Portugiesischer Jakobsküstenweg In Style: Die letzten 100km
8 Tage & 7 Nächte- Die letzten 100km auf dem Portugiesischen Jakobsküstenweg
- Gehobene Boutique-Hotels & Gutshäuser für Ihre Übernachtungen
- Ein Ruhetag in Cambados oder Pontevedra – je nach Vorlieben
- Erleben Sie die grüne Vielfalt der galicischen Landschaft
- Von der Atlantikküste durch das Hinterland bis nach Santiago
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Pilgerwege | Egal ob Sie etwas Zeit mit sich selbst oder Ihren Liebsten verbringen möchten, ob spirituelle Gründe eine Rolle spielen oder Sie sich vorgenommen haben, über sich selbst hinauszuwachsen – bei unseren Pilgerwegen werden Sie fündig. Auf legendären Routen und Camino-Geheimtipps übernachten Sie in komfortablen Unterkünften und treffen auf gleichgesinnte Abenteurer:innen.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende, Gruppen 10+
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Fernwanderwege
- Küstenwandern
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Der Küstenpfad auf dem Camino Portugues ist als leicht bis moderat einzustufen. Die letzten Etappen durch Galicien bis nach Santiago sind zwar etwas hügeliger aber auch hier muss man nicht viele Höhenmeter überwinden. Daher bietet sich dieser Teil des portugiesischen Jakobswegs auch für Pilger– und Wanderanfänger sehr gut an.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Während Sie die erste Etappe noch entlang der Küste führt, geht es ab Cesantes auf dem offiziellen Jakobsküstenweg durch das Landesinnere nach Santiago. Der Weg ist weitestgehend gut ausgeschildert und es ist relativ leicht, der Strecke zu folgen. Gelbe Muscheln und Pfeile weisen Ihnen den Weg. Allerdings weist der Küstenpfad noch einige Lücken in der Beschilderung auf. Geben Sie daher Acht an Wegkreuzungen und nutzen Sie Ihre Wegbeschreibungen, die in dem detaillierten Informationspaket in Ihrer ersten Unterkunft für Sie hinterlegt sind. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
Erfahrung & Fitness
Die Länge der Wanderungen liegt bei 17 bis 27km, jedoch sind die Pfade überwiegend flach, mit nur wenigen Hügeln. Es wird eine gewisse Grundkondition benötigt, jedoch ist der Weg auch für Pilgeranfänger geeignet.
Unterkünfte
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten modernen oder luxuriösen Boutique Hotels und Gutshäusern unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Diese Reise ist auch für Alleinreisende geeignet, allerdings fällt hier ein Zuschlag an.
- 7 Übernachtungen in charmanten Boutique-Hotels & Gutshäusern
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfers laut Reiseverlauf
- Ruhetag in Cambados oder Pontevedra – je nach Wunsch
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel oder Taxitransfers, falls Sie eine Etappe überspringen möchten
- Ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Zusatznächte
- Einzelzimmerzuschlag
- Halbpension
- Aufpreise an Feiertagen
Verfügbarkeit
Der portugiesische Jakobsweg kann eigentlich ganzjährig bereist werden. Allerdings sind die Monate Dezember bis Februar recht kühl und nicht alle Unterkünfte haben eine Heizung. Daher bieten wir die Pilgerreise nur von März bis November an und die Monate Dezember bis Februar nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch. In den Sommermonaten Juli / August kann es mitunter sehr heiß werden. Beste Wanderzeit ist im Frühjahr und im Herbst. Sie können Ihre Reise an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Da unsere bevorzugten Unterkünfte vornehmlich kleinere Häuser sind, sollten Sie Ihre Reise so früh wie möglich buchen.
Wetter
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Website dafür finden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Sie haben die Möglichkeit über Santiago de Compostela mit einem Direktflug von Frankfurt am Main anzureisen. Von den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid. Von Santiago aus nehmen Sie am besten den Zug RENFE nach Vigo.
Neben den Verbindungen über Santiago de Compostela, können Sie über Madrid nach Vigo fliegen. Hier gibt es mehrere Verbindungen täglich.
Abreise vom Zielpunkt
Es gibt Direktflüge ab Santiago nach Frankfurt/Main. Zu den übrigen deutschen Flughäfen gibt es Umsteigeverbindungen über Barcelona oder Madrid.
Von Santiago aus können Sie auch einen Schnellzug nach Madrid nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der RENFE.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Auf dem Jakobsweg gibt es so viel zu tun und zu entdecken, dass viele unserer Kunden Zusatznächte einplanen, entweder als Ruhetage oder um die Region noch intensiver kennenzulernen. Wenn Sie alleine reisen, sollten Sie nicht zu viele Zusatzstopps einlegen, da es so schwerer wird, unterwegs Anschluss an eine Gruppe zu finden. Wir empfehlen Ihnen Zusatznächte in Vigo, Pontevedra oder Cambados und Santiago de Compostela.
In Vigo haben Sie die Möglichkeit die Stadt mit ihren Sehenwürdigkeiten zu erkunden oder die Cíes-Inseln für sich zu entdecken. Bereits bei den Römern waren die Insel als "die Inseln der Götter" bekannt. Hier warten neben der herrlichen Landschaft auch wunderschöne Strände mit feinem weißen Sand auf Sie.
In Pontevedra angekommen empfiehlt sich ein Ausflug in die Rías Baixas. Hierbei handelt es sich um die Meeresarme, die weit in das Landesinnere reichen und am besten bei einer Bootsfahrt erkundet werden können. Die autofreie, mittelalterlichen Altstadt von Pontevedra beeindruckt mit kleinen Plätzen, wappengeschmückten Herrenhäusern und alten Kirchen.
Sollten Sie sich für einen Ruhetag in Cambados entscheiden, genießen Sie die Region des Albariño Weins. Besuchen Sie das älteste Weingut der Region oder unternehmen Sie einen Ausflug zur Illa de Arousa. Auf der Illa de Arousa erwartet Sie ein beeindruckendes Vogelschutzgebiet mit kurzen Rundwegen.
Am Ende der Reise lohnt sich eine Zusatznacht in Santiago de Compostela. Neben dem Besuch der Kathedrale und der Teilnahme an einer Messe, besteht die Möglichkeit an einer Führung auf die Dächer der Kathedrale zu teilzunehmen (Vorausbuchung notwendig!). Von hier aus bietet sich ein gigantischer Ausblick auf die Stadt. Ein Ausflug ans Ende der Welt, nach Finisterre & Muxía ist allerdings ebenso beeindruckend! Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen weiter.
Pilgerpass und –urkunde
Den Pilgerpass erhalten Sie in Ihrem ersten Hotel mit Ihren restlichen Reiseunterlagen. Sie müssen den Pass unterwegs in Kirchen, Restaurants oder Hotels abstempeln lassen, um am Ende der Pilgerreise in Santiago die Pilgerurkunde Compostela zu erhalten. Diese erhält nur, wer mindestens die letzten 100km auf dem Jakobsweg gepilgert ist.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
Aufpreise
An einigen Tagen kann es aufgrund von Feiertagen zu Aufpreisen zum Reisepreis kommen.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.