Kurztrip: Cammino Balteo - Wein und Kultur im Aostatal
- Aosta: Spektakuläre Berggipfel und weitläufige Täler im „Rom der Alpen“
- Wandern durch die höchstgelegenen Weinberge Europas
- Das Schloss von Aymavilles und der tosende Wasserfall Cascata de Lenteney
- Urige Dörfer mit schiefergedeckten Steinhäusern und alten Traditionen
- Kulinarische Entdeckungsreise, geprägt von der Lage im Dreiländereck
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in AostaWillkommen in Aosta, dem Rom der Alpen. Nutzen Sie die Zeit um das typisch italienische Flair mit kleinen Geschäften und vielen Bars und Restaurants, umgeben von einem grandiosen Bergpanorama zu genießen und die historischen Bauwerke zu erkunden.

Das Omama Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Aosta. Es ist von einer Vielzahl von Geschäften, Bars, Restaurants und Cafés umgeben und liegt nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Aosta entfernt. Einige Zimmer bieten einen Bergblick. Jeden Morgen wird ein Frühstücksbuffet serviert.
Ein kurzer, aber knackiger Aufstieg vor den Toren Aostas führt durch blühende Weinberge und Obstgärten. Genießen Sie die Aussicht auf Aosta und die umliegenden Berge und wandern Sie auf schattigen Waldwegen, vorbei an Wildblumenwiesen und durch kleine Ortschaften. In der Ferne lassen sich Burgen und Schlösser entdecken. Im Weiler Moulin di Gressan ist das Ökomuseum Maison de Gargantua einen Besuch wert. Bevor Sie Aymaville erreichen, sollten Sie das Château de Aymaville besichtigen, was auf dem Weg liegt. Mit seiner mittelalterlichen und barocken Bauweise gehört es zu den schönsten und elegantesten Schlössern im Aostatal. Ein Transfer holt Sie ab und bringt Sie zu Ihrer Unterkunft in Vetan.
Je nach Verfügbarkeit sind Sie in Aymavilles untergebracht.
Auf-/Abstieg: ca. 550/460 hm

Das Hotel Notre Maison befindet sich in einem typischen Gebirgsdorf auf einer Höhe von 1.780 m und erfreut sich einer sonnigen Lage mit einem herrlichen Panoramablick. Die Küche bietet Spezialitäten der traditionellen Hausmannskost sowie typische Gerichte aus dem Aostatal; dazu werden kostbare Weine serviert.

Die Familie Herren heißt Sie im zentral gelegenen Hotel in Aymavilles willkommen. Vom Garten aus haben Sie einen schönen Blick über das Tal und auf das Schloss Aymavilles. Das Hotel ist neu renoviert und verfügt über ein Spa mit Whirlpool, Ruhebereich, Sauna und Türkischem Bad.
Von Vetan aus folgen Sie dem Weg ein Stück bergauf, bis Sie auf einen atemberaubenden Höhenweg treffen. Eine spektakuläre Bergkulisse begleitet Sie über weite Alpweiden und auf alten Saumpfaden durch Mischwälder. Dann geht es bergab zum kleinen See Lago di Joux, um von dort dem Plätschern eines Baches folgend in das verschlafene, von Schieferdächern geprägte Dorf Vens zu gelangen, wo Sie Ihr Transfer erwartet und Sie in Ihr Hotel bringt.
Je nach Verfügbarkeit sind Sie in Vens oder Vetan untergebracht.
Auf-/Abstieg: ca. 240/260 hm

Das urige Gästehaus liegt umgebenvon gepflegten Weiden und blühenden Wiesen im Weiler Vetan. Das alte Gebäude aus Stein und Holz wurde mit viel Geschick und gutem Geschmack vollständig renoviert, wobei einige wertvolle architektonische Elemente aus vergangenen Zeiten erhalten blieben. Bei Antonella und Elida werden Sie sich wie zu Hause fühlen.

Das Hotel Notre Maison befindet sich in einem typischen Gebirgsdorf auf einer Höhe von 1.780 m und erfreut sich einer sonnigen Lage mit einem herrlichen Panoramablick. Die Küche bietet Spezialitäten der traditionellen Hausmannskost sowie typische Gerichte aus dem Aostatal; dazu werden kostbare Weine serviert.
Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem Wanderstart. Gleich zu Beginn erwartet Sie das erste Highlight, der beeindruckende Wasserfall Cascata Del Lenteney. Genießen Sie einen zweiten Kaffee auf der Terrasse des Café La Cascata, direkt neben dem tosenden Wasserfall. Oberhalb des Cafés überqueren Sie den mächtigen Wasserfall auf einer Brücke und wandern im angenehmen Schatten des Waldes parallel zum Gurgeln des Flusses Dora Baltea in Richtung Talende. Morgex in der Valdigne ist von Weinbergen und Weiden umgeben, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf den Gipfel des Mont Blanc hat.
Auf-/Abstieg: ca. 260/360 hm

Das gemütliche Hotel Les Montagnards liegt nur einen Steinwurf vom Ortszentrum von Morgex entfernt. Enspannen Sie auf der Hotelterrasse und genießen Sie den herrichen Blick auf die Gipfel des Mont Blanc und des Mont Grivola.
Genießen Sie noch einmal das leckere Frühstück und lassen Sie die Eindrücke der Reise Revue passieren. Dann heißt es Abschied nehmen vom Aostatal.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie interessieren sich für Wein und Kultur und wollen eine kurze Auszeit nehmen? Dann ist diese Genusswanderung auf dem Cammion Balteo, genau das Richtige für Sie. Genießen Sie eine Region, die geprägt ist von Weinanbau, Burgen und hohen Berggipfeln. Die Etappen beinhalten einige Auf- und Abstiege und Sie sollten trittsicher sein.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 10 Jahre
Diese Wanderreise auf dem Cammino Balteo haben wir als einfach bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie befinden sich die meiste Zeit in Höhen um die 800 m, am vorletzten Wandertag geht es auf einem Höhenweg bis auf 1900 m. Die Wegmacher haben einen wunderschönen, bestens ausgeschilderten Wanderweg angelegt, auf dem Sie auf naturnahen Pfaden eine faszinierende kulturgeprägte Bergwelt entdecken können. Auf den Tagesetappen sind ständig kleinere und größere Auf und Abstiege zu bewältigen. Ein Teil des Weges hat den Charakter von Berg - und Waldpfaden, wo es auch kurze Abschnitte gibt, die etwas steiler oder unwegsamer sind. Daher ist eine gewisse Trittsicherheit wichtig. Ein Teil des Weges hat den Charakter von Berg - und Waldpfaden, wo es auch kurze Abschnitte gibt, die etwas steiler oder unwegsamer sind. Daher ist eine gewisse Trittsicherheit wichtig. Nennenswerte technische Herausforderungen gibt es bei dieser Tour nicht.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Den Cammino Balteo können Sie als unerfahrener Wanderer bestens erwandern, sie sollten aber eine gewisse Grundkondition mitbringen. Die Etappen sind zwischen 7 und 12 km lang und die Wanderzeit liegt bei etwa 2-4 Stunden. Täglich müssen Sie Höhenunterschiede zwischen +240/+550 und -260/-460 hm bewältigen. Beachten Sie, dass ein Teil des Weges den Charakter von Berg - und Waldpfaden hat, wo es auch kurze Abschnitte gibt, die etwas steiler oder unwegsamer sind.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3* Hotels unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihrer Reise voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet.
Die Wanderungen sind gut markiert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. In unserer App haben Sie alles an einem Ort: Ihren persönlichen Reiseverlauf, Infos zu Unterkünften/Transfers und digitales Kartenmaterial.
- Übernachtungen im DZ mit Bad in ausgewählten Hotels und Pensionen
- 4x Frühstück
- Gepäcktransport laut Reiseverlauf
- Transfers laut Reiseverlauf
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke und Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kurtaxe
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Eintritt von Burgen, Schlössern und Museen
- Zusatzübernachtungen
- Einzelzimmer
Die Wanderung kann von Ende April bis Anfang November durchgeführt werden. Berücksichtigen Sie, dass es im Aostatal im Juli und August sehr heiß werden kann. Sie können Ihre Wanderung an jedem Tag und an jedem Datum in diesem Zeitraum beginnen.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite ist zum Beispiel www.wetteronline.de
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Zug und Fernbus: Es gibt verschiedene Verbindungen und Kombinationen ins Aostatal, die meistens über Basel oder Genf laufen. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Deutsche Bahn und Flixbus.
Mit dem PKW: Aosta erreichen Sie am Besten über die Strecken Basel und Lausanne oder über Mailand, je nachdem woher Sie anreisen. Für beide Strecken fallen Mautgebühren an. In Aosta gibt es gleich am Bahnhof einen Parkplatz (ca. 6€ / Tag).
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Mailand. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst. Vom Flughafen gibt es verschiedene Busverbindungen über Turin oder Mailand nach Aosta.
Von Morgex können Sie mit dem Bus nach Aosta fahren, von wo Sie den Zug zum Flughafen in Mailand nehmen, mit der Bahn nach Hause fahren oder Ihr Auto abholen können.
Ihre Koffer werden laut Reiseverlauf von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden. Von Pont Saint-Martin nehmen Sie Ihren Koffer selber im Zug oder Bus mit nach Aosta.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Kur- und Ortaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte0 Bewertungen
Toskana Kurztrip: Wandern und Wein im Chianti
Schnuppern Sie Dolce Vita und erleben die Highlights des Chianti von Radda bis ins malerische Siena.Highlights- Kurztrip durch die bezaubernde Chianti Weinregion
- Charmante Dörfer und die Altstadt von Siena
- Weinkultur und klassisch toskanische Küche
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Apulien: Kurztrip Salento
Auszeit auf der Salento Halbinsel - von Otranto entlang Fischerdörfchen nach Lecce.Highlights- Kristallklare Buchten und einsame Küstenpfade
- Kultur und der typische Caffè italiano
- Lecce - Barockstadt mit eigenem Charme