Costa Brava: Wandern auf Dalis Spuren
- Rundwanderung auf Dalis Spuren durch den Naturpark “Cap de Creus”
- Entlang der Küste, über Hügel, vorbei an kleinen Buchten und Fischerdörfern
- Das Künstlerdorf Cadaqués wo Salvador Dali gewohnt und gewirkt hat
- Atemberaubene Ausblicke vom Kloster Sant Pere de Rodes
- Vorzügliche Weine und leckeren, frischen Fisch zum Abendessen
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in RosesSie beginnen Ihren Urlaub in Roses, das direkt an die Halbinsel Cap de Creus grenzt. Die Hafenstadt hat viel zu bieten. Wer den ersten Tag entspannt angehen möchte, kann am langen Sandstrand Sonne baden und sich mit einem Sprung ins Mittelmeer abkühlen. Wer lieber die Historie des Ortes kennenlernen möchte, dem ist ein Besuch der Burgfestung oder des „Parc Megalític de Roses“ mit seinen Jahrtausende alten Domen zu empfehlen.

Die Unterkunft ist nur 1 Gehminute vom Strand entfernt. Das Hotel Marina liegt im Zentrum von Roses direkt an der Strandpromenade und bietet kostenfreie Nutzung des Fitnessraums und des Pools mit Massagedüsen auf der Dachterrasse (im Sommer geöffnet). Ihnen stehen auch eine Lounge und eine Bar mit einer Terrasse zur Verfügung. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die klimatisierten, modernen Zimmerverfügen über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und einen TV mit einem Videorekorder.
Am Meer entlang erklimmen Sie den Puig Alt (492m), wo Sie das megalithische Gebiet erkunden. Sie passieren die steinzeitliche Bestattungskammern De La Creu d‘en Corbatella und El Cap de l‘Home (3.000-2.700 v.Chr.). Auf dem Gipfel des Puig Alt genießen Sie die Aussicht über den Golf von Roses. Durch ein ruhiges Tal geht es durch Olivenhaine zurück zum Ausgangspunkt.
Auf-/Abstieg: ca. 510/510 hm

Die Unterkunft ist nur 1 Gehminute vom Strand entfernt. Das Hotel Marina liegt im Zentrum von Roses direkt an der Strandpromenade und bietet kostenfreie Nutzung des Fitnessraums und des Pools mit Massagedüsen auf der Dachterrasse (im Sommer geöffnet). Ihnen stehen auch eine Lounge und eine Bar mit einer Terrasse zur Verfügung. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die klimatisierten, modernen Zimmerverfügen über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und einen TV mit einem Videorekorder.
Auf dem Küstenpfad erleben Sie, wie das Meer und der Wind in einem Zusammenspiel vieler Millionen Jahre die Felsen der Küste zu eindrucksvollen Gesteinsformationen geschliffen haben. Ziel Ihrer Etappe ist das ehemalige Künstlerdorf Cadaqués, in dem Salvador Dalí viele Jahre seines Lebens verbrachte.
Auf-/Abstieg: ca. 580/570 hm

Das Hotel verfügt über großzügige Zimmer, sowie kostenfreies WLAN. Es eignet sich als idealer Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden.
Heute wandern Sie zum östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel, zum Leuchtturm des Cap de Creus. Unterwegs laden Buchten zum Baden ein. Am Leuchtturm angekommen, haben Sie einmalige Aussichten auf das tiefblaue Mittelmeer und das Cap. In Cadaqués haben Sie am Nachmittag die Möglichkeit die Bilder berühmter spanischer Künstler in einer der zahlreichen Kunstausstellungen zu betrachten.
Auf-/Abstieg: ca. 330/330 hm

Das Hotel verfügt über großzügige Zimmer, sowie kostenfreies WLAN. Es eignet sich als idealer Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden.
Heute wandern Sie durch das ursprüngliche Hinterland des berühmten Nationalparks des Cap de Creus, mit seiner niedrigen Vegetation bestehend aus Rosmarinbüschen, Zitrosen und Baumheide. Sie übernachten in dem kleinen Fischerdorf Port de la Selva. Probieren Sie zum Abendessen fangfrisch zubereiteten Fisch und lassen Sie den Abend mit einem Glas Wein gemütlich ausklingen.
Auf-/Abstieg: ca. 320/320 hm

Das Hotel Spa Cap de Creus liegt direkt an der Strandpromenade und ist ein kleines, modernes Hotel mit eigenem Wellnessbereich - ideal nach einem Wandertag! Sie sind nur einen kurzen Spaziergang vom Yachthafen und mehreren Restaurants entfernt.
An Ihrem letzten Wandertag wandern Sie hinauf zum ehemaligen Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes, das majestätisch auf einer Anhöhe über dem Meer liegt. Von hier geht es zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise nach Roses.
Auf-/Abstieg: ca. 800/800 hm

Die Unterkunft ist nur 1 Gehminute vom Strand entfernt. Das Hotel Marina liegt im Zentrum von Roses direkt an der Strandpromenade und bietet kostenfreie Nutzung des Fitnessraums und des Pools mit Massagedüsen auf der Dachterrasse (im Sommer geöffnet). Ihnen stehen auch eine Lounge und eine Bar mit einer Terrasse zur Verfügung. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die klimatisierten, modernen Zimmerverfügen über ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und einen TV mit einem Videorekorder.
Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer der schönsten Regionen Spaniens. Von Roses fahren regelmäßig Busse nach Girona und zum Flughafen von Barcelona.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie wandern gerne auf Pfaden, die noch nicht viele vor Ihnen entdeckt haben? Sie möchten die warme Sonne Kataloniens genießen und baden gerne in kleinen, versteckten Buchten? Der Naturpark Cap de Creus ist ein tolles Ziel für Individualisten und Naturliebhaber. Sie verbringen Ihren Urlaub in einer Landschaft, die die Ursprünglichkeit Spaniens verkörpert.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Diese Reise haben wir als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Die längste Wanderetappe beträgt 24 km. Sie wandern auf dem Küstenpfad und auf schmalen Pfaden im Hinterland der Halbinsel. In einigen Abschnitten müssen Sie einige steile An–und Abstiege überwinden. Besonders am letzten Tag gibt es Passagen, wo auch Ihre Hände zur Hilfe nehmen müssen, um steinige Passagen zu überwinden. Der Untergrund ist teilweise sehr steinig und nach Regen kann er rutschig und matschig sein. Sie sollten stets aufmerksam sein und auf den Untergrund achten. Manchmal, wenn Sie in die Dörfer und Städte hineinlaufen, wandern Sie hier auf asphaltierten Straßen. Sie sollten ein geübter Wanderer mit guter Kondition und Trittsicherheit sein, um diese Reise optimal genießen zu können.
Sie sollten eine gute Kondition haben und über Trittsicherheit verfügen, um diese Reise optimal genießen zu können.
Eines der Highlights dieser Tour sind die von uns sorgfältig ausgewählten Unterkünfte. Wir bringen Sie in kleinen Hotels mit 3* Standard unter. Uns ist es wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern, hervorragender Küche und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt allerdings ein Zuschlag an. Wenn Sie in einer Gruppe Einzelzimmer benötigen, fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Einige der Etappen sind nicht mit Wegweisern ausgeschildert. Sie erhalten von uns deshalb Wegbeschreibungen und Wanderkarten, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Sie sollten jedoch Erfahrung damit haben, Karten und Wegbeschreibungen zu folgen.
- 6x Übernachtungen im DZ mit Bad/WC in Hotels mit 3* Standard
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen mit Informationspaket
- Wegbeschreibungen und Wanderkarten
- 24-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmer
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Hotel-Upgrade
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen März und Oktober starten. In den Monaten März bis Juni und September und Oktober liegen die Durchschnittstemperaturen bei ca. 20 –25 °C und eignen sich somit wunderbar zum Wandern. Wer es lieber ein bisschen wärmer hat, der sollte im Juli und August anreisen, dann steigen die Temperaturen auf durchschnittlich 35 °C.
Das Klima an der Costa Brava wird als mediterranes, mildes Klima eingestuft. Die beste Reisezeit zum Wandern an der Costa Brava sind die Monate März bis Juni und September bis Oktober, da es dann nicht allzu heiß wird.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Die beiden Flughäfen Barcelona und Girona werden von vielen Fluggesellschaften angeflogen. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Wenn Sie am Flughafen Barcelona ankommen, fahren Sie zunächst mit dem Zug oder mit dem Bus nach Figueres (ca. 2—3 Std. / ca. 16 € pro Person). In Figueres steigen Sie um und fahren mit dem Bus nach Roses ( ca. 30 Min. / ca. 4 € pro Person).
Wenn Sie am Flughafen Girona ankommen, können Sie direkt mit einem Bus nach Roses fahren. (ca. 1,5 Std. / ca. 12€ pro Person).
Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, teilen Sie uns dies bitte vorab mit. Wir können Sie dann über Parkmöglichkeiten in Roses informieren.
Von Roses gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Figueres (von hier weiter zum Flughafen Barcelona) oder zum Flughafen von Girona. Genauere Informationen zu den Fahrzeiten finden Sie in Ihrem Infopaket oder unter www. www.compras.moventis.es/en-GB. Gerne organisieren wir Ihnen auch einen Transfer von/zum Flughafen/Bahnhof.
Die Koffer werden nach Reiseverlauf von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Zusatznächte
Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Für Kunstbegeisterte ist eine Zusatznacht in Figueres empfehlenswert. Das von Dalí zum Museum umgebaute Stadttheater „Teatre-Museu Dalí“ ist eines der bestbesuchten Museen Spaniens. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Einreise:
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Lohnenswert sind auch Stadtbesichtigungen in Girona und / oder Barcelona. Auch eine Weingut Besichtigung nach Absprache z.B. bei Espelt Cellar ist zu empfehlen. Zudem bietet die Costa Brava vielseitige Möglichkeiten einer Badeverlängerung.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Wieso AbenteuerWege?
Über 300 erprobte Routen
Expertenwissen
Über 30 000 zufriedene Reisende
Verantwortungsvoll unterwegs
-
WegweiserWandern auf Madeira – sonniger Südwesten oder grüner Nordosten?Mehr3 Mindestlesezeit01 März 2019
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
Wegweiser14 Tipps zum Wandern in der SonneMehr3 Mindestlesezeit30 Mai 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
WegweiserGran Canaria – Wanderurlaub fernab der MassenMehr2 Mindestlesezeit06 November 2017
-
WegweiserDie häufigsten Fragen & Antworten zu TeneriffaMehr2 Mindestlesezeit14 August 2017
-
WegweiserWandern durch die weißen Dörfer AndalusiensMehr2 Mindestlesezeit02 November 2016
-
Wegweiser5 individuelle Wanderreisen für SonnenanbeterMehr2 Mindestlesezeit14 August 2015
-
Tipps & FAQWann ist die beste Reisezeit für Madeira?Mehr3 Mindestlesezeit08 September 2021
-
KanarenDie 5 Must-Eat der Kanarischen InselnMehr1 Mindestlesezeit24 November 2022