Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg | Reisen 2024

 
Der ultimative Wanderkalender 2023 - wann Sie wohin reisen sollten
4 Mindestlesezeit
23 Februar 2023
Der ultimative Wanderkalender 2023 - wann Sie wohin reisen sollten

Je nach Wetter und Beliebtheit sind manche Reiseziele in bestimmten Monaten besonders zu empfehlen und andere weniger. Mit unserem ultimativen Wanderkalender haben Sie die besten Reiseziele in jedem Monat im Überblick und erfahren, warum sich diese Tour in diesem Zeitraum besonders lohnt.

 

Januar – Teneriffa

Im Januar ist es in unserer Heimat in der Regel kalt und trüb. Um dem Winterblues entgegen zu wirken, ist es vor allem in diesem Monat wichtig, Sonne zu tanken und den Vitamin-D-Speicher zu füllen. Auf Teneriffa können Sie die Wintersonne besonders gut genießen. Bei unserer Drive & Hike Reise über die kanarische Insel erleben Sie die Vielseitigkeit des Landes. Während Sie das tropische Klima auskosten, wandern Sie im Teide Nationalpark, entdecken die einzigartige Vegetation, wie die berühmten Drachenbäume und erkunden die dramatischen Küstenabschnitte und schroffen Schluchten der Insel – die perfekte Zuflucht in einem kalten Januar.

Teneriffa

 

Februar – Madeira

Der sonnige Südwesten von Madeira ist eigentlich ganzjährig verfügbar und hält zu jeder Jahreszeit angenehme Temperaturen für Sie bereit. Im Februar bietet sich ein Besuch jedoch besonders an, da die Blumeninsel in diesem Monat von den Touristenströmen noch verschont bleibt. Genießen Sie dieses Paradies mit seiner atemberaubenden Blütenpracht, den charmanten Dörfern, den dramatischen Küsten und dem Landesinneren mit den schroffen Gipfeln und dem tropischen Lorbeerwald in aller Ruhe und in Ihrem eigenen Tempo.

Madeira

 

März – Apulien

Auch wenn das Wetter im März hierzulande langsam besser wird und man auch vor Ort wieder auf Wanderschaft gehen kann, ist eine Reise nach Apulien in diesem Monat ein absoluter Geheimtipp. Die perfekten Wandertemperaturen herrschen am italienischen Stiefelabsatz im Frühjahr, denn im Sommer kann es mit 28 Grad im Schatten sehr anstrengend und ungemütlich werden. Also entfliehen Sie dem noch wechselhaften Wetter in Deutschland und genießen Sie die Küste Salentos mit verträumten Fischerdörfchen, türkisblauen Buchten und unberührter Natur, fernab der Touristenmassen.

Apulien

 

April – Amalfi

Ähnlich wie in Apulien ist die Wetterlage auch an der Amalfiküste. Im Sommer erwarten Sie hier durchschnittlich 28 Grad. Im Hochsommer ist die Reise daher nicht buchbar, da es einfach zu heiß zum Wandern ist. Der April bietet allerdings mit rund 18 Grad perfekte Wandertemperaturen. Besonders um die Osterferien sind die kleinen, gemütlichen Unterkünfte allerdings ebenso zeitig ausgebucht und Sie sollten sich Ihre Reisedaten frühzeitig sichern. Es gibt viel zu entdecken! Wandern Sie auf den schönsten Küstenpfaden im Süden Italiens, besuchen Sie die Insel Capri und ihre weltberühmten Faraglioni-Klippen und erleben Sie Dolce Vita mit Sonne, Meer, italienischer Pasta und gutem Wein.

Amalfi

 

Mai – Altmühltal

Es ist soweit! Das Wetter in Deutschland lädt wieder zum Wandern ein. Gerade im Mai bietet es sich an, die Feiertage auszunutzen und an einem verlängerten Wochenende die Heimat zu erkunden. Wie wäre es beispielsweise mit dem Altmühltal Panoramaweg im Herzen Bayerns? Das romantische Altmühltal ist nicht nur aufgrund seiner herrlichen Landschaften eine Reise wert, auch die herzhaft fränkisch-bayerische Küche ist ein wahrer Genuss. Genießen Sie also die wärmenden Sonnenstrahlen des Monats Mai in einem der gemütlichen Biergärten an der Altmühl.

Altmühltal

 

Juni – Pembrokeshire Küstenpfad in Wales

Der Juni in Wales bietet perfektes Wanderwetter – Temperaturen um die 17 Grad und die niedrigste Niederschlagsmenge des Jahres. Der Pembrokeshire Coast Path führt Sie auf insgesamt 300km an der wilden und zerklüfteten Küste direkt am Atlantik entlang. Erkunden Sie die Pembrokeshire Halbinsel im äußersten Südwesten von Wales: Schmale, verschlungene Klippenpfade, versteckte Strandbuchten, dramatische Burgruinen und verträumte Fischerdörfer machen den Weg zu einem einzigartigen Erlebnis. Und mit ein bisschen Glück entdecken Sie in diesem Monat auch noch Papageientaucher und Seehunde.

Pembrokeshire Coast Path

 

Juli – Lechweg

Das Lechtal ist eines der wenigen Täler Tirols, das vom großen Skirummel verschont blieb und so seine Ursprünglichkeit erhalten hat. Eine Tour entlang des Lech lohnt sich im Juli besonders. Die Temperaturen sind mit rund 18 Grad nicht nur perfekt zum Wandern, sondern laden auch zu einem kleinen Fußbad im kühlen, türkisblauen Lech ein. Erleben Sie einen der letzten wilden Alpenflüsse und lernen Sie die authentischen Dörfer und die freundlichen Menschen Tirols kennen. Von den Lechtaler und Allgäuer Alpen umrahmt, verzaubert dieses blühende Tal alle Naturbegeisterte.

Lechweg

 

August – Alpenüberquerung E5

Die Alpen sind mit Gipfelhöhen zwischen 3000 und 4800 Metern das höchste Gebirge Europas, weshalb es keine Seltenheit ist, dass es im Frühjahr oder Herbst zu Schneefällen kommt. Die Reisezeit ist dementsprechend begrenzt und beschränkt sich auf den Sommer, um der Gefahr von Altschneefeldern zu entgehen. Für die Alpenüberquerungen bietet sich hier vor allem der August an, da der Öztaler Radmarathon die Verfügbarkeiten der Unterkünfte im Juli deutlich schmälert. Also nutzen Sie die kurze Zeitspanne und begeben Sie sich auf das Abenteuer Alpenüberquerung – Sie werden es nicht bereuen.

E5

 

September – West Highland Way

Der West Highland Way ist grundsätzlich zwischen der letzten Märzwoche und der ersten Oktoberwoche buchbar, jedoch bietet sich besonders der September für diese Reise an. Während Mai der begehrteste Monat ist, die Unterkünfte schnell ausgebucht sind und auf dem Weg dementsprechend viel los ist, muss man auch in den Sommermonaten aufgrund der Ferienzeit in Schottland mit entsprechendem Trubel rechnen. Obwohl die Regenwahrscheinlichkeit im September etwas höher ist, sind die Temperaturen sehr angenehm, um in den Highlands zu wandern. Nichtsdestotrotz sollten Sie auch für den September frühzeitig buchen, um sich Ihr Abenteuer auf dem bekanntesten Fernwanderwegs Schottland zu sichern.

West Highland Way

 

Oktober – Rota Vicentina

Der Oktober lädt ein zum Wandern an der portugiesischen Küste ein – die Rota Vicentina erwartet Sie. Da es im Sommer schlichtweg zu heiß zum Wandern ist, können Sie sich in diesem Monat nicht nur auf angenehme Wandertemperaturen zwischen 15 und 21 Grad und einen wunderbar angenehmen Herbst freuen, sondern genießen zudem die Ruhe, da Sie außerhalb der Feriensaison unterwegs sind. Wandern Sie entlang der Atlantikküste, entdecken Sie traumhafte Sandstrände und verträumte Fischerdörfer und erleben Sie die portugiesische Gastfreundschaft.

Rota Vicentina

 

November – La Gomera

Wir bewegen uns schon wieder Richtung Jahresende und in Deutschland wird das Wetter zunehmend ungemütlicher. Entfliehen Sie also dem trüben Novemberwetter und tanken Sie Sonne auf La Gomera, denn hier herrschen ganzjährig angenehme Wandertemperaturen zwischen 15 und 25 Grad. Vom Massentourismus verschont, gilt La Gomera bei vielen als die landschaftlich schönste der kanarischen Inseln. Also lassen Sie sich das intensiv blaue Meer, die schroffen Klippen an der Küste, die üppig grünen Schluchten, die verwunschenen Dörfer und die majestätischen Berge nicht entgehen.

La Gomera

 

Dezember – Gran Canaria

Sonne satt mitten im kalten Winter? Das geht auf Gran Canaria besonders gut. Entfliehen Sie dem (vor-)weihnachtlichen Trubel und entspannen Sie auf der Insel der Kontraste. Gran Canaria macht diesem Namen alle Ehre: Von Vulkangipfeln, üppigen Tälern, tiefen Schluchten bis hin zu schroffen Felsenküsten mit weißen Sandstränden hat diese kanarische Insel wirklich alles zu bieten – die Vielfalt ist überwältigend. Wenn Sie über die Feiertage verreisen möchten, sollten Sie jedoch frühzeitig buchen, um sich Ihr Abenteuer auf Gran Canaria zu sichern.

Gran Canaria

 

Mit diesem ultimativen Wanderkalender haben Sie die perfekten Reiseziele für jeden Monat im Überblick. Egal wann und wohin Sie reisen, mit uns erleben Sie Ihr ganz persönliches und individuelles Abenteuer. Haben Sie noch Fragen zu unseren Reisen, dann kontaktieren Sie unsere Experten.

Jetzt Teilen:
Paula Bleschke

Geschrieben von

Paula Bleschke
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Jetzt Teilen:
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland