Wandern im Val D'Anniviers
8 Tage & 7 Nächte- Wandern in den Walliser Alpen mit Blick auf das Matterhorn
- Die Blau schimmernden Bergseen Lac de Moiry und Lac d‘Arpitettaz
- Das berühmte Berghotel Weisshorn und der Planetenweg nach Tignousa
- Charmante 3* Hotels im schweizer Chalet-Stil, teilweise mit Halbpension
- Unberührte Bergpfade und eine leckere Tarte aux Myrtilles
Das erwartet Sie
-
Reiseinfos & -details ->
-
Unterkünfte & Alleinreisende ->
-
Inklusive Leistungen ->
-
Beste Reisezeit ->
-
Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
-
Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Mehrere Standorte | Wanderreise mit zwei bis drei Standorten und jeweils mindestens zwei Nächte in der gleichen Unterkunft.
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
Kulinarische Highlights, Berge & Gipfel
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Tour als „moderat“ eingestuft, da die Wanderungen zwischen 5 und 15 km betragen und bis zu 750 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die einzelnen Wanderungen sind ausgeschildert. Zudem können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurecht zu finden.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten eine Grundfitness mitbringen. Auf dem Weg von Zinal zum Lac d'Apitettaz ist der Weg recht unwegsam und einige kurze Stücke sind zur Sicherheit seilversichert. Es ist aber in keinem Fall eine Kletterausrüstung notwendig. Da die meisten Wanderungen optional sind, können Sie selbst entscheiden, wie schwierig Sie Ihre Tour gestalten möchten. Wanderstöcke werden empfohlen.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in ausgewählten 3- Sterne-Hotels im schweizer Chalet-Stil unter und für eine Übernachtung im historischen Berghotel Weisshorn, das einfach und sehr urig ist. Uns ist es dabei wichtig, besondere Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
Verpflegung
Bei Ihrer Reise ist 7x Frühstück und 5x Abendessen inklusive (an den Tagen 1, 4, 5, 6 und 7). An den Abenden, an denen das Abendessen nicht inbegriffen ist (in Zinal an den Tagen 2 und 3), gibt es einige Restaurants im Dorf, aus denen Sie wählen können. Das Mittagessen ist nicht enthalten. Sie können sich im örtlichen Supermarkt mit Proviant eindecken oder in Ihrem Hotel am Vortag nach einem Lunchpaket fragen.
Hier finden Sie eine Liste einiger unserer bevorzugten Unterkünfte. Wir werden versuchen, Sie wann immer es geht, dort unterzubringen. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
In St. Luc haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterkunft zu einem historischen 4-Sterne-Hotel upzugraden: Das Hotel Bella Tola. Für weitere Informationen und Preise wenden Sie sich bitte an einen unserer Mitarbeiter.
Alleinreisende
Diese Tour ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag an. Einzelzimmer sind auf Anfrage verfügbar, auch hier fällt ein Zuschlag an.
- 6 Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in 3* Hotels
- 1 Übernachtung im privaten Zimmer in einem Berghotel
- 7x Frühstück
- 5x Abendessen
- Gepäcktransfer zwischen den Hotels in Zinal und St. Luc
- „Anniviers Liberté-Pass“ für Vergünstigungen der Nutzung von Bussen und Bergbahnen
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und 2x Abendessen
- Busse und Seilbahnfahrten
- Eintritte, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Einzelzimmerzuschlag
- Zuschlag für Alleinreisende
Verfügbarkeit
Diese Reise kann an jedem Wochentag von Ende Juni bis Ende August begonnen werden. Es ist möglich, die Reise bis Ende September zu unternehmen, da jedoch ein Teil der öffentlichen Verkehrsmittel nicht in Betrieb ist, müssen Taxis zum Start/Ende von einigen Wanderungen genommen werden. Dies sind vor Ort zu zahlen
Wetter
Das Val d'Anniviers erlebt ein alpines Klima mit generell warmen und sonnigen Sommern sowie kalten und schneereichen Wintern. Das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.
Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen.
Gewitter:
Oft kann man aufziehende Gewitter auf der anderen Seite eines Gebirgskammes gar nicht erkennen. Besonders an heißen Tagen entlädt sich die aufgestaute Hitze oft in schweren Wärmegewittern am Nachmittag. Es ist daher immer ratsam, früh aufzubrechen. Gewitter in den Bergen können sehr gefährlich sein und sie sollten niemals bei Gewitter in ungeschütztem Gelände unterwegs sein. Drehen Sie notfalls um. Wenn Sie doch von einem Gewitter überrascht werden, gehen Sie weg von exponierten und wasserführenden Stellen. Wald bietet einen gewissen Schutz, einzelne Bäume allerdings nicht. Falls sie doch in ungeschütztem Gelände sind, kauern Sie sich hin (am besten auf den Rucksack) und legen Sie metallene Ausrüstungsgegenstände wie Wanderstöcke ein gutes Stück von Ihnen entfernt ab. Warten Sie ab, bis die Gewitterfront vorbeigezogen ist.
Lesen Sie hier einen Artikel über richtiges Verhalten bei einem Gewitter in den Bergen: http://www.alpin.de/sicher-am-berg/1166/artikel_gewitter_im_gebirge_so_verhalten_ihr_euch_richtig.html
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Fahren Sie mit dem Zug bis Siders. Ab Siders fährt ein Postbus nach Zinal mit einem Umstieg in Vissoie (Fahrtzeit von Siders nach Zinal ca. 1 Stunde). Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Schweizer Bundesbahn und der Deutschen Bahn.
Mit dem PKW: In Zinal und St. Luc stehen Langzeitparkplätze zur Verfügung. Informationen zu Parkplätzen finden Sie hier.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Genf, Bern und Zürich. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Abreise vom Zielpunkt
Von St. Luc aus gibt es Busverbindungen nach Siders. Ab Siders fahren Züge an alle Flughäfen sowie Fernverkehrszüge.
Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird zwischen Zinal und St. Luc transportiert. Aufgrund der Lage können keine Gepäckstücke in das Hotel Weisshorn gebracht werden. Sie packen dann Wäsche für eine Übernachtung in Ihren Tagesrucksack und nehmen diesen bei einer Wanderung nach Weisshorn mit. Sie erhalten an Tag 5 in St. Luc Ihr Hauptgepäck wieder.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Pass Anniviers Liberté
In Ihrem ersten Hotel erhalten Sie einen Pass Anniviers Liberté, mit dem Sie die meisten Postbuslinien im Tal, einige Seilbahnen, Schwimmbäder und viele andere Attraktionen kostenfrei nutzen können. Eine vollständige Liste der Vergünstigungen finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Ihr Bus am Anreisetag vom Bahnhof Siders nach Zinal nicht im Preis enthalten ist und vor Ort bezahlt werden muss.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Regenjacke und einen Tagesrucksack.
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Zinal Tag 2 Rundwanderung zum Lac d'Arpitettaz 15 km Tag 3 Rundwanderung um den Lac de Moiry 11 km Tag 4 Wanderung zum Hotel Weisshorn 12 km Tag 5 Wanderung nach Saint-Luc oder Chandolin 8,5 km Tag 6 Drei-Seen-Wanderung 16 km Tag 7 Tag zur freien Verfügung in Staint-Luc Tag 8 Individuelle AbreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Maßgeschneiderte Abenteuer
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 15.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!