Cornwall: Einsame Südküste Penzance bis Falmouth
- Wandern auf der wilden und zerklüfteten Lizard Halbinsel
- Der atemberaubende Anblick des St. Michael’s Mount
- Subtropische Bedingungen, die seltene, wilde Blumen hervorbringen
- Geheime Schmugglerhöhlen und versteckte Bachläufe
- Mittagspausen an goldenen Sandstränden in verstecken Buchten
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in PenzanceDie Wanderung beginnt in Penzance, einer geschäftigen Kleinstadt mit vielen Cafés, Restaurants und einer Fülle von Galerien, die lokales Kunst- und Handwerk verkaufen.

Ihre Gastgeber sind Vanessa & Steve. Sie sind stets bestrebt, Ihren Gästen einen herzlichen Empfang und Service zu bieten und so für einen entspannten Aufenthalt in Ihrem B&B zu sorgen. Elmsdale ist ein viktorianisches Stadthaus und liegt in einer eleganten Straße in der Nähe des Meeres und des Penlee Parks. Das Stadtzentrum ist nur 600m entfernt und Sie können es durch den Park oder über die verwinkelten kleinen Gassen der Stadt erreichen.

In den späten 1800ern wurde Torwood als großes Familienhaus aufgebaut. Alle originalen Türen und Kennzeichen wurden erhalten, z.B. die Feuerstelle aus Marmor im Esszimmer. Sie können auch noch die Service Glocke sehen, die damals genutzt wurde. Die Zimmer wurden mit großer Sorgfalt modernisiert und verfügen über angeschlossene Badezimmer und eine moderne Ausstattung.

The Queens Hotel empfängt seine Besucher seit 1862 mit großartigem Service und einer freundlichen Atmosphäre. Das familiengeführte Hotel bietet ein hohes Maß an Komfort und Stil, während es immer noch das Erbe mit schönen Gemälden und alter Architektur widerspiegelt.
Lassen Sie das geschäftige Penzance hinter sich und folgen Sie dem Pfad um Mounts Bay. Bald stoßen Sie auf den markanten St. Michael‘s Mount - eine Burg und ehemaliges Kloster auf einer kleinen Gezeiteninsel, Spiegelbild des Mont Saint Michel in der Normandie. Die Insel ist durch einen gepflasterten Damm mit dem Festland verbunden. Sie können diese reizvolle Insel erkunden, indem Sie entweder bei Ebbe zu Fuß hinübergehen oder bei Flut ein Boot nehmen.
Ein hügeliger Pfad führt Sie zu einigen Klippen hinauf und dann hinunter zum herrlichen Strand von Praa Sands, wo Sie eine Pause einlegen können, um die einheimischen Surfer auf den Wellen reiten zu sehen. Wenn Sie auf dem Pfad weitergehen, gelangen Sie in das beschauliche Fischerdorf Porthleven.
Auf-/Abstieg: ca. 290/285 hm

Alle Zimmer des Harbour Inn verfügen über en-suite Badezimmer, WiFi und Fernseher, Föhn und Wasserkocher. In der gemütlichen Bar gibt es eine saisonal wechselnde Speisekarte aus regionalen Zutaten. Für alle Geschmäcker ist etwas dabei: Pub Klassiker, der Fang des Tages oder auch Salate und Sandwiches werden Sie nicht enttäuschen.

Perfekt am Harbour Head im idyllischen Fischerhafen von Porthleven gelegen, hat sich das Kota schnell zu einem der bestgehüteten Geheimtipps im Südwesten entwickelt. Es gibt einen hübschen Barbereich, in dem die Gäste feinen Wein, Cocktails, kaltes Bier oder einen wärmenden Digestif genießen können.
Im Zentrum des historischen Fischerdorfes Porthleven an der Südwestküste von Cornwall erwartet Sie das Bed & Breakfast The Artist Loft mit luxuriösen Unterkünften mit eigenem Bad. In erhöhter Lage im ersten Stock in der Fore Street 10, nur wenige Schritte vom malerischen Hafen mit seinen vielen Cafés, Restaurants, Kunstgalerien und Geschäften. Ihr Gepäck wird für Ihre Ankunft auf Ihr Zimmer geliefert.
Die heutige Etappe beginnt mit einer Strandwanderung zur wunderbaren Loe Bar, wo sich der Loe Pool, Cornwalls größter Süßwassersee befindet.
Um den See werden häufig Vögel beobachtet. Wenn Sie also Lust haben, können Sie einen Abstecher hinunter zum Ufer machen und sehen, ob Sie welche erspähen können. Der Weg führt weiter entlang der Klippen und hinunter zum Fischerdorf Mullion Cove. Die nächsten paar Kilometer zum Lizard Point können herausfordernd und unter Umständen sumpfig sein. Ihre Belohnung sind einige der schönsten Küstenwanderungen in Cornwall, auf dem Weg zum südlichsten Punkt der britischen Hauptinsel.
Auf-/Abstieg: ca. 305/240 hm

Das Penmenner ist ein historisches Haus mit 4 Zimmern und wunderschönem Ausblick! Der lichtdurchflutete Frühstücksraum und der Garten sind besondere Highlights. Die Zimmer sind mit Liebe zum Detail dekoriert und ausgestattet mit TV und Wifi. Das Frühstück wird im Restaurant serviert.

Roy & Jayne heißen Sie in ihrem Haus herzlich willkommen. Chyheira ist ein 100 Jahre altes Edwardianisches Haus, das stolz an der Ecke einer ruhigen Straße steht. Obwohl es vollständig modernisiert wurde, ist viel vom ursprünglichen Charakter erhalten geblieben. Chyheira liegt in einem ausgewiesenen "Area of outstanding natural beauty". Es liegt nur 10 Minuten Fußweg auf einer ruhigen Straße vom South West Coast Path entfernt.
Das Housel Bay Hotel & Restaurant auf der Halbinsel Lizard in Cornwall ist das südlichste Hotel des britischen Festlands. Es ist weithin bekannt für seinen spektakulären Rundumblick auf das Meer und seine bewegte Geschichte.
Die Lizard Halbinsel wird manchmal als "Cornwalls großer Zeh" bezeichnet, der in den Ozean eintunkt. Es ist ein beeindruckendes Gebiet, in dem subtropische Bedingungen das Wachstum seltener Pflanzenarten ermöglichen. Die ersten paar Kilometer zu Fuß nach Cadgwith Cove sind ein sehr beliebter Abschnitt mit einem fantastischen Blick zurück zum Leuchtturm.
Erreichen Sie Kannack Sands. Kühlen Sie sich die Füße in den steinigen Pools zwischen den Felsen und halten Sie Ausschau nach Seegurken und Seesternen. Gehen Sie dann weiter, die Klippen des Black Head Point hinauf und nehmen Sie den Pfad entlang zum kleinen Hafenstädtchen Coverack.
Auf-/Abstieg: ca. 280/340 hm

In Fernleigh erwartet Sie die traditionelle cornische Gastfreundschaft. Das familiengeführte B&B liegt wunderschön auf einem Hügel mit Blick auf den Hafen und die Bucht des Fischerortes Coverack. Genießen Sie den Ausblick aus dem Wintergarten, während Sie Ihren Willkommenstee und den hausgemachten Kuchen kosten, den Ihre Gastgeber jedem Neuankömmling servieren. Viele Zimmer haben Meerblick. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Fernseher, Wecker, Föhn, Wasserkocher, ägyptischer Baumwollbettwäsche und flauschigen Handtüchern.

Das Bay Hotel befindet sich in unberührter Küstenlage im malerischen Fischerdorf Coverack. In einem "Area of outstanding natural beauty" bietet fast jedes Zimmer einen atemberaubenden, ungestörten Meerblick über die Bucht von Coverack. Die Gäste werden von der Familie House begrüßt, die auf eine über dreißigjährige Erfahrung zurückblicken kann. Jedes der Ensuite-Zimmer wurde individuell in sanften Küstentönen gestaltet. Das Restaurant wird für seine abwechslungsreiche Speisekarte gelobt, bei der auf besondere diätetische Anforderungen geachtet wird.

Das Paris Hotel wurde 1907 von der Brauerei Redruth erbaut und nach dem Schiff SS PARIS benannt, das am Pfingstmontag 1899 auf der Landspitze auf Grund lief. Alle Zimmer verfügen über einen Fernseher sowie Tee- und Kaffeezubehör.
Nach einigen Kilometern weiter an der Küste geht es etwas ins Landesinnere durch den Steinbruch Dean, wo das Gestein "Gabro" produziert wird. Vorbei an The Menacles, einem trügerischen Riff, an dem schon viele arme Seefahrer ihr Leben verloren, geht es wieder an die Küste zurück und weiter auf den Klippen zum Nare Point, von wo aus Sie einen ersten Ausblick über die Bucht auf Falmouth genießen können. Bald erreichen Sie das beschauliche Dörfchen Helford. Eine kleine Fähre (nicht inkludiert, vor Ort zahlbar) bringt Sie über den Helford River, von wo es nur noch ein kurzes Stück ist, bis Sie Mawnan Smith erreichen.
Auf-/Abstieg: ca. 270/280 hm

Melanie und Geoffrey heißen Sie im Trevarn willkommen, das an der landschaftlich reizvollen Strecke nach Falmouth und fast gegenüber Carwinion Gardens liegt. Das Gästehaus befindet sich in ruhiger Lage, mit herrlichem Blick hinunter auf das Dorf Mawnan Smith und Maenporth und reicht bis zur Roseland Halbinsel und darüber hinaus bis zum Eden Project und den Heligan Gardens. Das B&B liegt 400 Meter von Mawnan Smith entfernt, wo es Geschäfte, ein Postamt, einen Pub und ein italienisches Restaurant gibt.

Das Trelawne wird schon seit über 40 Jahren von der Gibbons Familie geführt. Alle Zimmer verfügen über ein angeschlossenes Bad mit TV, Radio, Föhn und die Möglichkeit Tee oder Kaffee zuzubereiten.
Vom Restaurant können sie über die ganze Bucht schauen.

Dieses familiengeführte Hotel hat die Zukunft im Blick und bietet Ihnen geräumige, renovierte Zimmer mit einem Hauch von zeitgenössischem Design, inspiriert von Küste und Garten. Ein herzliches Willkommensgefühl zu Hause wird durch ein freundliches Team noch verstärkt.
Bevor Sie die letzte Etappe starten, besuchen Sie doch einen der berühmten Gärten, die von Mawnan Smith aus gut erreichbar sind: Trebach, Glendurgan, oder Carwinion.
Von Port Saxon aus kommen Sie bald an Rosemullion Head vorbei, gefolgt von zahlreichen Buchten bis Maenporth. Von hier aus wird der Weg immer belebter, je mehr Sie sich ihrem Etappenort Falmouth nähern und um den Pendennis Point herum in Richtung der Docks und des Stadtzentrums gehen.
Auf-/Abstieg: ca. 130/120 hm

Das Lerryn bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Falmouth, wunderschöne Strände und einen herzlichen und freundlichen Empfang. Das Frühstück wird hausgemacht aus frischen Produkten der Region zubereitet.

Das im Jahre 1640 erbaute Haus, dass heute das Greenbank Hotel beherbergt, steht direkt am Hafen in Falmouth und bietet einen wunderbaren Ausblick auf das Meer.
Jedes der zehn individuell eingerichteten Zimmer bietet eine entspannte Atmosphäre sowie einen herrlichen Blick auf den Hafen und die Stadt. Das Haus ist lizenziert und führt eine kleine Auswahl an Weinen, Bieren und Spirituosen. Der Strand und das Stadtzentrum sind nur fünf bis zehn Gehminuten entfernt. WLAN ist im gesamten Gebäude kostenfrei verfügbar.
Nach dem Frühstück geht Ihr Wanderurlaub zu Ende. Verbringen Sie doch noch mehr Zeit in Falmouth und besuchen Sie Trelissick Garden, bevor Sie die Heimreise antreten.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie suchen nach einem Küstenweg entlang schroffer Klippen, mit traumhaften Sandstränden, historischen und kulturellen Highlights sowie herrlicher Natur? Auf dem South West Coast Path werden Sie fündig! Der Pfad führt Sie durch eine abgelegene und zerklüftete Küstenlinie mit beeindruckenden Klippen, vorbei an einem alten Inselkloster und taucht in geheime Buchten ab. Wenn Sie Naturliebhaber sind, werden Sie die vielen Wildblumen und Wildtiere bestaunen, die das ungewöhnlich milde Klima hervorbringt. Nach durchaus fordernden, aber belohnenden Wanderungen genießen Sie abends die cornische Gastfreundschaft.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende
Wir haben diese Wanderung als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Obwohl es selten längere Abschnitte auf- oder abwärts geht, gibt es doch einige steile Stellen entlang der Küste und die Distanzen der Etappen sind mit teilweise über 20 Kilometern recht lang. Eine ordentliche Grundkondition und etwas Wandererfahrung sind daher erforderlich, eine gewisse Trittsicherheit und Schwindelfreiheit wird vorausgesetzt. Die wetteranfälligen Klippenpfade mit teilweiser starker Windbelastung können das Vorankommen zusätzlich erschweren.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden meist an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Die Route führt entlang der Küste und über Klippen, was einige steile An- und Abstiege zur Folge hat und die einzelnen Etappen sind mit mehrmals über 20 km recht lang. Darum ist die Tour ideal für regelmäßige Wanderer mit einer guten Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreihet.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten Gästehäusern, Inns und B&Bs unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils inbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Vesperpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Der South West Coast Path ist sehr gut ausgeschildert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 6 Übernachtungen in ausgesuchten B&Bs, Inns und Gästehäusern
- 6x Frühstück
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Die Wanderreise kann von Ende März bis Mitte Oktober erwandert werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten. Eine gute Reisezeit ist entweder das Frühjahr, wenn die Blumen blühen, oder später im September oder Oktober, wenn die Sommerurlauber weg sind.
Es gibt keinen schlechten Zeitpunkt in Cornwall zu wandern. Unsere Lieblingszeiten sind jedoch Frühling und Herbst.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Newquay Airport. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Die nächsten internationalen Flughäfen sind in Bristol und London. Von London Paddington gibt es zum Teil direkte Züge nach Penzance, andernfalls mit Umstieg in Plymouth (Fahrtzeit ca. 5h). Bitte informieren Sie sich auf der Webseite von National Rail.
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln können in Großbritannien ganz leicht im Internet auf der Webseite Traveline geplant werden. Es ist besser, Bahnfahrten im Voraus zu buchen, da dies wesentlich billiger ist. Lokale Bus-Tickets werden in der Regel beim Einstieg in den Bus gekauft.
Mit dem PKW: Es stehen eine Vielzahl von Fährverbindungen und der Eurotunnel zur Verfügung. Die besten Optionen für Fährverbindungen sind die Überfahrten von Calais/Dunkerque nach Dover, die von mehreren Anbietern durchgeführt werden, etwa P&O Ferries oder DFDS Seaways. Die Fahrzeit nach Penzance beträgt ca. 6 Stunden. Grundsätzlich raten wir davon ab, mit dem Auto anzureisen, da es in Penzance nur sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt, die zudem in den Sommermonaten extrem überlaufen und teuer sind.
Von Falmouth aus gibt es eine Zugverbindung nach London Paddington über Truro (Dauer ca. 6h) oder auch nach Bristol (ca. 5h). Wenn Sie zurück nach Penzance wollen, ist ebenfalls der Zug über Truro die beste Option, andernfalls fahren auch direkt Busse (beides ca. 1:30h).
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 kg mitzunehmen.
Zusatznächte
Sie können an jedem Etappenort der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Sie möchten Ihre Tour um einen Tag verlängern, um am Ziel noch einen Tag zu genießen oder zwischendurch einen Erholungstag einzulegen? Kein Problem, kontaktieren Sie uns ganz einfach mit Ihrem Anliegen! Ihr Destinations- & Abenteuerexperte wird Ihnen Ihre Reise nach Wunsch maßschneidern.
Sollte während Ihrer Reise ein Problem auftreten, stehen wir und unsere Partner vor Ort Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns unter den in Ihrem Infopaket angegebenen Telefonnummern während Ihrer Reise jederzeit!
Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. Sie erhalten aber auch in Ihrem Infopaket eine ausführliche Beschreibung, welche Ausrüstung Sie, abhängig von Ihrer Route, benötigen.
Wir empfehlen Ihnen, schnell zu buchen, wenn Sie sich für eine Reise entschieden haben, da wir für Sie besonders sorgfältig, kleine und authentische Unterkünfte ausgewählt haben. Diese können dementsprechend recht schnell ausgebucht sein.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wander- oder Raderfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
-
WegweiserWas Sie für eine Wanderreise auf den Britischen Inseln wissen solltenMehr5 Mindestlesezeit24 Oktober 2018
-
WegweiserEnglands vielfältige Wanderwelten - verträumt bis wildromantischMehr2 Mindestlesezeit07 Oktober 2018
-
WegweiserWandern in Cornwall - Häufig gestellte FragenMehr3 Mindestlesezeit18 September 2018
-
EntdeckungJulias sieben Cornwall HighlightsMehr4 Mindestlesezeit25 März 2018
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich in die Cotswolds?Mehr3 Mindestlesezeit05 Februar 2018
-
EntdeckungWandern in Nordengland – eine LiebeserklärungMehr2 Mindestlesezeit24 November 2017
-
WegweiserKostenloser Download: Cornwall WegweiserMehr0 Mindestlesezeit28 September 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich auf die Kanalinseln?Mehr2 Mindestlesezeit26 Mai 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich nach Cornwall?Mehr2 Mindestlesezeit13 Januar 2017
-
WegweiserWeniger Stress durch eine digitale Auszeit - 5 Gründe - 5 Schritte - 5 OrteMehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2015
-
WandernDie häufigsten Fragen und Antworten zur Hadrianswall WanderungMehr3 Mindestlesezeit31 März 2022
-
WandernNicoles Reisetipps: Vegetarische Verpflegung auf dem HadrianswallMehr2 Mindestlesezeit22 Juni 2023