Toskana Kurztrip: Wandern und Wein im Chianti
- Kurzreise durch die bezaubernde Landschaft des Chianti
- Grüne Weingärten und urige Dörfer in der toskanischen Hügellandschaft
- Lokale Spezialitäten wie samtige Rotweine, Antipasti und Ribollita
- Siena: UNESCO Weltkulturerbe-Stadt inmitten der Toskana
- Besuchen Sie historische Weingüter wie das Castelo di Meleto
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Radda in ChiantiIhre Tour beginnt in der mittelalterlichen Weinstadt Radda, die auf einem Hügel thront und von den atemberaubenden Landschaften der Region umgeben ist. Lassen Sie den Abend doch in einem traditionell italienischen Restaurant ausklingen, mit leckerer hausgemachter Pasta und einem Glas des weltberühmten Rotweins Chianti Classico.
Ihre Anreise erfolgt über Siena, dort holt Sie unser Taxi-Transfer ab und bringt Sie nach Radda in Chianti.

Das Hotel San Niccolò befindet sich auf der Piazza Ferrucci im Herzen des historischen Zentrums von Radda im Chianti. Die auf drei Etagen verteilten Zimmer sind modern eingerichtet und mit Terrakottaböden und Deckenfresken versehen.

Das Relais Vignale, ein wunderschön renoviertes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, ist der perfekte Ort, um sich nach einem langen Tag zu entspannen. Es liegt in unmittelbarer Nähe der historischen Altstadt von Radda in Chianti in herrlicher Panoramalage, von der aus man einen erhabenen Blick über Landschaft und die Weingärten genießt.
Ihre heutige Etappe verläuft größtenteils entlang von Weinbergen, Olivenhainen, Obstgärten, terrassierten Hängen und bewaldeten Tälern. In Vertine angekommen, bietet sich Gelegenheit, die Kirche "San Bartolomeo a Vertine" aus dem 11. Jahrhundert zu besichtigen. Im Inneren befinden sich bemerkenswerte Renaissance-Fresken der Florentiner Schule. Oder Sie probieren den Vertiner Wein bei einer Verkostung in der lokalen Weinkellerei? Danach spazieren Sie entspannt weiter bergab nach Gaiole in Chianti.
Auf-/Abstieg: ca. 360/530 hm

Dieses bezaubernde B&B am Stadtrand von Gaiole in Chianti verwöhnt Sie mit großartigen Panoramaussichten. Es befindet sich in einem restaurierten Bauernhaus, welches auch über einen Außenpool verfügt.

Die Unterkunft liegt zentral in Gaiole in Chianti. Alle Zimmer sind mit Heizung, Klimaanlage, Wasserkocher und Tassen, USB-Ladepunkten, WLAN und TV mit internationalen Kanälen ausgestattet. Es gibt einen kleinen internen Garten, in dem Sie sich entspannen und die Aussicht genießen können.
Heute wandern Sie durch die berühmten Weinberge des Meleto auf dem Hügel Castello di Meleto. Zwei Drittel der 70.000 Hektar des Chianti sind noch immer von Eichenwäldern bedeckt und Wildschweine, Hasen, Rehe und Fasane fühlen sich immer noch pudelwohl in diesen Gebieten. Vielleicht haben Sie das Glück, eines dieser Wildtiere unterwegs zu erspähen. Am Ende Ihres heutigen Wandertages erreichen Sie Lecchi, ein kleines charmantes Dorf, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen.
Auf-/Abstieg: ca. 300/240 hm

Das Hotel Le Pozze di Lecchi befindet sich im Herzen des Chianti-Gebiets und bietet zwei Außenpools mit Panoramablick auf die toskanischen Hügel und Weinberge.
Ein Transfer bringt Sie am Morgen in das kleine Örtchen San Sano, von dort geht es zu Fuß durch Weinberge und Olivehaine bis nach Siena, der schönsten Stadt der Toskana. Auf Ihrem Weg kommen Sie an der Basilikata dell' Osservanza vorbei, von wo aus Sie einen fantastischen Blick über die mittelalterliche Stadt Siena genießen. Malerisch erstreckt sich die verwinkelte Altstadt aus rotbraunem Backstein vor Ihnen.
Auf-/Abstieg: ca. 490/540 hm

Das Hotel Athena befindet sich innerhalb der historischen Mauern von Siena und bietet ein elegantes italienisches Restaurant und eine möblierte Terrasse mit Blick auf die Stadt und das umliegende Tal.

La Chicca B&B wird von der Familie Garavini geführt. Das B&B befindet sich in einer alten Villa in San Prospero, nur 5 Gehminuten vom Piazza Campo entfernt. Die Unterkunft hat 6 Doppelzimmer, einige mit eigenem Bad. Entspannen Sie im Garten mit Terrasse. In dieser Atmosphäre können Sie morgens auch Ihr Frühstück genießen.

Das Hotel Alma Domus befindet sich im Herzen des historischen Stadtzentrums von Siena. Viele der Zimmer haben Balkone mit Blick auf die Stadt und sind stilvoll eingerichtet.
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wundervollen Region. Von Siena fahren regelmäßige Züge nach Florenz, Pisa und Rom.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWandern Sie auf diesem Kurztrip durch das Herz der Toskana. Es warten prächtige Landschaften, von dichten Weingärten, Kastanienwäldern, mittelalterlichen Orten und bezaubernden Bauernhäusern geprägt. Gemütliche Wanderungen führen Sie von Radda nach Siena, die wahrscheinlich schönste Stadt der Toskana. Verköstigen Sie samtige Weine und regionale Spezialitäten und erleben Sie herzliche italienische Gastfreundschaft.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Wir haben die Reise als moderat eingestuft, da das Terrain in der Toskana sehr hügelig ist. Sie sollten eine gewisse Grundkondition mitbringen, um die Tagesetappen gut meistern zu können. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern überwiegend auf Weinbergs- und Trampelpfaden, Feldwegen, Schotterwegen und manchmal auf kleineren, wenig befahrenen Straßen in einer Höhe bis max. 560m. Technische Herausforderungen gibt es bei dieser Tour nicht.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Um die Reise optimal genießen zu können, sollten Sie über eine gute Grundkondition und etwas Wandererfahrung verfügen. Die Etappen sind zwischen 10-20 km lang und es erwarten Sie Gehzeit von 4 bis 6 Stunden. Die täglichen Höhenunterschiede variieren zwischen +300/+500 und -240/-540m. Die Strecken verlaufen auf gut ausgebauten Wegen und Pfaden.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3* und 4* Hotels unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Die Route ist bis auf einige wenige Abschnitte nicht ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- Übernachtungen in 3* und 4* Hotels im DZ/EZ mit Dusche/WC
- Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfers laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Die Wanderreise kann von April bis Ende Oktober erwandert werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Bitte bedenken Sie, dass es im Juli und August sehr heiß zum Wandern sein kann. Wenn Sie sich in diesen Monaten zum Wandern entscheiden, empfehlen wir Ihnen, die Wanderungen sehr früh am Morgen zu beginnen, um die Mittagshitze zu vermeiden. Verfügbarkeiten in Siena können in den Sommermonaten während des bekannten Pferderennens Palio di Siena eingeschränkt sein.
In der Toskana herrscht ein mildes Mittelmeerklima vor. In den Sommermonaten wird es jedoch sehr heiß. Falls Sie an einem solch heißen Wandertag wandern sollten, empfehlen wir Ihnen schon früh am Morgen loszugehen.
Anreise nach Siena: In Siena holt Sie unser privat organisierter Transfer ab und bringt Sie zu Ihrer Unterkunft in Radda in Chianti.
Mit dem Zug: Von München fahren regelmäßig Nachtzüge nach Florenz (und weiter nach Rom). Zugverbindungen und Fahrpläne finden Sie auf der Webseite des Nightjet. Von Florenz erreichen Sie Siena mit dem Zug in ca. 1,5 Std. Zugverbindungen und Fahrpläne hierfür finden Sie auf der Webseite von Trenitalia.
Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Florenz, Pisa und Rom werden von vielen deutschen Städten (zum Teil mit Zwischenstopp) angeflogen. Von den Flughäfen fahren Sie zunächst ins Zentrum (vom Flughafen Florenz fährt der Volainbus ins Zentrum, vom Flughafen Pisa fährt der Sky Bus ins Zentrum von Florenz). Von den Zentren der Städte gibt es verschiedene Verbindungen weiter nach Siena (Florenz ca. 1,5 Std., Pisa ca. 2 Std., Rom ca. 3,5 Std.). Zugverbindungen und Fahrpläne finden Sie auf der Webseite von Trenitalia. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit dem Auto: Florenz liegt direkt an der Autobahn A1 (Autostrada del Sole), die Mailand mit Neapel verbindet. Auf der RA03 fahren Sie weiter nach Siena. Es können Mautgebühren anfallen.
Parken: Bitte beachten Sie, dass Parkplätze in Siena sehr limitiert und teuer sind. Die gesamte Innenstadt von Siena ist für Autos gesperrt (sogenannte ZTL-Zonen). Außerhalb des Stadtzentrums können Sie Ihr Auto (gegen Gebühr oder auch kostenlos) parken.
Von Siena gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Florenz (ca. 1,5 Std.), Pisa (ca. 2 Std.) und Rom (ca. 3,5 Std.). Zugverbindungen und Fahrpläne finden Sie auf der Webseite von Trenitalia
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Sie möchten Ihre Tour um einen Tag verlängern, um am Ziel noch einen Tag zu genießen oder zwischendurch einen Erholungstag einzulegen? Kein Problem, kontaktieren Sie uns ganz einfach mit Ihrem Anliegen! Ihr Destinations- & Abenteuerexperte wird Ihnen Ihre Reise nach Wunsch maßschneidern.
Sollte während Ihrer Reise ein Problem auftreten, stehen wir und unsere Partner vor Ort Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns unter den in Ihrem Infopaket angegebenen Telefonnummern während Ihrer Reise jederzeit!
Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. Sie erhalten aber auch in Ihrem Infopaket eine ausführliche Beschreibung, welche Ausrüstung Sie, abhängig von Ihrer Route, benötigen.
Wir empfehlen Ihnen, schnell zu buchen, wenn Sie sich für eine Reise entschieden haben, da wir für Sie besonders sorgfältig, kleine und authentische Unterkünfte ausgewählt haben. Diese können dementsprechend recht schnell ausgebucht sein.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wander- oder Raderfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
-
WegweiserWandern, Wein und Genuss - Klassiker & GeheimtippsMehr4 Mindestlesezeit11 November 2018
-
EntdeckungWandern und Whisky - Max' Speyside Way Teil 2Mehr4 Mindestlesezeit07 Juni 2018
-
WegweiserWandern und Whisky - Max' Speyside Way Teil 1Mehr4 Mindestlesezeit25 Mai 2018
-
EntdeckungJulias Tipps zur Mosel: Wandern, Wellness und WeinMehr2 Mindestlesezeit27 April 2018
-
Wegweiser5 Wanderreisen für WeinliebhaberMehr1 Mindestlesezeit14 Februar 2017
-
EntdeckungEin Erfahrungsbericht vom Moselsteig mit 6 Top Tipps von unterwegsMehr3 Mindestlesezeit15 Mai 2020
-
Unser TeamEin Reisebericht vom NeckarsteigMehr2 Mindestlesezeit02 Juni 2020
-
WandertippsGenusswandern auf dem Saar-Hunsrück-SteigMehr2 Mindestlesezeit12 Februar 2021
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Toskana: Über die Weinhügel des Chianti
Erleben Sie Geschichte und Kulinarik auf dieser Reise durch die beliebte Chianti Weinregion.Highlights- Gemütliche Wanderungen inmitten des Chianti
- Historische Dörfer & klassische Hügellandschaften
- Traumhaft schön: Die Altstadt von Siena
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Toskana: Durch Chianti von Florenz nach Siena
Starten Sie in Florenz und entdecken Sie die berühmte Chianti-Weinregion in der Toskana.Highlights- Kunst- und Kulturstädte Florenz und Siena
- Hügellandschaften, Weingärten und urige Dörfer
- Kulinarische Highlights der Chianti Region
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Klassische Toskana Kurztrip
Über hügelige, fordernde Wanderpfade von Volterra nach Siena.Highlights- UNESCO Weltkulturerbe: San Gimignano
- Blumenfelder, Zypressen und sanfte Hügel
- Regionale Köstlichkeiten: Wein, Pasta und Olivenöl