Der Coast to Coast Walk - Westen
- Wandern Sie den westlichen Teil des Klassikers Coast to Coast Walk
- Entdecken Sie den romantischen Lake District und seine malerischen Dörfer
- Staunen Sie über die Abwechslung zwischen Seen, Bergen & Wasserfällen
- Erleben Sie die Kameradschaft unter den „Coast to Coastern“
- Entspannen Sie sich in den gemütlichen Teestuben und urigen Pubs
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in St. BeesDer Coast to Coast Walk startet im Westen der Insel an der Irischen See in St. Bees. Damit Sie am nächsten Morgen gleich durchstarten können, sollten Sie heute noch die Traditionen der Coastwalker mitnehmen: Tauchen Sie Ihren Zeh in die Irische See und sammeln Sie am Strand einen Kiesel, den Sie dann durch ganz England mitnehmen, um ihn am Ende in Robin Hood‘s Bay in die Nordsee zu werfen.

Die Stonehouse Farm ist eine freundliche, familiengeführte Unterkunft in einem großen gregorianischen Haus im Dorfzentrum. Von hier aus sind es ca. 10 Gehminuten zum Beginn des Coast to Coast.

In dieser Unterkunft erwartet Sie ein herzlicher Empfang und komfortable Zimmer. Es gibt 3 Zimmer, eine Lounge und ein privates Esszimmer, das von den 3 Zimmern geteilt wird.

Das Manor befindet sich im Herzen des Küstendorfes St. Bees. Die Zimmer bieten alle Annehmlichkeiten, die Sie für Ihren Aufenthalt benötigen.
Zu Beginn machen Sie noch schnell ein Foto vom Start Ihres Coast to Coast-Abenteuers bevor Sie über wunderschöne Klippenpfade mit Aussicht auf die tosende See, vorbei an stillen Dörfern, über erste kleinere Anstiege und durch das Nannycatch Valley in Richtung Lake District nach Ennerdale Bridge wandern.
Auf-/Abstieg: 675/580 hm

Diese ehemalige Farm ist ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer auf dem Coast to Coast. Der herzliche Empfang, die komfortablen Zimmer und die gute Hausmannskost, auf die ein leckeres Pint im Wintergarten folgt, lassen keine Wünsche offen.

Beim Fox & Hounds handelt es sich um ein traditionelles west-cumbrisches Pub, welches von der Gemeinde geführt wird. Sie werden eine herzliche Gastfreundschaft und freundliche Mitarbeiter aus der Nachbarschaft kennenlernen. Es verfügt über 3 komfortable Zimmer.

Das freundliche Parkside Hotel bietet ein hohes Maß an Service und individuell eingerichtete Zimmer mit Bad. Schmackhafte hausgemachte Mahlzeiten und echte Ale Biere sind ebenfalls erhältlich.
Heute geht es in den Lake District, für viele Kenner eine der schönsten Landschaften Großbritanniens. Bilden Sie sich selbst ein Urteil, denn auf dem Weg nach Rosthwaite erklimmen Sie die ersten Hügel und blicken hinunter auf tiefe Täler und unberührte Seen.
Wählen Sie zwischen der Low- und High-Route, beide mit Ihren eigenen Reizen, die anstrengendere High-Route aber mit den atemberaubenderen Ausblicken.
Low-Route: 23 km, 539/ 553 hm; High-Route: 25 km; 1107/ 1126 hm

Das Gebäude des familiengeführten Hotels wurde um 1750 erbaut. Vor allem der Speisesaal, die Lounge und die Bar, als ehemalige Farm und Bergmanns Taverne, spiegeln diese geschichtliche Bedeutung hervorragend wieder. Das Hotel bietet seinen Gästen einen Trockenraum für nasse Wanderbekleidung.

Yew Craggs ist ein familiengeführtes B&B in Rosthwaite, dem Herzen von Borrowdale. Yew Craggs bietet 3 ruhige und komfortable Schlafzimmer.

Das Hotel liegt am Fuß des Great Gable und des Scafell Massivs und ist ein Mekka für Wanderer und Bergsteiger aus aller Welt. Die Zimmer sind in einem komfortablen Landhausstil eingerichtet, so dass Sie dort eine ruhige und entspannte Zeit verbringen können.
Vorbei an schroffen Felsen und Wasserfällen erreichen Sie den Lieblingsort der romantischen Dichter: Das idyllische Grasmere—“den schönsten Ort, den die Menschheit je gefunden hat.“ Zuvor erklimmen Sie jedoch auf der High-Route Greenup-Edge und genießen die traumhaften Ausblicke auf das Derwent Valley oder folgen stets dem gurgelnden Fluss, der vor allem nach Regenfällen durch viele kleine Wasserfälle gespeist wird.
Low-Route: 14 km, 661/676 hm; High-Route: 15 km, 679/ 704 hm

Das 200 Jahre alte, traditionelle Gebäude in Grasmere wurde umfassend renoviert und modernisiert, wobei lokale Handwerker beschäftigt wurden und Materialien aus der Region verwendet wurden. Jedes der 6 Zimmer wurde individuell eingerichtet und verfügt über ein eigenes Badezimmer.

Das Glenthorne ist ein traditionsreiches Gästehaus. Es bietet komfortable Unterkünfte und köstliche hausgemachte Mahlzeiten in einer atemberaubenden Umgebung. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Sie für eine Übernachtung benötigen. Zum Abendessen bieten sie eine große Auswahl an Gerichten, die von ihren einheimischen Köchen zubereitet werden.
Ein traditionelles Gästehaus mit herrlichem Blick auf die umliegenden Hügel, in denen Ihre Gastgeber Jacky und Keith eine Atmosphäre der Wärme und Freundlichkeit geschaffen haben. Das Hotel verfügt über fünf Schlafzimmer mit Bad, die alle geschmackvoll und in einem Stil eingerichtet sind, der das Ambiente dieses traditionellen Lakeland-Hauses ergänzt. Sie sind stilvoll mit aufeinander abgestimmten Polstermöbeln und Flachbildfernsehern mit DVB-T ausgestattet.
Ein weiterer Tag im bilderbuchschönen Lake District Nationalpark mit seinen drohenden Gipfeln, saftigen Wiesen und rauschenden Wasserfällen liegt vor Ihnen. Genießen Sie die Ausblicke und verpassen Sie es nicht, sich in den gemütlichen Pubs zu stärken. Sie können dem originalen C2C durch das Grisedale Valley folgen oder erklimmen auf der High-Route St. Sunday Crag und genießen die atemberaubenden Blicke auf Ullswater.
Low-Route: 15 km, 522/ 434 hm; High-Route: 14 km, 827/ 730 hm

Old Water View befindet sich im reizvollen Dorf Patterdale und ist von einer der schönsten Landschaften Lakelands umgeben. Seit über 100 Jahren empfängt es Besucher. Alle Gästezimmer sind geschmackvoll und hochwertig eingerichtet.

Die Crookabeck Farm bietet Übernachtungen in einer wunderschönen Umgebung in Patterdale. Die Zimmer des B&B liegen in einer umgebauten Scheune und Schieferhofgebäude unterhalb des Place Fell. Die Zimmer bieten alle Annehmlichkeiten, gemütliche Betten sowie ein paar Bücher und Magazine und WIFI.

School House ist ein gemütliches Gästehaus im Zentrum Patterdales. Jedes Zimmer verfügt über eine tolle Aussicht. Zusätzlich gibt es in der Unterkunft einen Trockenraum für die nassen Wandertage.
Auf dem Weg nach Shap erklimmen Sie den höchsten Punkt des gesamten Coast to Coast Walks, den Kidsty Pike (780 m), der Ihnen noch einmal atemberaubende Ausblicke über den Lake District beschert. Davor wandern Sie entlang des Ufers des Ullswater Sees, einer der schönsten und einsamsten Abschnitte der gesamten Tour. Danach ändert sich die Szenerie und rollende Hügel und Weideflächen begrüßen Sie.
Auf-/Abstieg: 1113/ 1013 hm

Das Brookfield House ist ein traditionelles B&B, in dem Wanderer herzlich empfangen werden. Es ist ideal gelegen, um den Lake District und den Yorkshire Dales National Park zu erreichen.

New Ing Lodge ist ein komfortables B&B, das sich in einer ehemaligen Farm befindet, aber schon seit fast 200 Jahren Gäste beherbergt. Die Eigentümer legen besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Produkte. Alles Im Haus – von der Frühstückswurst bis zur Seife – wird in der Nähe hergestellt.

Das B&B Hermitage ist ein wunderschönes altes Bauernhaus - 300 Jahre alt und auf traditionelle Weise eingerichtet. Es wird von vielen Wanderern als der "Beste Ort auf dem Coast to Coast Walk" beschrieben.
Der Lake District mit seinen steilen Aufstiegen liegt nun hinter Ihnen und es geht durch die sanft gewellte Kalksteinlandschaft von Westmoreland in das kleine gemütliche Dörfchen Orton. Genießen Sie die flache Wanderung zu dem charmanten Städtchen, das von vielen Coast-to-Coastern nur gestreift wird, jedoch ein kleines Juwel auf dem Weg ist.
Auf-/Abstieg: 207/ 227 hm

Das George Hotel ist ein traditionelles Gasthaus mit einem Biergarten im malerischen Dorf Orton. Alle 8 Zimmer sind warm und gemütlich mit bequemen Betten, ideal nach einem anstrengenden Tag zu Fuß.

Das Cottage bietet alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Alle drei Zimmer sind gemütlich eingerichtet.
Dieses Cottage bietet alles, was man sich für eine komfortable Übernachtung wünschen kann - haben Sie es noch dazu ganz für sich alleine. Auf der kleinen Küchenzeile können Sie sich abends oder morgend selbst eine Kleinigkeit zubereiten.
Entlang geordneter Trockensteinmauern, durch das Vogelschutzgebiet Sunbiggin Tarn und eine weite, unbegrenzte, wild erscheinende Moorlandschaft erreichen Sie heute das beliebte Kirkby Stephen. Nach den Tagen im einsamen Lake District bietet das lebhafte Städtchen eine willkommene Abwechslung.
Auf-/Abstieg: 227/ 291 hm

Das Haus stammt aus dem Jahr 1750 und hat viel von seinem ursprünglichen Charme und Charakter mit einer entspannten und freundlichen Atmosphäre bewahrt. Die Eigentümer haben jedes der vier Schlafzimmer in einem Stil dekoriert und eingerichtet, der das Haus ergänzt, ohne auf Komfort verzichten zu müssen, damit Sie sich wie zu Hause fühlen.

Lockholme ist ein warmherziges und einladendes B&B mit atemberaubender Aussicht, herrlichen Zimmern und einer herzlichen Atmosphäre. Die Zimmer sind im viktorianischen Stil eingerichtet.

Das 1833 erbaute Fletcher House ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude im Herzen von Kirkby Stephen. Genauso wie an der schönen Fassade des Hauses lassen sich auch im Inneren noch viele originale Elemente aus der Zeit des Baus finden. Im Haus gibt es eine komfortable Lounge für die Gäste.
Heute heißt es „Goodbye Coast to Coast Walk!“ Hoffentlich war dies für Sie nur der Auftakt und Sie kommen bald wieder, um den Klassiker auf dem Weg nach Robin Hood‘s Bay zu vollenden.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWollen Sie auf DEM ultimativen britischen Fernwanderweg den sagenumwobenen Lake District kennenlernen? Dann ist die 9-tägige Reise auf dem westlichen Teil des Coast to Coast Walk zwischen Irischer See und Kirkby Stephen, genau das Richtige für Sie!
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Wir haben die Reise als moderat bis schwierig eingestuft. Die Tagesetappen variieren dabei in der Länge zwischen 13 und 25 km, sowie Aufstiegen zwischen 193 und 1035 hm und können dementsprechend leichter oder schwieriger zu bewältigen sein. Meist wandern Sie auf unbefestigten Pfaden und Wegen, die nach Regenfällen sehr matschig sein können. Kurze Strecken laufen Sie, wie in England üblich, über ruhige Landstraßen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Insgesamt ist der Coast to Coast Walk am besten für Wanderer mit guter Kondition geeignet, die bereits über Erfahrung auf Fernwanderungen und einer mindestens guten Grundkondition verfügen.
Ein absolutes Highlight dieser Reise sind die von uns sorgfältig ausgewählten, kleinen B&Bs und Gästehäuser, in denen Sie im DZ mit Dusche/WC untergebracht sind. Sie erleben hier die authentische nordenglische Gastfreundschaft und können sicher sein, dass Ihre Gastgeber alles tun werden, damit Sie sich wohlfühlen und Ihre Zeit voll genießen können.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Meistens haben Sie die Wahl zwischen kontinentalem Frühstück oder dem herzhaften englischen Frühstück mit Eiern, Würstchen und vielem mehr, das eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legt. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Der Coast to Coast Walk ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag an. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Besonders im Lake District ist der Weg nicht immer durchgängig markiert, Sie nutzen jedoch unsere AbenteuerWege App, die Sie sicher von A nach B führt. Insgesamt finden Sie auf der Strecke immer wieder Wegweiser oder Schilder, die Ihnen das Wandern erleichtern. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie einfach bei den anderen „Coast to Coastern“ nach.
- Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Unterkünften im DZ mit Bad/WC
- Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern möchten
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte an Start/Ziel oder während der Tour
Sie können Ihren Coast to Coast Walk an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen Anfang April und Ende September starten. In Grasmere gibt es an Wochenenden einen Mindestaufenthalt von 2 Nächten, deshalb wäre es besser, wenn Sie Ihre Tour nicht an einem Mittwoch beginnen oder einfach eine Zusatznacht in Grasmere buchen. Andernfalls müssen wir Sie zwei Nächte in Patterdale unterbringen.
In Nordengland müssen Sie zu jeder Jahreszeit mit Regen rechnen. Darum ist es wichtig, dass Sie über eine gute Ausrüstung mit Regenjacke und wasserdichten Wanderschuhen verfügen.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Manchester und Newcastle. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom jeweiligen Flughafen können Sie dann per Bahn über Carlisle oder Preston weiter nach St. Bees fahren. Dauer ab Manchester & Newcastle ca. 4 Std., London 5-6 Std. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der National Rail.
Mit dem Zug: Die Anreise per Bahn erfolgt über London mit dem Eurostar und dann weiter nach St. Bees.
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln können in Großbritannien ganz leicht im Internet auf der Webseite Traveline geplant werden.
Mit dem PKW: Grundsätzlich raten wir davon ab, mit dem PKW anzureisen, da in St. Bees nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen und Sie nach der Reise noch einmal einen weiten Weg zurück zu Ihrem Fahrzeug machen müssen (ca. 7 Std. Fahrt mit Bus und Zug).
Sollten Sie per PKW anreisen wollen, dann gibt es zahlreiche Fährverbindungen zwischen Dover und Calais oder ab Rotterdam/Amsterdam nach Hull oder Newcastle mit P&O Ferries oder DFDS. Sie sollten dann Ihren Wagen auf halber Strecke in Kirkby Stephen auf dem Pennine View Caravan Park abstellen und den Zug nach St. Bees nehmen.
Vom Bahnhof in Kirkby Stephen gibt es Verbindungen zu allen Zielen in Großbritannien.
Ihre Koffer werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie, pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20kg mitzunehmen.
Wir können den hier beschriebenen Reiseverlauf ganz individuell für Sie abändern, auch wenn Sie die Tour anspruchsvoller gestalten und sie in weniger, aber dafür längeren Tagesabschnitten wandern wollen.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
WegweiserWie kommt man nach Pembrokeshire? Anreisetipps WalesMehr3 Mindestlesezeit26 April 2019
-
WegweiserWas Sie für eine Wanderreise auf den Britischen Inseln wissen solltenMehr5 Mindestlesezeit24 Oktober 2018
-
WegweiserSchottlands Highlands & Inseln - die besten WanderregionenMehr4 Mindestlesezeit14 Oktober 2018
-
WegweiserEnglands vielfältige Wanderwelten - verträumt bis wildromantischMehr2 Mindestlesezeit07 Oktober 2018
-
WegweiserWandern in Cornwall - Häufig gestellte FragenMehr3 Mindestlesezeit18 September 2018
-
EntdeckungWandern und Whisky - Max' Speyside Way Teil 2Mehr4 Mindestlesezeit07 Juni 2018
-
WegweiserWandern und Whisky - Max' Speyside Way Teil 1Mehr4 Mindestlesezeit25 Mai 2018
-
EntdeckungJulias sieben Cornwall HighlightsMehr4 Mindestlesezeit25 März 2018
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich in die Cotswolds?Mehr3 Mindestlesezeit05 Februar 2018
-
WegweiserWenig Zeit, viel Schottland: Maikes Rail & HikeMehr4 Mindestlesezeit22 Januar 2018
-
EntdeckungWandern in Nordengland – eine LiebeserklärungMehr2 Mindestlesezeit24 November 2017
-
WegweiserKostenloser Download: Cornwall WegweiserMehr0 Mindestlesezeit28 September 2017
-
Wegweiser11 Fragen & Antworten rund um SchottlandMehr4 Mindestlesezeit12 Juli 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich auf die Kanalinseln?Mehr2 Mindestlesezeit26 Mai 2017
-
GroßbritannienKüstenwandern zwischen Edinburgh und St. AndrewsMehr1 Mindestlesezeit25 Mai 2022
-
WegweiserWandern auf den Kanalinseln Jersey, Guernsey & SarkMehr1 Mindestlesezeit08 Februar 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Cornwall?Mehr2 Mindestlesezeit13 Januar 2017
-
WegweiserSchnell ausgebuchte Reisen in Großbritannien 2020Mehr2 Mindestlesezeit30 Dezember 2016
-
WegweiserMichaels Reisebericht vom West Highland WayMehr2 Mindestlesezeit23 Dezember 2016
-
WegweiserWandern im Herbst - Packliste für Großbritannien?Mehr4 Mindestlesezeit14 September 2016
-
EntdeckungDie beste Reisezeit für den West Highland WayMehr2 Mindestlesezeit08 September 2016
-
WegweiserWest Highland Way - Anreise zum StartpunktMehr1 Mindestlesezeit04 Januar 2016
-
Wegweiser6 Fragen & Antworten rund um den West Highland WayMehr3 Mindestlesezeit18 Dezember 2015
-
EntdeckungDie 5 besten Wandertouren der Britischen InselnMehr2 Mindestlesezeit27 Februar 2015
-
WegweiserWest Highland Way – ein schottischer Klassiker!Mehr2 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
WandernDie häufigsten Fragen und Antworten zur Hadrianswall WanderungMehr3 Mindestlesezeit31 März 2022
-
WandernTipps & Infos zur Besteigung des Mount SnowdonMehr3 Mindestlesezeit29 Dezember 2022
-
WandertippsAlex' Highlights auf dem Fife Coastal PathMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2022
-
WandernNicoles Reisetipps: Vegetarische Verpflegung auf dem HadrianswallMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2023
-
Speichern %9 Tage 8 Nächte0 Bewertungen
Der Coast to Coast Walk - Osten
Wandern Sie den östlichen Teil des Coast to Coast Walks durch die North York Moors.Highlights- Die Highlights des Ostens in 7 aktiven Wandertagen
- Yorkshire Dales & Yorkshire Moors
- Traditionell englische Pubs & urige B&Bs
-
Speichern %18 Tage 17 Nächte
Der Coast to Coast Walk in 18 Tagen
Eine Reise durch Nordenglands unvergleichliche Natur über Berge, Seen & Moore in 18 Tagen.Highlights- Alpine Bergkulisse im Lake District
- Urige Pubs in den Yorkshire Dales
- Stille und Einsamkeit der North York Moors
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Hadrianswall Wanderung 8 Tage & 7 Nächte
Wandern entlang des UNESCO Weltkulturerbes auf den Spuren der Geschichte Englands & Schottlands.Highlights- Auf dem UNESCO Welterbe von Newcastle nach Bowness
- Das größte römische Bauwerk Nordeuropas erkunden
- Wandern nahe der Grenze zu England & Schottland