Korsika: Insel der Schönheit
- 7 Tage Wanderreise auf der kontrastreichen Mittelmeerinsel Korsika
- Wandern zum Gipfel des Capu di a Veta und Baden am Strand von Calvi
- Zugfahrt zwischen dem lebendigen Calvi und dem charmanten Corte
- Die spektakuläre Restonica-Schlucht und der glasklare Melo-Gebirgssee
- Korsischer Wein und fangfrischer Fisch im Hafen von Calvi
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in CorteIhre Reise beginnt mitten im Herzen Korsikas: in der historischen Hauptstadt Corte. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt oder besichtigen Sie die vielen Symbole der einstigen Unabhängigkeit. Auch ein Besuch des „Musée de la Corse“ ist lohnenswert, um mehr über die bewegende Inselgeschichte zu erfahren.

Dieses kleine freundliche Hotel bietet Ihnen hell eingerichtete, gemütliche Zimmer. Das Hotel liegt im Herzen der Innenstadt.

Ideal im Herzen der Stadt gelegen, ist das Hôtel du Nord et de L'Europe das älteste Hotel in Corte. Es verfügt über renovierte und geräumige Zimmer. Das Hotel bietet modernen Komfort unter Beibehaltung des ursprünglichen, historischen Charmes.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur Zitadelle von Corte. Von hier aus beginnt die heutige Wanderung entlang der Schlucht von Tavignano. Unterwegs genießen Sie wunderschöne Ausblicke ins Tal. Am Etappenziel angekommen können Sie sich in einem klaren, aber sehr kalten Naturpool zu erfrischen! Genießen Sie die Pause auf den Felsen, die den See in die Schluchtenlandschaft einbetten, bevor Sie sich zurück nach Corte begeben.
Auf-/Abstieg: ca. 380/360 hm

Dieses kleine freundliche Hotel bietet Ihnen hell eingerichtete, gemütliche Zimmer. Das Hotel liegt im Herzen der Innenstadt.

Ideal im Herzen der Stadt gelegen, ist das Hôtel du Nord et de L'Europe das älteste Hotel in Corte. Es verfügt über renovierte und geräumige Zimmer. Das Hotel bietet modernen Komfort unter Beibehaltung des ursprünglichen, historischen Charmes.
Schon während Ihrem kurzen Taxitransfer durch die Schlucht von Restonica können Sie traumhafte Ausblicke genießen. Am Ende der Schlucht, bei einer alten Hirtenhütte, startet Ihre Wanderung zum berühmten Melo-See. Der Anstieg ist teilweise sehr anstrengend, aber lohnenswert, da Sie die frische Brise im Gesicht spüren und die müden Füße ins kalte Wasser halten können. Wenn Sie von dieser immensen Landschaft nicht genug bekommen, können Sie die Wanderung verlängern und zu einem weiteren See aufsteigen.
Auf-/Abstieg: ca. 550/550 hm

Dieses kleine freundliche Hotel bietet Ihnen hell eingerichtete, gemütliche Zimmer. Das Hotel liegt im Herzen der Innenstadt.

Ideal im Herzen der Stadt gelegen, ist das Hôtel du Nord et de L'Europe das älteste Hotel in Corte. Es verfügt über renovierte und geräumige Zimmer. Das Hotel bietet modernen Komfort unter Beibehaltung des ursprünglichen, historischen Charmes.
Die Zugfahrt nach Calvi hat einen ganz besonderen Reiz, denn Sie sehen hierbei die fantastische Landschaft der Insel, während Sie sich entspannt zurücklehnen können. Das Ziel ist die charmante Hafenstadt Calvi, Ihr Zuhause für die nächsten Tage. Die lebendige Stadt lockt mit einer wunderschönen Hafenpromenade, gesäumt von vielen Restaurants und Bars. Auch ein Stadtstrand bietet die notwendige Erholung nach dem Wandern.
Wenn Sie sich nach der Zugfahrt gerne bewegen möchten, bietet sich die Wanderung zur Kapelle „Notre Dame de la Serra“ an. Nach dem Anstieg haben Sie Ausblicke auf die Bucht von Calvi, die Zitadelle und den Leuchtturm Revellata.
Auf-/Abstieg: ca. 210/230 hm

Das Hotel liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool steht Ihnen zur Verfügung. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Fernseher und ein eigenes Badezimmer. Kostenfreies W-LAN steht Ihnen im gesamten Hotel zur Verfügung.

Das schön eingerichtete familienbetriebene 3-Sterne-Hotel empfängt Sie mit komfortabel eingerichteten Zimmern.
Ihre Wanderung beginnt in Calvi. Vorbei am Monument des Christopher Columbus, welcher scheinbar in Calvi geboren wurde, kommen Sie an die offene Küste. Die Landschaft verändert sich nun mit jedem Schritt, den Sie machen. Von der einst städtischen Umgebung ist schnell nichts mehr zu sehen, denn Sie gehen nun direkt auf dem Küstenpfad bis zum Leuchtturm La Revellata, der schon von Weitem zu sehen ist. Zwischendurch gibt es immer wieder Abstiegsmöglichkeiten zu Stränden und Badebuchten. Wie wäre es also mit einer kurzen Pause am Strand? Am Leuchtturm angekommen erleben Sie einen fantastischen Blick auf das Mittelmeer und die umgebenden Berge. Riechen Sie die salzige Meeresluft? Zurück geht es auf einem Pfad entlang der Halbinsel.
Auf-/Abstieg: ca. 165/165 hm

Das Hotel liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool steht Ihnen zur Verfügung. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Fernseher und ein eigenes Badezimmer. Kostenfreies W-LAN steht Ihnen im gesamten Hotel zur Verfügung.

Das schön eingerichtete familienbetriebene 3-Sterne-Hotel empfängt Sie mit komfortabel eingerichteten Zimmern.
Den letzten Tag Ihrer Wanderreise können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten: Relaxen am Pool, Baden am Strand oder Entdeckungsreise im charmanten Calvi. Doch auch die noch immer motivierten Wanderer kommen voll und ganz auf ihre Kosten: Mit einem Aufstieg zum Hausberg Capu di a Veta. Da diese Wanderung sehr anstrengend ist, sollten Sie früh starten, um die Mittagshitze zu meiden. Belohnt werden Sie dann mit wunderschönen Blicken.
Schlendern Sie am Abend noch einmal durch die Gassen von Calvi. Vielleicht finden Sie ein schönes Restaurant am Hafen, in dem Sie noch einmal vom frisch gefangenen Fisch kosten können?
Auf-/Abstieg: ca. 710/710 hm

Das Hotel liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool steht Ihnen zur Verfügung. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Fernseher und ein eigenes Badezimmer. Kostenfreies W-LAN steht Ihnen im gesamten Hotel zur Verfügung.

Das schön eingerichtete familienbetriebene 3-Sterne-Hotel empfängt Sie mit komfortabel eingerichteten Zimmern.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Bahnhof von Calvi, um Ihre Heimreise anzutreten.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDie Reise ist geeignet für Einsteiger, die das Besondere suchen. Korsika ist weitestgehend vom Massentourismus verschont und glänzt mit spektakulären Gebirgsschluchten, traumhaften Buchten und charaktervollen Städten. Sie wandern im mediterranen Klima bei einfachen bis moderaten Tagesetappen und lernen einen Teil der Insel bei einer Zugfahrt kennen.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Foodie & Feinschmecker, Inselwandern, Küstenwandern
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Wir haben diese Wanderreise als leicht bis moderat eingestuft. Diese Einstufung bezieht sich jedoch auf die jeweils kürzere Wanderung (wenn Auswahlmöglichkeiten gegeben sind). An Tag 3 und an Tag 6 wird der Schwierigkeitsgrad eher als moderat bis anspruchsvoll eingestuft. Die Strecken sind zwar nicht besonders lang, Sie müssen jedoch über eine sehr gute Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit verfügen, um diese Wanderungen genießen zu können.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Das Gelände ist teilweise sehr felsig, was absolute Achtsamkeit, Balance und Schwindelfreiheit erfordert. Sollten Sie die schwierigeren Wanderungen auswählen empfehlen wir außerdem, Wanderstöcke mitzunehmen.
Sie übernachten in sehr guten 3* Hotels , jeweils in privaten Zimmern mit Dusche/WC. Die Unterkünfte werden Sie herzlich willkommen heißen und das korsische Flair vermitteln. Zudem liegen sie zentral in Corte und Calvi. Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist ein reichhaltiges Frühstück mit inbegriffen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, Restaurants gibt es entweder im Hotel oder in der Nähe Ihrer Unterkunft. Einige Hotels organisieren bei rechtzeitiger Anfrage auch Lunchpakete zum Mitnehmen auf Ihre Wanderung. Getränke sind ebenfalls nicht inklusive, jedoch in allen Unterkünften erhältlich.
Alleinreisende
Die Reise ist aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebirges nicht für Alleinreisende geeignet. Wenn Sie in einer Gruppe Einzelzimmer benötigen, fällt ein Zuschlag an.
Nur einige der Wanderwege sind markiert. Auf dieser Wanderreise nutzen Sie unsere App „AbenteuerWege: Karten&Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 6x Übernachtung in 3* Hotels
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport und Transfers laut Reiseverlauf
- Zugticket Corte - Calvi
- Detaillierte Reiseunterlagen mit Informationspaket und Wegbeschreibungen
- Navigations-App (englischsprachig)
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen sofern nicht erwähnt
- Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel, soweit nicht im Reiseverlauf beschrieben
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatzübernachtungen
Sie können diese Reise zwischen April und Oktober an jedem beliebigen Tag und Datum starten.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Korsika hat vier internationale Flughäfen, die nächstgelegenen befinden sich in Bastia, Calvi und Ajaccio. In den Sommermonaten gibt es verschiedene Direkt– und Umsteigeverbindungen von den großen deutschen Flughäfen aus. In der Nebensaison gibt es weniger direkte Flüge. Für Reisende aus Südwestdeutschland empfiehlt sich die Anreise über Straßburg oder Paris als gute Alternative. Die Flugzeit beträgt etwa 2 Stunden. Von Genf und Wien gibt es ebenfalls Direktflüge. Alternativ können Sie auch bis Nizza anreisen und von dort die Fähre nach Bastia/Calvi nehmen.
Vom Flughafen Ajaccio (Cavone) können Sie den Zug nach Corte nehmen.
Vom Flughafen Bastia können Sie mit dem Shuttle-Bus zum Bahnhof in Bastia fahren. Von dort können Sie den Zug nach Corte nehmen. Alternativ können wir Ihnen auch einen Transfer vom Flughafen Bastia nach Corte organisieren. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Vom Flughafen Calvi können Sie ein Taxi zum Bahnhof in Calvi nehmen (gerne buchen wir Ihnen auch einen privaten Transfer). Von dort können Sie den Zug nach Corte nehmen.
Die Zugfahrten dauern ca. 2-2,5 Stunden und offenbaren bereits wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft Korsikas.
Für die Abreise empfiehlt sich der Flughafen von Calvi. Von Calvi können Sie ein Taxi zum Flughafen nehmen. Gerne buchen wir Ihnen auch einen privaten Transfer zum Flughafen. Sprechen Sie uns einfach an.
Bei dieser Reise wird kein Gepäcktransfer benötigt. Beim Ortswechsel von Corte nach Calvi nehmen Sie Ihr Gepäck mit auf die Zugfahrt. Die Transfers zum und vom Bahnhof in Corte sind bereits inkludiert.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
-
Entdeckung9 Fragen & Antworten zu Reisen nach NeuseelandMehr3 Mindestlesezeit03 Mai 2019
-
WegweiserWann ist die beste Reisezeit für Neuseeland?Mehr3 Mindestlesezeit20 April 2019
-
Wegweiser6 Tipps für Ihren nachhaltigen WanderurlaubMehr5 Mindestlesezeit08 März 2019
-
Wegweiser24 Geschenkideen für Outdoor-FansMehr3 Mindestlesezeit06 Dezember 2018
-
WegweiserWandern, Wein und Genuss - Klassiker & GeheimtippsMehr4 Mindestlesezeit11 November 2018
-
WegweiserWas Sie für eine Wanderreise auf den Britischen Inseln wissen solltenMehr5 Mindestlesezeit24 Oktober 2018
-
WegweiserEnglands vielfältige Wanderwelten - verträumt bis wildromantischMehr2 Mindestlesezeit07 Oktober 2018
-
Wegweiser14 Tipps zum Wandern in der SonneMehr3 Mindestlesezeit30 Mai 2018
-
WegweiserUnser Team packt aus: Hier lohnt sich ein PicknickMehr4 Mindestlesezeit13 Februar 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
WegweiserSo gelingen unvergessliche UrlaubsfotosMehr3 Mindestlesezeit07 Mai 2017
-
WegweiserSchottland: Die besten Orte für LivemusikMehr2 Mindestlesezeit28 April 2017
-
Wegweiser10 Orientierungstipps für das WandernMehr2 Mindestlesezeit02 Februar 2017
-
WegweiserLisas Weihnachtstipps: Geschenkideen für WandererMehr2 Mindestlesezeit09 Dezember 2016
-
WegweiserWandern durch die weißen Dörfer AndalusiensMehr2 Mindestlesezeit02 November 2016
-
WegweiserWandern im Herbst - Packliste für Großbritannien?Mehr4 Mindestlesezeit14 September 2016
-
WegweiserAktuelle Informationen zur Tour du Mont BlancMehr6 Mindestlesezeit13 Juli 2016
-
WegweiserJakobsweg Wegweiser - Packliste für den JakobswegMehr2 Mindestlesezeit25 Februar 2016
-
WegweiserIndividuelle Wanderreisen & Radreisen - so einfach!Mehr2 Mindestlesezeit09 Juni 2015
-
EntdeckungDie 5 besten Wandertouren der Britischen InselnMehr2 Mindestlesezeit27 Februar 2015
-
WegweiserWarum einen individuellen Wander- oder Radurlaub?Mehr2 Mindestlesezeit27 Februar 2015
-
RadfahrenRadreisen: Eigenes Rad oder Leihfahrrad?Mehr4 Mindestlesezeit11 Februar 2015
-
Wandern3 x 3 Wochen in Neuseeland: Drive & Hike, Lodge-Wandern oder Hüttentrekking?Mehr2 Mindestlesezeit03 Oktober 2019
-
Wegweiser8 Tipps zum Wandern auf dem West Highland WayMehr2 Mindestlesezeit26 September 2019
-
AusrüstungWorauf sollte ich bei Wanderstöcken achten?Mehr3 Mindestlesezeit15 Juli 2019
-
WegweiserZeckenfrei durch den Sommer - was muss ich wissen?Mehr2 Mindestlesezeit25 Juli 2019
-
AusrüstungUnsere Tipps für die optimale Verpflegung auf einer WandertourMehr3 Mindestlesezeit03 März 2020
-
EntdeckungAnjas Lieblingsplätze im LechtalMehr2 Mindestlesezeit22 Januar 2021
-
WegweiserUrlaub 2022: Die Reisesaison ist gestartetMehr2 Mindestlesezeit31 Mai 2022
-
Tipps & FAQWarum Alleinreisen toll ist und wie ich die perfekte Single-Wanderreise für mich findeMehr4 Mindestlesezeit14 Februar 2023
-
Tipps & FAQDer ultimative Wanderkalender 2023 - wann Sie wohin reisen solltenMehr4 Mindestlesezeit23 Februar 2023
-
Tipps & FAQDas Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des individuellen ReisensMehr3 Mindestlesezeit12 März 2023
-
Tipps & FAQDie wunderbar wilde und atemberaubende Natur IslandsMehr4 Mindestlesezeit14 April 2023
-
Tipps & FAQRegion und Highlights – Warum sich ein Aufenthalt in Pollença lohntMehr3 Mindestlesezeit08 Mai 2023
-
Tipps & FAQDie 5 schönsten Strände von PollençaMehr2 Mindestlesezeit12 Mai 2023
-
Tipps & FAQReisen nach Norwegen - Dos und Don'tsMehr4 Mindestlesezeit28 Juni 2023
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zum Camino PrimitivoMehr1 Mindestlesezeit25 Juli 2023
-
WegweiserÖsterreich Urlaub vegan: Ich teste die Verpflegung auf dem LechwegMehr2 Mindestlesezeit26 Juli 2023
-
WegweiserDie schönsten Orte in den katalanischen PyrenäenMehr3 Mindestlesezeit06 August 2023
-
WegweiserNicoles' Tipps zur Verpflegung auf dem SalzalpensteigMehr3 Mindestlesezeit25 August 2023
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Korsika: Berge und Küste
Lernen Sie die landschaftliche Vielfalt der Insel kennen & wandern durch das gebirgige Landesinnere.Highlights- Wasserfälle und Naturschwimmbecken im Parc Naturel
- Wandern in der berühmten Spelunca-Schlucht
- UNESCO Weltkulturerbe Calanches de Piana in Porto
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte0 Bewertungen
Provence: Von den Bergen an die Côte d’Azur
Mediterranes Flair und Bergmassive: eine unwiderstehliche Komposition dieser Wanderreise.Highlights- Vom Bergmassiv Saint Baume nach Cassis
- Der Calanque Nationalpark - Fjorde der Provence
- Bouillabaisse und Roséwein
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Küstenwandern von Frankreich nach Spanien
Küstenwanderung entlang einsamer Badebuchten & durch bezaubernde Dörfer mit guten Restaurants.Highlights- Das wilde Cap de Creus-Heimat von Salvador Dali
- Funkelnde Küste mit einsamen Buchten
- Frische Meeresfrüchte & guter Wein