Mehr über Wandern in Cornwall
-
Warum wandern in Cornwall?
Eine Wanderreise in Cornwall ist genau das Richtige für alle, die nicht nur Landschaft, sondern Charakter suchen. Für Menschen, die sich nach Weite sehnen, nach ursprünglicher Natur, nach dem Gefühl, ganz bei sich zu sein – und gleichzeitig entdecken möchten: Geschichte, Kultur und Kulinarik, auch das hat Cornwall zu bieten. Schroffe Klippen wechseln sich ab mit goldenen Stränden, subtropischen Gärten, putzigen Fischerdörfern, mystischen Mooren und uralten Pfaden, die tief in die keltische Vergangenheit führen.
Hier trifft man auf spektakuläre Orte, die man nirgendwo sonst findet. Zum Beispiel Tintagel Castle, dramatisch auf einem Felsen über dem Meer gelegen, wo sich die Legende um König Artus mit dem Wind vermischt. Oder die Bedruthan Steps, eine Reihe riesiger Felsnadeln, die bei Ebbe wie Wächter aus dem Ozean ragen – ein Anblick, der einem den Atem raubt und perfekt ist für Wandernde, die landschaftliche Dramatik suchen.
Wer den Blick fürs Besondere hat, wird auch St Michael’s Mount schätzen – eine Gezeiteninsel mit mittelalterlicher Burg, die man bei Ebbe zu Fuß erreicht. Das ist Cornwall pur: mystisch, maritim und ein bisschen magisch. Und dann das Eden Project, ein botanisches Wunder mitten in einem stillgelegten Steinbruch – futuristische Biome unter Glas, die wie aus einer anderen Welt wirken, aber tief mit der Region und ihrer Transformation verbunden sind.
Cornwall bietet nicht nur Küste, sondern ein Lebensgefühl. Wer selbstgeführt unterwegs ist, kann sich treiben lassen zwischen abgeschiedenen Buchten, blühenden Gärten, keltischen Stätten und uralten Fischerdörfern mit verwitterten Pubs. Cornwall ist für alle, die mehr wollen als nur schöne Aussichten – nämlich ein echtes Eintauchen in eine Landschaft, die anders ist. Authentischer. Und einzigartig.
-
Cornwall und Rosamunde Pilcher
Cornwall – das ist nicht nur eine Landschaft: für Millionen von Leserinnen und Fernsehzuschauern ist es vor allem die Welt von Rosamunde Pilcher. Sanfte Hügel, zerklüftete Küsten, weite Strände und Herrenhäuser, die Geschichten erzählen. Hier, im Südwesten Englands, schrieb Pilcher ihre weltberühmten Romane und hier wurden mehr als 100 Verfilmungen gedreht, die das Bild Cornwalls in Herzen auf der ganzen Welt verankert haben.
Wer auf dem South West Coast Path wandert, betritt nicht nur atemberaubendes Küstenland, sondern auch die Kulissen der Pilcher-Welt. Ob die dramatisch gelegene St. Agnes Head, die malerischen Buchten bei Porthcurno oder das verträumte Mousehole – viele Orte, die durch ihre Bücher und Filme berühmt wurden, liegen direkt am Weg. Prideaux Place in Padstow etwa, ein elisabethanisches Herrenhaus, diente als Filmkulisse für zahlreiche Episoden und ist heute ein beliebter Zwischenstopp für Wandernde.
Auch Lands End, St. Ives, Newquay, das elegante Truro oder das romantische Fowey sind eng mit Pilchers Geschichten verknüpft. Wer sich auf diese Reise macht, entdeckt nicht nur Landschaft, sondern Stimmungen: verträumt, melancholisch, lebendig. Man geht über Wiesenpfade und Klippenkanten, vorbei an Gärten voller Hortensien und durch Dörfer, in denen es scheint, als sei die Zeit stehen geblieben.
Rosamunde Pilchers Cornwall ist ein Ort, der Romane inspiriert und Menschen verzaubert. Wer über AbenteuerWege den South West Coast Path erkundet, erlebt diese Welt hautnah: Tag für Tag, Etappe für Etappe – zwischen Realität und Roman.