Bayerische Alpen: Starnberg - Füssen
8 Tage & 7 Nächte 4,7 Lesen Sie 19 Bewertungen- Auf den Spuren von König Ludwig von Starnberg nach Füssen wandern
- Die sagenhaften Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau
- Weltkulturerbe Wieskirche, das Kloster Andechs und die Ammerschlucht
- Pittoreske Postkartendörfer, wie es sie so nur in Bayern gibt
- Bayrische Biergartenkultur: Zünftiger Schweinsbraten und eine kräftige Maß
Das erwartet Sie
- Reiseinfos & -details ->
- Unterkünfte & Alleinreisende ->
- Inklusive Leistungen ->
- Beste Reisezeit ->
- Info zu Eigenanreise & Gepäcktransfer ->
- Häufige Fragen & Antworten ->
Reiseart:
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Art der Aktivität:
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Diese Reise eignet sich für:
Alleinreisende, Gruppen 10+
Als Richtlinie empfehlen wir für diese Reise ein Mindestalter jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin von mindestens: 12 Jahre
Perfekt wenn Sie sich für folgendes interessieren:
- Fernwanderwege
- Mit ÖPNV erreichbar
- Wandern in den Bergen
Schwierigkeitsgrad & Gelände
Die Wanderungen auf dem König-Ludwig-Weg haben wir als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Der Weg verläuft meist auf guten Wegen und Pfaden, durch die Ammerschlucht auf Stegen und zuweilen auch auf felsigem Untergrund in einer Höhe von max. 980m.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Orientierung
Grundsätzlich ist der König-Ludwig-Weg gut ausgeschildert, mit einem königsblauen K auf weißem Grund. Wir stellen Ihnen ein detailliertes Informationspaket zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Reise nutzen Sie zur Orientierung unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
Erfahrung & Fitness
Grundsätzlich ist eine gute Grundkondition nötig und Sie sollten relativ trittsicher sein. Bei einfachen Wanderungen zwischen 14-28 km erwarten Sie Gehzeiten von 4 bis 7 Stunden. Die täglichen Höhenunterschiede variiren zwischen +100/+500 und -120/-490 m. Tag 4 und 6 sind jeweils die anspruchsvollste und längste Etappe, sie können aber mit Zug oder einer Alternativwanderungen verkürzt werden.
Unterkünfte
Eines der Highlights dieser Tour sind die authentischen, familiengeführten Unterkünfte. Dabei sind die von uns sorgfältig ausgewählten Häuser eine Mischung aus komfortablen 3*/4* Hotels, traditionellen Landgasthöfen und authentischen Gästehäusern. Wir buchen für Sie in allen Etappenorten die Unterkünfte, die unserer Meinung nach am besten zum Weg, der Landschaft und nicht zuletzt zum Namenspatron König Ludwig passen und somit zu einem stimmigen Gesamterlebnis beitragen.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist täglich ein herzhaftes Frühstück mitinbegriffen, das eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legt. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Oft laden besonders die wunderbaren Biergärten am Wegesrand zur Einkehr ein. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Reise ist auch für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag an, weil unsere Preise auf der Basis von 2 Personen im DZ kalkuliert sind. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
- 7 Übernachtungen in traditionellen Landgasthöfen, 3*/4* Hotels und Gästehäusern
- 7x Frühstück
- Fährüberfahrt von Herrsching nach Dießen
- Täglicher Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseunterlagen, Weginformationen und GPS-Kartenmaterial in unserer App „AbenteuerWege: Karten & Routen“
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Optionale Fähre an Tag 1
- Optionale Bahnfahrt an Tag 4
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Taxitransfers oder öffentliche Verkehrsmittel, falls Sie eine Etappe nicht wandern wollen/können
- Ggfs. Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Verfügbarkeit
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen April und September starten. Besonders schön ist die Reise gleich zu Beginn der Saison Anfang April, zur Zeit der Löwenzahnblüte, aber jeder Monat bietet seinen ganz eigenen Reiz. Die Fernsicht ist besonders gut im Frühling und im Herbst.
Wetter
Das Alpenvorland wird vielfach von der Sonne verwöhnt, im Hochsommer wird es nicht zu heiß, allerdings kann das Wetter wechselhaft sein und es kann zu Wärmegewittern kommen. Sie sollten daher bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein.
Anreise zum Startpunkt
Mit dem Zug: Ihre Anreise erfolgt am besten über München. Ab München gibt es regelmäßige Zugverbindungen (Dauer ca. 15-20 Min.) mit Regionalzügen und der S-Bahn. Für nähere Informationen besuchen Sie die Webseite der Deutschen Bahn.
Mit dem PKW: In der Regel gelangen Sie über die A 95 zum Starnberger See. Die A 95 verbindet München und Garmisch miteinander. In Starnberg gibt es Parkmöglichkeiten, um Ihr Auto für die Dauer Ihrer Reise abzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie In Ihren Reiseunterlagen. Auch die örtliche Touristeninformation gibt Ihnen Auskunft über die Optionen vor Ort. Bitte beachten Sie, dass für das Abstellen des Wagens während Ihrer Wanderreise eine Gebühr anfallen kann.
Abreise vom Zielpunkt
In Füssen gibt es einen Bahnhof und es gibt viele Verbindungen zu größeren Bahnhöfen in Süddeutschland wie München (Dauer 2 Std.) oder Augsburg (Dauer ca. 1:40 Std.), von wo aus Sie Anschluss an verschiedene Orte in Deutschland haben.
Wenn Sie zurück nach Starnberg müssen, können Sie auch mit dem Zug über München fahren (Dauer 2:30 Std.). Wenn Ihr PKW in Dießen steht, nehmen Sie den Zug über Geltendorf (Dauer ca. 2:30 Std.).
Wir arrangieren Ihnen für einen Aufpreis gerne einen privaten Rücktransfer nach Starnberg am Ende Ihrer Reise. Sprechen Sie uns darauf an.
Gepäcktransfer
Ihre Koffer werden jeden Tag von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, so dass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet.
Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Allgemeine Informationen
Zusatznächte
Sie können an allen Orten vor, während oder nach der Tour Zusatznächte buchen. Es ist geradezu ein MUSS, mehr als eine Nacht in Füssen zu verbringen, damit Sie genug Zeit haben, um sowohl die Stadt, als auch die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zu erkunden.
Ausrüstung
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.