Wandern im County of Perth
- Auf entspannten Tagesetappen in inspirierende Landschaften wie "The Birks " eintauchen
- Erkunden Sie auf eigene Faust Blair Castle und "The Hermitage"
- Besuchen Sie den geschichtsträchtigen Soldier's Leap bei Killiecrankie
- Whisky-Verkostungen in Hülle und Fülle bei Dewars und der Blair Atholl Distillery
- Lassen Sie sich in charmanten Unterkünfte in malerischen Dörfer und Städten verwöhnen
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in Blair AthollWillkommen in Blair Atholl, einem kleinen Städtchen mitten im County of Perth. Ein herzlicher Empfang, malerische Landschaften und eine tief verwurzelte Kultur warten nur darauf entdeckt zu werden. Machen Sie einen Abendspaziergang entlang des Flusses Garry, um die Atmosphäre aufzusaugen und gönnen Sie sich ein köstliches Dinner, vielleicht mit einem lokalen Bier?

Von dem großzügigen Grundstück der umgebauten "Hunting Lodge" aus können Sie die Felder, Golfplätze und Berge überblicken. Die gemütlichen Zimmer sind individuell dekoriert, dem Stil des Hauses angepasst.

Neben liebevoll und elegant dekorierten Zimmern können sich Gäste auch in der Sitzecke des herrlichen Gartens des Hauses aufhalten. Ein herzlicher Empfang ist ebenso wie ein herausragendes Frühstück garantiert.

Außerhalb der Stadt, in der herrlichen Landschaft des Cairngorms National Park liegt dieses 200-Jahre alte Highland-Landhaus. Jeder Raum ist einzigartig und bietet einen dezenten Luxus, ganz dem Charakter des Hauses angepasst.
Ein erstes Highlight wartet schon auf Sie - erkunden Sie das beeindruckende Blair Castle und seine Gärten aus dem 13. Jahrhundert. Der Stammsitz des Clan Murray ist nicht nur gefüllt mit kleinen und großen Schätzen, die es zu entdecken gilt, es beherbergt auch die einzige verbliebene private Armee Europas. Nach dem Besuch der herrlich ausgestatteten Räume können Sie auf dem Estate Diana's Grove oder den restaurierten Hercules Garden bewundern. Am Nachmittag schlendern Sie noch ein wenig durch Blair Atholl und besuchen vielleicht das interessante Atholl Country Life Museum, das im Kontrast zum Schloss das Leben im ländlichen Perthshire greifbar macht. Wenn Sie gestern auf den Geschmack gekommen sind, können Sie heute auch noch die Wasted Degrees Bewing Company besuchen und sich zeigen lassen, wo und wie das lokale Bier hergestellt wird.
Auf-/Abstieg: 115/ 115 hm

Von dem großzügigen Grundstück der umgebauten "Hunting Lodge" aus können Sie die Felder, Golfplätze und Berge überblicken. Die gemütlichen Zimmer sind individuell dekoriert, dem Stil des Hauses angepasst.

Neben liebevoll und elegant dekorierten Zimmern können sich Gäste auch in der Sitzecke des herrlichen Gartens des Hauses aufhalten. Ein herzlicher Empfang ist ebenso wie ein herausragendes Frühstück garantiert.

Außerhalb der Stadt, in der herrlichen Landschaft des Cairngorms National Park liegt dieses 200-Jahre alte Highland-Landhaus. Jeder Raum ist einzigartig und bietet einen dezenten Luxus, ganz dem Charakter des Hauses angepasst.
Heute wandern Sie vom friedlichen Blair Atholl ins lebendige Pitlochry. Die Etappe führt über ruhige Landstraßen und über offenes Farmland, an den Ufern gurgelnder Flüsse und durch den Schatten dichter Wälder zuerst zum Aussichtspunkt Soldier's Leap. Der berühmte Spot in Killiecrankie, wo jakobitische Rebellen 1689 den ersten Sieg errungen, erhielt seinen Namen vom "Sprung der Soldaten" über eine 18 Fuß (5,49 m) breite Schlucht. Schätzen Sie vor Ort selbst ein, wie viel Wahrheit hinter der Legende stecken kann. Anschließend erreichen Sie die viktorianischen Kurort Pitlochry, mitten im Herzen Schottlands gelegen.
Wenn Sie lieber mehr Zeit in Blair Atholl oder Pitlochry verbringen möchten, können Sie die Strecke auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Auf-/Abstieg: 60/ 85 hm

Dieses viktorianische Haus mit Innenhof liegt versteckt in einem bewaldeten Gelände wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Es wurde in ein Boutique-Bed and Breakfast mit 14 schönen Zimmern umgewandelt, die alle notwendigen Annehmlichkeiten bieten.

Das luxuriöse Knockendarroch House bietet einen ruhigen Rückzugsort und herrliche Ausblicke auf die grünen Hügel um Pitlochry. Neben den großen, elegant dekorierten Zimmer sowie gemütlichen Aufenthaltsräumen können Sie sich auch auf ein köstliches Abendessen mit besten schottischen Produkten freuen.
Entweder Sie erkunden heute den ganzen Tag auf eigene Faust Pitlochry und lassen sich von Treiben mitreisßen oder Sie machen zuerst noch eine Rundwanderung von Moulin in den Norden der Stadt und das umliegende Sumpfland. Wandern Sie entlang des Fußes von Ben Vrackie und vorbei am Loch a'Choire und genießen Sie die herausragenden Ausblicke auf die Landschaft. Zurück in der Stadt sollten Sie auf keinen Fall High Street mit den vielen kleinen Souvenirläden und Delikatessengeschäften verpassen. Interessieren Sie sich für guten Whisky sollte natürlich ein Besuch der Blair Atholl Distillery auf dem Plan stehen. Kulturell bietet ein Besuch im Pitlochry Festival Theatre mit wechselnden Aufführungen einen schönen Zeitvertreib am Abend.
Auf-/Abstieg: 443/ 443 hm

Dieses viktorianische Haus mit Innenhof liegt versteckt in einem bewaldeten Gelände wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Es wurde in ein Boutique-Bed and Breakfast mit 14 schönen Zimmern umgewandelt, die alle notwendigen Annehmlichkeiten bieten.

Das luxuriöse Knockendarroch House bietet einen ruhigen Rückzugsort und herrliche Ausblicke auf die grünen Hügel um Pitlochry. Neben den großen, elegant dekorierten Zimmer sowie gemütlichen Aufenthaltsräumen können Sie sich auch auf ein köstliches Abendessen mit besten schottischen Produkten freuen.
Auf den Spuren von Rob Roy, dem schottischen Robin Hood und Rebell wandern Sie heute durch Wälder und Sumpfland, den Ufern des Tullypowrie Burn und Tay entlang in das typische Perthshire-Städtchen Aberfeldy. Auf ungefähr der Hälfte der Strecke besuchen Sie die preisgekrönte Schokoladenmanufaktur "The Highland Chocolatier". Genießen Sie eine einfache Heiße Schokolade und probieren Sie sich durch die handgemachten Pralinensorten.
Wenn Sie direkt nach Aberfeldy reisen möchten, können Sie dies mit einem Umstieg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln tun.
Auf-/Abstieg: 331/ 338 hm

Balnearn House ist ein familiengeführtes B&B im viktorianischen Stil, umgeben von wunderschönen Gärten. Neben den gemütlichen Zimmern können sich die Gäste auch im großzügig gehaltenen "Wohnzimmer" aufhalten, im Winter hält ein Holzfeuer Sie schön warm.

Das Ailean Chraggan Hotel und Restaurant steht ganz im Zeichen der schottischen Gastfreundschaft im Herzen von Highland Perthshire. Jedes der fünf geräumigen Zimmer wurde geschmackvoll renoviert, um Ihren Aufenthalt so entspannend und komfortabel wie möglich zu gestalten. Das Restaurant ist bekannt für seine traditionelle Küche hoher Qualität, in der frischer Fisch und Meeresfrüchte, saisonales Wild und lokale Produkte verwendet werden.

Fernbank House ist ein viktorianisches Haus, das einst dem Earl of Breadalbane gehörte. Es wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und ist heute im Besitz von Annette und Rory Macdonald und ihrer Familie. Sie bieten einen herzlichen Empfang in ihrem Haus, das einen hohen Standard an Service und Komfort bietet.
Die kurze Etappe bringt Sie heute einem der wichtigsten schottischen Schriftsteller - Robert Burns - näher. Sie wandern durch eine Gegend, die ehemals unter dem Namen Dens of Moness bekannt war. Nachdem der Dichter eines seiner Meisterwerke "The Birks of Aberfeldie" im Jahr 1787 veröffentlichte, wurde der Landstrich unterhalb der Falls of Moness umbenannt und ist heute unter "the birks" (Birken) genannt. Ein geschichtsträchtiges Anwesen wartet anschließen mit einem "walled-garden" und einer bezaubernden Teestube auf Sie. Castle Menzies stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde von der Clan Menzies Society in den 1950er sorgfältig restauriert. Anschließend bleibt genügend Zeit für eine Erkundungstour durch Aberfeldy und natürlich einen Besuch in der weltberühmten Dewar's Whisky Destillerie.
Auf-/Abstieg: 208/ 207 hm

Balnearn House ist ein familiengeführtes B&B im viktorianischen Stil, umgeben von wunderschönen Gärten. Neben den gemütlichen Zimmern können sich die Gäste auch im großzügig gehaltenen "Wohnzimmer" aufhalten, im Winter hält ein Holzfeuer Sie schön warm.

Das Ailean Chraggan Hotel und Restaurant steht ganz im Zeichen der schottischen Gastfreundschaft im Herzen von Highland Perthshire. Jedes der fünf geräumigen Zimmer wurde geschmackvoll renoviert, um Ihren Aufenthalt so entspannend und komfortabel wie möglich zu gestalten. Das Restaurant ist bekannt für seine traditionelle Küche hoher Qualität, in der frischer Fisch und Meeresfrüchte, saisonales Wild und lokale Produkte verwendet werden.

Fernbank House ist ein viktorianisches Haus, das einst dem Earl of Breadalbane gehörte. Es wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und ist heute im Besitz von Annette und Rory Macdonald und ihrer Familie. Sie bieten einen herzlichen Empfang in ihrem Haus, das einen hohen Standard an Service und Komfort bietet.
Ein inkludierter Transfer bringt Sie am Morgen nach Trochry. Von hier aus führt Sie der Weg durch "The Hermitage", eine wunderschöne Parkanlage aus dem 18. Jahrhundert, die vom 3. Duke von Atholl angelegt wurde. Exotische Pflanzen und Folly, dem mystischen Dichter Ossian gewidmet, dienten in der als "Vergnügungspark" angelegten Landschaft dem Zeitvertreib. Bewundernswert sind vor allem The Hermitage Bridge, eine Kategorie A denkmalgeschützte Brücke über den Braan sowie Ossian's Hall und Cave, ein ehemaliges Sommerhaus mit allerlei verspielten Effekten und eine romantisierte Eremitenhöhle. Im hübschen Dunkeld angekommen werden Sie vor allem den Tay und die teilweise in Ruinen liegende Kathedrale Ihren Blick anziehen. Die bunten Häuser und kleine Handwerksläden laden auch hier wieder zu einem kleinen Einkaufsbummel ein.
Auf-/Abstieg: 64/ 186 hm

Mitten im Herzen von Dunkeld an den Ufern des Tay liegt The Taybank. Die modern eingerichteten Zimmer bieten jeglichen Komfort und im Biergarten beim Fluss können Sie Abends ein fruchtiges Getränk oder ein köstliches Abendessen genießen.

Das Atholl Arms Hotel liegt am Kopf der berühmten Brücke, die den Tay überquert. Es erwartet Sie ein herzliches Willkommen sowie ein preisgekröntes Restaurant.
Nach einem letzten herzhaften Frühstück verabschieden Sie sich von dem County of Perth und machen sich auf Ihre individuelle Heim- oder Weiterreise.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsAuf dieser Tour tauchen Sie ein in ein Gebiet der schottischen Highlands, das von dichten Wäldern, tiefen Schluchten, rauschenden Flüssen und stürzenden Wasserfällen geprägt ist. Entspannende Wanderungen durch Perthshire oder das County of Perth führen Sie zu historischen Schlössern, kleinen faszinierenden Museen und berühmten Destillerien. Damit Sie diese magische Gegend Schottlands ausführlich zu erkunden, sind die Tagesetappen eher kurz gehalten und es ist viel Freizeit vorhanden - auch um am Abend die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte zu genießen. Sie müssen kein erfahrener Wanderer sein, um diese Wanderreise genießen zu können, die 2 etwas längeren Etappen, die auch Steigungen enthalten, setzen jedoch eine gute Grundfitness voraus.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Die Tagesetappen dieser Tour sind mit einfach-moderat eingestuft und variieren zwischen 7 und 15 km, der höchste Punkt liegt auf 570 hm. Die Routen sind einfach zu begehen, erfordern keine besondere Geschicklichkeit und führen durch unterschiedliche Highlandlandschaften sowie über ruhige Landstraßen. Einige der Strecken wurden extra entworfen, um Sie an den herrlichen Sehenswürdigkeiten und durch die malerischen Orte zu führen. Die meisten Etappen sind flexibel und Sie können sich auch dafür entscheiden, diese nicht zu wandern, sondern das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsmittelnetz zu nutzen, dann entgehen Ihnen jedoch die herrlichen Landschaften.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Für diese Wanderungen benötigen Sie keine besondere Wandererfahrung. Für die längeren Etappen sollten Sie vorab jedoch etwas trainieren und genügend Pausen einplanen, wenn Sie nicht regelmäßig wandern.
Auf dieser Tour werden Sie in sorgfältig ausgewählten 3-4*-Sterne Hotels, kleinen B&Bs und Gästehäusern untergebracht. Alle Häuser bieten einen besonderen Komfort, einige sind modern, andere sind auf hochwertigem Standard umgebaute traditionelle Gebäude wie Manor Houses. Wir haben bei der Auswahl vor allem auf einen herzlichen Empfang und das gewisse Extra wert gelegt.
Wir werden stets versuchen Sie in diesen Häusern unterzubringen. Auf Grund von Veranstaltungen oder besonderen Events kann es dazu kommen, dass wir Sie in alternativen Häuser einbuchen müssen, immer mit gleichwertigen oder höheren Standard.
Einzelzimmer und Alleinreisende
Diese Reise ist auch für Alleinreisende geeignet. Allerdings fällt ein Einzelzimmerzuschlag an. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Allerdings ist es an manchen Orten schwierig mehr als 3 Einzelzimmer auf einmal zu bekommen. Auch hier fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Verpflegung
Jeden Morgen wird Ihnen ein mit Liebe zubereitetes Frühstück angeboten. In den meisten Fällen werden Sie in den Genuss eines traditionellen schottischen Frühstücks kommen. In manchen Häusern wird Ihnen ein reichhaltiges Buffet angeboten. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so können Sie nach Lust und Laune die vielen Möglichkeiten nutzen mittags zum Lunch in eine Teestube oder einen Pub einzukehren oder ein Picknick im Grünen zu genießen und Abends aus der großen Vielfalt der hervorragenden Restaurants zu wählen.
Gepäcktransport
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Da die Tagesetappen extra so gelegt wurden, dass Sie Sehenswürdigkeiten und kulturhistorische Schätze besuchen können, verlaufen die Strecken meist nicht auf nationalen Wegen und sind nicht durchgehend beschildert. Auf dieser Wanderreise können Sie jedoch unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ mit Wegbeschreibungen und GPX-Tracks zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen und den Strecken problemlos folgen.
- 7 Übernachtungen in ausgewählten, hochwertigen B&Bs, Gästehäusern und 3-4* Hotels
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransfer
- Transfer an Tag 7
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant, Eintritte
- Reiseversicherung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern möchten
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte an Start/Ziel oder während der Tour
Die beste Reisezeit um Schottland zu besuchen ist von Anfang April bis Ende Oktober. Die Temperaturen sind angehm und die meisten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind dann geöffnet. Gerade im Frühling und Herbst kann es regnerisch und stürmig sein, im Juli und August kann es teilweise auch heiß werden - da das Wetter in Schottland unvorhersehbar ist, sollten Sie für alle Eventualitäten gewappnet sein und es nehmen wie es kommt. Im Hochsommer sollte auch ein Mückenmittel gegen die Stechmücken in Ihrem Gepäck enthalten sein.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie nach Schottland in Urlaub fahren, sollten Sie sich von Anfang an darüber im Klaren sein, dass Regentage sehr wahrscheinlich zum Programm dazugehören werden. Die Monate Mai, Juni bis September gelten in Schottland als (relativ!) wetterbeständig. Juli und August ist Hauptreisezeit und das Land sehr belebt. Leider sind in dieser Zeit auch die Stechmücken sehr aktiv und treiben ihr Unwesen. Lange Ärmel, helle Kleidung und Mückenmittel gehören somit unbedingt ins Reisegepäck, genauso wie natürlich wasserdichte Regenbekleidung. Schneefälle sind im Winter lediglich in den Höhenlagen, z.B. in den Grampian Mountains der Highlands zu erwarten.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit Bus/Bahn: Blair Atholl liegt rund 80 km nördlich von Edinburgh und hat eine sehr günstige Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Scotrail und Citylink verbinden die Edinburgh und Glasgow teilweise direkt mit dem Highland-Städtchen.
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln können in Großbritannien ganz leicht im Internet auf der Webseite Traveline geplant werden. Es ist besser, Bahnfahrten im Voraus zu buchen, da dieses wesentlich billiger ist. Lokale Bus-Tickets werden in der Regel beim Einstieg in den Bus gekauft.
Mit dem PKW: Es stehen eine Vielzahl von Fährverbindungen und der Eurotunnel zur Verfügung. Die besten Optionen für Fährverbindungen sind die täglichen Überfahrten von Zeebrügge/Rotterdam nach Hull mit P&O Ferries oder die Verbindung von Amsterdam nach Newcastle mit DFDS Seaways.
Über die A9 erreichen Sie Blair Atholl in ca. 1,5 Stunden mit dem Auto.
Von Dunkeld aus können Sie ebenso einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach Edinburgh oder Glasgow erreichen.
Verfügbarkeit
Sie können Ihre Wanderung auf dem Great Glen Way an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen April und Oktober starten. Sie sollten diese Tour relativ zeitig buchen, da die Highlands sehr beliebt sind und Hotels und Pensionen sehr schnell ausgebucht sind.
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
WegweiserSchottlands Highlands & Inseln - die besten WanderregionenMehr4 Mindestlesezeit14 Oktober 2018
-
WegweiserWest Highland Way - Unser Wegweiser zum DownloadMehr0 Mindestlesezeit29 Januar 2018
-
WegweiserWenig Zeit, viel Schottland: Maikes Rail & HikeMehr4 Mindestlesezeit22 Januar 2018
-
Wegweiser11 Fragen & Antworten rund um SchottlandMehr4 Mindestlesezeit12 Juli 2017
-
GroßbritannienKüstenwandern zwischen Edinburgh und St. AndrewsMehr1 Mindestlesezeit25 Mai 2022
-
WegweiserSchottland: Die besten Orte für LivemusikMehr2 Mindestlesezeit28 April 2017
-
EntdeckungNorth Coast 500 - Schottlands Route 66Mehr2 Mindestlesezeit26 Januar 2017
-
WegweiserMichaels Reisebericht vom West Highland WayMehr2 Mindestlesezeit23 Dezember 2016
-
WegweiserMaikes 10 Top Tipps für die Isle of SkyeMehr2 Mindestlesezeit16 November 2016
-
EntdeckungDie beste Reisezeit für den West Highland WayMehr2 Mindestlesezeit08 September 2016
-
WegweiserWest Highland Way - Anreise zum StartpunktMehr1 Mindestlesezeit04 Januar 2016
-
Wegweiser6 Fragen & Antworten rund um den West Highland WayMehr3 Mindestlesezeit18 Dezember 2015
-
WegweiserWest Highland Way – ein schottischer Klassiker!Mehr2 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
Wegweiser8 Tipps zum Wandern auf dem West Highland WayMehr2 Mindestlesezeit26 September 2019
-
Entdeckung40 Jahre West Highland Way & 12 Fakten zu Schottlands berühmtesten FernwanderwegMehr1 Mindestlesezeit06 Oktober 2020
-
EntdeckungAnjas Reisebericht: Rob Roy Way die schöne Alternative zum West Highland WayMehr3 Mindestlesezeit03 Dezember 2020
-
Wandern5 Alternative Wanderungen zum West Highland WayMehr4 Mindestlesezeit22 Oktober 2021
-
RundreisenDie 10 berühmtesten Schlösser und Burgen SchottlandsMehr2 Mindestlesezeit15 Oktober 2021
-
WegweiserDie beste Zeit für einen Wanderurlaub in SchottlandMehr4 Mindestlesezeit13 Juni 2022
-
WandertippsAlex' Highlights auf dem Fife Coastal PathMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2022
-
WandernUnsere Geheimtipps auf dem West Highland WayMehr3 Mindestlesezeit05 Juli 2023
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte0 Bewertungen
Kurztrip durch das County of Perth
Der Kurztrip führt Sie zu den malerischen Highlights in Perthshire.Highlights- Malerisches Blair Atholl und lebendiges Pitlochry
- Whisky-Verkostung in der Blair Athol Distillery
- Entspannte Wanderungen in traumhaften Landschaften
-
Speichern %10 Tage 9 Nächte
West Highland Way 10 Tage & 9 Nächte
Nehmen Sie sich Zeit zum Erleben der Highlands - unser beliebtester Reiseverlauf in 10 Tagen.Highlights- Erwandern Sie den kompletten West Highland Way
- Glasgow, Loch Lomond und Ben Nevis
- Gastfreundliche Schotten und ihre legendären Pubs
-
Speichern %11 Tage 10 Nächte
Schottland: Von der Nordsee zum Atlantik
Durchqueren Sie Schottland vom Perth an der Nordsee bis zur dramatischen Atlantik-Westküste.Highlights- Schottlanddurchquerung von Küste zu Küste
- Loch Tay, Rannoch Moor, Glencoe und Ben Nevis
- Wilde Highlands, charmante B&B und urige Pubs