La Palma: Auf den Pfaden der Isla Bonita
- Üppige Schluchten und beeindruckende Vulkane auf La Palma
- 360° Rundblicke über die Isla Bonita von den Gipfeln über den Wolken
- Die berühmte Ruta de los Volcanes und der Caldera Taburiente Park
- Einzigartige Vegetation – Lorbeerwälder, Drachenbäume und tropische Früchte.
- Charmante Unterkünfte mit Meerblick und ihrer ländlich-authentischen Atmosphäre
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in La Palma und Transfer nach Santa CruzDie faszinierende Inselhauptstadt Santa Cruz zog schon früh flämische Händler an, deren imposante Stadthäuser heute Museen und Boutiquen beherbergen. Schlendern Sie durch die Kopfsteinpflastergassen und die Calle Real, entdecken Sie die ruhigen schattigen Plätze und die einladenden Markthallen.

Das Hotel liegt nur wenige Meter vom Hafen und der Altstadt von Santa Cruz de la Palma entfernt. Die Terrasse des Hotels eignet sich hervorragend zum Sonnenbaden und um den wunderschönen Ausblick zu genießen.
Heute erleben Sie den grünen, landwirtschaftlich geprägten Nordosten La Palmas, mit seiner Fülle an Bananenplantagen, Orangen- und Zitronenhainen, Avocado- und Mangobäumen. Es geht los mit einem Transfer nach Los Sauces. Der Küstenpfad bietet spektakuläre Aussichten auf die rauen Klippen und in tiefe Schluchten, die sich über Jahrtausende gebildet haben. Sie wandern zum Puntallana. Von dort geht es mit dem Bus in 15 Min. nach Santa Cruz.
Auf-/Abstieg: 822/695 hm

Das Hotel liegt nur wenige Meter vom Hafen und der Altstadt von Santa Cruz de la Palma entfernt. Die Terrasse des Hotels eignet sich hervorragend zum Sonnenbaden und um den wunderschönen Ausblick zu genießen.
Der üppige grüne, fast dschungelartige Teil, befindet sich in Los Tilos. Hier wächst eine prähistorische Lorbeerwaldvegetation, mit alten Bäumen, riesigen Farnen und endemischen Pflanzen. Ein Paradies für Botaniker. Nach dem Transfer wandern Sie durch diese einzigartige Landschaft. Es geht bergauf zum Mirador Las Barandas, von wo aus Sie über die dicht bewachsene Schlucht schauen können. Durch die beeindruckende Herraduraschlucht führt der Weg Sie weiter zur Lagune von Barlovento und zum Dorf, wo sich Ihre nächste Unterkunft befindet.
Auf-/Abstieg: 784/688 hm

Das Hotel La Palma Romántica liegt inmitten des Laurisilva, eine für die Kanaren typische Sub-Form des Lorbeerwalds. Das Berghotel verzaubert vor allem durch seinen wunderschönen Ausblick über die umherliegenden Berge und das Meer.
Sie entdecken die verwinkelten Küstenpfade des Nordens. Es ist kaum ein größerer Kontrast denkbar, als der zwischen den üppig grünen Schluchten mit der überragenden Fülle an Pflanzen im Norden und der unwirklich-bizarren Vulkanlandschaft im Inselinneren, die Sie in den kommenden Tagen kennenlernen werden. Heute wandern Sie vorbei an alten Drachenbäumen, durch pittoreske Dörfer und entlang der imposanten Steilküste bis nach Los Gallegos. Durch die spektakuläre Klamm Barranco de Franceses erreichen Sie schließlich Los Franceses. Von hier aus geht es mit dem Bus zurück nach Barlovento.
Auf-/Abstieg: 711/908 hm

Das Hotel La Palma Romántica liegt inmitten des Laurisilva, eine für die Kanaren typische Sub-Form des Lorbeerwalds. Das Berghotel verzaubert vor allem durch seinen wunderschönen Ausblick über die umherliegenden Berge und das Meer.
Ein Transfer bringt Sie bis nach Franceses.
Der tiefe Norden La Palmas ist der unberührteste Teil der Insel. Ein Jahrhunderte alter Pfad schlängelt sich durch das üppig grüne Naturreservat Barranco de Los Hombres. In den tiefen Schluchten und auf den Bergsatteln werden Sie über die Vielfalt der Vegetation nur staunen können. Der Wanderweg führt hinab durch die Schlucht de Los Hombres und dann wieder hinauf nach El Tablado und weiter nach Roque Faro. Von dort geht es mit dem Bus wieder zurück nach Barlovento.
Auf-/Abstieg: 975/443 hm

Das Hotel La Palma Romántica liegt inmitten des Laurisilva, eine für die Kanaren typische Sub-Form des Lorbeerwalds. Das Berghotel verzaubert vor allem durch seinen wunderschönen Ausblick über die umherliegenden Berge und das Meer.
Heute geht es zum höchsten Punkt der Insel auf 2426 m. Nach einem Taxitransfer erreichen Sie den Roque de Los Muchachos und wandern direkt auf dem Kraterrand der Caldera de Taburiente bis zum Pico de La Nieve. Faszinierende Aussichten über die Insel und in den Kraterkessel begleiten den ganzen Tag. Subalpine Vegetation mit duftendem Ginster und La Palma Veilchen säumen den Wanderpfad. Am Horizont sieht man die Nachbarinseln Teneriffa mit dem Pico Teide, La Gomera und El Hierro. Rückfahrt mit dem Taxi bis nach Santa Cruz zum Hotel 3* El Galeon.
Auf-/Abstieg: 598/1086 hm

Das Hotel liegt nur wenige Meter vom Hafen und der Altstadt von Santa Cruz de la Palma entfernt. Die Terrasse des Hotels eignet sich hervorragend zum Sonnenbaden und um den wunderschönen Ausblick zu genießen.
Eine unvergessliche Tour ist die “Ruta de los Volcanes”, die große Vulkanroute, ein würdiger Abschluss und Höhepunkt Ihrer Reise. Sie wandern auf den Bergrücken und an Kraterrändern entlang einer ganzen Kette von Vulkanen im Süden der Insel. Dabei müssen Sie sich auf lange und steile Abstiege einstellen und Sie sollten gut mit großen Höhen zurecht kommen (Alternativroute möglich). Der Blick Richtung Norden zur Caldera de Taburiente ist jedoch gigantisch. Zurück geht es mit dem Bus bis nach Santa Cruz.
Auf-/Abstieg: 665/1398 hm

Das Hotel liegt nur wenige Meter vom Hafen und der Altstadt von Santa Cruz de la Palma entfernt. Die Terrasse des Hotels eignet sich hervorragend zum Sonnenbaden und um den wunderschönen Ausblick zu genießen.
Ein letzter Taxitransfer bringt Sie zum Flughafen und es heißt Abschied nehmen von der Isla Bonita La Palma.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDas frühlingshafte Klima von La Palma und die exzellenten Wanderpfade machen aus der Insel ein ganzjähriges Wanderparadies. Wenn Sie eine Auszeit in der Sonne brauchen und Lust auf abwechslungsreiche Küsten-, Wald- und Vulkanlandschaften haben, dann ist diese Wanderreise auf der unberührten und authentischen Isla Bonita genau das Richtige für Sie!
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 16 Jahre
Diese Reise haben wir als moderat eingestuft. Zwar sind die täglichen Strecken mit 8-17,5 km nicht sehr lang, jedoch müssen Sie jeden Tag längere und zum Teil sehr steile Auf– und Abstiege zurücklegen (bis zu 750/1300m) und sind jeweils zwischen 4 und 6 Stunden reine Gehzeit unterwegs. Da die Wege oft auf schmalen, unebenen oder steinigen Pfaden, zum Teil auch in großer Höhe verlaufen, sollten Sie über absolute Trittsicherheit verfügen und keine Höhenangst haben.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Sie sollten ein geübter Wanderer mit relativ guter Kondition sein, um die Reise optimal genießen zu können.
Ein besonderes Highlight dieser Reise sind die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte, die alle ihren ganz besonderen Charme und Charakter haben. Sie übernachten 4x in 3* Hotels, 1x in einem Appartement und 2 Nächte in einer authentischen Finca. In den schönen DZ mit Bad & WC können Sie jeden Augenblick der Reise voll genießen. Ihre Gastgeber werden Sie herzlich Willkommen heißen und Ihnen bei allen Wünschen behilflich sein.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei einigen unserer Unterkünfte können Sie auch für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen. Alternativ können Sie sich auch in den Läden vor Ort mit Proviant eindecken oder Sie kehren unterwegs in kleine Bars ein und probieren die traditionellen lokalen Spezialitäten.
Alleinreisende
Die Reise ist für Alleinreisende geeignet, allerdings fällt ein Zuschlag an.
Die Wandertouren sind gut beschildert. Wir stellen Ihnen außerdem ein detailliertes Informationspaket mit GPS Tracks, Wanderkarte und Wegbeschreibungen zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- 7x Übernachtung in 3* Hotels, einer Finca und einem Appartement
- 7x Frühstück
- Transfers laut Reiseverlauf
- Transfer ab/bis Flughafen
- Gepäcktransport lt. Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h- Service Hotline während der Reise
- An-/Abreise La Palma
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung
- Persönliche Ausstattung
- zusätzliche Transfers mit Bus/Taxi
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Sie können diese Reise ganzjährig an jedem beliebigen Tag und Datum starten. Das Klima in La Palma ist optimal zum Wandern geeignet, Sie können im Sommer Temperaturen um die 25°C, im Winter um die 15°C erwarten.
Das Klima auf La Palma ist ein subtropisches Klima. Obwohl auf den Kanaren grundsätzlich ein mildes und warmes Klima herrscht, kann das Wetter schnell umschlagen und Sie müssen das ganze Jahr über mit unterschiedlichsten Wetterphänomenen rechnen, von Regen und Nebel bis zu starken Winden und Gewittern, ja sogar Hagel und Schnee können dabei sein. Im Sommer kann es sehr heiß werden.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Flugzeug: Von Deutschland aus gibt es von einigen Flughäfen Direktverbindungen nach La Palma. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst. Eine gute Alternative ist ein Flug über Madrid oder Barcelona.
Am Flughafen in La Palma werden Sie von unserem Fahrer abgeholt und in Ihr Hotel nach Santa Cruz gebracht.
Am Tag der Abreise ist der Transfer vom Hotel zum Flughafen La Palma inklusive.
Ihr Gepäck (pro Person max. 20 kg) wird wie laut Reiseverlauf zwischen den Hotels transportiert.
Zusatznächte
Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie beispielsweise in Santa Cruz mehr Zeit verbringen möchten. Wir arbeiten Ihnen ein individuelles Angebot aus.
Einreise
EU-Bürger benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis. Falls Sie nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
GALERIE
-
Kostenlosen Kanaren Wegweiser herunterladen
Haben Sie noch Fragen zu unseren Reisen auf den Kanaren?
In unserem Kostenlosen Wegweiser zum Downloaden helfen wir Ihnen dabei zu entscheiden, welche Insel & welche Reise ist die Richtige für Sie, Sie finden reichlich Insidertipps zur Reise, zu den verschiedenen Routen, Wegbeschaffenheit, zur besten Reisezeit und vieles mehr kompakt in einem praktischen PDF, dass sich auch zum Ausdrucken eignet.
Downloaden Sie unseren kostenlosen Kanaren Wegweiser hier!
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Mindestlesezeit10 August 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr3 Mindestlesezeit22 Dezember 2017
-
WegweiserGran Canaria – Wanderurlaub fernab der MassenMehr2 Mindestlesezeit06 November 2017
-
WegweiserWelche Kanarische Insel ist die richtige für mich?Mehr3 Mindestlesezeit18 August 2017
-
WegweiserDie häufigsten Fragen & Antworten zu TeneriffaMehr2 Mindestlesezeit14 August 2017
-
WegweiserGran Canaria - Insel der KontrasteMehr1 Mindestlesezeit28 Dezember 2016
-
WandernWandern in La Gomera: Die grüne InselMehr1 Mindestlesezeit07 Oktober 2016
-
SpanienSonnenwandern im OktoberMehr3 Mindestlesezeit16 August 2022
-
KanarenDie 5 Must-Eat der Kanarischen InselnMehr1 Mindestlesezeit24 November 2022
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Wandern auf La Gomera
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft der grünen Kanareninsel und ihrer entspannter Atmosphäre.Highlights- Beeindruckender Nebelurwald im Garagonay NP
- Schlendern durch die bunten Gassen San Sebastians
- Ausblicke auf El Teide, La Palma und El Hierro
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Gran Canaria: Insel der Kontraste
Wandern im ursprünglichen Nordwesten Gran Canarias, weit weg vom Massentourismus.Highlights- Tropische Täler, Sanddünen und dichte Wälder
- Entspannte Atmospäre in abgelegenen Bergdörfern
- 80m hohe Felsnadel El Roque Nublo
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
El Hierro: Wandern am Rand Europas
Den Geheimtipp der Kanaren mit verträumter Atmosphäre, Wanderwegen und Vulkanlandschaften erleben.Highlights- Atemberaubende Aussicht auf die Bucht von El Golfo
- Auf großartigen Wanderpfaden die Insel entdecken
- Wüstenhafte Vulkanlandschaft und Lavafelder