Inselhopping Saronische Inseln: Hydra, Poros und Aegina
- Entdecken Sie Athen mit dem Fahrrad bei einer Stadtrundfahrt in einer kleinen Gruppe
- Mit dem Ausflugsboot fahren Sie durch den azurblauen Saronischen Golf von Insel zu Insel
- Besuch der bezaubernden saronischen Inseln Hydra, Poros und Aegina
- Unterwegs auf malerischen Eselpfaden und in hübschen Hafenstädtchen
- Griechische Lebensart, Küche und Kultur, antike Mythen und Legenden
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in AthenWillkommen in Griechenland und in der Hauptstadt Athen! Nach Ankunft am Flughafen Athen erfolgt der Transfer zur Unterkunft mit dem Taxi (inklusive). Athen ist eine Stadt, die dazu einlädt, zu Fuß erkundet zu werden. Mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe ist ein Spaziergang wie ein Besuch in einem Freilichtmuseum. Genießen Sie den Blick auf die Akropolis, die seit Jahrtausenden über die Stadt wacht und ein perfekter Bezugspunkt ist, um die Stadt zu erkunden. Aber auch die moderne Seite Athens wird Sie beeindrucken, mit trendigen neuen Vierteln wie Psirri, Koukaki, Petralona und Pangrati, und bewährten Favoriten wie Plaka, Anafiotika, Monastiraki, Kolonaki und Thissio. Nach der Anreise haben Sie Zeit für eine erste Erkundungstour durch Athen und vielleicht für ein Abendessen oder einen Drink in einer Dachbar mit Blick auf die Akropolis.

Das moderne Arion Athens Hotel liegt im Stadtzentrum in der Nähe zum Flohmarkt Monastiraki, den Syntagma-Platz sowie den Stadtteile Plaka und Thiseio. Diese Unterkunft verfügt über helle, stilvolle Zimmer und einen Dachgarten mit atemberaubender Aussicht auf die Akropolis.
Am Morgen erkunden Sie Athen auf einzigartige Weise - mit dem Fahrrad! Mit einem deutschsprachigen Führer radeln Sie in einer kleinen Gruppe (max. 12 Gäste) entlang der Highlights der schönen Stadt. Sie sehen nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die majestätische Akropolis, den Zeustempel und das Panathenäische Stadion, sondern entdecken auch die weniger bekannten Viertel im Zentrum, wie das lebhafte Psyrri-Viertel und den überdachten Fleisch- und Fischmarkt. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Besuchen Sie einige der Museen. In der praktischen Navigations-App gibt es auch einen schönen Vorschlag für einen Spaziergang durch die Stadt.
Auf-/Abstieg: ca 100/140 hm

Das moderne Arion Athens Hotel liegt im Stadtzentrum in der Nähe zum Flohmarkt Monastiraki, den Syntagma-Platz sowie den Stadtteile Plaka und Thiseio. Diese Unterkunft verfügt über helle, stilvolle Zimmer und einen Dachgarten mit atemberaubender Aussicht auf die Akropolis.
Am frühen Morgen werden Sie zur Marina von Flisvos bei Athen gebracht und fahren mit einem komfortablen Ausflugsboot in 3 Stunden zur malerischen Insel Hydra. Hier haben Sie ca. 1,5 Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden. Auf der autofreien Insel erfolgt der gesamte Transport mit Eseln. Griechischer geht's nicht...
Dann segeln Sie weiter nach Poros. Ein Mittagsbuffet wird an Bord serviert. Nach der Ankunft in Poros werden Sie zu Ihrem Hotel in Askeli gebracht. Am Nachmittag können Sie ein schönes Bad im Meer nehmen!
Auf-/Abstieg: ca 55/55 hm

Das New Aegli Resort Hotel genießt eine erstklassige Lage am Strand, in der Bucht von Askeli. Es bietet 2 Restaurants und 2 Pools mit einer Sonnenterrasse und einer Poolbar. Das Hotel ist nur 1,5 km von der Stadt Poros entfernt und der Bus, der Sie zum Hafen von Poros bringt, hält vor dem Eingang des Hotels.
Die heutige Wanderung führt Sie in das Inselinnere von Poros: Kalavria. Entlang landwirtschaftlicher Felder und durch dichte Nadelwälder steigen Sie auf eine Höhe von ca. 250 Meter. Hier befinden sich die Ruinen des Poseidon-Tempels, oben auf einer Bergkuppe. Dieser Tempel, erbaut im 6. Jahrhundert v. Chr., war Poseidon, dem Gott des Meeres, geweiht. Die Ruinen des Tempels sind immer noch beeindruckend und man hat einen schönen Blick in die weite Landschaft. Über einen anderen Weg geht es wieder hinunter zurück nach Askeli.
Auf-/Abstieg: ca 230 hm

Das New Aegli Resort Hotel genießt eine erstklassige Lage am Strand, in der Bucht von Askeli. Es bietet 2 Restaurants und 2 Pools mit einer Sonnenterrasse und einer Poolbar. Das Hotel ist nur 1,5 km von der Stadt Poros entfernt und der Bus, der Sie zum Hafen von Poros bringt, hält vor dem Eingang des Hotels.
Heute morgen haben Sie die Möglichkeit einen weiteren Ausflug mit einem Katamaran nach Hydra und das letzte Boot zurück zu buchen. Vielleicht haben Sie nach dem kurzen Aufenthalt auf Hydra Lust auf mehr und möchten an diesem Tag Zeit auf Hydra verbringen und das Inselinnere zu Fuß erkunden. Wir haben für Sie dort zwei schöne Wanderungen zusammengestellt: Die eine ist ein kurzer Spaziergang vorbei an Windmühlenruinen mit fantastischen Ausblicken auf die Stadt Hydra. Die andere Wanderung führt an der Küste entlang nach Vlycha und von dort über das Landesinnere zum alten Hafen von Palamidas und auf einem Pfad zurück nach Hydra-Stadt. Wenn Sie nicht nach Hydra fahren, können Sie eine entspannte Aktivität auf Poros unternehmen: Seekajaks und Fahrräder können vor Ort gemietet werden.

Das New Aegli Resort Hotel genießt eine erstklassige Lage am Strand, in der Bucht von Askeli. Es bietet 2 Restaurants und 2 Pools mit einer Sonnenterrasse und einer Poolbar. Das Hotel ist nur 1,5 km von der Stadt Poros entfernt und der Bus, der Sie zum Hafen von Poros bringt, hält vor dem Eingang des Hotels.
Am Morgen entdecken Sie die kleine Halbinsel Spheria zu Fuß. Zunächst laufen Sie etwa 10min von Ihrem Hotel nach Poros-Stadt. Über eine jahrhundertealte Treppe geht es in die Stadt hinauf zu den Ruinen einer Windmühle. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über Poros-Stadt und die Meerenge zwischen Poros und dem Peloponnes. Auf der Höhe führt ein Weg zur der alten Kirche Agioi Anargyroi, einem schönen Platz für ein Picknick. Über Stufen geht es wieder hinunter nach Poros Stadt. Vielleicht ein erfrischendes Getränk am Meer, bevor Sie zurück nach Askeli wandern? Sie können auch zum Mittagessen in Poros-Stadt bleiben, denn am Nachmittag fahren Sie von dort mit dem Ausflugsboot in 1 Stunde zur Insel Aegina. Diese Insel hat einen ganz anderen Charakter als Poros. In Ägina wird Ihr Gepäck am Hafen abgeholt und Sie spazieren in 20 Minuten zum Hotel, nachdem Sie vielleicht erst einmal gemütlich das Städtchen erkundet haben. Die vielen Pistazienplätze fallen sofort ins Auge. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und es lohnt sich, die archäologischen Überreste zu besuchen.
Auf-/Abstieg: ca 80 hm

Das Hotel Danae liegt in der Nähe des Apollo-Tempels, etwa einen Kilometer vom Zentrum von Aegina Stadt entfernt. Die Zimmer haben alle einen eigenen Balkon, die meisten mit Meerblick. Entspannen Sie in der schönen Gartenanlage mit Swimmingpool, sehr bequemen Liegen und einer Snack-Poolbar. Der nächstgelegene Strand ist 50 m entfernt.
Mit dem Bus fahren Sie zum berühmten Kloster Ag. Nektarios, einer riesigen Kirche, die dem Heiligen Nektarios, dem Schutzpatron der Insel, geweiht ist. Zunächst wandern Sie nach Paleochora, einer byzantinischen Ruinenstadt, die einst das lebhafte Herz von Ägina war. Heute findet man hier 38 Ruinen byzantinischer Kirchen, einige in gutem Zustand. Sie steigen hinauf zur Burg mit 360 Grad Blick über Aegina, kommen an Windmühlenruinen vorbei und erreichen das Dorf Mesagros. Auf dem weiteren Weg zur Ostküste erhebt sich plötzlich der Tempel von Aphaia stolz aus den Bäumen hervor. Der Tempel wurde 500 v. Chr. zu Ehren der Göttin Aphaia, der Göttin der Fruchtbarkeit, erbaut und ist eine bedeutende archäologische Stätte. Nach der Besichtigung steigen Sie hinab zum kleinen Hafen von Agia Marina. Mit dem Bus oder Taxi fahren Sie zurück nach Aegina Stadt.
Auf-/Abstieg: ca 230/380 hm

Das Hotel Danae liegt in der Nähe des Apollo-Tempels, etwa einen Kilometer vom Zentrum von Aegina Stadt entfernt. Die Zimmer haben alle einen eigenen Balkon, die meisten mit Meerblick. Entspannen Sie in der schönen Gartenanlage mit Swimmingpool, sehr bequemen Liegen und einer Snack-Poolbar. Der nächstgelegene Strand ist 50 m entfernt.
An Ihrem letzten Tag auf Aegina können Sie wählen, was Sie tun möchten: eine schöne Wanderung, die von Perdika über den Ellanion-Gipfel zum Strand von Marathon führt (der Rundweg um den Gipfel kann verkürzt werden; anstatt Perdika können Sie auch in Sfentouri starten und vermeiden den ersten schwierigen Teil) oder eine Fahrradtour mit Inselausflug. Die Wanderung führt Sie durch das Landesinnere, vorbei an alten landwirtschaftlichen Feldern, idyllischen Kapellen mit einzigartigen Ausblicken auf den Peloponnes und Methana. Sie kommen an prähistorischen "Drachenhäusern" vorbei und können bis zum Gipfel des Berges Ellanion (520 m) wandern. Über die Elaionas, einen Olivenhain mit mehr als tausend Jahre alten Bäumen, geht es hinunter zum Strand von Marathon, wo Sie ein Taxi zurück zum Hotel nehmen. Sie können auch ein Fahrrad mieten und zum Fischerdorf Perdika radeln. Hier gibt es urgemütliche Tavernen. In der Sommersaison können Sie mit einem Boot zur kleinen Insel Moni fahren. Am Strand werden Liegen vermietet und es gibt eine Strandbar für Erfrischungen. Am späten Nachmittag geht es mit dem Ausflugsboot zurück zum Hafen von Flisvos bei Athen. Während der etwa 1,5-stündigen Überfahrt ist eine Folkloretanzgruppe an Bord und Sie können den Sirtaki tanzen.

Das moderne Arion Athens Hotel liegt im Stadtzentrum in der Nähe zum Flohmarkt Monastiraki, den Syntagma-Platz sowie den Stadtteile Plaka und Thiseio. Diese Unterkunft verfügt über helle, stilvolle Zimmer und einen Dachgarten mit atemberaubender Aussicht auf die Akropolis.
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Vielleicht verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Athen noch um eine Nacht.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDiese entspannte Wanderreise führt Sie nach Athen und auf drei der Saronischen Inseln: Hydra, Poros und Aegina. Auf den Inseln können Sie leichte und schöne Wanderungen unternehmen, hübsche Hafenstädtchen und antike Tempel entdecken.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern
Diese Tour ist insgesamt als leicht bis mittelschwer eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Auf den Inseln sind maximale Höhenunterschiede von +-500hm zu bewältigen. Die Entfernungen liegen zwischen 2km und 10km, sind also kurz und geben Ihnen die Möglichkeit, beim Aufstieg eine Verschnaufpause einzulegen. Sie sind auf Küsten-, Wald- und Bergpfaden unterwegs. Alle Wanderungen sind fakultativ, so dass Sie selbst entscheiden können, ob Sie sie machen möchten oder nicht. Die Wege werden nicht immer eben sein und manchmal müssen Sie über Wurzeln und Felsen gehen, aber für die meisten Wanderungen sind die Pfade gut definiert und nicht schwierig zu navigieren. Es sind keine großen technischen Herausforderungen auf der Strecke.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Wanderungen sind als leicht bis mittelschwer eingestuft und können von Anfängern mit guter Kondition bewältigt werden. Die Entfernungen liegen zwischen 2 und 10km, etwa 1-4 Stunden Gehzeit und und auch die Höhenmeter liegen bei max etwa 500hm bei Auf-und Abstiegen. Die täglichen Höhenunterschiede liegen zwischen +30/+525hm und -40/-550hm. Eine gewisse Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein, obwohl keine schwierigen Abschnitte zu meistern sind. Nehmen Sie sich Zeit für entspanntes Wandern und Erholung danach.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3* und 4* Hotels unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Die Wanderungen sind überwiegend gut ausgeschildert. Zusätzlich erhalten Sie von uns ein detailliertes Informationspaket. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 8 Übernachtungen in 3* und 4*-Hotels
- 8x Frühstück
- Flughafentransfers und weitere Transfers laut Reiseverlauf
- Gepäcktransport laut Reiseverlauf
- Kreuzfahrt nach Poros inklusive Mittagsbuffet an Bord und Rückfahrt ab Aegina
- Geführte Fahrradtour in der Kleingruppe in Athen
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise nach Athen
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
- Optionale Katamaranfahrt nach Hydra
Die Saronischen Inseln bieten wir von April bis einschließlich Oktober an. Für Wanderungen sollten Sie jedoch die Monate Juli und August meiden, da es dann zu heiß ist. Die Frühlingsmonate sind wunderbar mit blühenden Wildblumen und sonnigen, warmen Tagen. Auch der Herbst ist eine schöne Reisezeit, aber selbst im Oktober sind die Temperaturen tagsüber warm, obwohl es nachts abkühlt und die Gefahr von Regen steigt. Auf den Saronischen Inseln gibt es etwa 350 Sonnentage im Jahr, so dass die Chancen gut stehen, dass Sie einen Urlaub ohne Regen erleben! Da es sich bei den Reisezielen auf den Saronischen Inseln um kleine Orte mit wenig Auswahl an guten Unterkünften handelt, empfiehlt es sich, einige Wochen im Voraus zu buchen. Ansonsten können Sie Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Die Saronischen Inseln liegen im östlichen Mittelmeer etwas südlich von Athen und haben warme bis heiße Sommer und milde Winter. Zum Wandern eignen sich am besten die Übergangszeiten April bis Juni und September bis Oktober. Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Ihr Reiseziel finden Sie hier. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug:
Die Saronischen Inseln befinden sich im östlichen Teil des Mittelmeers. Der nächstgelegene Flughafen ist Athen. Es gibt das ganze Jahr über Flüge nach Athen. Wenn Sie aus Deutschland/ Österreich/ Schweiz anreisen, können Sie einen Direktflug nehmen, der etwa 2-3 Stunden dauert. Bei dieser Reise bieten wir Ihnen einen privaten Transfer vom Flughafen Athen zum Stadthotel an. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit dem Flugzeug:
Die Saronischen Inseln befinden sich im östlichen Teil des Mittelmeers. Der nächstgelegene Flughafen ist Athen. Es gibt das ganze Jahr über Flüge nach Athen. Wenn Sie aus Deutschland/ Österreich/ Schweiz anreisen, können Sie einen Direktflug nehmen, der etwa 2-3 Stunden dauert. Bei dieser Reise bieten wir Ihnen einen privaten Transfer vom Stadthotel zum Flughafen Athen an. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Zusatznächte
Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Griechenland einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack. In den wärmeren Monaten sollten Sie immer genügend Wasser mit dabei haben.
-
WegweiserWie kommt man nach Pembrokeshire? Anreisetipps WalesMehr3 Mindestlesezeit26 April 2019
-
WegweiserWild Atlantic Way - 2600 km irische KüsteMehr3 Mindestlesezeit15 März 2019
-
WegweiserWandern auf Madeira – sonniger Südwesten oder grüner Nordosten?Mehr3 Mindestlesezeit01 März 2019
-
WegweiserDie beste Reisezeit zum Wandern an der AmalfiküsteMehr3 Mindestlesezeit08 Februar 2019
-
WegweiserBella Costa - Italiens schönste Küsten & die beste ReisezeitMehr2 Mindestlesezeit18 Januar 2019
-
WegweiserWelche Mittelmeerinsel ist die richtige für mich?Mehr6 Mindestlesezeit30 Oktober 2018
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserBusfahren an der Amalfiküste: Ein kleiner GuideMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2018
-
WegweiserHellens Tipps: Eine Reise durch Portugals KücheMehr3 Mindestlesezeit15 Januar 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
EntdeckungApulien - Salentos sonnige KüsteMehr2 Mindestlesezeit30 Oktober 2017
-
WegweiserDie Amalfiküste: Zusatznächte, Wandern und BadenMehr3 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Amalfi?Mehr2 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Mindestlesezeit28 September 2020
-
WegweiserWelche Kanarische Insel ist die richtige für mich?Mehr3 Mindestlesezeit18 August 2017
-
WegweiserDie häufigsten Fragen & Antworten zu TeneriffaMehr2 Mindestlesezeit14 August 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich auf die Kanalinseln?Mehr2 Mindestlesezeit26 Mai 2017
-
GroßbritannienKüstenwandern zwischen Edinburgh und St. AndrewsMehr1 Mindestlesezeit25 Mai 2022
-
WegweiserDingle Way - Wandern am schönsten Ort der WeltMehr2 Mindestlesezeit17 März 2017
-
WegweiserWandern auf den Kanalinseln Jersey, Guernsey & SarkMehr1 Mindestlesezeit08 Februar 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Cornwall?Mehr2 Mindestlesezeit13 Januar 2017
-
WegweiserGran Canaria - Insel der KontrasteMehr1 Mindestlesezeit28 Dezember 2016
-
WegweiserWandern in den Bergen oder an der Küste?Mehr2 Mindestlesezeit23 November 2016
-
WandernWandern in La Gomera: Die grüne InselMehr1 Mindestlesezeit07 Oktober 2016
-
WegweiserMadeira -Wandern im grünen NordostenMehr1 Mindestlesezeit19 August 2016
-
WandernCinque Terre - Das Paradies für WanderurlauberMehr2 Mindestlesezeit02 Juni 2015
-
ItalienEin kleiner Wanderführer zur Cinque TerreMehr4 Mindestlesezeit01 März 2022
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zur Rota Vicentina?Mehr2 Mindestlesezeit08 November 2022
-
WandertippsAlex' Highlights auf dem Fife Coastal PathMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2022
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Kreta: Die Highlights der Insel der Götter
Entspannte Wanderungen durch steile Schluchten und entlang traumhafter KüstenHighlights- Wanderpfade durch dramatische Landschaften
- Antike Tempel, venezianische Festungen entdecken
- Genießen Sie die traditionelle griechische Küche
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Zyperns Osten: Traumstrände und Troodos-Gebirge
Zyperns Osten: Luxusresort am Strand und entspannt wandern am Cape Greko und im Troodos-Gebirge.Highlights- Entspannt wandern entlang der Küste und im Gebirge
- Weiße Traumstrände bei Ayia Napa
- Köstliche lokale Küche und exzellente Weine
-
Speichern %14 Tage 13 Nächte0 Bewertungen
Inselhopping Kykladen: Santorini, Amorgos & Naxos
Entdecken Sie drei traumhafte Inseln mit Ihren unterschiedlichen Landschaften.Highlights- Weiße Dörfer mit blauen Dächern im Abendlicht
- Panoramablick auf die Kykladeninseln vom Berg Zas
- Kloster und beeindruckende Klippen auf Amorgos