Inselhopping: Highlights von Santorini und Kreta
- Antike Geschichte, griechische Lebensart, einzigartige Landschaft und Tierwelt
- Schlendern Sie durch die engen Gassen der historischen Orte Chania und Fira
- Weiße Dörfer schmiegen sich an die steilen Hänge der Vulkaninsel Santorini
- Erleben Sie die atemberaubende Küstenlandschaft im Südwesten Kretas
- Traumpfade durch die Samaria-Schlucht und zum höchsten Punkt Santorinis
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft auf Santorini 7 kmWillkommen in Griechenland. Nach Ankunft in Santorini erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Akrotiri.
Sicherlich bleibt noch etwas Zeit für einen Rundgang durch Akrotiri mit Besuch des Leuchtturms. Abends genießen Sie die griechische Lebensart in einem der typischen lokalen Restaurants.
Auf-/Abstieg: ca 190/190 hm

Das Kalimera Hotel ist eine traditionelle Unterkunft mit Außenpool in Akrotiri auf Santorin. Es ist ein familiengeführtes Unternehmen, das eine warme und gastfreundliche Atmosphäre bietet. Das Hotel liegt ganz in der Nähe der archäologischen Stätte von Akrotiri und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Caldera und das Meer.
Morgens bringt Sie ein Transfer nach Perissa, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Durch felsiges Gelände mit Sicht über die Insel geht es nach Pyrgos. Von dort geht es über Emporio zurück nach Akrotiri, sodass Sie am Nachmittag noch am Pool entspannen können.
Auf-/Abstieg: ca 620/580 hm

Das Kalimera Hotel ist eine traditionelle Unterkunft mit Außenpool in Akrotiri auf Santorin. Es ist ein familiengeführtes Unternehmen, das eine warme und gastfreundliche Atmosphäre bietet. Das Hotel liegt ganz in der Nähe der archäologischen Stätte von Akrotiri und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Caldera und das Meer.
Heute steht die spektakulärste Wanderung Santorinis entlang des Kraterrandes auf dem Programm. Sie sind zwischen Oia und Fira unterwegs und genießen Ausblicke auf die besondere Architektur und antike Klöster. Am Morgen erfolgt der Transfer nach Oia. Schauen Sie sich den Ort mit dem Seefahrtsmuseum oder auch die Burg an. Spazieren Sie durch die Gassen der charmanten Dörfer mit unzähligen Fotomotiven auf dem Weg entlang der Caldera zurück nach Fira.
Auf-/Abstieg: ca 365/275 hm

Das Santorini Palace Hotel liegt nur wenige Meter von den Klippen der Caldera und dem Panoramablick auf den Vulkan entfernt. Das Hotel bietet eine Kombination aus schöner kykladischer Architektur, offenen Räumen und der Nähe zu interessanten Orten. Freuen Sie sich auf einen individuell geformten Pool und ein Fitnesscenter mit Whirlpool und Sauna.
Nutzen Sie Ihre freie Zeit für eigene Erkundungen auf dieser bezaubernden Insel. Unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Segelschiff zu den vorgelagerten Inseln (optional). Auch Fira hat einiges zu bieten: die Kathedrale Metropolis mit farbenfrohen Malereien und direkt daneben ein Platz mit dem wohl beliebtesten Fotomotiv, dem Blick auf Fira und die Caldera; folgen Sie dem alten Serpentinenweg über unzählige Stufen hinab zum alten Hafen und nehmen Sie eine Seilbahn wieder hinauf. Genießen Sie die köstliche griechische Küche bei einem Blick über die weiß getünchten Häuser, auf den Hafen und anschließend den atemberaubenden Sonnenuntergang im Meer.
Ausflug auf die Insel Thirasia Auf-/Abstieg: ca 390/390 hm

Das Santorini Palace Hotel liegt nur wenige Meter von den Klippen der Caldera und dem Panoramablick auf den Vulkan entfernt. Das Hotel bietet eine Kombination aus schöner kykladischer Architektur, offenen Räumen und der Nähe zu interessanten Orten. Freuen Sie sich auf einen individuell geformten Pool und ein Fitnesscenter mit Whirlpool und Sauna.
Genießen Sie den freien Tag mit eigenen Erlebnissen oder einen der optionalen Spaziergänge. Am späten Nachmittag erfolgt dann der Transfer zum Hafen von Santorini und die nur etwa eineinhalbstündige Überfahrt mit dem High Speed Katamaran nach Heraklion auf Kreta. Zu Fuß gelangen Sie zu Ihrem Hotel direkt am Hafen.

Nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen von Heraklion entfernt bietet das Marin Dream Hotel ein Restaurant auf der Dachterrasse. Genießen Sie die lokale Küche beim Panoramablick auf die venezianische Festung und den Hafen.
Heraklion und Umgebung bieten eine Vielzahl von Attraktionen. Nehmen Sie doch einmal den Bus oder ein Taxi ins 5km entfernte Knossos und besichtigen Sie die antiken Tempelanlagen um den Palast des Minotaurus. Gegen Abend sitzen Sie im venezianischen Hafen mit Blick auf das Kastell Koules und genießen die Atmosphäre mit der schönen Beleuchtung.
Rundgang durch Heraklion Auf-/Abstieg: ca 30/50 hm

Nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen von Heraklion entfernt bietet das Marin Dream Hotel ein Restaurant auf der Dachterrasse. Genießen Sie die lokale Küche beim Panoramablick auf die venezianische Festung und den Hafen.
Auch heute können Sie sich die Zeit einteilen und in Heraklion noch ein Museum (z.B das Archäologische Museum) besuchen. Am späten Vormittag nehmen Sie dann den Bus nach Chania (etwa 140km, 2 1/2Std) und schlendern nachmittags durch die Gassen der venezianischen Stadt. Genießen Sie die lokale Küche abends in einem der vielen bunten Hafenrestaurants.

Das Hotel Arkadi bietet kretische Gastfreundschaft. Die Zimmer mit Bad sind geräumig, sonnig und verfügen über einen eigenen Balkon, von dem die meisten einen Blick auf die Stadt Chania und ihren historischen Hafen bieten. Das Hotel liegt im Zentrum von Chania, nur 200 m von der alten Stadtmauer und dem venezianischen Hafen entfernt.
Entdecken Sie heute die bunte Stadt Chania mit Ihrem venezianischen Hafen aus dem 14.Jahrhundert. Gegenüber dem Leuchtturm aus dem 16.Jahrhundert liegt das Schifffahrtsmuseum und im ehemaligen Franziskanerkloster befindet sich das Archäologische Museum. Ganz in der Nähe gibt es einige der schönsten Strände Kretas mit feinem Sand und türkisfarbenen Wasser.
Stadtrundgang Chania Auf-/Abstieg: ca 10/10 hm

Das Hotel Arkadi bietet kretische Gastfreundschaft. Die Zimmer mit Bad sind geräumig, sonnig und verfügen über einen eigenen Balkon, von dem die meisten einen Blick auf die Stadt Chania und ihren historischen Hafen bieten. Das Hotel liegt im Zentrum von Chania, nur 200 m von der alten Stadtmauer und dem venezianischen Hafen entfernt.
Sie stehen zeitig auf und nehmen Ihr Gepäck mit zur Busstation. Dort checken Sie das Gepäck für den Bus um 08:15 Uhr nach Chora Sfakion ein, steigen aber selbst um 07:45 Uhr in den Bus nach Omalos (der Gepäcktransport per Bus für wenige Euro ist in Griechenland eine übliche Verschickungsart; beides eigene Kosten). Von dort wandern Sie durch die atemberaubende Samaria-Schlucht hinab nach Agia Roumeli, von wo aus Sie die Fähre nach Chora Sfakion nehmen (nicht inkludiert). Ihr Gepäck ist inzwischen auch dort eingetroffen und befindet sich in Ihrer Unterkunft, wo Sie die nächsten drei Nächte wohnen.
Auf-/Abstieg: ca 50/1200 hm

Das Hotel Livikon liegt im Herzen von Sfakia, der traditionellsten und wildesten Region Kretas, und verfügt über Zimmer mit eigenem Balkon und Meerblick. Das hoteleigene Restaurant verwendet lokale Zutaten und serviert frischen Fisch sowie lokale sfakische und traditionelle kretische Gerichte.
Die heutige Wanderung führt Sie gut 6km entlang der Küste ins malerische Loutro. Alternativ können Sie auch den Höhenweg mit traumhafter Aussicht auf die Küstenlandschaft nehmen. In Loutro entspannen Sie am Strand und nehmen ein Mittagessen in einer Taverne ein, bevor Sie entscheiden, ob Sie zurück wandern oder die Fähre nehmen.
Küstenpfad 6,6km Auf-/Abstieg: ca 50/1200 hm
Höhenweg 10.2km Auf-/Abstieg: ca 50/1200 hm

Das Hotel Livikon liegt im Herzen von Sfakia, der traditionellsten und wildesten Region Kretas, und verfügt über Zimmer mit eigenem Balkon und Meerblick. Das hoteleigene Restaurant verwendet lokale Zutaten und serviert frischen Fisch sowie lokale sfakische und traditionelle kretische Gerichte.
Per Taxitransfer gelangen Sie nach Imbros zum Eingang der Schlucht. Dann wandern Sie etwa 8km entlang schroffer Felswände durch die Imbros-Schlucht und anschließend durch die fruchtbare Askyfou-Ebene hinab zur Küste zurück nach Chora Sfakion.
Auf-/Abstieg: ca 350/1100 hm

Das Hotel Livikon liegt im Herzen von Sfakia, der traditionellsten und wildesten Region Kretas, und verfügt über Zimmer mit eigenem Balkon und Meerblick. Das hoteleigene Restaurant verwendet lokale Zutaten und serviert frischen Fisch sowie lokale sfakische und traditionelle kretische Gerichte.
Heute erfolgt ein langer Transfer zu Ihrem nächsten Übernachtungsort nach Zaros. Um die Zeit sehr kurzweilig zu gestalten, haben wir zwei Stopps vorgesehen: Zuerst gibt es das pittoreske Kloster Moni Preveli zu bestaunen. Der zweite Stopp ist im verträumten Bergdorf Spili mit seinen schattigen Plätzen und dem berühmten Löwenbrunnen.

Das familiengeführte Hotel Idi liegt nur wenige Fußminuten außerhalb des Ortes Zaros an den Ausläufern des Berges Psiloritis. Entspannen Sie im Garten des Hotels am Pool oder bei einem erfrischenden Getränk im Café.
Heute morgen werden Sie mit einem Transfer zum nördlichen Startpunkt der Rouvas Schlucht gebracht. Nach einigen Stufen zu Beginn der Wanderung durch die stille Schlucht gelangen Sie in einen Wald mit schönen schattigen Picknickplätzen. Sie sind mal auf Felsenpfaden und auch auf Waldwegen unterwegs. Weiter geht es zum Votomos See mit seinem kristallklaren Wasser, in dem sich unzählige Forellen und auch Schildkröten tummeln.
Auf-/Abstieg: ca 65/950 hm

Das familiengeführte Hotel Idi liegt nur wenige Fußminuten außerhalb des Ortes Zaros an den Ausläufern des Berges Psiloritis. Entspannen Sie im Garten des Hotels am Pool oder bei einem erfrischenden Getränk im Café.
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende und es heißt Abschied nehmen. Entweder nehmen Sie ein Taxi ins nahe Moires und von dort den Bus nach Heraklion (etwa alle 2 Stunden) oder wir organisieren für Sie einen Flughafentransfer.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDiese Reise bietet schöne Wanderkontraste mit Pfaden in den Bergen, durch Schluchten und an der Küste entlang. Ideal, wenn Sie Interesse haben an: Lokaler Küche Inselwandern Wintersonne Wandern an der Küste Abseits der ausgetretenen Pfade
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Wir haben die Reise als einfach bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf Grundlage der gesamten Reise entwickelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die täglichen Strecken sind zwischen 5 und 16 km lang und dauern zwischen 2 und 5 Stunden. Die täglichen Anstiege liegen zwischen 50 hm und 600hm. Die Route folgt einer Mischung aus steinigen Schluchtenpfaden, Strand-, Küsten- und Fischerwegen. Eine gewisse Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein, obwohl keine schwierigen Abschnitte zu meistern sind. Nehmen Sie sich Zeit für entspanntes Wandern und Erholung danach.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Wanderungen sind als leicht bis moderat eingestuft und können von Personen mit guter Kondition bewältigt werden. An drei Wandertagen sind große Abstiege mit rund 1000hm zu bewältigen. Die Reise eignet sich für Menschen, die eine gute Grundkondition besitzen, jedoch müssen Sie keine geübten Wanderer sein. Die Entfernungen liegen zwischen 6 und 16km, etwa 2-5 Stunden Gehzeit und und auch die Höhenmeter liegen immer unter 1200 bei Auf-und Abstiegen. Während die Aufstiege alle unter 600hm liegen, sind an drei Wanderetappen Abstiege bis zu 1200hm zu absolvieren. Eine gewisse Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein, obwohl keine schwierigen Abschnitte zu meistern sind. Nehmen Sie sich Zeit für entspanntes Wandern und Erholung danach.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3* Hotels unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Alleinreisende
Die Reise ist auch für Alleinreisende geeignet, wobei jedoch ein Zuschlag anfällt. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Die Wanderungen sind oft markiert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 13 Übernachtungen in ausgewählten 3-4* Hotels
- 13x Frühstück
- Transfers laut Reiseverlauf
- Gepäcktransport laut Reiseverlauf
- Fähre zwischen Santorini und Kreta
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen April bis Juni und September bis Oktober starten. In den Sommermonaten Juli und August ist es zu heiß zum Wandern, so dass wir die Tour zu den Terminen ungern anbieten.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Gute Webseiten sind zum Beispiel www.wetteronline.de.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Besonders in den Sommermonaten zwischen Mai und Oktober können Sie von vielen Flughäfen im deutschsprachigen Raum nonstop in etwa drei Stunden nach Santorini (JTR) fliegen.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Besonders in den Sommermonaten zwischen Mai und Oktober können Sie von vielen Flughäfen im deutschsprachigen Raum nonstop in etwa drei bis vier Stunden nach Chania (CHQ) fliegen. Heraklion (HER) wird nahezu das ganze Jahr über direkt angeflogen.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Sonnencreme und Tagesrucksack.
-
WegweiserWie kommt man nach Pembrokeshire? Anreisetipps WalesMehr3 Mindestlesezeit26 April 2019
-
WegweiserWild Atlantic Way - 2600 km irische KüsteMehr3 Mindestlesezeit15 März 2019
-
WegweiserWandern auf Madeira – sonniger Südwesten oder grüner Nordosten?Mehr3 Mindestlesezeit01 März 2019
-
WegweiserDie beste Reisezeit zum Wandern an der AmalfiküsteMehr3 Mindestlesezeit08 Februar 2019
-
WegweiserBella Costa - Italiens schönste Küsten & die beste ReisezeitMehr2 Mindestlesezeit18 Januar 2019
-
WegweiserWelche Mittelmeerinsel ist die richtige für mich?Mehr6 Mindestlesezeit30 Oktober 2018
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserBusfahren an der Amalfiküste: Ein kleiner GuideMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2018
-
WegweiserHellens Tipps: Eine Reise durch Portugals KücheMehr3 Mindestlesezeit15 Januar 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
EntdeckungApulien - Salentos sonnige KüsteMehr2 Mindestlesezeit30 Oktober 2017
-
WegweiserDie Amalfiküste: Zusatznächte, Wandern und BadenMehr3 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Amalfi?Mehr2 Mindestlesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Mindestlesezeit28 September 2020
-
WegweiserWelche Kanarische Insel ist die richtige für mich?Mehr3 Mindestlesezeit18 August 2017
-
WegweiserDie häufigsten Fragen & Antworten zu TeneriffaMehr2 Mindestlesezeit14 August 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich auf die Kanalinseln?Mehr2 Mindestlesezeit26 Mai 2017
-
GroßbritannienKüstenwandern zwischen Edinburgh und St. AndrewsMehr1 Mindestlesezeit25 Mai 2022
-
WegweiserDingle Way - Wandern am schönsten Ort der WeltMehr2 Mindestlesezeit17 März 2017
-
WegweiserWandern auf den Kanalinseln Jersey, Guernsey & SarkMehr1 Mindestlesezeit08 Februar 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Cornwall?Mehr2 Mindestlesezeit13 Januar 2017
-
WegweiserGran Canaria - Insel der KontrasteMehr1 Mindestlesezeit28 Dezember 2016
-
WegweiserWandern in den Bergen oder an der Küste?Mehr2 Mindestlesezeit23 November 2016
-
WandernWandern in La Gomera: Die grüne InselMehr1 Mindestlesezeit07 Oktober 2016
-
WegweiserMadeira -Wandern im grünen NordostenMehr1 Mindestlesezeit19 August 2016
-
WandernCinque Terre - Das Paradies für WanderurlauberMehr2 Mindestlesezeit02 Juni 2015
-
ItalienEin kleiner Wanderführer zur Cinque TerreMehr4 Mindestlesezeit01 März 2022
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zur Rota Vicentina?Mehr2 Mindestlesezeit08 November 2022
-
WandertippsAlex' Highlights auf dem Fife Coastal PathMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2022
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Kreta: Die Highlights der Insel der Götter
Entspannte Wanderungen durch steile Schluchten und entlang traumhafter KüstenHighlights- Wanderpfade durch dramatische Landschaften
- Antike Tempel, venezianische Festungen entdecken
- Genießen Sie die traditionelle griechische Küche
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Zyperns Osten: Traumstrände und Troodos-Gebirge
Zyperns Osten: Luxusresort am Strand und entspannt wandern am Cape Greko und im Troodos-Gebirge.Highlights- Entspannt wandern entlang der Küste und im Gebirge
- Weiße Traumstrände bei Ayia Napa
- Köstliche lokale Küche und exzellente Weine
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Zyperns Westen: Küsten- und Gebirgspfade
Zyperns Westen: Wandern Sie entspannt auf der Akamas-Halbinsel und im Troodos-Gebirge.Highlights- Gemütliche Küsten- und Bergwanderwege
- Köstliche lokale Küche und exzellente Weine
- Zypriotische UNESCO-Welterbestätten