Hüttenwanderung in den Dolomiten
8 Tage & 7 Nächte 5 Lesen Sie 3 Bewertungen- Wandern Sie durch den Fanes-Sennes Naturpark in den nördlichen Dolomiten
- Übernachten Sie in authentischen, gemütlichen Berghütten
- Genießen Sie die Ausblicke über die schroffen Gipfel der Dolomiten
- Lassen Sie sich mit den köstlichen Speisen Südtirols verwöhnen
- Erleben Sie die Alta Via und tauchen ein in die reiche Flora & Fauna
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Hüttentour | Vorwiegend Etappen von Hütte zu Hütte, mehrfache Unterkunftswechsel.
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
Wandern in den Bergen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben diese Wanderreise als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wege verlaufen überwiegend auf schmalen Bergpfaden und breiten Wanderwegen, in einer Höhe bis zu max. 2900m. Sie befinden sich in alpinem Terrain und sollten trittsicher und schwindelfrei sein. Einige Abschnitte sind steil und ausgesetzt und können teilweise mit Seilen gesichert sein.
Orientierung
Sie wandern auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Wir stellen Ihnen dazu detaillierte Wegbeschreibungen und Wanderkarten zur Verfügung, so dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, sich zurechtzufinden. Da Sie im Hochgebirge wandern, müssen Sie immer mit plötzlichen Wetterumschwüngen rechnen und sollten in der Lage sein, auch bei schlechter Sicht, mit Kompass und Karte zu navigieren. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Sie sollten über eine gute Kondition verfügen, um Gehzeiten von ca. 3 - 6,5 Stunden zu bewältigen und gleichzeitig genießen zu können. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 7-18 km, die täglichen Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +215/+1020 und -215/-1590 m. Sie sollten über Trittsicherheit verfügen und keine Probleme mit Höhen haben, um diese Wanderung bestmöglich genießen zu können.
Unterkünfte
Ein echtes Highlight dieser Reise sind die Übernachtungen in den gemütlichen Berghütten, die ein authentisches Bergsteigerfeeling garantieren. Sie können sicher sein, dass Ihre Gastgeber Sie herzlich empfangen werden. Sie übernachten normalerweise in privaten Doppelzimmern mit eigenem Bad/WC. Leider gibt es auf den Hütten jeweils nur eine begrenzte Anzahl an solchen en-suite Zimmern, daher kommt es auch vor, dass wir Sie in privaten Zimmern mit Bad/WC auf der Etage unterbringen müssen. Sollten wir Probleme mit der Verfügbarkeit dieser beiden Zimmertypen haben, besteht noch die Möglichkeit, Sie in den Schlafsälen unterzubringen. Darüber würden wir Sie aber vorher informieren. Wir werden uns bemühen, Sie immer in unseren bevorzugten Hütten unterzubringen, allerdings ist speziell in den Sommermonaten die Verfügbarkeit eingeschränkt. Genauere Informationen zu den Unterkünften finden Sie auf unserer Webseite.
Verpflegung
Neben der Landschaft und den Hütten spielt natürlich auch die Küche Südtirols eine Hauptrolle bei dieser Reise. Im Preis enthalten sind 7x Frühstück, 6 Lunchpakete und 4x Abendessen. In Sennes können Sie Abends in Ihrer Unterkunft à la carte Essen. In St. Vigil haben Sie die Gelegenheit, selbst unter den zahlreichen Restaurants das für Sie ansprechendste auszuwählen.
Einzelzimmer & Alleinreisende
Einzelzimmer sind auf dieser Reise nicht verfügbar.
Für Alleinreisende können wir die Tour aus Sicherheitsgründen leider nicht anbieten.
- 6 Übernachtungen in gemütlichen Berghütten im DZ je nach Verfügbarkeit mit Bad/WC im Zimmer oder auf der Etage
- 1 Übernachtung im DZ mit Bad/WC in einem Gästehaus
- 7x Frühstück, 6x Lunchpaket, 4x Abendessen (Tag 3,4,7 nicht inklusive)
- Gepäcktransport nach Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Abendessen an Tag 3,4,7
- Getränke und Snacks
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kurtaxe
- Private Transfers
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen Anfang Juni und Ende September starten. In den Sommermonaten kann es sehr voll werden. Sie sollten die Reise auf jeden Fall frühzeitig buchen, um die besten Unterkünfte zu bekommen.
Wetter
Das Klima in den Dolomiten ist wie in allen Gebirgen nicht sicher vorhersehbar. Selbst im Sommer bedeutet Regen in den tiefer gelegenen Tälern, Schnee in den Höhen! Wie in allen Gebirgen kann das Wetter in den Dolomiten unerwartet umschlagen und es variiert stark zwischen den einzelnen Tälern. Von Mitte Juni bis August sind die Tagestemperaturen angenehm warm, mit kühlen Nächten und gelegentlichen Gewittern. Seien Sie sehr vorsichtig, falls Sie in ein Gewitter geraten. In dem ausgesetzten Terrain in großer Höhe besteht die Gefahr, von einem Blitz getroffen zu werden. Sie sollten Ihre Wanderungen möglichst früh starten, so dass Sie schon mittags auf den höchsten Erhebungen sind. Ab Mitte August nimmt die Gewitterwahrscheinlichkeit ab.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Die Anreise mit dem Zug erfolgt am besten nach Villabassa/Niederdorf (Fahrzeit von Frankfurt ca. 8 Std.). Von Villabassa aus können Sie mit dem Bus oder einem Taxi (ca. €25-30) nach Plätzwiese fahren. Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Deutschen Bahn.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Innsbruck. Von hier reisen Sie am besten auch per Bahn weiter nach Villabassa und dann nach Plätzwiese (Dauer ab Innsbruck ca. 4 Std.).
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit dem PKW: Sollten Sie mit dem PKW anreisen, fahren Sie am besten nach St. Vigil (Enneberg) und parken dort Ihren Wagen auf dem kostenfreien, aber unbewachten, öffentlichen Parkplatz in der Nähe der Casa Val dai Tamersc. Wir können für Sie ab hier einen Transfer nach Plätzwiese arrangieren, sprechen Sie uns einfach an. Alternativ nehmen Sie den Bus nach Bruneck, steigen dann um in den Bus nach Villabassa und von dort geht es wieder per Bus oder Taxi weiter nach Plätzwiese.
Informationen über Busverbindungen und Fahrpläne finden Sie auf der Webseite des Verkehrsverbundes Südtirol.
Abreise vom Zielpunkt
Falls Sie nicht mit dem Auto angereist sind, nehmen Sie am besten den Bus nach Bruneck zum Bahnhof. Von dort haben Sie Anschluss nach Deutschland und zu den umliegenden Flughäfen.
Informieren Sie sich auf der Webseite von Trenitalia oder der Deutschen Bahn.
Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird zwischen den Unterkünften transportiert, so dass Sie nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen (pro Person 1 Gepäckstück, max. 20 kg). Wenn Sie Ihr Gepäck selbst tragen wollen, können wir Ihnen dafür einen Nachlass gewähren.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Warum nicht noch mehr Zeit in der wunderschönen Region verbringen? Sprechen Sie uns einfach an, damit wir dies individuell für Sie planen können.
Kurtaxe
In Italien erheben Gemeinden und Städte eine Kurtaxe, die „tassa di soggiorno“, die von Touristen, wenn sie in Hotels oder ähnlichen Strukturen übernachten, dort entrichtet werden müssen. Die Höhe der Sonderabgabe richtet sich dabei nach Standort und Hotelkategorie und beträgt normalerweise zwischen 0,80 € - 5 € pro Person und Nacht. Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und ist in bar im Hotel zu zahlen.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.