Jakobsweg: Etappe 3 Burgos - León
- Wandern Sie die dritte Etappe des Jakobsweges von Burgos nach Leon
- Unzählige Sehenswürdigkeiten erwarten Sie im majestätischen Burgos
- Genießen Sie Stille und Frieden in den Weiten der Meseta
- Rioja Wein zu leckeren Tapas - die kulinarischen Köstlichkeiten genießen
- Die Kathedrale von León erkunden und durch mittelalterliche Viertel schlendern
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in BurgosIhre Reise beginnt in der alten Königsstadt Burgos. Die Stadt ist mit ihrer imposanten Kathedrale und vielen weiteren Monumenten ein wahres Juwel, das Sie unbedingt näher kennenlernen sollten.

Dieses Hotel befindet sich nur 5 Minuten vom historischen Zentrum von Burgos entfernt. Das Hotel verfügt über gemütliche Zimmer, die vom Ambiente des Gran Teatro beeinflusst wurden, von dem das Hotel auch seinen Namen hat.

Das Hotel ist ein renovierter Palast aus dem 18. Jahrhundert. Es bietet einen freundlichen und aufmerksamen Service und große Zimmer, die mit allem Komfort ausgestattet sind.

Dieses 4-Sterne-Hotel liegt im Herzen von Burgos, in der Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Direkt neben der Unterkunft ist der Fluss Rio Vena.
Heute wandern Sie auf staubigen Pfaden durch die endlosen Getreidefelder der unberührten Meseta. Aufgrund fehlender Übernachtungsmöglichkeiten in Hornillos bringt Sie ein Taxi für die Übernachtung in Ihr Hotel nach Isar.
Auf-/Abstieg: 115/170 hm

Das wunderschöne Haus verfügt über komfortable Zimmer, einer großen Terrasse und einen Garten.
Nach der Taxifahrt zurück nach Hornillos setzen Sie Ihre Reise auf dem Jakobsweg fort. Auf Ihrem Weg in das verträumte Castrojeriz können Sie wieder den Frieden und die Stille um sich herum genießen, vielleicht einmal unterbrochen von einem vorbeiziehenden Schäfer mit seiner Herde.
Auf-/Abstieg: 185/195 hm

Das Hotel La Posada de Castrojeriz befindet sich in einem Gebäude des 16. Jahrhunderts, das Tradition und Moderne in einer angenehmen Umgebung vereint.

La Cachava offers rustic accommodation set in a charming country house in Castrojeriz. It features an à la carte restaurant and is surrounded by pretty gardens.

Dieses schöne Hostel verfügt über ein angeschlossenes Restaurant und ist gut gelegen.
Zu Beginn der heutigen Etappe erklimmen Sie den Alto de Mosterales, ein anstrengender Aufstieg, der aber mit wunderbaren Ausblicken über die Ebene reich belohnt wird. In Fromista sollten Sie die Iglesia de San Martin besichtigen, eine der schönsten romanischen Kirchen auf dem Jakobsweg, die man einfach gesehen haben muss.
Auf-/Abstieg: 215/245 hm

Das familiengeführte Hotel San Martín mit 19 komplett ausgestatteten Zimmern befindet sich neben der Kirche San Martín de Tours.
Sie sollten heute die landschaftlich reizvollere Route über Villovieco wählen, um zum Tagesziel Carrión de los Condes zu gelangen. Schlendern Sie durch die verschlungenen Gassen der mittelalterlichen Stadt, besuchen Sie das ehemalige Kloster San Zoilo und lassen Sie sich von der geheimnisvollen Atmosphäre verzaubern.
Auf-/Abstieg: 80/30 hm

Das Hostel war früher das Haus des ehemaligen Kaplans und wurde kürzlich renoviert und bietet nun 15 Zimmer.

Das Hotel bietet große, helle, geräumige Zimmer mit besonderem Charme und Charakter.
Auf angenehmen Naturpfaden wandern Sie durch eine einsame Landschaft mit wenig bzw. ganz ohne Schatten. Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit auf diese Etappe, es gibt keine Gelegenheit, unterwegs etwas einzukaufen.
Auf-/Abstieg: 60/30 hm
Die Unterkunft bietet neben komfortable Zimmer auch ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Über Terradillos de los Templarios, einst Hochburg des Templerordens, wandern Sie ins stimmungsvolle Sahagún mit seiner interessanten Backsteinarchitektur und vielen Monumenten, die es zu erkunden gilt.
Auf-/Abstieg: 105/150 hm
Das Hotel ist ein moderner und neu gebauter Gebäudekomplex mit komfortablen Zimmern.

Diese Pension bietet komfortable, klimatisierte Zimmer in einer ruhigen Umgebung. Die Unterkunft verfügt auch über ein Restaurant und eine Bar mit Terrasse.

Das La Codorniz Gästehaus und Restaurant befindet sich in Sahagún, einem einzigartigen Ort direkt im Zentrum des Jakobswegs. Es hat eine besondere Mudejar-Architektur und die Zimmer bieten allen Komfort, den Sie verdienen.
Auf einem gut ausgebauten, schattigen und extra für den Jakobsweg angelegten Senda (Kieswanderweg) geht es in das geschäftige El Burgo Ranero. Da es in El Burgo Ranero nur eine eingeschränkte Verfügbarkeit an Unterkünften gibt, werden Sie am Nachmittag in El Burgo Ranero abgeholt und von einem privaten Transfer zurück nach Sahagún gebracht, wo Sie eine weitere Nacht verbringen.
Auf-/Abstieg: 80/25 hm

Diese Pension bietet komfortable, klimatisierte Zimmer in einer ruhigen Umgebung. Die Unterkunft verfügt auch über ein Restaurant und eine Bar mit Terrasse.

Das La Codorniz Gästehaus und Restaurant befindet sich in Sahagún, einem einzigartigen Ort direkt im Zentrum des Jakobswegs. Es hat eine besondere Mudejar-Architektur und die Zimmer bieten allen Komfort, den Sie verdienen.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer wieder nach El Burgo Ranero, von wo aus Sie Ihre Wanderung fortsetzen. Heute können Sie wählen, ob Sie auf der Calzada Romana, dem besterhaltenen Stück Römerstraße in Spanien, oder auf den Sendas des Real Camino Francés nach Mansilla de las Mulas wandern. Die mittelalterliche Stadtmauer scheint dieses charmante Städtchen vor der Moderne zu bewahren.
Auf-/Abstieg: 5/85 hm

Dieses Gästehaus befindet sich am Ufer des Elsa Flusses und verfügt über ruhige und gemütliche Zimmer in einer ländlichen Umgebung.
Starten Sie früh in den Tag, denn die prachtvolle historische Altstadt von León wartet schon auf Sie! Die Stadt vereint Bauwerke verschiedenster Epochen und besonders die gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert gilt als die Schönste Spaniens. Schlendern Sie abends im Húmedo-Viertel von Bar zu Bar und probieren Sie die traditionellen Spezialitäten wie Morcilla (Blutwurst) oder Cecina (gepökeltes Rindfleisch) und lassen Sie sich - ganz getreu dem feucht-fröhlichen Namen des Viertels - ein paar Gläser Rotwein oder Cortos (kleine Bierchen) schmecken.
Auf-/Abstieg: 140/70 hm

Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt, im historischen Viertel und in der Fußgängerzone, nur wenige hundert Meter vom Dom entfernt. Die unterkunft bietet einen Wellnesbereich und ein eigenes Restaurant.

Das Hotel liegt im Herzen von Leon, direkt neben der Kirche San Isidoro. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer, ein Restaurant mit tradioneller Küche und einen schönen Innenhof zum Entspannen.

Das Silken Luis de León hat ein eigenes Restaurant, das sich auf die traditionelle leonesische Küche spezialiert hat. Die Unterkunft befindet sich direkt gegenüber dem Einkaufszentrum El Corte Ingles.
Checken Sie aus Ihrem Hotel aus und treten die Heimreise an.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWollen Sie eine inspirierende und lebensverändernde Reise für Körper und Seele auf DEM Pilgerweg überhaupt unternehmen? Dann ist der Jakobsweg, der von vielen Pilgern aus noch mehr Gründen erwandert wird, genau das Richtige für Sie!
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Gruppen 10+
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Die Wanderung ist als leicht eingestuft, mit täglichen Wanderungen auf Feldwegen und Wanderpfaden zwischen 16 und 27 km.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Etappen führen durch die karge Meseta, die kaum Schatten bietet, so dass Sie für Sonnenschutz und stets genügend Trinkwasser sorgen müssen. Ebenso sollten Sie über eine gewisse Grundkoordination und Wandererfahrung verfügen.
In Burgos und León übernachten Sie in guten 3* Hotels. In den anderen Etappenorten sind Sie in Landgasthöfen oder kleinen Pensionen untergebracht, jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. In allen unseren Unterkünften erwarten Sie traditionelle Gastfreundschaft und hervorragende regionale Küche.
Bitte beachten Sie, dass es im Etappenort Hornillos (Tag 2) kaum Unterkünfte gemäß unseres Qualitätsstandards gibt. Darum werden wir für Sie einen Taxitransfer zurück nach Burgos zu Ihrem Hotel organisieren. Am nächsten Morgen werden Sie wiederum per Taxi zurück nach Hornillos gebracht und können Ihren Weg dann fortsetzen.
Verpflegung
Auf Ihrer Jakobswegreise ist das Frühstück in Ihren Unterkünften inklusive. Es besteht landestypisch normalerweise aus Kaffee, Brot und Marmelade. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie die für Sie ansprechendsten Restaurants, Cafés oder Tapas Bars auswählen können. Oft bieten auch Ihre Unterkünfte spezielle Pilgermenüs mit 3 Gängen inklusive Wein für um die €10 an.
Alleinreisende
Diese Reise ist auch für Alleinreisende geeignet, allerdings fällt hier ein Zuschlag an
Der Jakobsweg ist gut ausgeschildert und es ist leicht, der Strecke zu folgen. Holzpfosten mit einer gelben Muschel weisen den Weg, genauso wie gelbe Pfeile, die sich an Hauswänden, Laternen, Pfeilern usw. befinden. Ein detailliertes Informationspaket mit Wegbeschreibungen, lokalen Informationen und Karten ist in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 10 Übernachtung in Hotels in den größeren Städten und in kleinen ländlichen Hotels und Gästehäusern im DZ mit Dusche/WC
- 10x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Taxitransfer Hornillos - Isar und zurück (Tag 2 & 3)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausrüstung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Auf diesem Abschnitt des Jakobsweges kann zwischen Februar und Ende Oktober gepilgert werden. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Wegen der enormen Beliebtheit des Jakobsweges sollten Sie Ihre Reise so früh wie möglich buchen.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Webseite fnden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Der nächstgelegene Flughafen ist Madrid und wird von einer Reihe von Flughäfen in Deutschland angeflogen. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Ab Madrid haben Sie die Möglichkeit, per Bahn oder Bus nach Burgos weiter zu reisen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite der RENFE.
Die Zugfahrt von León nach Madrid dauert ca. 2hr45. Genauere Informationen finden Sie auf der Webseite der spanischen Bahn RENFE. Sie können auch über Barcelona ab dem Regionalflughafen von León zurückfliegen.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Sollten Sie den Gepäcktransport nicht wünschen und Ihr Gepäck lieber selbst tragen wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir können den Gepäcktransport dann herausrechnen.
Zusatznächte
Auf dem Jakobsweg gibt es so viel zu tun und zu entdecken, dass viele unserer Kunden Zusatznächte einplanen, entweder als Ruhetage oder um die Region noch intensiver kennenzulernen. Wenn Sie alleine reisen, sollten Sie nicht zu viele Zusatzstopps einlegen, da es so schwerer wird, unterwegs Anschluss an eine Gruppe zu finden.
Pilgerpass und –urkunde
Den Pilgerpass erhalten Sie in Ihrem ersten Hotel mit Ihren restlichen Reiseunterlagen. Wo genau, können Sie Ihrem Reiseführer entnehmen. Sie müssen den Pass unterwegs in Kirchen, Restaurants oder Hotels 2x täglich abstempeln lassen, um am Ende der Pilgerreise in Santiago die Pilgerurkunde Compostela zu erhalten. Diese erhält nur, wer mindestens die letzten 100km auf dem Jakobsweg gepilgert ist.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Aufpreise
An einigen Tagen kann es aufgrund von Feiertagen zu Aufpreisen zum Reisepreis kommen.
GALERIE
-
Kostenlosen Jakobsweg Wegweiser Downloaden
Haben Sie noch Fragen zum Wandern auf dem Jakobsweg?
In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.
Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser für den Jakobsweg!
-
Spanisch für Pilger - Kleines Spanisch Wörterbuch für den Jakobsweg
Wenn Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Spanisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher, wenn Sie ein paar Worte Spanisch können.
Wir haben Ihnen in diesem handlichen PDF, zum Ausdrucken, eine Liste mit grundlegenden Begriffen zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Pilgerreise nützlich sein kann.
-
Portugiesisch für Pilger: Das kleine Jakobsweg-Lexikon für den Camino Portugues.
Wenn Sie auf dem Jakobsweg in Portugal unterwegs sind, ist es sicherlich von Vorteil, wenn Sie ein bisschen Portugiesisch sprechen. Viele Einheimische wissen die Bemühung sehr zu schätzen und das Gespräch wird gleich noch herzlicher.
Finden Sie hier unser handliches PDF, zum Ausdrucken, als kleines Portugiesisch Lexikon zum Downloaden!
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit22 März 2019
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Mindestlesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelcher Jakobsweg ist der richtige für mich?Mehr4 Mindestlesezeit19 Juli 2018
-
WegweiserInfos zum Jakobsweg: Der Wegweiser zum DownloadenMehr0 Mindestlesezeit21 April 2018
-
Wegweiser9 Tipps direkt vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit24 Juli 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Mindestlesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Mindestlesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserJakobsweg - Tipps zur Anreise nach SarriaMehr2 Mindestlesezeit16 Dezember 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Mindestlesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Mindestlesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Mindestlesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegHeiliges Jahr 2021/2022 – Was heißt das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg? Das Heilige Compostelanische JahrMehr2 Mindestlesezeit14 April 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Mindestlesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Mindestlesezeit16 September 2021
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Mindestlesezeit25 Juli 2023
-
Speichern %9 Tage 8 Nächte
Jakobsweg: Etappe 1 St. Jean Pied de Port - Logroño
Über die Pyrenäen wandern Sie die erste anspruchsvolle Etappe des Jakobsweges bis nach LogroñoHighlights- Die erste anspruchsvolle Jakobsweg Etappe meistern
- Atemberaubende Blicke über die Pyrenäen genießen
- Wandern und Kulinarik im Rioja Weinanbaugebiet
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Jakobsweg: Etappe 2 Logrono - Burgos
Über Weinberge der Rioja Region gelangen Sie nach Burgos, einer Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.Highlights- Wandern durch idyllische Weinberge und Felder
- Die Sehenswürdigkeiten Burgos bewundern
- Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Pilgern aus
-
Speichern %12 Tage 11 Nächte
Jakobsweg: Die letzten 100 km in 12 Tagen
Wandern Sie ganz entspannt die letzten 100 km des Jakobsweges in 11 Tagesetappen bis Santiago.Highlights- Entspannt in 11 Etappen auf dem Jakobsweg wandern
- Genießen Sie die Natur im schönen Galicien
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago