Granada und die weißen Dörfer Andalusiens
- Entdecken Sie Granada und die weißen Dörfer Andalusiens auf fabelhaften Wanderungen
- Wandern Sie durch die Alpujarras mit der schneebedeckten Sierra Nevada als Kulisse
- Erleben Sie die unvergleichliche Alhambra mit ihren Gärten, Brunnen und Mosaiken
- Genießen Sie exotisch gewürzte Gerichte und den leckeren Schinken von Trevélez
- Erkunden Sie die kleinen romantischen Bergdörfer mit ihrer maurischen Vergangenheit
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in GranadaWillkommen im wunderschönen und faszinierenden Granada. Die Stadt ist ein interessanter Mix aus Geschichte und Moderne, mit ihren alten Gässchen, modernen Prachtstraßen und natürlich dem reichen maurischen Erbe, das sich auf Schritt und Tritt und hinter jeder Ecke findet. Sie werden sicherlich Lust haben, die Stadt auf einem kleinen Spaziergang kennenzulernen und in den tollen Restaurants und Cafés in die typische andalusisch-entspannte Atmosphäre einzutauchen. Heute und am Ende der Tour wohnen Sie im Hotel Reina Cristina, das zentral neben der Kathedrale gelegen ist.

Das Hotel Reina Cristina liegt im Herzen von Granada, in der ehemaligen Residenz der Familie Rosales, wo der berühmte spanische Dichter Federico García Lorca seine letzten Tage verbrachte.
Mit dem Bus fahren Sie nach Capileira, dem Hauptort der Alpujarras in luftigen 1436m. Wir sind uns sicher, dass Sie sich schon auf den ersten Blick in das pittoreske Dörfchen mit seinen winzigen Plätzen, engen Gassen und Blumen geschmückten Häuschen verlieben werden. Sie können zwischen verschiedenen Rundwanderungen im Valle Rio Poqueira wählen, auf allen werden Sie wunderschöne Ausblicke über die Alpujarras genießen. Sie wohnen in einem sehr charmanten, kleinen Hotel, direkt gegenüber der Kirche.
Wanderung nach Pampaneira: 9 km, Auf-/Abstieg ca. 560/570 hm
Wanderung nach Bubión: 7 km, Auf-/Abstieg ca. 350/350 hm

Das charmante Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude und wurde erst kürzlich renoviert und im 3* Standard ausgestattet, wobei viele Originaldetails beibehalten wurden.

Das Hotel wurde nach der lokalen Architektur gebaut und alle Zimmer sind rustikal eingerichtet.
Heute geht es gleich durch die maurischen Dörfer Bubion und Pitres, einen alten mediterranen Steineichenwald, Pinienhaine und Bewässerungskanäle. Bevor Sie Ihren Übernachtungsort Mecina-Fondales, erreichen, durchqueren Sie die Gärten der Taha de Pitres mit ihren Quellen aus maurischer Zeit. Sie wohnen in einem einfachen, aber umso herzlicheren kleinen Hotel im Zentrum von Mecina.
Auf-/Abstieg: ca. 210/620 hm

Das Hotel ist in der traditionellen Architektur erbaut, die der Enklave Alpujarra entspricht. Das Mecina Fondales Hotel liegt nur 2 Kilometer vom Fluss Truchero de Trévelez entfernt, mit sauberem und kristallklarem ewigem Wasser. Genießen Sie die frische Bergluft und die traditionelle Küche. Fühlen, genießen, ausruhen und Spaß haben im Hotel Mecina Fondales.
Auf einem Fernwanderweg wandern Sie heute durch das Valle del Rio nach Trevélez, das höchstgelegene Dorf Spaniens. Dabei werden Sie stets vom atemberaubenden Panorama der schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada begleitet. Trevélez ist weltbekannt für seinen ausgezeichneten getrockneten Schinken, den Sie am besten zusammen mit einem Gläschen Wein im charmanten Restaurant Ihres heutigen Hotels La Fragura II probieren. Vom Hotelpool aus haben Sie wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Berge.
Auf-/Abstieg: ca. 1020/530 hm

Das Hotel Restaurant La Fragura liegt in Trevelez, dem höchsten Dorf des Alpujarra-Massivs. Das Hotel wurde neu erbaut, im typischen Stil der regionalen Architektur.
Sie wählen zwischen drei Wanderungen: Eine Rundwanderung in der Umgebung des Dorfes oder eine kürzere Tour auf dem historischen Camino de Granada.
7 Lagunas: 16 km, Auf-/Abstieg ca. 1350/1350 hm
Encinillas: 14 km, Auf-/Abstieg ca. 620/620 hm
Camino Granada: 13 km, Auf-/Abstieg ca. 420/420 hm

Das Hotel Restaurant La Fragura liegt in Trevelez, dem höchsten Dorf des Alpujarra-Massivs. Das Hotel wurde neu erbaut, im typischen Stil der regionalen Architektur.
Ein weiterer wunderbarer Wandertag zwischen den maurischen Dörfern liegt vor Ihnen. Zu Beginn wandern Sie durch schattige Wälder, dann folgen Sie schmalen Pfaden bis hinauf zu El Portichuelo, dem höchsten Punkt des heutigen Abschnitts. Für die Anstrengungen des Aufstieges werden Sie reich belohnt mit der Aussicht über die Sierra Nevada und an klaren Tagen können Sie sogar bis nach Nordafrika schauen. Sie übernachten direkt in der Nähe des Gipfels im Hotel Los Bérluches von Alejandra, Csilla und ihrer Familie. Sie werden vor allem das hervorragende hausgemachte Essen lieben.
Auf-/Abstieg: ca. 630/870 hm

Ihre Gastgeber im familiengeführten Hotel Berchules sind spezialisiert darauf, Wanderer willkommen zu heißen und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Das Casa Rural el Paraje liegt mitten im schönen Andalusien. Genießen Sie die Stille und einzigartige Aussicht abseits der Hektik der Stadt.

Im Mirador de Berchules werden Sie herzlich willkommen geheißen. Es liegt mitten im Herzen der Alpujarra Alta und bietet tolle Blicke auf Berge und Meer.
Zum Abschluss können Sie noch eine kurze Wanderung im Valle Rio Grande zu einem alten maurischen Waschhaus machen, bevor Sie den Bus nach Granada nehmen.
Als absoluter Höhepunkt der Reise ist es quasi ein Muss, in Granada den wunderbaren maurischen Palast Alhambra mit den zahlreichen Mosaiken und prächtigen Schnitzereien zu besuchen. Wir empfehlen, diesen magischen Ort mit den Nasridenpalästen, dem Generalife Palast und den blühenden Gärten im Rahmen der Abendsession zu besichtigen.
Die Eintrittskarten sind nicht inklusive, Sie müssen sie aber, wegen des großen Andrangs, auf jeden Fall im Voraus kaufen (online).
Von Berchules gibt es Direktbusse nach Granada zwei mal am Tag, um 05.50 und 17.05 Uhr und die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden. Damit Sie den Tag in Granada gut nutzen und entspannt die Alhambra besichtigen können, empfehlen wir Ihnen eine Zusatznacht am Ende der Reise in Granada.
Optionale Wanderung im Valle Rio Grande: 10 km, Auf-/Abstieg ca. 230/230 hm

Das Hotel Reina Cristina liegt im Herzen von Granada, in der ehemaligen Residenz der Familie Rosales, wo der berühmte spanische Dichter Federico García Lorca seine letzten Tage verbrachte.
Nach dem Frühstück heißt es „Adiós Andalucía“!
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWollen Sie eine ganz besondere Ecke Andalusiens in allen Facetten - von der maurischen Geschichte bis zu den leckeren kulinarischen Spezialitäten - kennenlernen? Dann ist diese Wanderreise durch die weißen Dörfer der Alpujarras mit dem Höhepunkt Granada und der Alhambra genau das Richtige für Sie!
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Da dies eine selbst geführte Wanderreise ist, müssen Sie unterwegs selbst navigieren, Entscheidungen treffen und auf Ihre Sicherheit achten. Wir haben die Reise als moderat eingestuft, die längste Tagesetappe ist 16 km lang. An zwei Tagen können Sie zwischen verschiedenen Rundwanderungen wählen, so dass Sie selbst auch Einfluss auf die Schwierigkeit der Reise nehmen können oder Sie bleiben auch an einem dieser Tage im Hotel und entspannen am Pool. Wenn Sie von einem Dorf zum nächsten wandern, müssen Sie bis zu 750 Höhenmeter bewältigen, Sie sind im Schnitt ca. 6 Stunden unterwegs und sollten deshalb über eine gute Kondition und Wandererfahrung verfügen.
Obwohl die Anstiege sich manchmal über einige Kilometer hinziehen, sind Sie nicht sehr steil und erfordern keine besonderen technischen Fähigkeiten. Sie wandern auf breiten unbefestigten Wegen und Pfaden, ab und zu ist auch einmal ein kurzes Stück auf Asphalt dabei.
Entfernung
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Sie sollten eine relativ gute Kondition haben und über Trittsicherheit verfügen, um diese Reise optimal genießen zu können.
7 Übernachtungen sind im Preis enthalten. In Granada wohnen Sie in einem zentral im Stadtzentrum gelegenen guten 3* Hotel und unterwegs in verschiedenen kleinen 2*/3* Familienbetrieben. Sie übernachten im DZ mit Bad/WC, manche der Hotels haben eine Terrasse und/oder einen Pool.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten, besonders authentischen und herzlichen Hotels unter, die sich durch eine freundliche Atmosphäre und gutes, hausgemachtes Essen auszeichnen.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück und 3 x Abendessen mitinbegriffen. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen oder Sie kaufen sich unterwegs Ihr Picknick. Getränke sind auch nicht inklusive, jedoch in allen Unterkünften erhältlich.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an. Wenn Sie in einer Gruppe Einzelzimmer benötigen, fällt der Zuschlag ebenfalls an.
Die meisten Touren sind gut ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 7 Übernachtungen in 2* und 3* Hotels im DZ mit Bad/WC
- 7x Frühstück
- 3x Abendessen (Trevélez & Bérchules)
- Gepäcktransfer an Tagen 3, 4, 6
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise Granada
- Transfers vor Ort an Tag 2 und 7
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Zusätzliche Transfers mit Bus/Taxi, wenn Sie eine Etappe nicht wandern wollen
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Sie können diese Reise ganzjährig an jedem beliebigen Tag und Datum starten außer im Juli und August, da es dann zu heiß wird. In den Monaten Dezember bis März kann es in der Sierra Nevada zu Schneefall kommen, so dass einige Wanderungen nicht durchgeführt werden können. An bestimmten spanischen Feiertagen kann es zur Einschränkung im Busbetrieb kommen, so dass die Transfers an Tag 2 oder Tag 7 nur mit einem Zusatztransfer oder Taxi durchgeführt werden können.
Die beste Reisezeit nach Andalusien sind die Monate April bis Oktober, da dann die Regenwahrscheinlichkeit sehr gering ist.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Granada und Malaga. Malaga wird von zahlreichen Flughäfen in Deutschland aus angeflogen.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Vom Flughafen in Malaga können Sie per Bus oder Zug nach Granada fahren (1,5 – 2 Std.). Informationen finden Sie auf der Webseite des Flughafens. Noch einfacher ist es, wenn wir für Sie einen bequemen privaten Transfer buchen. Sprechen Sie uns einfach an.
Die Abreise erfolgt ebenfalls von Granada, daher entnehmen Sie die Informationen bitte der Anreise.
Der Gepäcktransport ist an den Tagen 3, 4, 6 inklusive, so dass Sie nur einen kleinen Tagesrucksack mit auf die Wanderung nehmen müssen. An den Tagen, an denen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem nächsten Übernachtungsort fahren (Tag 2 & 7), nehmen Sie Ihr Gepäck selbst mit.
Zusatznächte
Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Bitte sprechen Sie uns einfach an. Wir empfehlen ganz besonders Zusatznächte in Granada, um diese faszinierende Stadt ganz intensiv kennenzulernen.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
WegweiserBücher & Filme rund um den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit22 März 2019
-
WegweiserSantiago de Compostela Kathedrale: Renovierungen 2020Mehr2 Mindestlesezeit05 Februar 2020
-
Wegweiser6 gute Gründe, um auf dem Jakobsweg zu wandernMehr3 Mindestlesezeit20 Dezember 2018
-
WegweiserWelche Mittelmeerinsel ist die richtige für mich?Mehr6 Mindestlesezeit30 Oktober 2018
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserBis ans Ende der Welt - Der Camino FinisterreMehr2 Mindestlesezeit29 Dezember 2017
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
WegweiserGran Canaria – Wanderurlaub fernab der MassenMehr2 Mindestlesezeit06 November 2017
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Mindestlesezeit28 September 2020
-
WegweiserWelche Kanarische Insel ist die richtige für mich?Mehr3 Mindestlesezeit18 August 2017
-
WegweiserDie häufigsten Fragen & Antworten zu TeneriffaMehr2 Mindestlesezeit14 August 2017
-
Wegweiser"Buen Camino" - Selinas Reisebericht vom JakobswegMehr3 Mindestlesezeit18 Juli 2017
-
WegweiserGran Canaria - Insel der KontrasteMehr1 Mindestlesezeit28 Dezember 2016
-
WegweiserWandern durch die weißen Dörfer AndalusiensMehr2 Mindestlesezeit02 November 2016
-
WandernWandern in La Gomera: Die grüne InselMehr1 Mindestlesezeit07 Oktober 2016
-
WegweiserDas kleine Jakobsweg Lexikon – Spanisch für PilgerMehr2 Mindestlesezeit28 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserJakobsweggeschichten - Mein Abenteuer JakobswegMehr2 Mindestlesezeit21 Dezember 2015
-
WegweiserJakobsweg - Tipps zur Anreise nach SarriaMehr2 Mindestlesezeit16 Dezember 2015
-
Wegweiser5 individuelle Wanderreisen für SonnenanbeterMehr2 Mindestlesezeit14 August 2015
-
JakobswegDie häufigsten Fragen zum JakobswegMehr5 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
EntdeckungEssen auf dem Jakobsweg: diese galicischen Spezialitäten dürfen Sie nicht verpassenMehr2 Mindestlesezeit30 August 2019
-
WegweiserUnsere Unterkünfte auf dem Jakobsweg - So wohnen wir!Mehr1 Mindestlesezeit30 Juni 2015
-
SpanienJakobsweg für Anfänger: 9 Tipps zum Pilgern auf dem Camino de SantiagoMehr4 Mindestlesezeit29 Januar 2020
-
JakobswegAnreise zum Camino del Norte - Jakobsweg an Spaniens NordküsteMehr4 Mindestlesezeit27 Juni 2021
-
JakobswegRenovierungen abgeschlossen: Kathedrale von Santiago de CompostelaMehr1 Mindestlesezeit07 April 2021
-
JakobswegDie letzten 100 km auf dem Jakobsweg - VergleichMehr5 Mindestlesezeit16 September 2021
-
WegweiserKleiner Insider-Reiseführer zu MallorcaMehr3 Mindestlesezeit20 Juni 2022
-
WegweiserSpanien: Welche Region passt zu mir? Wanderurlaub für jeden TypMehr2 Mindestlesezeit01 September 2022
-
SpanienSonnenwandern im OktoberMehr3 Mindestlesezeit16 August 2022
-
KanarenDie 5 Must-Eat der Kanarischen InselnMehr1 Mindestlesezeit24 November 2022
-
Tipps & FAQRegion und Highlights – Warum sich ein Aufenthalt in Pollença lohntMehr3 Mindestlesezeit08 Mai 2023
-
Tipps & FAQDie 5 schönsten Strände von PollençaMehr2 Mindestlesezeit12 Mai 2023
-
WegweiserDie schönsten Orte in den katalanischen PyrenäenMehr3 Mindestlesezeit06 August 2023
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Cabo de Gata – die wilde Küste Andalusiens
Sonne, wilde Steilklippen, sauberes Meer und lange Sandstrände charakterisieren diese Wanderung.Highlights- Wilde, wüstenartige Küstenlandschaft
- Sanstrände von Los Genoveses & Monsul
- Unberührter Naturpark Cabo de Gata
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Andalusien: Naturpark Sierra de Grazalema
Pfade des ältesten Naturpark Spaniens führen zu Höhlen, Schluchten und durch typisch weiße Dörfer.Highlights- Kalksteingebirge der Sierra de Grazalema
- Ronda - älteste Stadt Spaniens mit „Puente Nuevo“
- Höhlenmalereinen in der „Cueva de los Pilares”
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Wandern im Nationalpark Picos de Europa
Wandern Sie im ersten Nationalpark Spaniens mit seiner vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt.Highlights- Wanderung zum legendären Pico Urriello
- Zahlreiche Tierarten - Gämse, Geier und Adler
- Authentische spanische Bergdörfer