Burgund: Die Weinstraße der Grands Crus
- Wandern auf dem 'Chemin des Grand Crus' durch die Weinberge Burgunds
- Verkosten Sie weltberühmte Weine wie Pinot Noir, Chardonnay und Aligoté
- Die mittelalterlich burgundischen Städte Dijon und Beaune
- Regionale Delikatessen wie Boeuf Bourguignon, Weinbergschnecken und Windbeutel
- Historische Schlösser und Weinhöhlen am Wegesrand
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in DijonBonjour in der Weinregion Burgund! Dijon ist wohl am bekanntesten für seinen gleichnamigen Senf, hat aber darüber hinaus einige zu bieten und ist auf jeden Fall einen ausgiebigen Besuch wert. Erkunden Sie das historische mittelalterliche Zentrum, das 2015 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Im Herzen des historischen Dijon gelegen, hat dieses exquisite Gästehaus die Atmosphäre und das Dekor seiner Wurzeln aus dem 18. Jahrhundert bewahrt. In unmittelbarer Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten wird dieses Anwesen seit 20 Jahren von der Familie Mischler geführt.

Im Herzen des historischen Dijon gelegen, nur einen Steinwurf von der Kirche Notre Dame entfernt. Die Zimmer sind modern und komfortabel und das freundliche Personal steht zur Verfügung, um Sie über die umliegenden Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu informieren.
Der Tag beginnt mit einem Transfer von Dijon in das Herz der Weingüter (10 Min.). Folgen Sie den ruhigen Weinbergspfaden bis zum Dorf Couchey und dann weiter nach Fixin, einem Weiler mit einer malerischen Kirche, einem fabelhaften Restaurant und einer „Weinhöhle“, die zu Weinproben einlädt. Wenn Sie Fixin verlassen, haben Sie die Möglichkeit, einen Abstecher durch den Wald des Parc de Nosoit zu machen. Weiter geht es durch Weinberge bis nach Gevrey-Chambertin, einer kleinen Stadt voller Möglichkeiten für Weinverköstigungen.
Auf-/Abstieg: ca. 100/100 hm

Das 4*-Sterne-Hotel befindet im Herzen des bekannten Weinbaugebiets Gevrey-Chambertin in der Region Côte de Nuits. Viele der schönen Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die Weinberge oder den Garten. Um einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen zu lassen bietet sich ein Besuch der gemütlichen Weinbar mit einer Auswahl der regionalen Weine an.
Ein steiler, aber kurzer Aufstieg bringt Sie aus Gevrey heraus und zurück auf den Chemin. Bald kommen Sie nach Chambolle-Musigny, einem Weiler mit einigen Weinläden. Als nächstes stoßen Sie auf das Château du Clos de Vougeot aus dem 16. Jahrhundert, das zwar keinen Wein mehr produziert, aber immer noch ein wichtiges Denkmal für die Geschichte des Weinbaus in der Region ist und Liebhaber von Wein, Architektur und Geschichte gleichermaßen ansprechen wird.
Wir arrangieren für Sie eine geführte Tour durch das Weingut Bernard Rion mit anschließender Besichtigung des Weinguts und seines Kellers. Sie werden eine Auswahl von fünf in der Region angebauten Weinen probieren, darunter den berühmten Clos de Vougeot Grand Cru.
Nach Ihrer Weintour wandern Sie weiter entlang der Weinstraßen nach Nuits-Saints-Georges, wo Sie heute übernachten.
Auf-/Abstieg: ca. 240/275 hm

Ein schönes und modernes 4* Hotel/Selbstversorger-Apartment mit Rezeptionsservice. Vor Ort gibt es einen Weinkeller mit einer Auswahl an Weinen, die alle bei genau den richtigen Temperaturen für Ihren Genuss aufbewahrt werden.
Am Morgen ist ein Transfer inbegriffen, um den ansonsten recht langen Tag zu verkürzen. Es geht dann zu Fuß weiter durch die Weinberge der Côte Beaunois. Vielleicht sehen Sie sogar die Weinbauern bei der Arbeit, wie sie die Reben in Vorbereitung auf die Erntezeit Ende September beschneiden. Bald erreichen Sie Aloxe-Corton, ein wunderschönes Dorf mit einer eigenen „Appellation dorigine contrôlée“ (AOC), das sowohl Rot- als auch Weißweine produziert. Wie wäre es mit einem Besuch des Château de Corton-André mit seinen exquisiten lackierten Dachziegeln, womöglich mit einer Weinverkostung (vor Ort zu bezahlen)?
Auf-/Abstieg: ca. 90/115 hm

Das ehemalige Weinhandelshaus ist nur 5 Gehminuten vom Hotel Dieu entfernt. Das Hotel verfügt über einen ruhigen Innenhof und ein ausgezeichnetes Frühstück, um Sie für einen Tag vorzubereiten.

Das im mittelalterlichen Zentrum von Beaune gelegene Hotel ist ein ehemaliges Privatanwesen aus dem 17. Jahrhundert mit einem schönen Innenhof, in dem bei gutem Wetter das Frühstück serviert wird. Nur einen Steinwurf von Beaunes Hauptattraktionen wie dem Hôtel de Dieu entfernt.

Ein sehr herzlicher Empfang erwartet Sie in diesem fabelhaften Gästehaus im Herzen von Beaune. Entspannen Sie sich am Ende des Tages im großen Garten oder lassen Sie im Hammam etwas Dampf ab.
Genießen Sie heute einen freien Tag, um die ummauerte Stadt Beaune zu erkunden. Das berühmte Hotel-Dieu dürfen Sie nicht verpassen! Das ehemalige Krankenhaus aus dem Mittelalter mit seinen beeindruckenden, typisch burgundischen Dachziegeln ist ein echtes Highlight. Es beherbergt heute neben wiederhergerichteten Krankenzimmern ein Museum der Schönen Künste und ist die Hauptattraktion Burgunds. Nehmen Sie an einer Weinprobe in einer alten Weinhöhle teil, entspannen Sie sich in Ihrem Hotel, oder hüpfen Sie von Café zu Café und beobachten Sie das muntere Leben in dieser wunderschönen mittelalterlichen Stadt.

Das ehemalige Weinhandelshaus ist nur 5 Gehminuten vom Hotel Dieu entfernt. Das Hotel verfügt über einen ruhigen Innenhof und ein ausgezeichnetes Frühstück, um Sie für einen Tag vorzubereiten.

Das im mittelalterlichen Zentrum von Beaune gelegene Hotel ist ein ehemaliges Privatanwesen aus dem 17. Jahrhundert mit einem schönen Innenhof, in dem bei gutem Wetter das Frühstück serviert wird. Nur einen Steinwurf von Beaunes Hauptattraktionen wie dem Hôtel de Dieu entfernt.

Ein sehr herzlicher Empfang erwartet Sie in diesem fabelhaften Gästehaus im Herzen von Beaune. Entspannen Sie sich am Ende des Tages im großen Garten oder lassen Sie im Hammam etwas Dampf ab.
Schon bald lassen Sie heute den Trubel von Beaune hinter sich und wandern weiter inmitten der Weinberge, vorbei an der Stadt Pommard, die für ihre köstlichen Rotweine bekannt ist. Es gibt reichlich Gelegenheit für eine Pause zum Probieren. Ein kurzer Aufstieg bringt Sie aus Pommard heraus und zurück auf den Weg. In Meursault angekommen, gönnen Sie sich eine kleine Pause auf dem charmanten Stadtplatz, bevor Sie in das luxuriöse Chateau de Citeaux einchecken, das nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum Meursaults entfernt inmitten der atemberaubenden Landschaft liegt.
Auf-/Abstieg: ca. 290/265 hm

Im komplett renovierten Hotel Le Globe genießen Sie nicht nur individuell eingerichtete Zimmer, sondern auch herrliche Blicke auf den Innenhof, das Dorf oder die Weinberge ein hervorragendes Restaurant und eine gemütliche Gäste-Lounge.

Les Hauts de Meursault liegt auf den Hügeln oberhalb von Meursault und verspricht einen ruhigen und friedlichen Aufenthalt. Das Stadtzentrum ist nur fünf Minuten zu Fuß entfernt. Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant, eine Bar/Lounge und ein Café.

Maison Tassigny ist ein neues Gästehaus im Herzen von Meursault. Das alte Steinhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde kürzlich restauriert, um seinen alten Charme wiederherzustellen und moderne Annehmlichkeiten zu garantieren.
Nach dem Frühstück haben wir einen Taxitransfer inbegriffen, der Sie zurück nach Beaune bringt (20 Min.), von wo aus Sie problemlos den Zug zurück nach Dijon (30 Min.) für Ihre Weiterreise nehmen können.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDiese Wanderreise in der französischen Region Burgund ist ideal für Weinliebhaber und Feinschmecker. Die entspannten Wanderungen mit eher kurzen Etappen bieten ausreichend Gelegenheiten, unterwegs anzuhalten und Weine zu verkosten. Sie wandern auf einer Mischung aus ruhigen Landstraßen und Waldwegen. Ein freier Tag in Beaune lässt viel Zeit für Entdeckungen oder Entspannung. Kein Start montags, donnerstags oder freitags (da die Weintour mittwochs, samstags und sonntags nicht stattfindet).
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Wir haben diese Wanderreise als leicht eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wanderungen verlaufen meist flach, es gibt zwar ein paar kleinere Aufstiege, aber diese sind kurz und nicht zu anstrengend. Die Wege sind eine Kombination aus geteerten Landstraßen, Feld- und Waldwegen und verlaufen in einer Höhe von max. 380m. In Beaune ist ein Ruhetag eingeplant.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Diese Tour ist für Wanderanfänger geeignet. Bei einfachen Wanderungen zwischen 10-15 km erwarten Sie Gehzeiten von 2,5 bis 4,5 Stunden. Die täglichen Höhenunterschiede variiren zwischen +90/+290 und -100/-280 m.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3* Hotels und Gästehäusern unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück bis auf Tag 4 morgens jeweils inbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. In Beanue gibt es zwei mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, in Dijon mehrere. Verpflegung für unterwegs finden Sie in örtlichen Boulangeries oder Supermärkten.
An Tag 3 Ihrer Reise organisieren wird für Sie eine Tour durch das Weingut Bernard Rion mit anschließender Besichtigung des Weinkellers. Sie werden eine Auswahl von fünf Weinen probieren, die in der Gegend angebaut werden, darunter der berühmte Clos de Vougeot Grand Cru.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Die Wanderungen sind gut markiert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. Auf Wunsch können die Weginformationen auch ausgedruckt werden.
- 6 Übernachtungen in 3* Hotels und Pensionen
- 5x Frühstück
- Weintour auf dem Weingut Bernard Rion
- Täglicher Gepäcktransport
- Transfers laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Die Reise kann von Mitte Mai bis Mitte Oktober erwandert werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Gegen Ende September findet die Weinernte statt, sodass Hotels um diesen Zeitraum sehr voll sein werden. Es ist mit Sicherheit eine tolle Zeit, um nach Burgund zu reisen, beachten Sie aber, dass es zu Engpässen bei der Verfügbarkeit der Unterkünfte und stark erhöhtem Tourismus besonders in den Ortschaften kommen kann.
Während die Winter kalt und reich an Niederschlag sein können, ist das Wetter im Frühling meist mild und sonnig. Im Sommer ist das Wetter angenehm warm, fast nie zu heiß und es gibt wenig Regen. Wenn die goldene Herbstsonne die bunten Weinberge in wunderschöne Malerpaletten aus Rot, Grün und Gelb verwandelt, lockt das Burgund nicht nur Fotografen und Weinliebhaber bis spät in den Oktober an.
Mit dem Zug: Je nach Startpunkt fahren Züge über Basel oder Straßburg und Mulhouse nach Dijon. Fahrplanauskunft unter www.bahn.de.
Mit dem Auto: Aus dem Norden Deutschlands kommen, reisen Sie in der Regel über Saarbrücken, Metz und Nancy an (zuletzt über die A31). Aus dem Süden Deutschlands reisen Sie ind er Regel über Freiburg, Mülhausen und Besançon an (A5, A36, A39).
Mit dem Flugzeug: Über die Flughäfen Paris oder Lyon. Nehmen Sie den Zug oder Bus vom Flughafen ins Stadtzentrum (Flughafen Paris > Zentrum ca 30-50 Min. / Flughafen Lyon > Zentrum ca. 15 Min.) und den Zug weiter nach Dijon (jeweils ca. 2-3 Std.). Fahrplanauskunft unter www.sncf.com.
An Tag 7 werden Sie von Ihrem Hotel in Meursault zum Bahnhof von Beaune gebracht. Von hier aus können Sie den Zug zurück nach Dijon nehmen (ca. 30 Min.). Von hier erreichen Sie Paris oder Lyon in ca. 1,5 Std. Fahrplanauskünfte unter www.sncf.com.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Zusatznächte
Sie können an jedem Etappenort entlang der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Sie möchten Ihre Tour um einen Tag verlängern, um am Ziel noch einen Tag zu genießen oder zwischendurch einen Erholungstag einzulegen? Kein Problem, kontaktieren Sie uns ganz einfach mit Ihrem Anliegen! Ihr Destinations- & Abenteuerexperte wird Ihnen Ihre Reise nach Wunsch maßschneidern.
Sollte während Ihrer Reise ein Problem auftreten, stehen wir und unsere Partner vor Ort Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns unter den in Ihrem Infopaket angegebenen Telefonnummern während Ihrer Reise jederzeit!
Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. Sie erhalten aber auch in Ihrem Infopaket eine ausführliche Beschreibung, welche Ausrüstung Sie, abhängig von Ihrer Route, benötigen.
Wir empfehlen Ihnen, schnell zu buchen, wenn Sie sich für eine Reise entschieden haben, da wir für Sie besonders sorgfältig, kleine und authentische Unterkünfte ausgewählt haben. Diese können dementsprechend recht schnell ausgebucht sein.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wander- oder Raderfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
-
WegweiserWandern, Wein und Genuss - Klassiker & GeheimtippsMehr4 Mindestlesezeit11 November 2018
-
Wegweiser14 Tipps zum Wandern in der SonneMehr3 Mindestlesezeit30 Mai 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
WegweiserPeters Tipps für die Burgunder WeinpfadeMehr3 Mindestlesezeit11 Mai 2022
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Kurz ins Elsass: Von Ribeauvillé nach Eguisheim
Wandern Sie entspannt durch die elsässische Weinregion im Nordosten Frankreichs auf dieser KurzreiseHighlights- Wandern und Wein im Elsass
- Kurze und gemütliche Wanderungen
- Kaysersberg, Ribeauvillé und Eguisheim
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte0 Bewertungen
Dordogne: Sarlat und Périgord Noir
Wandern im Périgord Noir: Wälder, Felsen, Flusstäler und die schönsten Dörfer Frankreichs erleben.Highlights- Malerische Landschaft und entspannte Wanderungen
- Wälder, schroffe Felshänge und Flusstäler
- Savoir-vivre, Rotwein und viel Zeit zum Entdecken
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Klassische Provence: Wandern im Luberon
Herz der Provence: Der Luberon Nationalpark mit pittoresken Dörfern und duftenden Lavendelfeldern.Highlights- Die Highlights der Provence auf einer Reise
- Das ikonische Kloster Notre.Dame de Sénaque
- Duftende Lavendelfelder und grüne Täler