Yorkshire Pub Walk: Ales & Dales
8 Tage & 7 Nächte- Schlendern Sie durch das malerische Grassington aus "Der Doktor und das liebe Vieh"
- Kosten Sie z.B. im Tann Hill Inn verschiedenste Ales und traditionelles Pub-Essen
- Mehrere nationale, englische Trails wie der Dales Way zeigen Ihnen das einmalige Yorkshire
- Entspannen Sie in urigen, atmosphärischen Inns, Gästehäusern oder kleinen Boutique-Hotels
- Besuchen Sie das historische Bolton Castle, in dem Queen Mary gefangen halten wurde
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Foodie & Feinschmecker
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Es erwartet Sie eine Mischung aus Feld- und Waldwegen, Pfaden und kleineren Straßen. Oftmals durchqueren Sie Kuh-oder Schafweiden. Einige der Wege können bei Regen sehr schlammig und sumpfig werden, was das Vorankommen etwas erschweren und verlangsamen kann. Der Ales and Dales Trail ist nicht speziell ausgeschildert, aber Sie wandern durch verschiedene Abschnitte des nationalen Wegenetzes Englands wie dem Dales Way oder dem Coast to Coast Trail und kommen regelmäßig durch kleine Dörfer und Städte. Die Wege sind abschnittsweise abgelegen, werden aber regelmäßig von anderen Wanderern und Einheimischen begangen, wobei einige kurze Abschnitte auf undeutlichen Wegen verlaufen. Einige steinige Auf- und Abstiege setzen eine gute Trittsicherheit voraus.
Orientierung
Da der Ales & Dales Way keine offizielle und durchgängige Beschilderung aufweist, ist auf dieser Wanderreise die Nutzung unserer AbenteuerWege-App unumgänglich. Sie folgen einem ausgedehnten Netz verschiedenster offizieller, nationaler Trails wie dem Dales Way oder dem Coast-to-Coast-Path. Kleinere offizielle Wege wie der Lady Anne Way, Mark Reid's the Inn Way und der Herriot Way begleiten Sie ebenso wie kurze undeutlichere Abschnitte. Wir geben Ihnen ausführliche Wegbeschreibungen, Karten und GPX-Tracks an die Hand, damit Sie mithilfe Ihres Smartphones problemlos von Inn zu Inn wandern können.
Erfahrung & Fitness
Der Ales and Dales Trail ist eine klassische Inn-zu-Inn-Wanderung. Die meisten Wanderungen auf der Tour sind als moderat eingestuft (daher ist die Tour insgesamt als moderat eingestuft), es gibt jedoch ein paar Tagesetappen, die an der Grenze zu moderat bis anstrengend liegen (bitte unterschätzen Sie die Schwierigkeit dieser Tage nicht). Für diejenigen, die lieber etwas mehr Zeit in den Pubs oder Teestuben verbringen möchten oder einfach eine leichtere Etappe einschieben möchten, gibt es an den meisten Tagen die Möglichkeit, entweder die Wanderungen abzukürzen oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen - eine Ausnahme bilden die Strecken von Aysgarth nach Kettlewell, für die keine Abkürzungen oder öffentliche Verkehrsmittel angeboten werden. (Alle Abkürzungen und Möglichkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel sind in unserem Informationspaket und der App aufgeführt). Folgend finden Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Tage und ihre ungefähre Entfernung sowie die Auf- und Abstiege. Insgesamt sollten Sie über eine gute bis sehr gute Grundkondition und Wandererfahrung verfügen. Durch das unbeständige Wetter und die teilweisen ungeschützten Wege können Wind und Regen auch leicht-moderate Abschnitte erheblich erschweren. Einige Abschnitte führen über steinige Pfade, bei diesen Auf- und Abstiegen ist eine gute Trittsicherheit vorausgesetzt.
Routen | Entfernung (Kilometer/Meilen) | Aufstieg | Abstieg |
Grassington nch Cray | 19,3 km / 12 mi | 302 m | 177 m |
Cray nach Hawes | 24,2 km / 15 mi | 362 m | 438 m |
Keld Rundwanderung Via Tan Hill Inn | 16,6 km / 10,3 mi | 353 m | 374 m |
Keld nach Reeth (Low Route) | 19,2 km / 11,9 mi | 328 m | 461 m |
Keld nach Reeth (High Route) | 17,7 km / 11 mi | 529 m | 649 m |
Reeth nach Aysgarth | 21,7 km / 13,5 mi | 522 m | 513 m |
Aysgarth nach Kettlewell - via Buckden Pike Memorial | 20,3 km / 12,6 mi | 592 m | 597 m |
Aysgarth nach Kettlewell - via Inn Way | 24,8 km / 15,4 mi | 578 m | 582 m |
Unterkünfte
Ein absolutes Highlight dieser Reise sind die von uns sorgfältig ausgewählten, kleinen, traditionellen Inns, Landhäuser oder Boutique-Hotels, in denen Sie im DZ mit Dusche/WC untergebracht sind. Sie erleben hier authentische Gastfreundschaft und können sicher sein, dass Ihre Gastgeber alles tun werden, damit Sie sich wohlfühlen und Ihre Zeit voll genießen können. Besonders in der Hochsaison kann es vorkommen, dass wir für Sie andere als unsere bevorzugten Unterkünfte buchen müssen. Dies werden dann aber immer Unterkünfte gleichen oder besseren Standards sein.
Alleinreisende
Für Einzelzimmer fällt ein Zuschlag an, durch die Unterbringung in traditionellen Inns, Landhäusern und kleinen Boutique-Hotels kann dieser höher ausfallen. Diese Reise ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag für Einzelzimmer und den Transport eines einzelnen Gepäckstückes an. Gerade auf den abgelegeneren Tagesetappen sollten Alleinreisende besonders vorsichtig sein.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mit inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. In vielen Unterkünften können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen oder Sie nutzen die vielen Möglichkeiten auf dem Wag in einen der urigen Pubs oder eine gemütliche Teestube einzukehren. In den meisten Unterkünften können Sie sich auf traditionelle Pub-Gerichte zum Abendessen freuen.
Zusatznächte
Gerne buchen unsere Reisespezialisten Ihnen zusätzliche Nächte vor, während oder nach Ihrer Wanderreise. Besonders empfehlenswert sind zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Reise in Grassington oder im nahe gelegenen Malham, um die malerischen Dörfer und die umliegende Umgebung näher zu erkunden. Für einen Ruhetag während der Wanderreise bietet sich Hawes an. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
- 7 Übernachtungen in traditionellen Inns, Landhäusern und kleinen Boutique-Hotels im DZ mit Bad/WC
- 7 x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Transfer laut Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h Service Hotline zu unseren Partnern vor Ort und unserem Büro in Deutschland
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern wollen/können
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte
- Transfer von Skipton nach Grassington
Verfügbarkeit
Die beste Reisezeit ist von April bis Ende September. Die Wanderung ist auch in den Übergangsmonaten März und Oktober möglich, allerdings kann das Wetter in dieser Zeit unangenehm sein und die Wege können aufgrund der vermehrten Regenfälle und der kürzeren Tageslichtdauer extrem sumpfig werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass für den Gepäcktransport ein Zuschlag fällig werden kann, da die Reise dann außerhalb der Saison liegt. Aufgrund von Mindestaufenthalten in verschiedenen Orten kann diese Reise nicht mit Start an einem Sonntag oder Montag gebucht werden. Sollten Sie doch an einem Sonntag oder Montag starten müssen, werden wir Ihnen alternative Unterkünfte anbieten, für die eventuell ein Aufpreis und ein zusätzlicher Taxitransfer gezahlt werden müssen.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Wetter
In Nordengland müssen Sie zu jeder Jahreszeit mit Regen rechnen. Darum ist es wichtig, dass Sie über eine gute Ausrüstung mit Regenjacke und wasserdichten Wanderschuhen verfügen. Auch kann, gerade auf den ungeschützten Wegabschnitten, der Wind eine große Rolle spielen, eine Mütze und dünne Handschuhe sind empfehlenswert.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Flugzeug/Bahn: Der nächstgelegene Flughafen ist Manchester. Von hier nehmen Sie den Zug via Leeds nach Skipton. Von Skipton verkehrt eine regelmäßige Busverbindung nach Grassington. Sie können auch mit dem Taxi nach Grassington fahren.
Alternativ können Sie auch nach London fliegen und ab Kings Cross einen Zug, ebenfalls via Leeds nach Skitpo nehmen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite von National Rail.
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln können in Großbritannien ganz leicht im Internet auf der Webseite Traveline geplant werden. Es ist besser, Bahnfahrten im Voraus zu buchen, da dies wesentlich billiger ist. Lokale Bus-Tickets werden in der Regel beim Einstieg in den Bus gekauft.
Mit dem PKW: Es stehen eine Vielzahl von Fährverbindungen und der Eurotunnel zur Verfügung. Die besten Optionen für Fährverbindungen sind die täglichen Überfahrten von Zeebrügge/Rotterdam nach Hull mit P&O Ferries oder die Verbindung von Amsterdam nach Newcastle mit DFDS Seaways.
Grundsätzlich raten wir eher dazu, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie sich vorher mit uns oder Ihrer Unterkunft in Verbindung setzen, damit Sie das Auto für die Dauer der Reise dort parken können.
Gepäcktransfer
Koffer werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen. Wir bitten Sie, pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20kg mitzunehmen.
Allgemeine Informationen
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielsweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack. Das Wetter im Norden Englands kann schnell wechseln und sehr regnerisch sein, daher empfehlen wir gute Regenkleidung, gegen den teils kalten Wind empfehlen sich eine dünne Mütze und Handschuhe. Wanderstöcke können bei den Auf- und Abstiegen die Knie entlasten.