Der Goldsteig im Bayerischen Wald
8 Tage & 7 Nächte 4,5 Lesen Sie 2 Bewertungen- Achttägige Wanderreise zu den Highlights der Nordroute des Goldsteigs
- Eixendorfer See, Böhmer Wald und Bayerischer Wald
- Charmante bayerische Kleinstädte wie Neunburg, Furth und Waldmünchen
- Kaitersberger Bergkamm und viele 1000er Gipfel wie der Große Arber (1.456m)
- Kulturhighlights: Glashütten, Further Drachenstich, Zoigl Bier und Wurstsalat
Das erwartet Sie
-
Reiseinfos & -details ->
-
Unterkünfte & Alleinreisende ->
-
Inklusive Leistungen ->
-
Beste Reisezeit ->
-
Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
-
Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Individuell | Selbstbestimmt & individuell Reisen, ohne Gruppe. Die Anreise buchen unsere Kunden in Eigenregie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Weitwanderung mit wechselnden Übernachtungsorten.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende, Alle Altersklassen, Passionierte Abenteurer
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 5 Jahre
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Wir haben die Wanderreise als moderat eingestuft. Zwischen den Orten wird vornehmlich auf Wald– und Wiesenwegen gewandert. Die Etappen sind im Schnitt etwa 18 km lang und dauern zwischen 5 und 8 Stunden.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Der Goldsteig ist durchgehend markiert. Wir stellen Ihnen zudem einen Wanderführer, eine Wanderkarte sowie GPS-Daten zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben sollten, sich zurecht zu finden.
Erfahrung & Fitness
Auf den letzten Tagen der Wanderreise sind auch einige Höhenmeter zu überwinden und auf der Etappe nach Eck geht es entlang eines Kamms. Eine gute Kondition, Trittsicherheit und Wandererfahrung sind daher Voraussetzung.
Unterkünfte
Eines der Highlights dieser Tour sind die Übernachtungen in von uns sorgfältig ausgewählten Gästehäusern und 2-4*- Hotels. Hier sind Beispiele für unsere bevorzugten Unterkünfte. Bei Verfügbarkeitsproblemen buchen wir für Sie Unterkünfte gleichen oder höheren Standards.
Verpflegung
Wir haben Ihre Übernachtungen immer inklusive Frühstück gebucht. Das Mittag- und Abendessen ist nicht inklusive, damit Sie jeden Tag selbst entscheiden können, wo und was Sie essen möchten. Ihre Unterkünfte verfügen teilweise über ein angeschlossenes Restaurant (das Restaurant des Panorama-Hotels am See in Gütenland hat sonntags Ruhetag). Falls nicht, finden Sie eine Auswahl von Restaurants und Gaststätten in der Nähe Ihrer Unterkunft.
LunchpaketeAuf Ihren Etappen werden Sie teilweise keine Gelegenheit haben, sich unterwegs mit Verpflegung auszustatten. Es gibt die Möglichkeit, sich in Ihren Unterkünften gegen Aufpreis ein Lunchpaket für den Weg zusammenstellen zu lassen bzw. sich selbst etwas vom Frühstücksbüffet mitzunehmen. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich vor Ort.
- Übernachtung in sorgfältig ausgewählten Gästehäusern und Hotels im DZ mit Dusche/WC
- Frühstück
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Privater Transfer Tag 2 & 3 (Gütenland/Rahn)
- Privater Transfer Tag 5 & 6 (Grafenwiesen)
- Privater Rücktransfer am Abreisetag nach Bad Kötzting
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Proviant & Getränke
- Bus- und Bergbahntickets
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern oder abkürzen wollen
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
- Privater Rücktransfer von Bodenmais nach Neunburg
- Alleinreisendenzuschlag
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise von Mai bis Oktober buchen. Aufgrund von Ruhetagen in einzelnen Unterkünften ist die Reise nur mit den Starttagen Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoh möglich. Es gibt in der Region einige bedeutende Feste und an den Festtagen kann es zu Hotelengpässen kommen. Wir empfehlen eine rechtzeitige Buchung.
Wenn Sie während der Betriebspause der Arber-Bergbahn auf dem Goldsteig unterwegs sind (Öffnungszeiten), müssen Sie vom Gipfel des Großen Arbers weiter zum Großen Arbersee wandern. Das bedeutet für Sie eine Verlängerung der Etappe um etwas mehr als 3 km bergab. Am „Arberseehaus“ werden Sie dann von einem Taxi abgeholt und nach Bodenmais gebracht.
Wetter
Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Auto: Die Anreise mit dem PKW erfolgt von Norden und Süden über die A9 und/oder die A93 und von Westen über die A3 und/oder die A6. Parkmöglichkeiten sind in Neunburg vorm Wald vorhanden. Informationen zur Parksituation in Neunburg vorm Wald finden Sie unter: www.neunburgvormwald.de/parken.
Mit dem Zug: Mit dem Zug zum Bahnhof nach Schwandorf und von dort weiter mit dem Bus nach Neunburg vorm Wald. Fahrtzeit ab München ca. 3,5 Std.; ab Frankfurt ca. 4,5 Std. Fahrplanauskunft unter www.bahn.de
Abreise vom Zielpunkt
Mit dem Auto: An Ihrem Abreisetag bringt Sie ein privater Transfer (inklusive) von Bodenmais nach Bad Kötzting zum Bahnhof. Dort haben Sie Anschluss zu öffentlichen Verkehrsmitteln die Sie zurück nach Neunburg bringen. Am Schnellsten kommen Sie mit dem Bus mit Umstieg in Cham zurück. Bitte beachten Sie die gesonderten Fahrzeiten am Wochenende (Fahrplanauskunft unter www.bahn.de). Gegen einen Aufpreis kann Sie unser Transferpartner ggfs. nach Neunburg fahren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten.
Mit dem Zug ab Bodenmais: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof Bodenmais. Fahrtzeit nach München ca. 3 Std. und nach Frankfurt ca. 5 Std.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer (max. 20 kg pro Person) werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ihrer Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach Neunburg vorm Wald Tag 2 Wanderung zum Eixendorfer See 24 km Tag 3 Wanderung nach Herzogau 14 km Tag 4 Wanderung nach Furth im Wald 17 km Tag 5 Wanderung nach Grafenwiesen 18 km Tag 6 Wanderung nach Eck 12 km Tag 7 Wanderung zum Großen Arber und Busfahrt nach Bodenmais 15 km Tag 8 Transfer nach Bad Kötzting und AbreiseEXPERTEN-BLOGEINTRÄGE
Die Abenteuer Philosophie
-
Maßgeschneiderte Abenteuer
-
Unabhängigkeit
-
Sie können uns vertrauen
-
Sorgenfreies Reisen
-
Positive Wirkung
- Persönliche Beratung durch unsere Abenteuerexperten
- Planen Sie die Tour, die genau zu Ihren Ansprüchen passt
- Unabhängige Starttermine – Sie entscheiden wann es losgeht!
- Sie wählen Reisedauer und Schwierigkeitsgrad
- Auswahl an Unterkünften unterschiedlicher Standards
- Verschiedene Tourarten
- Sie entscheiden, mit wem Sie reisen
- Sie bestimmen das Tempo
- Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen
- Sie wissen was Sie wollen und gehen Ihren Weg
- Abenteuer sind Ihre Leidenschaft – und der geben Sie nach!
- Über 1000 unabhängige Bewertungen zu unseren Touren und unserem Service
- Feefo Gold Award 2017-2019
- Mehr als 15.000 zufriedene Kunden bisher
- Mehr als 25 leidenschaftliche Abenteurer in unserem Büro in Saarbrücken
- Mutterhaus in Glasgow mit Erfahrung seit 2003
- Weiterer Standort in Colorado/USA
- Netzwerk an zuverlässigen Partnern weltweit
- Wir planen jede Reise so wie wir es auch für uns selbst tun würden
- Hochwertige und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
- Reibungsloser Ablauf und zuverlässige Partner vor Ort
- Gut verständliche Reiseinformationen & unsere brandheißen Insider Tipps
- Ausführliche Karten, Wegbeschreibungen & unsere mobile GPS App
- Sicherheit während der Reise durch 24/7 Service-Hotline
- Sie reisen fair und verantwortungsbewusst
- Echter und ehrlicher Kontakt mit den Menschen vor Ort
- Sie entdecken Schätze abseits der ausgetretenen Touristenpfade
- Reisen in kleiner Gruppe: weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt
- Sie unterstützen kleine familiengeführte Unternehmen
- Trauen Sie sich etwas Neues – und wachsen Sie über sich hinaus!