Schweiz: Engadin & St. Moritz
8 Tage & 7 Nächte- Wandern im einzigen Schweizerischen Nationalpark im Engadin
- Fahrt mit der spektakulären Bernina Bahn
- Atemberaubende Aussichten auf den Silvaplanasee und den Silsersee
- Die Bergdörfer St. Moritz und Pontresina mit traditionellen Engadiner Häusern
- Umgeben vom ikonischen Piz Corvatsch und dem Piz Murtèl
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Weitwanderung mit wechselnden Übernachtungsorten.
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
Kulinarische Highlights, Berge & Gipfel, Besondere Anlässe
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Tour als leicht bis mittelschwer eingestuft, da die Wanderungen zwischen 6,5 und 15 km betragen und nur an einem Tag 950 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die einzelnen Wanderungen sind gut ausgeschildert. Zudem können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurecht zu finden.
Erfahrung & Fitness
Alle Wanderungen können mit Seilbahnen und Bussen verkürzt werden, so dass Sie jede Tour Ihrem Schwierigkeitsgrad anpassen können. Eine gute Grundkondition ist dennoch empfehlenswert.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in ausgewählten 3-Sterne-Hotels mit Schweizer Flair und Gastlichkeit unter. Uns ist es dabei wichtig, besondere Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
Das Engadin ist eine sehr beliebte Urlaubsregion. Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Allerdings ist dies speziell in der Hauptsaison nicht immer möglich. Gegebenenfalls greifen wir auf Hotels in anderen Ortschaften zurück. Die Region verfügt mit vielen Bussen, Regional-bahnen und Fähren über ein sehr gutes Netz öffentlicher Verkehrsmittel, so dass alternative Unterkünfte leicht erreicht werden können. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
Bei Ihrer Reise ist 7x Frühstück inklusive. Das Mittag– und Abendessen ist nicht enthalten. Es gibt einige Restaurants in den Orten, aus denen Sie wählen können. Zudem können Sie sich im örtlichen Supermarkt mit Proviant eindecken oder in Ihrem Hotel am Vortag nach einem Lunchpaket fragen.
Alleinreisende
Die Reise ist aufgrund ihres alpinen Charakters für Alleinreisende nicht geeignet.
- 7 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in 3* Hotels
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer zwischen den Hotels
- „Bergbahn-Inklusive-Pass“ für die Nutzung von Bussen, Bahnen und Bergbahnen in der Region in Pontresina und St. Moritz
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen
- Busse und Seilbahnfahrten in Zernez
- Eintritte, Getränke, Proviant, Reiseversicherung
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Einzelzimmerzuschlag
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise von Ende Juni bis Anfang Oktober starten.
Wetter
Die Engadiner Hochebene erlebt ein alpines Klima mit generell warmen und sonnigen Sommern sowie kalten und schneereichen Wintern. Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.
Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen.
Gewitter:
Oft kann man aufziehende Gewitter auf der anderen Seite eines Gebirgskammes gar nicht erkennen. Besonders an heißen Tagen entlädt sich die aufgestaute Hitze oft in schweren Wärmegewittern am Nachmittag. Es ist daher immer ratsam, früh aufzubrechen. Gewitter in den Bergen können sehr gefährlich sein und sie sollten niemals bei Gewitter in ungeschütztem Gelände unterwegs sein. Drehen Sie notfalls um. Wenn Sie doch von einem Gewitter überrascht werden, gehen Sie weg von exponierten und wasserführenden Stellen. Wald bietet einen gewissen Schutz, einzelne Bäume allerdings nicht. Falls sie doch in ungeschütztem Gelände sind, kauern Sie sich hin (am besten auf den Rucksack) und legen Sie metallene Ausrüstungsgegenstände wie Wanderstöcke ein gutes Stück von Ihnen entfernt ab. Warten Sie ab, bis die Gewitterfront vorbeigezogen ist.
Lesen Sie hier einen Artikel über richtiges Verhalten bei einem Gewitter in den Bergen: http://www.alpin.de/sicher-am-berg/1166/artikel_gewitter_im_gebirge_so_verhalten_ihr_euch_richtig.html
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Es fahren Züge bis nach Zernez. Meist sind sie mit einem Umstieg in Zürich oder Chur verbunden (Fahrtzeit ab Zürich ca. 3 Std.). Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Schweizer Bundesbahn und der Deutschen Bahn.
Mit dem PKW: In Zernez und St. Moritz stehen Ihnen einige Parkplätze zur Verfügung. Informationen zu den Parkplätzen finden Sie für Zernez hier und für St. Moritz hier. Zwischen Zernez und St. Moritz gibt es direkte Zugverbindungen (Fahrtzeit ca. 45 min.).
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Zürich. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst. Ab Zürich fährt ein Zug bis Zernez.
Abreise vom Zielpunkt
Von St. Moritz aus gibt es zahlreiche Zugverbindungen. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Schweizer Bundesbahn.
Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird zwischen Ihren Hotels transportiert. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20kg mitzunehmen.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Regenjacke und Tagesrucksack.
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Zernez Tag 2 Auf dem Nationalpark Panoramaweg 12 km Tag 3 Wanderung durch das Val Trupchun 18 km Tag 4 Höhenwanderung über Pontresina 7 km Tag 5 Fahrt mit der Bernina Bahn und Rundwanderung zur Alp Grüm 7 km Tag 6 Durch das Val Roseg bis St. Moritz 13 km Tag 7 Wanderung auf dem Wasserweg 6,5 km Tag 8 Individuelle AbreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Erprobte Routen
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!