Anscheinend befinden Sie sich in USA - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Kurzfristig weg? Eine Auswahl passender Touren finden Sie hier.

 
Ähnliche Touren
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter +49 681 41097680
Geschrieben von
Hellen Stein
Hellen Stein

Die 10 schönsten Fernwanderwege Deutschlands

Die schönsten Fernwanderwege Deutschlands

Es gibt sehr viele hervorragende Weitwanderwege in Deutschland und im Grunde können wir uns nicht wirklich entscheiden, welches die schönsten Fernwanderwege sind. Es gibt viele Preise wie „schönster Fernwanderweg Deutschlands“, Prädikate wie „Top Trails of Germany“, Qualitätswanderwege ausgezeichnet vom Deutschen Wanderverband und vieles mehr. Stöbern Sie in unserer aktuellen Liste zu unseren Lieblings Weitwanderwege in Deutschland. 

Der Moselsteig – Weitwanderweg der Weinberge und Kultur

Mostelsteig - Fernwanderweg der Weinberge

Der Moselsteig im Ganzen ist 365km lang und führt von Schengen bis Koblenz. Nicht umsonst wurde dieser Fernwanderweg 2016 als schönster Fernwanderweg Deutschlands prämiert. Die erste Etappe führt auf einer 8-tägigen Reise führt auf 93km von der ältesten Stadt Deutschlands mit imposanten Bauwerken aus Römerzeiten, wie Porta Nigra, das Amphitheater, römischen Thermen und vielem mehr geht es durch Weinberge an der Mosel entlang. Unterwegs ergeben sich immer wieder Möglichkeiten erlesene Moselweine wie Riesling, Elbing & Co in Weingütern zu verkosten und am Abend nach Wanderungen auf hervorragend ausgebauten Wanderwegen, die Beine bei einem Glas übertreffendem Wein hochzulegen. Die zweite Etappe führt Sie in 7 Tagen von Bernkastel-Kues bis nach Cochem. Moderate Wanderungen führen Sie mal direkt am Ufer, mal auf den bewaldeten Anhöhen hoch über dem Tal durch bunte und vielseitige Mosellandschaft. Sie wandern ein Stück des Mosel-Camino und erklimmen den Bremmer Calmont, den steilsten Weinberg Europas. Die letzte Etappe führt Sie auf moderaten Wanderungen vom romantischen Cochem vorbei an beeindruckenden Burgen wie der Reichsburg Cochem, Burg Thurant und Burg Eltz bis zum Deutschen Eck in Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet.

Der Schluchtensteig - DER Fernwanderweg im Schwarzwald

Alex wandert auf dem Schluchtensteig

Der Schluchtensteig im Südschwarzwald führt auf mittelschweren Wanderungen auf naturnahen Pfaden in stetigem Auf und Ab durch die abwechslungsreiche Landschaft. Der 124km lange Fernwanderweg im Südschwarzwald wurde nicht nur 2011 zum schönsten Fernwanderweg Deutschlands gekürt, er gehört auch zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen Deutschlands. Der Fernweg führt mal ganz unten am wildrauschenden Wasser, dann wieder oben auf hochragenden Felstürmen, wie dem „Räuberschlössle“. Dabei ist die Aussicht vom Feldberg nur das Sahnehäubchen auf dieser Schwarzwälder Kirschtorte. 

Der Malerweg – Fernwanderung & Rundwanderung durch die Sächsische Schweiz

Wanderer auf dem Fernwanderg Malerweg

Dieser anspruchsvolle Fernwanderweg in der Sächsischen Schweiz führt auf ca. 86km durch das Elbsandsteingebirge. Start- und Endpunkt des Malerwegs ist Pirna, übrigens nur 20 Minuten Zugfahrt von Dresden entfernt. Die Etappen sind abwechslungsreich und führen auf den Spuren des Romantikers Caspar David Friedrich vorbei an der Basteibrücke und der Festung Königstein und weiteren atemberaubenden Highlights der Region. Für manche Etappen des Weges sollten Sie schwindelfrei sein, da auch mal ausgesetzte Treppen, Leitern und andere Passagen begangen werden.

Der Heidschnuckenweg - der schönste Fernwanderweg im Norden Deutschlands

Weitwandern auf dem Heidschnuckenweg

Dieser leichtere Weitwanderweg führt einmal durch die Lüneburger Heide. Der gesamte Heidschnuckenweg ist 223km lang und startet am Bahnhof Hamburg-Neugraben-Fischbek und führt bis zum Schloss Celle in Celle. Unsere Wanderetappen führen durch die Highlights der Heide von Buchholz in der Nordheide bis nach Schneverdingen. Dabei wandern Sie auf entspannten Etappen ohne viele Höhenmeter und ohne steile Anstiege durch liebliche Heidelandschaft und auch über Bohlenstege das geheimnisvolle Pietzmoor. Der Weg, der vom Deutschen Wanderverband in die „Qualitätswege wanderbares Deutschland“ aufgenommen wurde, ist genau das richtige zum entschleunigen und gemütlichen Wandern.

Der Rennsteig in Thüringen – Der Klassiker unter den Fernwanderwegen

Der älteste Fernwanderweg Deutschlands: Rennsteig

Der Rennsteig führt auf 170km durch den Thüringer Wald von Blankenstein bis nach Eisennach. Bei diesem Weitwanderweg handelt es sich um einen historischen Grenzweg und den vermutlich meistbegangenen, aber definitiv ältesten Fernwanderweg Deutschlands. Unsere 119km lange Strecke auf den schönsten Wegen führt von Neuhaus am Rennweg bis ins historische Eisenach mit dem UNESCO Weltkulturerbe Wartburg. Auf den leichten bis mittelschweren Wanderungen auf gut ausgebauten und naturnahen Pfaden finden Sie die Ruhe und Entschleunigung des Waldes und können sich ganz auf sich konzentrieren.

Der Salzalpensteig mit unserer Lieblingsetappe vom Chiemsee bis zum Königsee

Ausblick auf dem Salzalpensteig

Dieser relativ neue Fernwanderweg wurde 2015 eröffnet und wir haben uns von Anfang an verliebt. Der komplette Salzalpensteig führt über 233km vom Chiemsee bis nach Hallstatt in Oberösterreich. Unsere Lieblingsetappe führt auf rund 100km vom Chiemsee bis zum Königsee und eignet sich hervorragend für Wanderer, die die Alpen kennenlernen möchten und sich das erste Mal an alpine Wanderwege heranwagen möchten. Abgesehen von den kristallklaren Seen, wandern Sie unterhalb des Watzmanns, durch den Sole-Kurort Bad Reichenhall, dem Bergsteigerort Ramsau und werden Sie regelmäßig mit außerordentlichen Ausblicken auf die Berchtesgadener Alpen belohnt.

Der Harzer Hexenstieg - Fernwanderweg der Mythen & Sagen

Harzer Hexenstieg - Fernwanderweg der Mythen und Sagen

Der Fernwanderweg überquert den Harz auf 94km von Osterode nach Thale im Harz. Sie wandern auf dem Hexenstieg durch das Mittelgebirge und besteigen über den Goetheweg sogar den Brocken, bei dem nicht mit Aussicht gegeizt wird. Die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg, die quasi am Ende der Wanderung liegt, eignet sich als krönenden Abschluss mit ihren vielen Highlights wie dem Schlossberg mit Stiftskirche, dem Münzenberg, und der Wipertikirche. Der Weitwanderweg im Harz führt das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und gehört zu den „Top Trails Germany“.

Saar-Hunsrück-Steig – Der Fernwanderweg des Savoir Vivre

Pause an der Saarschleife

Zugegebenen Maßen sind wir hier natürlich etwas voreingenommen, denn wir lieben unser kleines Saarland sowieso. Aber so ganz falsch können wir da nicht liegen, denn der Saar-Hunsrück-Steig hat vom Deutschen Wanderinstitut sowohl das Wandersiegel erhalten und wurde bereits zum schönsten Fernwanderweg Deutschlands gewählt. Zudem gibt es im Saar-Hunsrück die höchste Dichte an Qualitäts- und Premiumwanderwegen deutschlandweit. Der Saar-Hunsrück-Steig hat insgesamt 410km und führt von Perl an der Mosel bis nach Boppard. Und was macht den Weg so Besonders? Wir glauben das hat schon mit dem Savoir Vivre zu tun, das wir auch im Saarland perfektioniert haben. Der Weg führt auf einsamen Pfaden, aber nicht fernab jeglicher Zivilisation - denn Hotels, Essen, Wein, aber auch Rastplätze und Wassertretmöglichkeiten sind von hervorragender Qualität, von den herzlichen Gastgebern ganz zu schweigen. Unser Reiseverlauf führt von Perl im Dreiländereck bis über den Losheimer Stausee, der auch gerne zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt nach Grimburg. Sie sehen, wir lieben ihn einfach unseren Fernwanderweg. Überzeugen Sie sich doch selbst.

Der Altmühltal Panoramaweg - Genuss & Kultur im Herzen Bayerns

Wanderer auf dem Fernwanderweg Altmühltal Panoramaweg

Immer unter den Top Ten der Deutschen Fernwanderwege ist der Altmühltal Panoramaweg Die Gründe liegen auf der Hand: Die gelungene Kombination zwischen einen bestens angelegten Weitwanderweg in romantischer Landschaft, als auch Genuss und Kultur. Unsere Reise führt Sie von Pappenheim bis zum Donaudurchbruch in Kelheim und entdecken dort mächtige Dolomitfelsen, sonnendurchflutete Wacholderheiden, den Bayrischer Limes, mittelalterliche Burgen und historische Altstädte. Und dazwischen zieht die Altmühl sanft ihre Schleifen. Das Gute ist: Sie können jede Etappe verkürzen und so letztendlich selbst entscheiden, wie sportlich Sie unterwegs sein wollen. Denn es gibt viel zu entdecken entlang der Strecke und die gemütlichen Biergärten laden mit Köstlichkeiten zum Pausieren ein. 

Der Rothaarsteig - Fernwandern auf den Spuren der wilden Wisente

Rotaarsteig Fernwanderweg der Wilden Wisente Blick Bruchhause Steine

Aktive Entspannung ist die Maxime auf dem Fernwanderweg Rothaarsteig, dem „Weg der Sinne“. Spüren Sie die wohltuende Wirkung des Waldes, dessen Bäume vom Wind sanft rauschen und Sie schnell im Hier und Jetzt ankommen lassen. Ausblicke auf saftig-grüne Hügellandschaft können unterwegs auf Waldmöbeln genossen werden - perfekt zum Abschalten und um in die Natur einzutauchen. Auf dem nördlichen Teil des Rothaarsteigs begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise: Nirgends sonst in Deutschland ist es möglich, den fast ausgestorbenen Wisenten in freier Wildbahn zu begegnen. Von Brilon bis Birkelbach über den Kamm des Rothaargebirges führt diese einmalige Wanderreise, die Sie den Alltag vergessen lässt.

Natürlich gibt es viele weitere großartige und wandernswerte Fernwanderwege und Regionen in Deutschland. Entdecken Sie unsere individuelle Wanderreisen in Deutschland. Sie wandern unabhängig und individuell aber mit der Planung und dem Rückhalt eines Experten. Also kontaktieren Sie uns gerne, um sich inspirieren und beraten zu lassen!

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • 8 Tage 7 Reisen
    Moselsteig
    Wandern durch das Mittel-Moselland, dem Herzstück Deutschlands ältester Weinregion.
    Highlights
    • Schönster Wanderweg Deutschlands in 2016
    • Historische Zeugnisse von Römern und Kelten
    • Weltberühmte Moselweine: Riesling, Elbling & Co.
    Ab 255,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Schwarzwald: Der Schluchtensteig
    Entlang rauschendem Quellwasser entführt Sie diese wildromantische Reise in den Südschwarzwald.
    Highlights
    • Deutschlands schönster Wanderweg im Südschwarzwald
    • Quellwasser in wildromantischen Schluchten
    • Typische Schwarzwälder Kirschtorte am Seeufer
    Ab 410,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Der Malerweg
    Wandern Sie auf den Spuren romantischer Maler entlang des Malerwegs durch die Sächsische Schweiz.
    Highlights
    • Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands
    • Quer durchs Elbsandsteingebirge
    • Bastei, Schrammsteine und die Tafelberge
    Ab 345,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Der Heidschnuckenweg
    Entdecken Sie die Lüneburger Heide auf Europas einzigartigen Sandwegen und Kulturlandschaften.
    Highlights
    • Kulturlandschaft aus Wäldern, Feldern und Mooren
    • Sanft hügelige Sandwege - einzigartig in Europa
    • Regionales genießen: Buchweizentorte in einem Café
    Ab 430,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Der Rennsteig
    Erleben Sie die Ruhe des Thüringer Waldes entlang imposanten Landschaften und Sehenswürdigkeiten.
    Highlights
    • Ältester & bekanntester Fernwanderweg Deutschlands
    • Wilde Felsschluchten und romantische Bergseen
    • UNESCO Weltkulturerben und Biospärenreservate
    Ab 560,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Salzalpensteig
    Bilderbuch Bayern vom Chiemsee über Ruhpolding, Inzell und Bad Reichenhall bis zum Königssee.
    Highlights
    • Abenteuer Salzalpensteig vom Chiemsee zum Königsee
    • Watzmann - Bayerns mystischer Berg
    • Bayerische Gastlichkeit in 3*-4* Sterne Hotels
    Ab 485,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Harzer-Hexen-Stieg
    Der Harzer-Hexen-Stieg verzaubert Sie mit seinen Mythen, Sagen, dem Brocken und seiner wilden Natur.
    Highlights
    • Mythen und Sagen im Bodetal
    • Brockenaufstieg und die legendäre Brockenbahn
    • Längste Hängeseilbrücke und Höhlen im Rübeland
    Ab 495,00€
  • 7 Tage 2 Reisen
    Saar-Hunsrück-Steig
    Erleben Sie saarländische Gastfreundschaft und überdurchschnittlich viele Naturwege im Hunsrück.
    Highlights
    • Der am besten bewertete Wanderweg Deutschlands
    • Das Wahrzeichen des Saarlandes - die Saarschleife
    • Saarländische Herzlichkeit, ausgezeichnete Küche
    Ab 470,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Altmühltal Panoramaweg
    Wanderreise ohne Gepäck in Bayern: von Pappenheim nach Kelheim mit Schiffsfahrt am Donaudurchbruch.
    Highlights
    • Wandern im Herzen Bayerns im Naturpark Altmühl
    • Schiffsfahrt am Donaudurchbruch nach Kelheim
    • Romantische Ritterburgen und gemütliche Biergärten
    Ab 435,00€
  • 8 Tage 2 Reisen
    Rothaarsteig
    Einzigartig in Europa: Erleben Sie wilde Wisente und Waldskulpturen auf dem Rothaarsteig.
    Highlights
    • Wilde Wisente im Norden des Rothaarsteigs
    • Waldsofas und Holz-Hängematten
    • Historische Fachwerkhäuser und Märkte
    Ab 505,00€
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland