Yorkshire Pub Walk: Ales & Dales
- Schlendern Sie durch das malerische Grassington aus "Der Doktor und das liebe Vieh"
- Kosten Sie z.B. im Tann Hill Inn verschiedenste Ales und traditionelles Pub-Essen
- Mehrere nationale, englische Trails wie der Dales Way zeigen Ihnen das einmalige Yorkshire
- Entspannen Sie in urigen, atmosphärischen Inns, Gästehäusern oder kleinen Boutique-Hotels
- Besuchen Sie das historische Bolton Castle, in dem Queen Mary gefangen halten wurde
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in GrassingtonWillkommen in Grassington – einem der malerischsten Dörfer der Dales oder wie die Engländer gerne sagen ein „chocolate box village“. So picutre-perfect, dass es als Bild auf einer der Vintage-Schokoladen-Boxen gedruckt sein könnte. Genießen Sie nach Ihrer Ankunft einen Spaziergang durch das ikonische Marktstädtchen, das vor Charme, Geschichte und Charakter nur so strotzt und entdecken Sie den ein oder anderen Drehort der Neuverfilmung von "Der Doktor und das liebe Vieh". Für diejenigen, die etwas früher am Tag ankommen oder einen Abendspaziergang machen möchten, bieten wir eine optionale 8-Meilen-Rundwanderung (die abgekürzt werden kann) durch die Wharfedale-Region an, die Sie zu den kleinen Dörfern Linton und Burnsall führt - beide haben ausgezeichnete Pubs! In Grassington empfehlen wir einen Abstecher im The Devonshire, dem kultigsten Pub der Dales.

Ein klassisches Yorkshire Inn - Holzbalken, gemütliche Sessel am Kaminfeuer und ein ausgezeichnetes Angebot an feinen Ales und leckeren Pubgerichten. Die Zimmer sind gemütlich und farbenfroh eingerichtet, der Empfang für Gäste stest freundlich und die Atmosphäre wie im Bilderbuch typisch für die Yorkshire Dales - der perfekte Einstieg, um die Umgebung und ihre Bewohner kennenzulernen. Vielleicht erkennen Sie die ehrwürdigen Mauern auch aus der Neuverfilmung von "Der Doktor und das liebe Vieh.

Das Black Horse Hotel im Herzen des malerischen Grassington begrüßt Sie mit einer modernen Ausstattung. Das Haus wurde 1990 erweitert und modernisiert, was jedoch den Charme der alten Gemäuer nicht beeinträchtigt - schließlich gab es die alten Räume schon vor Dickens. Im hauseigenen Restaurant kosten Sie neben deftigen Pubgerichten auch andere traditionelle Leckereien, bevor Sie sich an der urigen Bar ein feine Ales gönnen.
Am ersten Wandertag wandern Sie auf der 2. Etappe des Dales Way hinauf nach Coniston Pie, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das hübsche Ackerland haben, das sich wie ein Flickenteppich um Sie herum erstreckt. Die erste Möglichkeit zur Einkehr (oder zum Mittagessen) bietet sich in Kettlewell auf der Durchreise, eine weitere Möglichkeit besteht in Starbotton. Freuen Sie sich auf eine sanfte Waldwanderung, die Sie an Flüssen entlang bis nach Buckden führt.
Auf-/Abstieg: 160 m/130 m
Leider wird das White Lion Inn in Cray im Jahr 2024 nicht mehr betrieben, so dass Sie im kommenden Jahr in Buckden übernachten werden.

Das Buck Inn liegt mitten im Herzen von Buckden, in der herrlichen Landschaft Upper Wharfedale. Der Barbereich wurde modernisiert, behält sich aber bis heute viel von der originalen Architektur, die heute in einem großen, zusammenhängenden Raum genossen werden kann. So können Sie in der gemütlichen Barecke am Feuer ein feines Ale genießen oder im Restaurantbereich von der kleinen aber qualitativ hochwertigen Speisekarte wählen. Die großzügigen Zimmer versprechen anschließend eine angenehme Nacht.

Ehemals fanden hier Viehtreiber Schutz vor dem Wetter und eine warme Mahlzeit - heute kommen Sie in den Genuss des herzlichen Empfanges in den traditonellen Gemäuern. Das Prasseln des Feuers, die originalen Holzbalken und der Duft der hausgemachten Gerichte lässt Sie nach einem langen Wandertag schnell entspannen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück nehmen Sie heute einen Abschnitt des Lady Annes Way in Angriff, auf dem Sie allmählich in Richtung des hübschen Dorfes Askrigg wandern, das als Drehort für die alte und neue Version von "All Creatures Great and Small" bekannt ist. In Askrigg besteht auch die Möglichkeit, die Brauerei der Yorkshire Dales Brewery Company zu besuchen und ihr fantastisches Real Ale aus erster Hand zu probieren.
Von Askrigg aus wandern Sie durch üppige Felder hoch über der Stadt und weiter nach Hawes. Dieses charmante Städtchen in Yorkshire ist der höchstgelegene Marktflecken Englands und ein schöner Ort für einen Zwischenstopp am Abend. Wenn Sie Zeit haben, lohnt sich auch ein Besuch der Wensleydale Creamery, wo der äußerst schmackhafte Wensleydale-Käse hergestellt wird.
Auf-/Abstieg: 440 m/440 m

Das Inn aus dem 16. Jahrhundert liegt mitten im malerischen Marktstädtchen Hawes. Neben einem herzlichen Empfang erwartet Sie traditionelle Pubkost, eine Auswahl an regionalen Ales und für eine erholsame Nacht stehen gemütliche Zimmer zur Verfügung.

In diesem 300 Jahren alten Mauern findet man neben gemütlichen und liebevoll eingerichteten Zimmer im Gästehaus, frische hausgemachte Köstlichkeiten in Herriot's Kitchen und lokale Kunst in der Herriot Gallery.
Am heutigen Morgen bringt Sie der inkludierte Transfer nach Keld. Sie stoppen an Ihrer Unterkunft, um Ihr Gepäck abzugeben und starten dann auf einen herrlichen Rundwanderweg, einen Abschnitt des Pennine Way. Stetig geht es bergauf über Wiesen und Weiden, stets mit herausragenden Blicken auf das umliegende Weideland bis Sie eines der Highlights dieser Tour erreichen: Tan Hill Inn - den höchsten Pub Englands. Mitten im Nirgendwo belohnen Sie sich für den Anstieg in dem traditionellen Haus aus dem 17. Jahrhundert. Danach geht es durch abgelegenes Farmland und über einen kleineren Bergrücken bis zur Ravenseat Farm, Heimat der bekannten Schäferin Amanda Owen und Ihrer 9 Kinder. Anschließend wandern Sie entlang des Coast-to-Coast Way zurück bis nach Keld, wo schon die Keld Lodge auf Sie wartet.
Auf Grund von geringen Verfügbarkeiten kann es vorkommen, dass wie Sie in einer nahegelegenen Ortschaft unterbringen.
Auf-/Abstieg: 355 m/375 m

In Keld Lodge erwartet Sie ein herzlicher Empfang. Das ehemalige Jägerhaus ist heute ein gemütliches Hotel & Restaurant. Das Keld Lodge gehört Nick und Karen Glanvill, die die Lodge auch managen.

Butt House ist das kleine B&B von Tony und Linda, die beide auf eine lange Erfahrung im Hotelgewerbe zurückblicken. Sie wollen besonders müden Wanderern ein gemütliches Zuhause auf Zeit bieten und es gibt im Haus einen Trocken- und Wäscheraum, man kann Lunchpakete und hausgemachtes herzhaftes Essen vorbestellen. Linda ist ausgebildete Köchin und über die Ortsgrenzen hinaus bekannt für ihre Curry Bananen Suppe. In allen 4 Zimmern gibt es als Zugabe wunderbare Ausblicke.

Von jedem Zimmer des 300 Jahre alten Farmhauses aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Landschaft. Im Frühling können Sie die neugeborenen Lämmer bei ihren ersten Schritten rund um das Haus beobachten, im Sommer erwarten Sie satte Wiesen mit bunten Blumen. Genießen Sie in der Gästelounge einen heißen Tee mit frischer Milch und hausgemachtem Gebäck.
Heute können Sie aus zwei Vorschlägen auswählen - ganz wonach Ihnen heute mehr der Sinn steht. Auf der "Low Level Route" folgen Sie dem Fluss, der sich langsam durch das herrliche Swaledale-Tal schlängelt bis nach Reeth. Sie passieren das malerische Gunnerside, wandern über üppige Wiesen und Weiden, immer begleitet vom Plätschern des Flusses und später vorbei am Punch Bowl Inn. Auf der "High Level Route" folgen Sie dem Coast-to-Coast-Trail auf einem alten Minenweg. Dieser bringt Sie nach Melbecks Moor, eine herrlich, abgelegene, mit Heidekraut geschmückte Landschaft (ohne Einkehrmöglichkeiten). Vorbei an einigen Ruinen führt auch dieser Weg Sie schließlich entlang des Flusses nach Reeth, wo Sie erneut die Möglichkeit haben zwischen 3 Pubs den "besten" zu finden.
Low Level Route: 19 km, Auf-/Abstieg: 330 m/460 m
High Level Route: 18 km, Auf-/Abstieg: 530 m/650 m

Das georgianische Landhaus steht mitten in Reeth und blickt dank seiner erhöten Lage über den geschäftigen Markplatz und das dahinter liegenden Landschaften. Jedes einzelne Zimmer wurde liebevoll modernisiert und eingerichtet. Mit der gemütlichen Bar, dem gehobenen Restaurant und Möglichkeiten im Sommer vor dem Haus die Aussicht zu genießen wird es Ihnen im The Burgoyne an nichts fehlen.

Robert und Sheila sind passionierte Gastgeber, denen hohe Servicequalität mit persönlicher Note am Herzen liegt. Alle 5 Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten wunderbare Ausblicke über die Swaledale Landschaft. Es gibt einen Trockenraum für die unfreundlichen Tage.
Erst geht es heute ein kleines Stück zurück nach Wensleydale bevor Sie in die einsamen, mit Heidekraut bewachsenen Landschaften von Apedale aufsteigen. Der Weg schlängelt sich stetig bergauf, immer mit grandiosen Ausblicken ins Tal, bis Sie schließlich durch grüne Wiesen und Weiden nach Leyburn hinab wandern. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit um Bolton Castle zu besuchen. Die liebevoll gepflegten Gärten und erhaltenen Zimmer, geben einen hervorragenden Einblick in die Zeiten, als hier Queen Mary festgehalten wurde. Kurz darauf erreichen Sie die berühmten Aysgarth Falls in Carperby. Die kleinen Wasserfälle des Ure sind ein beliebtes Ausflugsziel und nur unweit von Ihrer nächsten Unterkunft entfernt. Im Pub des Aysgarth Falls Hotel entspannen Sie am Abend in einem der gemütlichen Sessel.
Auf-/Abstieg: 520 m/515 m

Das gemütliche Landhaus liegt nur unweit der bekannten Aysgarth Falls entfernt und empfängt seine Gäste mit traditionellem Pub und außergewöhnlichem Restaurant. Die Zimmer sind modernisiert und individuell eingerichtet und bieten Ausblicke auf die umliegende Landschaften.

Das familiengeführte B&B heißt Sie mit gemütlichen Zimmern, traumhaften Blicken und einem hausgemachten Frühstück am nächsten Morgen herzlich Willkommen.

Das kleine Boutique Hotel in Herzen von Aysgarth besticht mit gemütlichen Zimmern und einem ganz eigenen Charme. Freuen Sie sich zum Frühstück auf lokal geräucherten Lachs und frisch gepressten Orangensaft.
Auch für Ihren letzten Wandertag können Sie zwischen zwei Optionen wählen - beide bieten noch einmal herrliche Ausblicke auf die wundervolle Landschaft, sind jedoch auch gleichermaßen herausfordernd. Um die Blicke vom Buckden Pike zu genießen, folgen Sie erst der Walden Road bis nach Starbottom und über Teile das Lady Anne Way zurück nach Kettlewell. Der Weg führt durch abgelegenes Moorland und ist nur sehr spärlich ausgeschildert, die Blicke von Buckden Pike und der Besuch des kleinen Memorial sind jedoch jeden Meter wert. Oder Sie folgen Mark Reid's Inn Way über das Fleensop Moor und das Coverdale Valley zurück nach Kettlewell. Diese Route führt als einzige Strecke der Tour in die östliche Region Coverdale. Nach einem Pint oder leckeren Eis als Belohnung in Kettlewell wird Sie ein inkludierter Transfer wieder nach Grassington bringen.
Buckeden Pike Route: 20 km, Auf-/Abstieg: 590 m/595 m
Mark Reis's Inn Way Route: 25 km, Auf-/Abstieg: 580 m/585 m

Das Black Horse Hotel im Herzen des malerischen Grassington begrüßt Sie mit einer modernen Ausstattung. Das Haus wurde 1990 erweitert und modernisiert, was jedoch den Charme der alten Gemäuer nicht beeinträchtigt - schließlich gab es die alten Räume schon vor Dickens. Im hauseigenen Restaurant kosten Sie neben deftigen Pubgerichten auch andere traditionelle Leckereien, bevor Sie sich an der urigen Bar ein feine Ales gönnen.

Ein klassisches Yorkshire Inn - Holzbalken, gemütliche Sessel am Kaminfeuer und ein ausgezeichnetes Angebot an feinen Ales und leckeren Pubgerichten. Die Zimmer sind gemütlich und farbenfroh eingerichtet, der Empfang für Gäste stest freundlich und die Atmosphäre wie im Bilderbuch typisch für die Yorkshire Dales - der perfekte Einstieg, um die Umgebung und ihre Bewohner kennenzulernen. Vielleicht erkennen Sie die ehrwürdigen Mauern auch aus der Neuverfilmung von "Der Doktor und das liebe Vieh.
Nach einem letzten herzhaften Frühstück verabschieden Sie sich von den wunderschönen Yorkshire Dales und treten Ihre individuelle Heimreise an.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsWir haben den "Ales and Dales Trail" so konzipiert, dass Sie durch die berühmten weiten Landschaften und abgelegenen Moore des Yorkshire Dales National Park wandern und dabei auch durch die vielen malerischen Dörfer kommen. So haben Sie reichlich Gelegenheit, einen urigen Pub oder eine gemütliche Teestube für ein herzhaftes Mittagessen, ein Abendessen oder eine kleine Erfrischung zu besuchen! Diese mittelschwere, selbstgeführte Wandertour ist perfekt für alle, die eine klassische englische Bergwanderung mit vielen Gelegenheiten, die kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren, suchen! Die meisten Etappen sind als moderat eingestuft, einzelne Touren finden sich jedoch an der Grenze zu moderat bis anstrengend und sollten nicht unterschätzt werden. Auf Grund der Länge der Touren und einigen Auf- und Abstiegen sollten Sie über Wandererfahrung und eine gute bis sehr gute Grundkondition verfügen. Durch das unbeständige Wetter und teilweise ungeschützte Wege, auch über Bergkämme, können Wind und Wetter auch eher leicht-moderate Abschnitte und besonders moderate-anspruchsvolle Abschnitte noch erschweren.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Es erwartet Sie eine Mischung aus Feld- und Waldwegen, Pfaden und kleineren Straßen. Oftmals durchqueren Sie Kuh-oder Schafweiden. Einige der Wege können bei Regen sehr schlammig und sumpfig werden, was das Vorankommen etwas erschweren und verlangsamen kann. Der Ales and Dales Trail ist nicht speziell ausgeschildert, aber Sie wandern durch verschiedene Abschnitte des nationalen Wegenetzes Englands wie dem Dales Way oder dem Coast to Coast Trail und kommen regelmäßig durch kleine Dörfer und Städte. Die Wege sind abschnittsweise abgelegen, werden aber regelmäßig von anderen Wanderern und Einheimischen begangen, wobei einige kurze Abschnitte auf undeutlichen Wegen verlaufen. Einige steinige Auf- und Abstiege setzen eine gute Trittsicherheit voraus.
Der Ales and Dales Trail ist eine klassische Inn-zu-Inn-Wanderung. Die meisten Wanderungen auf der Tour sind als moderat eingestuft (daher ist die Tour insgesamt als moderat eingestuft), es gibt jedoch ein paar Tagesetappen, die an der Grenze zu moderat bis anstrengend liegen (bitte unterschätzen Sie die Schwierigkeit dieser Tage nicht). Für diejenigen, die lieber etwas mehr Zeit in den Pubs oder Teestuben verbringen möchten oder einfach eine leichtere Etappe einschieben möchten, gibt es an den meisten Tagen die Möglichkeit, entweder die Wanderungen abzukürzen oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen - eine Ausnahme bilden die Strecken von Aysgarth nach Kettlewell, für die keine Abkürzungen oder öffentliche Verkehrsmittel angeboten werden. (Alle Abkürzungen und Möglichkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel sind in unserem Informationspaket und der App aufgeführt). Folgend finden Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Tage und ihre ungefähre Entfernung sowie die Auf- und Abstiege. Insgesamt sollten Sie über eine gute bis sehr gute Grundkondition und Wandererfahrung verfügen. Durch das unbeständige Wetter und die teilweisen ungeschützten Wege können Wind und Regen auch leicht-moderate Abschnitte erheblich erschweren. Einige Abschnitte führen über steinige Pfade, bei diesen Auf- und Abstiegen ist eine gute Trittsicherheit vorausgesetzt.
Ein absolutes Highlight dieser Reise sind die von uns sorgfältig ausgewählten, kleinen, traditionellen Inns, Landhäuser oder Boutique-Hotels, in denen Sie im DZ mit Dusche/WC untergebracht sind. Sie erleben hier authentische Gastfreundschaft und können sicher sein, dass Ihre Gastgeber alles tun werden, damit Sie sich wohlfühlen und Ihre Zeit voll genießen können. Besonders in der Hochsaison kann es vorkommen, dass wir für Sie andere als unsere bevorzugten Unterkünfte buchen müssen. Dies werden dann aber immer Unterkünfte gleichen oder besseren Standards sein.
Alleinreisende
Für Einzelzimmer fällt ein Zuschlag an, durch die Unterbringung in traditionellen Inns, Landhäusern und kleinen Boutique-Hotels kann dieser höher ausfallen. Diese Reise ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag für Einzelzimmer und den Transport eines einzelnen Gepäckstückes an. Gerade auf den abgelegeneren Tagesetappen sollten Alleinreisende besonders vorsichtig sein.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mit inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. In vielen Unterkünften können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen oder Sie nutzen die vielen Möglichkeiten auf dem Wag in einen der urigen Pubs oder eine gemütliche Teestube einzukehren. In den meisten Unterkünften können Sie sich auf traditionelle Pub-Gerichte zum Abendessen freuen.
Zusatznächte
Gerne buchen unsere Reisespezialisten Ihnen zusätzliche Nächte vor, während oder nach Ihrer Wanderreise. Besonders empfehlenswert sind zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Reise in Grassington oder im nahe gelegenen Malham, um die malerischen Dörfer und die umliegende Umgebung näher zu erkunden. Für einen Ruhetag während der Wanderreise bietet sich Hawes an. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Da der Ales & Dales Way keine offizielle und durchgängige Beschilderung aufweist, ist auf dieser Wanderreise die Nutzung unserer AbenteuerWege-App unumgänglich. Sie folgen einem ausgedehnten Netz verschiedenster offizieller, nationaler Trails wie dem Dales Way oder dem Coast-to-Coast-Path. Kleinere offizielle Wege wie der Lady Anne Way, Mark Reid's the Inn Way und der Herriot Way begleiten Sie ebenso wie kurze undeutlichere Abschnitte. Wir geben Ihnen ausführliche Wegbeschreibungen, Karten und GPX-Tracks an die Hand, damit Sie mithilfe Ihres Smartphones problemlos von Inn zu Inn wandern können.
- 7 Übernachtungen in traditionellen Inns, Landhäusern und kleinen Boutique-Hotels im DZ mit Bad/WC
- 7 x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Transfer laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h Service Hotline zu unseren Partnern vor Ort und unserem Büro in Deutschland
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern wollen/können
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte
- Transfer von Skipton nach Grassington
Die beste Reisezeit ist von April bis Ende September. Die Wanderung ist auch in den Übergangsmonaten März und Oktober möglich, allerdings kann das Wetter in dieser Zeit unangenehm sein und die Wege können aufgrund der vermehrten Regenfälle und der kürzeren Tageslichtdauer extrem sumpfig werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass für den Gepäcktransport ein Zuschlag fällig werden kann, da die Reise dann außerhalb der Saison liegt. Aufgrund von Mindestaufenthalten in verschiedenen Orten kann diese Reise nicht mit Start an einem Sonntag oder Montag gebucht werden. Sollten Sie doch an einem Sonntag oder Montag starten müssen, werden wir Ihnen alternative Unterkünfte anbieten, für die eventuell ein Aufpreis und ein zusätzlicher Taxitransfer gezahlt werden müssen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
In Nordengland müssen Sie zu jeder Jahreszeit mit Regen rechnen. Darum ist es wichtig, dass Sie über eine gute Ausrüstung mit Regenjacke und wasserdichten Wanderschuhen verfügen. Auch kann, gerade auf den ungeschützten Wegabschnitten, der Wind eine große Rolle spielen, eine Mütze und dünne Handschuhe sind empfehlenswert.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug/Bahn: Der nächstgelegene Flughafen ist Manchester. Von hier nehmen Sie den Zug via Leeds nach Skipton. Von Skipton verkehrt eine regelmäßige Busverbindung nach Grassington. Sie können auch mit dem Taxi nach Grassington fahren.
Alternativ können Sie auch nach London fliegen und ab Kings Cross einen Zug, ebenfalls via Leeds nach Skitpo nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite von National Rail.
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln können in Großbritannien ganz leicht im Internet auf der Webseite Traveline geplant werden. Es ist besser, Bahnfahrten im Voraus zu buchen, da dies wesentlich billiger ist. Lokale Bus-Tickets werden in der Regel beim Einstieg in den Bus gekauft.
Mit dem PKW: Es stehen eine Vielzahl von Fährverbindungen und der Eurotunnel zur Verfügung. Die besten Optionen für Fährverbindungen sind die täglichen Überfahrten von Zeebrügge/Rotterdam nach Hull mit P&O Ferries oder die Verbindung von Amsterdam nach Newcastle mit DFDS Seaways.
Grundsätzlich raten wir eher dazu, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie sich vorher mit uns oder Ihrer Unterkunft in Verbindung setzen, damit Sie das Auto für die Dauer der Reise dort parken können.
Koffer werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen. Wir bitten Sie, pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20kg mitzunehmen.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielsweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack. Das Wetter im Norden Englands kann schnell wechseln und sehr regnerisch sein, daher empfehlen wir gute Regenkleidung, gegen den teils kalten Wind empfehlen sich eine dünne Mütze und Handschuhe. Wanderstöcke können bei den Auf- und Abstiegen die Knie entlasten.
-
WegweiserWas Sie für eine Wanderreise auf den Britischen Inseln wissen solltenMehr5 Mindestlesezeit24 Oktober 2018
-
WegweiserEnglands vielfältige Wanderwelten - verträumt bis wildromantischMehr2 Mindestlesezeit07 Oktober 2018
-
WegweiserWandern in Cornwall - Häufig gestellte FragenMehr3 Mindestlesezeit18 September 2018
-
EntdeckungJulias sieben Cornwall HighlightsMehr4 Mindestlesezeit25 März 2018
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich in die Cotswolds?Mehr3 Mindestlesezeit05 Februar 2018
-
EntdeckungWandern in Nordengland – eine LiebeserklärungMehr2 Mindestlesezeit24 November 2017
-
WegweiserKostenloser Download: Cornwall WegweiserMehr0 Mindestlesezeit28 September 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich auf die Kanalinseln?Mehr2 Mindestlesezeit26 Mai 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Cornwall?Mehr2 Mindestlesezeit13 Januar 2017
-
WegweiserWeniger Stress durch eine digitale Auszeit - 5 Gründe - 5 Schritte - 5 OrteMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2015
-
WandernDie häufigsten Fragen und Antworten zur Hadrianswall WanderungMehr3 Mindestlesezeit31 März 2022
-
WandernNicoles Reisetipps: Vegetarische Verpflegung auf dem HadrianswallMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2023
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Durch Yorkshire auf dem Dales Way
Auf dem Dales Way durch die Nationalparks Yorkshire Dales und Lake District.Highlights- Beeindruckende Moorlandschaften & Sandsteinfelsen
- Lake Windermere & das romantische Lake District
- Friedliche Weidelandschaften & pittoreske Dörfer
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Die Dörfer der Cotswolds
Entspanntes Wandern durch Bilderbuch-England mit seinen typischen Cottages und bunten Gärten.Highlights- Die idyllischsten Dörfer der Cotswolds erkunden
- Freundliche Atmosphäre in urigen Pubs
- Pittoreske Cottages und grüne Wiesen
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Lake District: Cumbria Way
Auf dem Cumbria Way durch die schönsten Täler des Lake District.Highlights- Wandern im Herzen des Lake Districts
- Die Täler Great Langdale & Eden Valley
- Romantisches Tarn Howes bei Coniston