Alta Via 1 - Dolomiten-Höhenweg: Pragser Wildsee - Cortina
8 Tage & 7 Nächte 4,8 Lesen Sie 4 Bewertungen- Klassische Hüttentour auf dem nördlichen Teil der legendären Alta Via 1
- Typisch Dolomiten: Schroffe Felspyramiden und liebliche Almwiesen
- Durch die Bergwelt des Naturpark Fanes-Sennes-Prags
- Aussichtsreiche Wanderwege mit Rundblick über das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten
- Übernachtung in traditionellen Berghütten mit köstlichen italienischen Spezialitäten
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Hüttentour | Vorwiegend Etappen von Hütte zu Hütte, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Gruppen 10+
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Fernwanderwege
- Wandern in den Bergen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben die Wanderreise als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wege verlaufen überwiegend auf Wanderwegen und schmalen Bergpfaden, in einer Höhe bis zu max. 2700m. In den Höhenlagen sind es meist schmale, ausgesetzte Bergpfade, stellenweise mit Seilen gesichert, die sowohl Trittsicherheit als auch Schwindelfreiheit erfordern.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Die Alta Via 1 ist bestens ausgeschildert. Auf dieser Wanderreise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden.
Erfahrung & Fitness
Bei dieser Tour ist etwas alpine Erfahrung erforderlich. Die Anforderungen der einzelnen Tagesetappen ist relativ hoch. Die Gehzeiten von ca. 4 - 6 Stunden erfordern eine gute Kondition. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 8 -12 km, die täglichen Höhenunterschiede zwischen +145/+1065 und -300/-970 m. Sie müssen trittsicher und schwindelfrei sein, da einige Abschnitte steil und ausgesetzt sein können.
Unterkünfte
Für die erste und letzte Nacht sind Sie in komfortablen 3* Hotels untergebracht. Die restlichen Nächte verbringen Sie in traditionellen Berghütten mit Halbpension (außer Rifugio San Sebastiano, hier ist nur ÜF inkludiert). Die teils komfortablen, teils einfachen Hütten bieten gute und lokale Speisen und Getränke. Ihre Nacht verbringen Sie meist mit anderen Wanderern in Mehrbettzimmern/Schlafsälen (u.a. in Stockbetten). In manchen Hütten besteht die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit, private Zimmer (mit Gemeinschaftsbad) als Upgrade dazu zu buchen. Diese privaten Zimmer sind sehr limitiert, oft nur eins im ganzen Haus, bitte fragen Sie hierfür sehr frühzeitig an, es fällt ein Zuschlag an.
Verpflegung
In den Hotels in Talorten zu Beginn und Ende der Reise ist jeweils Frühstück inbegriffen, auf den Hütten ist Halbpension inkludiert (außer Rifugio San Sebastiano, hier ist nur ÜF inkludiert). Sie können in Ihren Unterkünften für den nächsten Tag Lunchpakete vorbestellen oder unterwegs in Hütten einkehren.
Alleinreisende
Diese Reise ist aufgrund Ihres alpinen Charakters nicht für Alleinreisende geeignet.
- 2x Übernachtung in ausgewählten Hotels
- 5x Übernachtung in Berghütten in Mehrbettzimmer oder Schlafsälen
- 7x Frühstück
- 6x Abendessen (Toblach & in den Berghütten)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- Hilfe und Unterstützung bei der Organisation Ihrer Reise
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittagessen, teilweise Abendessen (siehe Reiseverlauf)
- Gepäcktransport, Transporte vor Ort
- Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmerzuschlag (relevant für die Nächte in Cortina und Belluno)
- Zusatznacht an Start/Ziel oder während der Tour
- Zuschlag für privates Zimmer in den Berghütten (falls verfügbar)
Verfügbarkeit
Sie können Ihre Reise auf der Alta Via 1 an jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen Juli und Mitte September starten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der öffentlichen Transportmittel an Sonntagen abweichen können, sodass evtl. ein Taxitransfer notwendig ist.
Wetter
Bei Reisen in den Bergen durchwandern Sie oft völlig unterschiedliche Klimazonen und das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Ab München gibt es gute Verbindungen über den Brenner bis nach Franzenfeste. Dort Umstieg in die Regionalbahn ins Pustertal. Bei Anreise mit Bahn oder Bus nach Südtirol, gibt es für die letzten Kilometer bis zur Unterkunft den flächendeckenden Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“: Von den Bahnhöfen Bozen, Meran, Mals, Brixen, Bruneck und Innichen sowie den Fernbus-Haltestellen in Bozen, Klausen, Vahrn, Sterzing und Meran gelangt man bis zur Ferienunterkunft – und nach dem Urlaub wieder zurück zur Haltestelle. Der Sammeltransfer ab den nächstgelegenen Bahnhöfen und Fernbus-Haltestellen zu den Südtiroler Unterkunftsbetrieben sowie der Individualtransfer ab allen Mobilitäts-Knotenpunkten können online unter www.suedtiroltransfer.com gebucht werden.
Mit dem PKW: Über die Brennerautobahn A22 (mautpflichtig) fahren Sie bis zur Ausfahrt Brixen/Vahrn (Pustertal), dann auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter in die Dolomitenregion 3 Zinnen. Entfernung ab Ausfahrt Autobahn Brixen/Pustertal: ca. 60 km.
Hinweis: In Italien sind Autobahnen gebührenpflichtig, auf österreichischen Autobahnen gilt Vignettenpflicht. In Toblach gibt es mehrere Parkplätze (teilweise gegen Gebühr) wo Sie Auto für die gesamte Zeit stehen lassen können. Nähere Infos zum Parken erhalten Sie in Toblach bei der Tourismusinformation Toblach: Tel. +390474972132 https://www.drei-zinnen.info/de/toblach.html
Gepäcktransfer
Auf dieser Reise bieten wir regulär keinen Gepäcktransport an. Die Berghütten sind oft mit Fahrzeugen nicht/nur sehr schwer erreichbar bzw. ist die Anfahrt aus Naturschutzgründen nicht erlaubt. Somit tragen Sie Ihren Rucksack auf dieser Reise selbst.
Ein Gepäcktransfer von Beginn zum Ende der Reise und teilweise auch zwischen den Unterkünften ist gegen Gebühr möglich. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Bitte beachten Sie, dass dabei pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann.
Allgemeine Informationen
Denken Sie an ausreichenden Versicherungsschutz, für den Fall, dass Sie z.B. im Hochgebirge auf medizinische Hilfe angewiesen sind.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende aus Sicherheitsgründen nicht geeignet. Sprechen Sie uns einfach an, falls Sie diesbezüglich nähere Infos wünschen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe und Funktionskleidung. In Ihrem Gepäck sollte auf jeden Fall ein Hüttenschlafsack mit dabei sein. Außerdem empfehlen wir Wanderstöcke, um beim Wandern mit schwerem Rucksack die Gelenke zu entlasten.
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft im Hochpustertal Tag 2 Wanderung zur Sennes Hütte 10 km Tag 3 Wanderung zur Fanes Hütte 10 km Tag 4 Wanderung zur Lagazuoi Hütte 12 km Tag 5 Wanderung zur Nuvolau Hütte 8 km Tag 6 Wanderung zur Hütte Croda da Lago 8 km Tag 7 Abstieg nach Cortina d'Ampezzo 8 km Tag 8 AbreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Erprobte Routen
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2021
- Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 40 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken und Deutschland weit
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Denver/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!