frequentiert als im Sommer. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug/Bahn: Die Anreise nach Chipping Campden erfolgt am besten über London und Moreton-in-Marsh.
London verfügt über mehrere Flughäfen, die von überall aus Deutschland angeflogen werden. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Die Bahnreise erfolgt mit dem Eurostar. Moreton-in-Marsh ist von London-Paddington aus leicht per Zug zu erreichen. Es gibt mehrere regelmäßige Verbindungen pro Tag (Dauer ca. 1h35). Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der National Rail. Von Moreton-In-Marsh nehmen Sie dann am besten ein Taxi nach Chipping Campden. Bitte beachten Sie, dass Taxis vorgebucht werden müssen, da es am Bahnhof keinen Taxistand gibt.
Alternativ können Sie auch mit dem Bus nach Chipping Campden fahren. Dazu gehen Sie vom Bahnhof ca. 5 Minuten zum Corn Exchange und nehmen den Bus Nr. 22 nach Chipping Campden (stündlich, Dauer ca. 25 Min.).
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln können in Großbritannien ganz leicht im Internet auf der Webseite Traveline geplant werden. Es ist besser, Bahnfahrten im Voraus zu buchen, da dies wesentlich billiger ist. Lokale Bus-Tickets werden in der Regel beim Einstieg in den Bus gekauft.
Mit dem PKW: Grundsätzlich würden wir nicht empfehlen, mit dem PKW anzureisen, da in Chipping Campden nur wenige, unbewachte Parkplätze zur Verfügung stehen und Sie nach der Reise noch einmal ca. 3,5 Std. mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Bath zurückfahren müssen. Sollten Sie dennoch per PKW anreisen wollen, dann gibt es zahlreiche Fährverbindungen zwischen Dover und Calais, die von mehreren Anbietern durchgeführt werden, etwa P&O Ferries oder DFDS Seaways.
Von Bath aus gibt es schnelle (Dauer ca. 1,5 Std.) und regelmäßige Verbindungen nach London. Zum Flughafen London Heathrow fahren direkte Shuttle Busse von National Express.
Koffer werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie, pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20kg mitzunehmen.
Zusatznächte
Die Cotswolds sind einfach wunderschön und es gibt so viel zu sehen und zu unternehmen, dass wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen, Ihre Reise mit zusätzlichen Übernachtungen zu verlängern. Chipping Campden am Anfang und Painswick in der Hälfte des Weges sind geschäftige Marktstädtchen und es lohnt sich, dort länger zu bleiben. Und natürlich ist eine Zusatzübernachtung im UNESCO Weltkulturerbe Bath mit den römischen Bädern, der beeindruckenden Architektur und den engen Kopfsteinpflastergassen fast so etwas wie ein „Muss“!
Verkürzung der Tour
Wir können den hier beschriebenen Reiseverlauf ganz individuell für Sie abändern, auch wenn Sie die Tour anspruchsvoller gestalten und sie in weniger, aber dafür längeren Tagesabschnitten wandern wollen.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
GALERIE
-
Die Cotswolds: England entdecken
Wer auf den Spuren von Miss Marple und Inspektor Barnaby wandern möchte, muss sich in die Dörfer der Cotswolds begeben. Urgemütliche Reethdach Cottages stehen umringt von blühenden Gärten in der englischen Bilderbuchlandschaft.
Man erwartet beinahe, dass Miss Marple mit Ihrem Gehilfen Mister Stringer um die Ecke gerauscht kommt.
-
WegweiserWas Sie für eine Wanderreise auf den Britischen Inseln wissen solltenMehr5 Mindestlesezeit24 Oktober 2018
-
WegweiserEnglands vielfältige Wanderwelten - verträumt bis wildromantischMehr2 Mindestlesezeit07 Oktober 2018
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich in die Cotswolds?Mehr3 Mindestlesezeit05 Februar 2018
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Die Dörfer der Cotswolds
Entspanntes Wandern durch Bilderbuch-England mit seinen typischen Cottages und bunten Gärten.Highlights- Die idyllischsten Dörfer der Cotswolds erkunden
- Freundliche Atmosphäre in urigen Pubs
- Pittoreske Cottages und grüne Wiesen
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Peak District: Berglandschaft im Herzen Englands
Erkunden Sie die schroffen Gipfel, sanften Kalkberge und lieblichen Täler des Peak DistrictHighlights- Peak District: Alles was England zu bieten hat
- Besteigen des Mam Tor und Great Ridge
- Wanderungen zwischen Dark und White Peak
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
St. Cuthbert‘s Way: Von Schottland nach England
Wanderung ab Melrose, auf den Spuren des heiligen Cuthbert bis an die Küste.Highlights- Abwechslungsreiche Pfade durch Northumberland
- Wandern von Schottland nach England
- Auf den Spuren von St. Cuthbert zur Holy Island