Dordogne: Highlights im Périgord Noir
- Kurze Auszeit an der Dordogne mit den Highlights des Périgord Noir
- Sarlat: Die mittelalterliche Hauptstadt des Schwarzen Périgords
- Eichenwälder, sanfte grüne Hügel mit zahlreichen Bäumen und alte Burgen
- Die spektakulären Felswände von La Roque-Gageac
- Dordogne und Vézère, zwei Flüsse, die zum Träumen einladen
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft und Übernachtung in SarlatBei Ihrer Ankunft in der Hauptstadt des Périgord Noir erwartet Sie ein Städtchen, dessen Altstadt als Kulisse für einen Märchenfilm zu dienen scheint: verwinkelte Kopfsteinpflastergässchen, belebte Plätze und liebevoll restaurierte Häuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Eingebettet in einem Tal zwischen den beiden Flüssen Dordogne und Vézère ist diese Stadt der perfekte Ausgangspunkt für Ihre entspannte Reise im Périgord Noir.

Das charmante B & B stammt aus dem Jahr 1503. Es hat einen schattigen Innenhof und liegt im Herzen von Sarlat. Es gibt 4 entzückende Zimmer voller Charakter und Ihr Gastgeber wird Sie herzlich willkommen heißen. Es gibt WiFi, aber es funktioniert nicht sehr gut in den Zimmern, aber nur in den öffentlichen Räumen.

Das Parc Place ist ein wunderschön renoviertes Privathaus im Zentrum von Sarlat mit Blick auf den Stadtgarten in ruhiger Lage. Nehmen Sie einen Drink an der Bar und entspannen Sie in der Gmeinschaftlounge oder im Garten.

Entspannen Sie in den Gärten dieses charmanten B&B und genießen Sie ein köstliches Frühstück im Speisesaal oder auf der überdachten Terrasse. Die Zimmer haben eine schöne Einrichtung, moderne Badezimmer und die Besitzer werden Ihnen Tipps zur Umgebung geben.
Starten Sie mit frischen Croissants und einem Café au Lait gemütlich in den Tag und danach bringt Sie unser Transfer nach Carsac, wo Sie Ihre heutige Wanderung auf einem schönen Radweg beginnen. Auf Ihrer Wanderung überqueren Sie die Dordogne und wandern an Gehöften und Obstgärten vorbei. Spazieren Sie, in Domme angekommen, auf der Grand Rue zum Aussichtspunkt „Belvedère de la Barre“ und verweilen Sie einen Moment vor dieser tollen Szenerie.
Auf-/Abstieg: ca.260/150 hm

Das Hotel bietet atemberaubende Aussichten auf den Dordogne Fluss. Die Zimmer sind traditionell eingerichtet.
Zu Beginn führt Sie Ihre Wanderung an der Dordogne, der Namensgeberin des Départements, entlang. Bei Beynac stehen sich die imposanten Höhenburgen von Castelnaud und Beynac gegegenüber. Die Burgen gelten als zwei der besterhaltensten Burgen Frankreichs. Der Besuch einer der beiden ist wirklich lohnenswert. Ihre Tagesetappe endet in La Roque-Gageac, das zu Recht den Titel „Plus Beaux Villages de France“ (dt. „Die schönsten Dörfer Frankreichs“) trägt. Wenn Sie heute etwas weniger wandern möchten, haben Sie die Möglichkeit in Castelnaud zu starten.
Auf-/Abstieg: ca. 330/465 hm

Dieses Hotel bietet große, komfortable Zimmer direkt neben dem Fluss und im Stadtzentrum gelegen. Genießen Sie Cocktails und Abendessen auf der wunderschönen Terrasse!

Oberhalb von La Roque-Gageac gelegen, eingebettet zwischen den Klippen und der Dordogne, ist "Les Hauts de Gageac" der ideale Ausgangspunkt, um alle wichtigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten des Périgord zu erreichen: die Schlösser von Beynac und Castelnaud, die Höhlen von Lascaux, Sarlat, Les Eyzies. Nach den Erkundungen entspannen Sie im Blumengarten im Pool.
Lassen Sie die Seele baumeln, wenn Ihr Weg Sie über sanfte grüne Hügel und durch ruhige Wälder führt. Kehren Sie unterwegs in einem gemütlichen Gasthaus ein und trinken Sie ein Gläschen Bergerac, bevor Sie weiter durch das kleine Dorf Vitrac mit seiner hübschen Kirche zurück nach La Roque-Gageac wandern. Unterwegs kommen Sie noch an „bories“, kleinen Hütten aus Trockenstein vorbei.
Auf-/Abstieg: ca. 425/420 hm

Dieses Hotel bietet große, komfortable Zimmer direkt neben dem Fluss und im Stadtzentrum gelegen. Genießen Sie Cocktails und Abendessen auf der wunderschönen Terrasse!

Oberhalb von La Roque-Gageac gelegen, eingebettet zwischen den Klippen und der Dordogne, ist "Les Hauts de Gageac" der ideale Ausgangspunkt, um alle wichtigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten des Périgord zu erreichen: die Schlösser von Beynac und Castelnaud, die Höhlen von Lascaux, Sarlat, Les Eyzies. Nach den Erkundungen entspannen Sie im Blumengarten im Pool.
An included transfer brings you to Sarlat-le-Canada and from here you can make your onward journeys.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsEntspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Wir haben diese Wanderreise als einfach-moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wege verlaufen meist über Trampelpfade, Waldwege, Schotterwege aber auch geteerte Straßen in einer Höhe bis max. 300m. Das Gebiet ist hügelig, deshalb müssen Sie manchmal kurze aber steile Auf– und Abstiege überwinden.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Für diese Reise sollten Sie über eine gute Grundkondition verfügen, um Wanderungen von 3,5 bis 5,5 Stunden genießen zu können. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 13 und 18 km, die täglichen Höhenmeter variieren zwischen +260/+425 und -150/-465 hm. Tag 3 ist mit 18 km der längste Tag, kann aber gekürzt werden.
Die Unterkünfte auf dieser Tour sind handverlesene 2-und 3-Sterne-Hotels und Gästehäuser.
Alternative Unterkünfte
Wir werden immer versuchen, diese Unterkünfte für Sie zu buchen. Speziell in der Hauptsaison kann es jedoch sein, dass wir Sie nicht hier unterbringen können. Wir werden uns in diesem Fall immer bemühen, für Sie adäquate Ersatzunterkünfte gleichen oder besseren Standards zu buchen.
Alleinreisende und Einzelzimmer
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet, es fällt jedoch ein Zuschlag an. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Das Mittagessen ist nicht inklusive. Jedoch kommen Sie auf einigen Ihrer Wanderungen an gemütlichen Gasthäusern und Cafés vorbei. An anderen Tagen müssen Sie vorab ein Lunchpaket kaufen, aber klingt ein Einkauf in traditionellen Boulangerien und Boucherien nicht spannend? Probieren Sie doch einfach mal die lokalen Spezialitäten und halten Sie einen kleinen Plausch mit den freundlichen Verkäufern.
Im L‘Esplanade Hotel ist das Abendessen jeweils einmal inklusive. Diese Hotels sind dafür bekannt, ausgezeichnete Speisen anzubieten. An den übrigen Abenden haben Sie die Möglichkeit, die sehr gute regionale Küche auf eigene Faust kennenzulernen.
Die Wege sind meist durch rot/weiße GR-Schilder oder durch Holzpfähle mit gelben Wegzeichen gekennzeichnet. Gerade in den Wäldern sollten Sie jedoch zusätzlich Ihren Wegbeschreibungen folgen, damit Sie ohne Umwege zu Ihrem Ziel gelangen. Wir stellen Ihnen zudem ein detailliertes Informationspaket mit GPS Tracks und Wanderkarte zur Verfügung. Als erfahrener Wanderer sollten Sie keine Probleme haben, dem Weg zu folgen.
- 4 Übernachtungen in 2- und 3-Sterne Hotels und B&Bs
- 4x Frühstück
- 1x Abendessen
- Gepäcktransport nach Reiseverlauf
- Transfer nach Sarlat an Tag 5
- Transfers wie im Reiseverlauf beschrieben
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Notfallhotline zu unserem Partner vor Ort und zu unserem Büro in Deutschland.
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen
- Eintritte und Tickets
- Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel, soweit nicht im Reiseverlauf beschrieben.
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
- Einzelzimmerzuschlag
- Einzelreisenderzuschlag
Sie können diese Reise zwischen April und Oktober an jedem beliebigen Tag und Datum starten.
Mit dem Flugzeug:
Direkte Verbindungen: Von folgenden deutschen Flughäfen gibt es Verbindungen zum Flughafen Toulouse: Frankfurt und München (Lufthansa), Hamburg (Germania), Berlin (Easy Jet), Bremen (bmi regional) und Friedrichshafen (Twin Jet).
Vom Flughafen Toulouse: Sie fahren mit einem Shuttle Bus zum SNCF-Bahnhof Toulouse Matabiau. Von hier gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Souillac (Fahrzeit ca. 2h). Von Souillac gibt es dann regelmäßige Busverbindungen nach Sarlat-la-Canéda (Fahrzeit ca. 1h).
Mit Umsteigen: Viele deutsche Fluggesellschaften fliegen direkt nach Paris. Von dort gibt es zahlreiche Flugverbindungen zu den Flughäfen Bordeaux und Toulouse. Bitte erkundigen Sie sich beispielsweise auf den Seiten der Fluggesellschaften Eurowings, Lufthansa und Air France.
Vom Flughafen Bordeaux: Sie fahren mit einem Shuttle Bus zum SNCF-Bahnhof Bordeaux Saint-Jean. Von hier gibt es regelmäßige Direktverbindungen nach Sarlat-la-Canéda.
Mit dem Zug:
Von Deutschland gibt es viele Zugverbindungen nach Paris. Von hier gibt einmal täglich eine Zugverbindung zum Fernbahnhof Suillac (Fahrzeit ca. 5h). Hier fahren regelmäßig Busse nach Sarlat-la-Canéda. Von Les Eyzies-de-Taynac-Sireuil gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Toulouse Matabiau und Paris. Bei beiden Verbindungen ist Umsteigen (meist in Agen) nötig.
Mit dem Auto:
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit dem Auto anreisen. Wir geben Ihnen dann gerne Informationen zu Parkmöglichkeiten in Sarlat-la-Canéda.
Mit dem Zug:
Von Deutschland gibt es viele Zugverbindungen nach Paris. Von hier gibt einmal täglich eine Zugverbindung zum Fernbahnhof Suillac (Fahrzeit ca. 5h). Hier fahren regelmäßig Busse nach Sarlat-la-Canéda. Von Les Eyzies-de-Taynac-Sireuil gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Toulouse Matabiau und Paris. Bei beiden Verbindungen ist Umsteigen (meist in Agen) nötig.
Mit dem Auto:
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie mit dem Auto anreisen. Wir geben Ihnen dann gerne Informationen zu Parkmöglichkeiten in Sarlat-la-Canéda. Am Ende Ihrer Reise können Sie dann mit öffentlichen Verkehrsmittel zurück nach Sarlat-la-Canéda fahren oder wir organisieren einen privaten Transfer.
Transfers bei An-/Abreise:
Gerne organisieren wir Ihnen bei Ihrer An– und Abreise auch einen Taxitransfer direkt vom Flughafen/Bahnhof. Bitte sprechen Sie uns an.
Ihr Gepäck wird, wie im Reiseverlauf beschrieben, immer zur nächsten Unterkunft gebracht. Wir bitten Sie, Ihr Gepäck auf ein Gepäckstück pro Person mit maximal 20kg zu beschränken.
Einreise: EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Frankreich einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Zusatznächte: Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Wenn Sie die Höhle Font du Gaume besichtigen möchten, wäre eine Zusatznacht in Les Eyzies-de-Taynac empfehlenswert. Bitte sprechen Sie uns einfach an und wir arbeiten Ihnen ein individuelles Angebot aus.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
WegweiserDas Elsass - AbenteuerZiel für GenießerMehr3 Mindestlesezeit08 Januar 2021
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
Wegweiser11 Dinge, die Sie an der Dordogne lieben werdenMehr3 Mindestlesezeit19 April 2017
-
WegweiserAktuelle Informationen zur Tour du Mont BlancMehr6 Mindestlesezeit13 Juli 2016
-
WegweiserWeniger Stress durch eine digitale Auszeit - 5 Gründe - 5 Schritte - 5 OrteMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2015
-
Wegweiser3 Länder, 170km, 10 000 Hm - Die Tour du Mont BlancMehr2 Mindestlesezeit15 Juni 2015
-
Tipps & FAQ25 häufig gestellte Fragen zur Tour du Mont BlancMehr5 Mindestlesezeit15 Februar 2022
-
WegweiserPeters Tipps für die Burgunder WeinpfadeMehr3 Mindestlesezeit11 Mai 2022
-
EntdeckungSchlösser & Burgen im ElsassMehr2 Mindestlesezeit04 Juli 2022
-
AlpenWie fit muss ich für die Tour du Mont Blanc sein?Mehr4 Mindestlesezeit08 Dezember 2022
-
WegweiserDie schönsten Orte in den katalanischen PyrenäenMehr3 Mindestlesezeit06 August 2023
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Dordogne: Sarlat und Périgord Noir
Wandern im Périgord Noir: Wälder, Felsen, Flusstäler und die schönsten Dörfer Frankreichs erleben.Highlights- Malerische Landschaft und entspannte Wanderungen
- Wälder, schroffe Felshänge und Flusstäler
- Savoir-vivre, Rotwein und viel Zeit zum Entdecken
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Burgund: Die Weinstraße der Grands Crus
Historische Schlösser, Weinhöhlen und die schönsten Orte Burgunds auf dem Chemin des Grand Crus.Highlights- Tauchen Sie ein in die Weinkultur Burgunds
- Die mittelalterlichen Städte Dijon und Beaune
- Historische Schlösser und Weinhöhlen
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Kurz ins Elsass: Von Ribeauvillé nach Eguisheim
Wandern Sie entspannt durch die elsässische Weinregion im Nordosten Frankreichs auf dieser KurzreiseHighlights- Wandern und Wein im Elsass
- Kurze und gemütliche Wanderungen
- Kaysersberg, Ribeauvillé und Eguisheim