Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Wandern auf dem West Highland Way

West Highland Way

Highlights
  • Beim erfahrensten Anbieter für den West Highland Way buchen und den ganzen Weg wandern
  • Entdecken Sie Schottlands Fernwanderweg Nummer 1: Von Milngavie bis Fort William
  • Die Weite der Highlands, mächtige Gipfel, unberührte Seen, rauschende Bäche & urige Pubs
  • Lernen Sie Land & Leute kennen und erleben Sie die schottische Gastfreundschaft
  • Komfortable Unterkünfte, Gepäcktransport und einfache Navigation mit Routenführung in unserer App

Der West Highland Way ist Schottlands berühmtester Fernwanderweg und führt auf insgesamt 154 Kilometern von Milngavie nach Fort William. Vorbei an Loch Lomond, durch die endlosen Weiten des Rannoch Moors und entlang der markanten Gipfel von Buachaille Etive Mòr bietet diese Route pure Wildnis, spektakuläre Aussichten und tiefe Einblicke in die schottische Natur und Kultur. Sie wandern in Ihrem eigenen Tempo und mit den Menschen, die Sie dabei haben möchten. Handverlesene, gemütliche B&Bs, Lodges und Hotels sorgen für erholsame Nächte, während urige Pubs mit regionalen Spezialitäten und echter schottischer Gastfreundschaft locken.

Entdecken Sie den West Highland Way mit dem besten Anbieter für individuelle Wanderreisen in Schottland. Als erfahrene Wanderexperten organisieren wir seit vielen Jahren perfekt abgestimmte Reisen für tausende zufriedene Kunden. Verlassen Sie sich auf unsere detaillierte Planung, zuverlässigen Gepäcktransport, unsere preisgekrönte Wander-App und professionellen Service. 

Ob Sie durch dichte Wälder wandern, auf Hochplateaus den Wind spüren oder am Ufer des Loch Lomond verweilen – jeder Abschnitt dieses Trails erzählt eine Geschichte. Lassen Sie sich von der wilden Schönheit der schottischen Highlands begeistern – ein unvergesslicher Wanderurlaub auf dem West Highland Way wartet auf Sie!

Alle Fotos (10)

GALERIE

  • West Highland Way Geschichten

    Der West Highland Way ist der Klassiker unter den schottischen Fernwanderwegen und führt tief bis in die Highlands. Kommen Sie mit auf eine Wanderreise durch die Welt der Highlands und Glens.

    youtube icon
  • Kostenlosen West Highland Way Wegweiser herunterladen

    Haben Sie noch Fragen zum Wandern auf dem West Highland Way.

    In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.

     

    Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser für den West Highland Way!

    Kostenlosen West Highland Way Wegweiser herunterladen

Mehr über West Highland Way

  • Ähnliche Wanderwege wie der West Highland Way

    Der bekannteste Fernwanderweg Schottlands hat sich zu einer der beliebtesten Routen Europas entwickelt. Manche Monate wie der Mai oder der September sind besonders begehrt. Für diejenigen, die schon auf dem West Highland Way unterwegs waren und ein vergleichbares Abenteuer suchen oder es generell lieber ein wenig ruhiger mögen, gibt es einige großartige alternative Wanderwege in Großbritannien und Europa. Hier drei Vorschläge:

    Great Glen Way (Schottland)

    Schottlands zweitbekanntester Fernwanderweg, der Great Glen Way, verläuft auch durch die Highlands, und zwar von Fort William nach Inverness und folgt dabei dem Kaledonischen Kanal sowie den Ufern von Loch Lochy, Loch Oich und Loch Ness. Er ist weniger bergig als der West Highland Way, bietet aber dennoch spektakuläre Ausblicke auf die schottische Landschaft. Die Strecke führt durch Wälder, vorbei an Burgruinen und entlang ruhiger Uferwege, was sie zu einer wunderbaren Alternative für diejenigen macht, die eine etwas weniger anstrengende, aber ebenso beeindruckende Wanderung suchen.

    Coast to Coast Path (England)

    Der Coast to Coast verläuft einmal quer durch England, von der Irischen See bis zur Nordsee und durchquert dabei drei Nationalparks: den Lake District, die Yorkshire Dales und die North York Moors. Diese Route bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, von rauen Berglandschaften über grüne Täler bis hin zu sanften Hügeln und Klippen. Sie ist eine perfekte Wahl für alle, die eine längere, aber abwechslungsreiche Alternative zum West Highland Way suchen.

    Kerry Way (Irland)

    Der Kerry Way in Irland führt durch die raue und wunderschöne Landschaft der Iveragh-Halbinsel. Sanfte Hügel, dramatische Küstenabschnitte und abgelegene Täler machen diesen Fernwanderweg zu einem echten Erlebnis. Die Route ist weniger bergig als der West Highland Way, bietet aber eine ähnlich wilde Atmosphäre und das typische irische Wetter, das die Landschaft oft noch mystischer erscheinen lässt.

    Coast to Coast Fernwanderweg
  • Essen & Trinken auf dem West Highland Way

    Die schottischen Highlands sind nicht nur für ihre spektakuläre Landschaft bekannt, sondern auch für eine herzhafte, bodenständige Küche, die perfekt ist, um sich nach einem langen Wandertag zu stärken. Ein Klassiker der Highlands ist Cullen Skink, eine reichhaltige Fischsuppe aus geräuchertem Schellfisch, Kartoffeln und Sahne – ideal für kalte Tage. Entlang von Loch Lomond kann man frischen Fisch probieren, während weiter im Norden, in Glencoe oder Kinlochleven, feine Wildgerichte aus der Region serviert, z.B. geschmortes Venison (Hirschfleisch) oder Lamm

    Für Wanderer ist Scotch Pie, eine kleine, mit würzigem Hackfleisch gefüllte Pastete, ein perfekter Snack für unterwegs. Wer es süß mag, sollte Cranachan probieren – eine Mischung aus Sahne, gerösteten Haferflocken, Honig und Himbeeren, oft mit einem Schuss Whisky verfeinert.

    Apropos Whisky: Kein Besuch in den Highlands wäre komplett ohne eine Kostprobe eines echten Highland Malt Whiskys. Die Region beheimatet berühmte Destillerien wie Glenmorangie, Dalwhinnie und Oban, die für ihre weichen, fruchtigen Aromen bekannt sind. Zum Abschluss der Tour in Fort William können Sie sich mit einem wohlverdienten Whisky aus der Ben Nevis Distillery belohnen – der perfekte Abschluss für eine unvergessliche Wanderung!

    Essen & Trinken auf dem West Highland Way
  • Geschichte & Kultur entlang des West Highland Way

    Der West Highland Way folgt historischen Pfaden, die von schottischen Clans, Soldaten und Viehtreibern über Jahrhunderte genutzt wurden.

    Alte Clan-Gebiete und Burgen: Viele Abschnitte des Trails führen durch das traditionelle Gebiet der MacGregors und Campbells, einst rivalisierende Clans, die in den Highlands lebten. Besonders bekannt ist Glencoe, die tragische Kulisse des Massakers von 1692, bei dem die Campbells ihre Gastgeber, die MacDonalds, ermordeten.

    Die Militärstraßen der Jakobitenkriege: Teile des Weges, insbesondere in der Nähe von Fort William, wurden von britischen Truppen im 18. Jahrhundert als Militärstraßen gebaut, um gegen die jakobitischen Aufstände vorzugehen. Diese Straßen halfen, schottische Rebellenbewegungen einzudämmen, die für die Rückkehr der Stuart-Könige kämpften.

    Whisky und Schmugglerpfade: In den Highlands wurde seit Jahrhunderten illegal Whisky gebrannt. Die abgelegenen Täler entlang des West Highland Way boten ideale Verstecke für Schmuggler, die ihre Fässer durch die Berge transportierten, um Steuern zu umgehen. Heute erinnern Destillerien wie die Ben Nevis Distillery an diese traditionsreiche Vergangenheit.

    Geschichte & Kultur entlang des West Highland Way

Eindrücke vom Team & unseren Kunden

Häufige Fragen zum West Highland Way

  • Was ist der West Highland Way?

Der West Highland Way ist Schottlands berühmtester Fernwanderweg. Auf 154 km führt er von Milngavie nach Fort William durch die Highlands, vorbei an Loch Lomond, Rannoch Moor und den markanten Gipfeln der Buachaille Etive Mòr.

  • Warum ist der West Highland Way einzigartig?

Der West Highland Way ist Schottlands Fernwanderweg Nummer 1. Keine andere Route in Schottland vereint so viel wilde Natur, majestätische Gipfel, unberührte Seen, rauschende Bäche und authentische Highland-Kultur.

  • Wie lang ist der West Highland Way?

Die Gesamtlänge beträgt etwa 154 km von Milngavie bis Fort William. Abhängig von der gewählten Etappe kann die Wanderung kürzer sein, z. B. als Kurztrip ab Bridge of Orchy (59 km) oder als 8-tägige Komplettwanderung.

  • Wo beginnt und wo endet der West Highland Way?

Startpunkt in Milngavie, ein Vorort von Glasgow.

Endpunkt in Fort William, am Fuße des Ben Nevis, Schottlands höchstem Berg.

  • Wo verläuft der West Highland Way?

Die Route beginnt in den sanften Lowlands bei Glasgow und führt in die wilden Highlands. Sie passiert Loch Lomond, das Rannoch Moor, Glen Coe, Kingshouse und endet in Fort William am Ben Nevis.

  • Welche ist die schönste Etappe des West Highland Way?

Besonders beliebt sind:

  • Rowardennan nach Inverarnan: Entlang von Loch Lomond, idyllische Pfade und ruhige Wälder.
  • Bridge of Orchy bis Kingshouse: Überquerung des Rannoch Moors und Aufstieg über „Devil’s Staircase“.
  • Kingshouse bis Kinlochleven: Majestätische Hochgebirgslandschaften mit Blick auf den Ben Nevis.
  • Wie lange dauert es, den West Highland Way zu wandern?

Die meisten Wanderer benötigen 6 bis 10 Tage, je nach Etappenlänge und Gehgeschwindigkeit. Wir bieten drei Varianten:

  • Kompletter Weg: 8 &10 Tage
  • Kurztrip: 5 Tage
  • Wie schwierig ist der West Highland Way?

Der Weg ist insgesamt moderat, einzelne Abschnitte wie Rannoch Moor und Devil’s Staircase erfordern gute Kondition. Die Etappen sind zwischen 15-24 km und im Allgemeinen technisch nicht schwierig, erfordern aber eine gute Grundkondition.

  • Ist der West Highland Way für Anfänger geeignet?

Ja, grundsätzlich ist der West Highland Way mit einer guten Grundkondition und Vorbereitung auch für Einsteiger machbar. Die meisten Etappen verlaufen auf gut befestigten Wegen ohne technische Schwierigkeiten. Sie sollten in der Lage sein, Etappen bis zu 24 km und einige An- und Abstiege zu bewältigen.

  • Kann ich den West Highland Way alleine wandern?

Ja, der West Highland Way ist allgemein sicher und wird oft von Gleichgesinnten begangen. Mit unserer AbenteuerWege App sind Sie bestens für Ihre Wanderreise gewappnet, wir übernehmen die Logistik und stehen auch während Ihrer Reise mit Rat und Tat zur Seite.

  • Ist der West Highland Way gut ausgeschildert?

Ja, der West Highland Way ist klar ausgeschildert. Eine West Highland Way Karte ist nicht notwendig. Unsere AbenteuerWege App enthält detaillierte Offline-Karten und bringt Sie per Routenführung zuverlässig ans Ziel.

  • Was ist die beste Zeit, um den West Highland Way zu wandern?

Beliebte Monate sind Mai und September, da sie milde Temperaturen bieten und die Highlands in voller Blüte stehen. In den Sommermonaten Juli und August ist die Wahrscheinlichkeit für Sonnentage am höchsten. Wenn man den West Highland Way mehr für sich haben möchte, empfehlen wir den Reisezeitraum März bis Juni.

  • Gibt es auf dem West Highland Way Gepäcktransport?

Ja, AbenteuerWege organisiert den täglichen Transport Ihres Gepäcks zwischen den Unterkünften, sodass Sie leicht und flexibel wandern können.

  • Wo übernachtet man beim West Highland Way?

In handverlesenen B&Bs, Lodges oder Hotels. Alle Unterkünfte sind gemütlich, zentral zu den Etappen gelegen und bieten schottische Gastfreundschaft.

  • Kann ich den West Highland Way spontan wandern – ohne Unterkünfte zu buchen?

Eher nicht zu empfehlen. Besonders in der Hochsaison sind viele Unterkünfte ausgebucht. Mit AbenteuerWege reisen Sie entspannt mit vorgebuchten Hotels und Gepäcktransport – perfekt organisiert, aber individuell erlebbar.

  • Wie komme ich zum West Highland Way?

Anreise zum West Highland Way:

  • Flug nach Glasgow International oder Edinburgh Airport.
  • Von Glasgow: Zug nach Milngavie (20 Min) oder Bus (30–40 Min). Shuttle-Services oder Taxis verfügbar.
  • Welche Ausrüstung brauche ich für den West Highland Way?

Sie brauchen feste Wanderschuhe, Sonnenschutz, Trinkflasche, Regenschutz und leichte Kleidung. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche West Highland Way Packliste, damit Sie optimal ausgerüstet sind.

  • Warum sollte ich meine West Highland Way Wanderreise bei AbenteuerWege buchen?

AbenteuerWege ist der erfahrenste deutschsprachige Anbieter für selbstgeführte Wanderreisen auf dem West Highland Way. Wir bieten:

  • Hohe Servicequalität, ausgezeichnet von Stiftung Warentest 
  • Perfekt geplante Etappen
  • Gepäcktransport & handverlesene Unterkünfte
  • Preisgekrönte App mit Routenführung
  • Support vor und während der Wanderung

 

EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland