Piemont: Auszeit in der Weinregion
- Kleine Wanderauszeit in den berühmten Weinbergen Piemonts
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Weinverkostung
- Malerische Landschaft mit Panoramablicken bis zu den Alpen
- Kleine authentische Unterkünfte mit herzlichen Gastgebern
- Regionale Spezialitäten wie der Weiße Trüffel und die „torta di nocciole“
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in AlbaBarolo, Dolcetto und weiße Trüffel—Willkommen in Alba. Hier im Herzen des Piemonts beginnt Ihre Reise durch die Langhe Region, die für Ihren hervorragenden Wein und ihre gute Küche bekannt ist.
Schlendern Sie nach Ihrer Ankunft durch die historische Altstadt von Alba, wo zahlreiche Enotheken zum Verkosten von Weinen und lokalen Delikatessen, wie gefüllte Zucchiniblüten oder Pasta mit weißem Trüffel, einladen.

Das Hotel Savona liegt in der Altstadt von Alba, fußläufig zu den meisten Sehenswürdigkeiten, der Einkaufsstraße und vielen Restaurants.

Die Albergo San Lorenzo heißt Sie in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert im Herzen der Altstadt in unmittelbarer Nähe der romanischen Kathedrale von Alba willkommen.

Das Hotel Langhe befindet sich in einem renovierten Gutshof wenige Meter von der Altstadt in Alba.
Nach einem kurzen Transfer wandern Sie durch die liebliche Landschaft der Langha. Bei klarem Wetter können Sie in der Ferne sogar bis zu den majestätischen Gipfeln der Alpen sehen. Auf Trampelpfaden wandern Sie über sanfte Weinberge und durch grüne Täler bis nach Vergne –Barolo. Planen Sie heute etwas mehr Zeit ein, denn auf Ihrem Weg haben Sie die Möglichkeit in der kleinen Stadt La Morra und auf dem Weingut Vajra Weinproben zu machen.
Auf-/Abstieg: ca. 380/240 hm

Die Brüder Maurizio und Luciano heißen Sie in ihrem renovierten Bauernhaus herzlich willkommen. Entspannen Sie nach Ihrer Wanderung im Garten oder im gemütlichen Kaminzimmer.
Die Zimmer sind im ländlichen Stil liebevoll eingerichtet und verfügen je über ein privates Bad.

Das Hotel Barolo wird schon seit drei Generationen von der Familie Brezza geführt. Alle Zimmer sind mit TV, Klimaanlage, Minibar, Safe und Internetanschluss ausgestattet.
Der heutige Wandertag ist dem edlen Rebensaft gewidmet. Zuerst führt Sie Ihr Weg in das mittelalterliche Dorf Novello. Kurz darauf erreichen Sie die berühmte Weinstadt Barolo. Schon seit der Römerzeit wird hier die Nebbiolo-Traube kultiviert, aus der die ausdrucksstarken Weine der Region entstehen. Kehren Sie in eine der kleinen Trattorien ein, trinken Sie ein oder zwei Gläschen Rotwein und probieren Sie dazu frischgebackenes Olivenbrot oder eine hausgemachte Pizza aus dem Steinofen—Dolce Vita pur!
Wer sich zudem für den Weinanbau interessiert, dem ist ein Besuch im WiMu Weinmuseum oder im Korkenziehermuseum zu empfehlen, bevor Sie durch Weingüter und Wälder zu Ihrem Tagesziel, dem hübschen Hügeldorf Monforte d‘Alba, wandern.
Auf-/Abstieg: ca. 390/320 hm

Das Hotel liegt schön mit einem tollen Ausblick auf Weinberge und hübschen Schlössern.

Die Zimmer im B&B verfügen über ein TV, Kaffee- und Teezubehör, Haartrockner und kostenfreies WLAN.

Das Hotel liegt in der Altstadt. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, Telefon; Safe, Minibar, Haartrockner und Wi-Fi.
Nach einem ausgiebigen Frühstück wandern Sie heute durch die abwechslungsreiche Landschaft der Langhe-Hügellandschaft. Ihr Wanderpfad windet sich durch Weinberge, Haselnusshaine und Wälder hinauf zu dem urigen Weiler von Serralunga d‘Alba. Hier bietet sich eine gemütliche Mittagspause, natürlich mit einem Glas Wein, an, um sich für die weiteren Auf– und Abstiege des Tages zu stärken.
Auf-/Abstieg: ca. 715/555 hm

Von Ihrem Zimmer können Sie herrliche Aussichten genießen, denn alle Zimmer sind mit einem Balkon ausgestattet. Außerdem verfügen sie über eine Klimaanlage, TV, Telefon, kostenlosem W-LAN, einem Safe und je ein privates Bad.
„Arrividerci Piemonte“ - Ein Bus fährt regelmäßig (außer Sonntag) zurück nach Alba, von wo Sie weiter zu den Flughäfen Mailand, Turin und Genua fahren können.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDie Langhe-Region im Piemont ist eine Traumlandschaft für Wanderer und Weinliebhaber. Einfache Wege verlaufen kreuz und quer über die sanften Weinberge und laden zu Picknicks mit Käse und Wein ein. An den meisten Tagen kann die Wanderung auch abgekürzt werden. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten zur Weinverkostung. Sie übernachten in sorgfältig ausgesuchten Unterkünften mit 3*-Standard.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Wir haben die Reise als einfach bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wanderungen verlaufen zu einem großen Teil durch Weingüter auf Trampelpfaden, Saumpfaden und kleinen Schotterstraßen (strade bianche) in einer Höhe bis max. 655m. Die Wege sind zum Teil steinig und in einigen Abschnitten steil. Bei nassem Wetter können die Wege zum Teil rutschig und schlammig sein.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Grundsätzlich ist eine gute Grundkondition von Vorteil und Sie sollten trittsicher sein. Grundsätzlich sind relativ wenig Höhenmeter zu überwinden. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 11 und 18 km, die täglichen Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +350/+760 und -180/-600 m. Sie sollten über eine gewisse Grundkondition verfügen, um Gehzeiten von ca. 2,5 - 5,5 Stunden zu bewältigen und gleichzeitig genießen zu können.
Ein echtes Highlight dieser Reise sind die sorgfältig ausgesuchten kleinen, familiär geführten Hotels oder Landgasthöfe, in denen Sie übernachten. Sie werden von Ihren Gastgebern herzlich empfangen und das Frühstück und der Komfort lassen keine Wünsche offen.
Verpflegung
Die Piemont-Region ist für ihr Essen und ihren guten Wein bekannt. Ein reichhaltiges Frühstück ist in Ihrer Reise inklusive. Die Mittag-/Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie täglich das wählen können, auf was Sie gerade Lust haben und zahlreiche Restaurants bieten eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten an. Probieren Sie die berühmten weißen Trüffel, eine „torta di nocciole“ (Nusskuchen) und natürlich viel Wein.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet, allerdings fällt ein Zuschlag an.
Die Wege sind zum Teil nicht ausgeschildert. Sie erhalten von uns jedoch ausführliche Wegbeschreibungen und Wanderkarten, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurecht zu finden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 4 Übernachtungen in ausgewählten 3*-Hotels und Landgasthöfen
- 4x Frühstück
- Transfer an Tag 2
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service–Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag-/Abendessen, Getränke, Proviant
- Eintritte, Weinproben
- Zusätzliche Transfers
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel und während der Tour
- Transfer an Tag 5 zurück nach Alba
- Transfer vom/zum Flughafen oder Bahnhof
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Datum und Wochentag zwischen Anfang April bis Ende November starten, jedoch kann es im Juli und im August sehr heiß werden. Da die Piemont-Region ein beliebtes Reiseziel ist, sollten Sie die Reise auf jeden Fall frühzeitig buchen, da unsere bevorzugten Unterkünfte schnell ausgebucht sein können.
Ende des Sommers bietet die Region ein einzigartiges Farbenspiel der reifen Trauben und der in verschiedenen Rot–, Grün- und Gelbtönen gefärbten Weinberge. Von Ende August bis Ende Oktober findet normalerweise die Weinlese statt. Der Herbst ist die Zeit des Trüffels. Zwischen Oktober und November finden regelmäßig Trüffelmessen statt.
Im Piemont ist das Klima eher mild. Im Sommer ist es eher angenehm warm, aber es können dennoch an die 30°C werden.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Turin, Mailand und Genua werden von vielen deutschen Städten (zum Teil mit Zwischenstopp) aus angeflogen. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Von den Flughäfen fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (mit Umsteigen) nach Alba. Genauere Reiseinformationen zu Verbindungen und Fahrzeiten finden Sie in Ihren Reiseunterlagen und unter www.trenitalia.com.
Mit dem Auto: Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie mit dem Auto anreisen. Wir werden Sie dann über Parkmöglichkeiten in Alba informieren.
Von Cissone selbst gibt es keinen Bus. Sprechen Sie diesbezüglich Ihren Gastgeber in Cissone an und er kann Sie nach Absprache zur nächsten Bushaltestelle fahren, von der zweimal täglich ein Bus nach Alba fährt (außer Sonntags).
Gerne organisieren wir Ihnen auch ein privaten Taxitransfer direkt von Cissone nach Alba. Genauere Informationen zu Fahrzeiten finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Von Alba gibt es regelmäßige Zugverbindungen zu den Flughäfen von Turin, Mailand und Genua. Bitte informieren Sie sich auch hier unter www.trenitalia.com.
Ihr Gepäck (pro Person max. 20 kg) wird wie laut Reiseverlauf zwischen den Hotels transportiert.
Zusatznächte
Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Zum Beispiel hat Alba eine interessante Stadtgeschichte und viele historische Gebäude, die es sich lohnt zu besichtigen. Bitte sprechen Sie uns einfach an und wir arbeiten Ihnen ein individuelles Angebot aus.
Kurtaxe
In Italien erheben Gemeinden und Städte eine Kurtaxe, die „tassa di soggiorno“, die von Touristen, wenn sie in Hotels oder ähnlichen Strukturen übernachten, dort entrichtet werden müssen. Die Höhe der Sonderabgabe richtet sich dabei nach Standort und Hotelkategorie und beträgt normalerweise zwischen 0,80 € - 5 € pro Person und Nacht. Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und ist bar im Hotel zu zahlen.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Piemont: Wandern und Wein
Kombination aus leichten Wanderungen und der Möglichkeit der Weinverkostung entlang des Weges.Highlights- Weinberge, Haselnussplantagen und Wälder
- Langhe-Gebiet: abwechslungsreiche Hügellandschaft
- Kulinarische Schätze: Rotwein und weiße Trüffel
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Apulien: Kurztrip Salento
Auszeit auf der Salento Halbinsel - von Otranto entlang Fischerdörfchen nach Lecce.Highlights- Kristallklare Buchten und einsame Küstenpfade
- Kultur und der typische Caffè italiano
- Lecce - Barockstadt mit eigenem Charme
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Cinque Terre Kurztrip
Kurztrip durch das UNESCO Weltkulturerbe: Monterosso, Portovenere und die Insel Palmaria.Highlights- Highlights der ligurischen Küste zur Auswahl
- Bunte Dörfer der Cinque Terre
- Frische Meeresfrüchte mit einem schönen Glas Wein