Drive & Hike: North Coast 500
12 Tage & 11 Nächte 4 Lesen Sie 1 Bewertungen- Ein klassischer Road Trip: 500 Meilen durch die nördlichen Highlands
- Traumstände und dramatische Berge im einsamen Norden Schottlands
- Genießen Sie den Fang des Tages der Fischer in Ullapool
- Orkney: Geheimnisvolle Menhire & steinzeitliche Siedlungen
- Qual der Wahl: Eine Vielzahl von optionalen Wanderungen & Ausflügen
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Rundreisen | Perfekt geplante Reiserouten, auf denen Sie die Highlights Ihres Reiseziels im eigenen Tempo entdecken. Mit Auto oder Zug machen Sie sich auf, Land und Leute kennenzulernen und können sich bei der Planung auf uns verlassen: Unsere eigens ausgearbeiteten Rundreisen führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten Unterkünften.
Art der Aktivität:
Drive & Hike | Perfekt geplante Reiserouten für Selbstfahrer. Flexibel mit Mietwagen oder eigenem Auto entdecken Sie die Highlights Ihres Reiseziels und erhalten von uns Vorschläge für schöne Wanderungen.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Inselwandern
- Küstenwandern
- Abseits ausgetretener Pfade
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben die Reise als leicht bis moderat eingestuft. Die Wanderungen sind alle relativ kurz und nicht sehr schwierig.
Orientierung
Für die Autofahrten erhalten Sie von uns eine ausführliche Straßenkarte mit der Sie sich in Schottland bestens zurechtfinden werden. Für unsere Wanderungen stellen wir Ihnen detaillierte Wegbeschreibungen und Wanderkarten zur Verfügung, dennoch sollten Sie in der Lage sein, Karten zu lesen und mit einem Kompass umzugehen. Die Wanderungen verlaufen meist auf Bergwegen, Flusspfaden, Nebenstraßen und Hochlandpfaden.
Erfahrung & Fitness
Wenn Sie einigermaßen fit sind und über eine gewisse Grundkondition verfügen, werden Sie keine Probleme haben und die Natur voll genießen können. Außerdem sind alle Wanderungen optional, so dass Sie selbst entscheiden können, wie viel oder wenig Sie sich jeden Tag bewegen wollen.
Unterkünfte
Ein absolutes Highlight dieser Reise sind die von uns sorgfältig ausgewählten, kleinen 3 und 4-Sterne B&Bs und Gästehäuser (Landeskategorie für B&Bs) in denen Sie im DZ mit Dusche/WC untergebracht sind. Sie erleben hier die herzliche schottische Gastfreundschaft und können sicher sein, dass Ihre Gastgeber alles tun werden, damit Sie sich wohlfühlen und Ihre Zeit voll genießen können.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Meistens haben Sie die Wahl zwischen kontinentalem Frühstück oder dem herzhaften schottischen Frühstück. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Reise ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag an, weil unsere Preise auf der Basis von 2 Personen im DZ kalkuliert sind. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
- 11 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten 3 und 4-Sterne B&Bs und Gästehäusern
- Frühstück
- Detaillierte Reiseunterlagen mit Informationspaket, Reiseführer, Wegbeschreibungen und Straßenkarten
- Fährüberfahrt von Scrabster nach Orkney und zurück (1 Auto pro Buchung)
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Leihwagen (optional buchbar)
- Eintrittsgelder/Bootsfahrten/optionale Ausflüge
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte an Start/ Ziel oder während der Tour
- Leihwagen
Verfügbarkeit
Sie können Ihre Drive & Hike Reise an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen Februar und Dezember starten. Die beste Zeit im Jahr ist von Anfang April bis Ende Oktober, wenn das Wetter am besten ist, die meisten Sehenswürdigkeiten geöffnet und die Tage lang sind. Im Winter ist das Wetter unberechenbar, die Tage sind kürzer, einige Sehenswürdigkeiten sind geschlossen und es ist vielleicht nicht möglich alle Wanderungen zu unternehmen. Wenn doch, können Sie aber sicher sein, dass Sie die Orte auf Ihrer Tour fast für sich alleine haben.
Wetter
Wenn Sie nach Schottland in Urlaub fahren, sollten Sie sich von Anfang an darüber im Klaren sein, dass Regentage sehr wahrscheinlich zum Programm dazugehören werden. Die Monate Mai, Juni bis September gelten in Schottland als (relativ!) wetterbeständig. Juli und August ist Hauptreisezeit und das Land sehr belebt. Leider sind in dieser Zeit auch die Stechmücken sehr aktiv und treiben ihr Unwesen. Lange Ärmel, helle Kleidung und Mückenmittel gehören somit unbedingt ins Reisegepäck, genauso wie natürlich wasserdichte Regenbekleidung. Schneefälle sind im Winter lediglich in den Höhenlagen, z.B. in den Grampian Mountains der Highlands zu erwarten.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Inverness und Glasgow. Inverness kann man über Umsteigeverbindungen via London und Manchester erreichen. Glasgow International Airport liegt ca. 13 km westlich von Glasgow und wird von Großbritannien und von der ganzen Welt aus angeflogen. Über Umsteigeverbindungen (meist London) ist Glasgow darüber hinaus von nahezu allen deutschen Airports erreichbar.
Gute Alternativen sind die Flughäfen Edinburgh oder Aberdeen. Der internationale Flughafen in Edinburgh wird von zahlreichen Airlines auch aus Deutschland direkt angeflogen.
Aberdeen wird ab Frankfurt mit einem Direktflug bedient. Vom Bahnhof in Aberdeen können Sie mit dem Zug nach Inverness fahren (Dauer ca. 2 Stunden).
Eine Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann unter www.travelinescotland.com geplant werden.
Mit dem PKW: Um mit dem PKW nach Schottland zu kommen, stehen eine Vielzahl von Fährverbindungen und der Eurotunnel zur Verfügung. Die besten Optionen für Fährverbindungen sind die täglichen Überfahrten von Amsterdam nach Newcastle (5,5 Stunden Autofahrt bis Inverness) mit DFDS Seaways, oder die Verbindungen von Zeebrügge/Rotterdam nach Hull (ca. 8 Stunden Autofahrt nach Inverness) mit P&O Ferries.
Allgemeine Informationen
Mietwagen
Der Mietwagen ist nicht im Reisepreis inbegriffen. Warum? Mietwagenpreise schwanken stark während der Saison, je früher Sie buchen desto günstiger. Wir fragen für Sie Tagespreise an, um Ihnen den Mietwagen so günstig als möglich anbieten zu können und um auf Ihre Anreise und Wünsche eingehen zu können.
Mögliche Abholung und Rückgabe des Autos ist Edinburgh, Glasgow, Inverness und Aberdeen. Mehr Infos zu Mietwagen und den Mietbedingungen finden Sie auch unter FAQ: Mietwagen
Nach Schottland können Sie gut mit dem eigenen Auto anreisen, siehe: Anreise.
Unterwegs auf Schottlands Straßen
In Schottland herrscht Linksverkehr. Darum müssen Sie natürlich besonders beim Losfahren an Ihrem Ausgangsort langsam und vorsichtig fahren. Wenn Sie sich aber einmal nach 1-2 Stunden daran gewöhnt haben, stellt die Umstellung keine Probleme mehr dar, zumal auch der Verkehr immer weniger wird, je weiter Sie sich von den Städten entfernen.
Zusatznächte & Verlängerungen
Viele unserer Kunden entscheiden sich, an dem einen oder anderen Ort zusätzliche Übernachtungen zu buchen, um Schottland noch intensiver genießen zu können. Der 12-tägige Reiseverlauf enthält eine große Bandbreite an Highlights und Sie können frei entscheiden, welche Sie erkunden möchten. Bedenken Sie aber, dass durch die Fülle an Highlights der Ablauf recht eng getaktet ist. Wenn Sie es etwas langsamer angehen wollen, sprechen Sie uns an und wir werden Ihnen dabei behilflich sein, zu entscheiden, was für Ihre individuellen Vorstellungen die besten Orte für Zusatzübernachtungen sind. Dabei können wir Übernachtungen in den Orten der Tour buchen oder aber auch unter Umständen neue Etappenorte hinzufügen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.