Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 

Leichte Alpenüberquerung: Füssen - Meran 10 Tage

10 Tage & 9 Nächte 4,6 Lesen Sie 72 Bewertungen
  • Leichte und individuelle Alpenüberquerung von Füssen nach Meran
  • Neue Route mit Übernachtungen im Tal und Ruhetagen in 10 Tagen
  • Gut ausgebaute Wanderwege ohne hohe Pässe oder schwierige Passagen
  • Täglicher Gepäcktransfer und sorgfältig ausgewählte Hotels und Gasthöfe
  • Entdecken Sie die Alpenstadt Meran an einem Extra-Tag
Diese leichte Alpenüberquerung führt Sie auf neuer Route von Füssen nach Meran mit zwei Ruhetagen. Auf einer Kombination von gut ausgebauten Weitwanderwegen wandern Sie ohne schwierige alpine Pässe überschreiten zu müssen. Sie starten auf dem Lechweg nach Reutte und wandeln auf stillen Pfaden über den Fernpass und auf dem Starkenberger Panoramaweg bis Imst. Dann geht es mit dem Bus ins Ötztal, wo Sie einer Etappe des Ötztaler Urweg einen Besuch abstatten. In Sölden genießen Sie einen wohlverdienten Ruhetag, bevor Sie in Obergurgl die Ötztaler Gletscher bestaunen. Am letzten Wandertag geht's über die Timmelsjoch-Passstraße ins Passeiertal, wo Sie auf dem legendären E5 und dem spektakulären Passerschluchtweg wandern und schließlich den Bus nach Meran nehmen. In Meran haben Sie einen weiteren Tag, um die bezaubernde Alpenstadt zu erkunden.

Das erwartet Sie

Sie wollen eine Alpenüberquerung machen, haben aber noch nicht viel Erfahrung im alpinem Wandern – dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie. Die Etappen verlaufen überwiegend auf gut ausgebauten und markierten Wegen und Bergpfaden. Trotzdem sollten Sie trittsicher im Gelände sein, kein Problem mit Höhen haben und eine gute Kondition haben. Fast alle Wanderungen können abgekürzt werden, falls nötig. Der Komfort kommt auch nicht zu kurz: Sie logieren in guten 3-4* Gästehäusern und Hotels und Ihr Gepäck wird Ihnen täglich geliefert. Ein Tag Pause in Sölden und Meran gibt dem Körper Zeit um wieder Kraft zu tanken und diese schönen Orte zu erkunden.

Reiseart:

Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.

Art der Aktivität:

Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.

Diese Reise eignet sich für:

Alleinreisende, Gruppen 10+

Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre

Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:

  • Mit ÖPNV erreichbar
  • Wandern in den Bergen

Schwierigkeitsgrad & Gelände

Wir haben diese Wanderreise als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wege verlaufen überwiegend auf gut ausgebauten und markierten Wegen und Bergpfaden. Es sind keine steilen, alpinen Pässe zu überwinden, jedoch wandern Sie auf Panoramahöhen und Sie benötigen gewisse Trittsicherheit im Gelände und sollten keine Probleme mit Höhen haben. Sie bewegen sich zwischen 660 und 1900m und sind somit in alpinem Gelände unterwegs. Technisch ist diese Tour aber nicht sehr herausfordernd.

Entfernungen

Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.

Orientierung

Die Wanderungen sind gut ausgeschildert. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.

Erfahrung & Fitness

Sie sollten über gute Kondition verfügen, um Gehzeiten von ca. 4-6 Stunden zu bewältigen und gleichzeitig genießen zu können. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 16-20 km, die täglichen Höhenunterschiede an den meisten Tagen zwischen +350/+850 und -300/-1350 m. Die Etappen können auch abgekürzt werden. Sie sollten eine gewisse Trittsicherheit und keine Probleme mit Höhen haben.

Unterkünfte

Wir bringen Sie in 3-4* Hotels und Gästehäusern/Pensionen im DZ/EZ mit Bad/Dusche unter. Wir suchen unsere Partnerhäuser sorgfältig aus und legen dabei Wert auf  besonderes Ambiente, Gemütlichkeit und herzliche Gastgeber.

Verpflegung

In Ihrer Reise ist täglich ein herzhaftes Frühstück mit inbegriffen, ebenso 1x Abendessen in Obergurgl. Ansonsten sind Mittag- und Abendessen nicht inbegriffen, so dass Sie am Abend ganz nach Lust und Laune auswählen können. Bei einigen Ihrer Unterkünfte können Sie  auf Wunsch vor Ort  Halbpension zubuchen und für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen, oft laden jedoch die wunderschön gelegenen Berghütten am  Wegesrand zur Einkehr ein (bitte überprüfen Sie vorab die Öffnungszeiten).

Alleinreisende

Die Reise ist für Alleinreisende mit Alpenerfahrung geeignet. Es fällt ein Alleinreisendenzuschlag an.

Inbegriffen
  • 9 Übernachtungen mit Bad/WC in ausgesuchten Hotels und Pensionen
  • 9x Frühstück, 1x Abendessen in Obergurgl
  • Täglicher Gepäcktransfer
  • 2x Wandertransfer zum Wanderstart
  • Rücktransfer von Meran bis Füssen
  • 24h-Service-Hotline während der Reise
  • Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
Nicht enthalten
  • An-/Abreise
  • Mittagessen, Abendessen, Getränke, Proviant
  • Fahrten mit öffentlichen Bussen (Zusatzkosten ca. € 40)
  • Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
  • Ggfs. Kurtaxe
Extras
  • Zusatzübernachtungen
  • Einzelzimmer

Verfügbarkeit

Die Alpenüberquerung von Füssen nach Meran kann von Juni bis September erwandert werden und kann an jedem beliebigen Tag gestartet werden.

Wetter

Auf Ihrer Alpenüberquerung durchwandern sie völlig unterschiedliche Klimazonen und das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.

Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Meist sind Ihre Gastgeber bestens über die aktuelle Wetterlage informiert und helfen Ihnen gerne weiter. Es gibt auch entsprechende TV- und Radio-Nachrichten.

Eine sehr gute Website für das Alpenwetter mit recht genauen Angaben bietet der Deutsche Alpenverein an: www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter. Trotzdem wissen die Einheimischen meist noch besser Bescheid und wir empfehlen, deren Ratschläge zu berücksichtigen.

Anreise zum Startpunkt

Mit dem Zug: Füssen ist gut an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. Die Verbindungen gehen über Ulm oder München und weiter zum Zielort. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bahn.

Mit dem Auto: Die Anreise mit dem PKW erfolgt meist über die A7 Ulm - Kempten - Füssen. Parken in Füssen ist in verschiedenen Parkhäusern gegen Gebühr möglich. Weitere Informationen erhalten Sie In Ihren Reiseunterlagen. Auch die örtliche Touristeninformation gibt Ihnen Auskunft über die Optionen vor Ort.

Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in München oder Memmingen. Gerne können wir gegen einen Aufpreis einen privaten Flughafentransfer für Sie organisieren.

In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.

Abreise vom Zielpunkt

Unser Rücktransfer nach Füssen bringt Sie zur Flixbushaltestelle Füssen. Von dort können Sie mit dem Bus zum Bahnhof oder Stadtmitte fahren.

Gepäcktransfer

Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen.

Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.

Allgemeine Informationen

Zusatznächte

Sie können überall während der Reise Zusatznächte einplanen oder die Reise auch verkürzen. Gerne stellen wir Ihnen den Reiseverlauf ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sprechen Sie uns einfach an.

Kur- und Ortstaxen

An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1-3 € pro Person und Nacht. 

Ausrüstung

Das Wetter in den Alpen ist sehr wechselhaft. Stellen Sie sich auf jegliches Wetter ein und seine Sie entsprechen ausgerüstet. In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung.

Wie fit muss ich sein?
Was bedeutet schwindelfrei und trittsicher?
Ich habe keine alpine Erfahrung, aber die genannten Entfernungen und Höhen sollte ich schaffen. Vielleicht brauch ich mal eine Stunde länger als angegeben...
Muss man unterwegs klettern?
Kann ich meinen Hund auf die Alpenüberquerung mitnehmen?
Kann ich diese Alpenüberquerung als Alleinreisender buchen?
Was ist der Unterschied zwischen der 8- und 10-tägigen Tour. Sind die Wanderungen bei der 10-tägigen Tour kürzer?
Kann man auch bereits im Mai starten?
Was ist die beste Reisezeit?
Mit welchem Wetter muss ich rechnen?
Wie weit im Voraus sollte ich buchen?
Welche Ausrüstung benötige ich?
Es gibt ein Problem, was soll ich tun?

Reiseverlauf

Tag 1 Ankunft in Füssen Tag 2 Auf dem Lechweg bis Ehrwald 20 km Tag 3 Fünf-Seen-Wanderung zum Fernsteinsee 17 km Tag 4 Von Nassereith nach Imst 16 km Tag 5 Auf dem Ötztaler Urweg nach Sölden 16 km Tag 6 Freier Tag in Sölden Tag 7 Von Sölden nach Obergurgl 16 km Tag 8 Über das Timmelsjoch und Wanderung ins Passeiertal 17 km Tag 9 Freier Tag in Meran Tag 10 Rücktransfer nach Füssen

GALERIE

  • Leichte Alpenüberquerung: Füssen-Meran

    Kommen Sie mit auf die leichte Alpenüberquerung von Füssen nach Meran und entdecken Sie die Bergvielfalt der Alpen. 

    youtube icon
  • Alpenüberquerungen Webinar mit AbenteuerWege

    Wir geben Ihnen in unserem Webinar einen Überblick über unsere Alpenüberquerungen, von relativ leicht bis sehr anspruchsvoll.

    Danach durchwandern wir mit Ihnen unsere aktuell anspruchsvollste Alpenüberquerung auf dem E5 auf einer kleinen virtuellen Reise.

    Inhalt:

    1. Allgemeine Informationen & Häufig gestellte Fragen
    2. Alpenüberquerungen im Programm bei AbenteuerWege im Vergleich
      1. Leichte Alpenüberquerung in der Schweiz von Klosters nach Tirano
      2. Leichte Alpenüberquerung von Füssen nach Meran
      3. Mittelschwere Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing
      4. Schwere Alpenüberquerung von Oberstdorf ins Ötztal
      5. Schwere Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran (E5)
    3. Virtuelle Reise E5: Oberstdorf-Meran

    Haben Sie noch Fragen zu unseren Alpenüberquerungen?

    In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.

    youtube icon
  • Häuftig gestellte Fragen zu Füssen - Meran

    Kann ich die Etappen verkürzen, falls nötig?

    Die Etappen sind mit 16 - 20 km und 500 - 1000 Höhenmetern durchaus tagesfüllend mit reinen Gehzeiten zwischen circa 4 - 6 Std. Das Gute ist, die meisten Etappen können mit öffentlichen Bussen verkürzt werden, falls Sie mal einen schwächeren Tag haben. In unserem Informationspaket erhalten Sie alle nützlichen Hinweise dazu.

    Ich habe Höhenangst, kann ich die Alpenüberquerung Füssen - Meran trotzdem meistern?

    Auf dieser Alpenüberquerung haben wir darauf geachtet, dass die Wanderwege überwiegend auf breiten, gut ausgebauten und markierten Wegen und Bergpfaden verlaufen. Ausgesetzte Abschnitte gibt es keine, jedoch gibt es Abschnitte bei denen Sie Querhänge mit Blick ins Tal passieren oder auch mal die ein oder andere Stelle, wo der Weg schmaler ist. Die Wege verlaufen oberhalb der Talsohle, teilweise auf Panoramawegen, die aber in der Regel alle breit genug sind, dass keine Gefahr besteht. Sie sollten also keine Probleme mit Höhen haben. Sie  Lesen Sie hierzu den Blog unseres Kollegen Thomas, der sich selbst mit leichter Höhenangst auf die Reise von Füssen nach Meran gemacht hat und erklärt, was mit "ausgesetzt" oder "schwindelfrei" gemeint ist, als auch den Unterschied zwischen Höhenangst und Höhenschwindel.

    Welche Ausrüstung benötige ich?

    Feste, knöchelhohe Wanderschuhe, die gut eingelaufen sind, sind das A & O für eine gelungene Alpenüberquerung. Komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein gut sitzender Rucksack mit ca. 30-40l Volumen sind essentiell. Wanderstöcke können die Belastung für die Gelenke erheblich mindern.

    Haben Sie noch Fragen zum Wandern über die Berge der Alpen?

    In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.

    Fünfseenetappe: Weg über die Alpen
  • Kostenloser Wegweiser zu den Alpenüberquerungen herunterladen

    Haben Sie noch Fragen zum Wandern über die Berge der Alpen?

    In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden finden Sie reichlich Insidertipps, zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit, Packhilfe und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.

     

    Downloaden Sie hier Ihren kostenlosen Wegweiser zu den Alpenüberquerungen!

    Kostenloser Wegweiser zu den Alpenüberquerungen herunterladen

EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Klassisch
    Art Klassisch
    8 Tage 7 Nächte
    Leichte Alpenüberquerung: Füssen - Meran 8 Tage
    In 8 Tagen ohne hohe Pässe auf leichter Route von Füssen nach Meran.
    Highlights
    • Leichte Alpenüberquerung ohne hohe Pässe
    • Tolle Orte: Füssen, die Alpenstadt Imst und Meran
    • Täglicher Gepäcktransfer und ausgewählte Hotels
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.330,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    10 Tage 9 Nächte
    Leichte Alpenüberquerung Schweiz: Klosters - Tirano 10 Tage
    Kurze Wanderungen, Ruhetage & Fahrten mit der Bernina Bahn auf dem Weg von Klosters nach Tirano.
    Highlights
    • Genuss-Alpenüberquerung: Graubünden nach Italien
    • 10-tägige Reise mit Ruhetagen
    • Schweizer Bergwelt und die Bernina Bahnstrecke
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.695,00€
  • Klassisch
    Art Klassisch
    9 Tage 8 Nächte
    Ötztaler Urweg: Vom Inn zum Gletscher
    Anspruchsvolle Wanderung vom Inn durchs längste Seitental Tirols und hoch ins Reich der Gletscher.
    Highlights
    • Durchs Ötztal und hinauf in die Ötztaler Alpen
    • Überschreitung Ramoljoch auf über 3.000 Metern
    • Der höchste Wasserfall Tirols: Der Stuibenfall
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
    Ab 1.075,00€

Die Abenteuer Philosophie

  • Erprobte Routen Erprobte Routen
  • Unabhängigkeit Unabhängigkeit
  • Sie können uns vertrauen Sie können uns vertrauen
  • Sorgenfreies Reisen Sorgenfreies Reisen
  • Positive Wirkung Positive Wirkung
Erfahrene Experten beraten Sie zu Ihrer individuellen Reise!
  • Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
  • Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
  • Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
  • Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
  • Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
  • Verschiedene Tourarten
Authentische Reiseerlebnisse – und Sie machen die Regeln!
  • Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
  • Sie bestimmen das Tempo
  • Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
  • Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
  • Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!

 

Sie können sich sicher sein, die richtige Entscheidung für die schönste Zeit des Jahres getroffen zu haben.
  • Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
  • Feefo Gold Award 2017-2021
  • Mehr als 20.000 zufriedene Kunden bisher
  • Mehr als 40 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken und Deutschland weit
  • Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
  • Weiterer Standort in Denver/USA
  • Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
Sie können ganz gelassen in den Urlaub starten – denn wir haben Ihre Reise bis ins letzte Detail geplant
  • Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
  • Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
  • Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
  • Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
  • Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
  • Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
Sie reisen auf die richtige Art und Weise – nicht als Teil des Massentourismus, sondern mit positiver Auswirkung auf Menschen und Umwelt
  • Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
  • Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
  • Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
  • Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
  • Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
  • Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!

 

Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland